Erfahrungswerte PitStop (Bremsen NEU)
Hallo,
ich fahre einen Golf IV TDI Variant (74 kW).
Meine Bremsverschleißanzeige (Vorderachse) leuchtet nun schon einige hundert Kilometer auf und ich möchte sie nun rundum erneuern lasssen.
VW selbst ist mir zu teuer.
Ich interessiere mich für die Firma PitStop.
Habt ihr Erfahrungswerte, was Klötze + Scheibe + Arbeitskosten bei Pitstop für alle 4 Räder insgesamt kostet?
Wie ist die Qualität der verbauten Teile?
Vielen Dank & Schöne Grüße
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patsch1981
also die bei ATU verkaufen auch bosch teile und die bremsen
ATU verkauft keine Boschteile, auch kein ATE oder so etwas, was halbwegs Qualität ist, naja für diverse Fahrzeuge Lucas veilleicht. Die Masse der Bremsbeläge bei der ATU ist Pagid, Ferodo viele Bremsbeläge sind einfach in weissen Kartons ohne Aufdruck, Hersteller unbekannt. Die Bremsscheiben bei der ATU sind auch unbekannter Herkunft, neutrale Karton weiß oder braun, da wissen nicht mal die Mitarbeiter in den Filialen wo diese Teile her sind. Eins haben diese Teile sie haben alle ein KBA Prüfzeichen. Bremscheiben halten von der ATU nicht länger als 20000 km dann sind sie eingelaufen und müssen wieder erneuert werden. Soll allerdings bei anderen Herstellern wie Lucas auch nicht viel besser sein. Nur bei Japanern weiss ich das die Origninalbremscheiben der Hersteller länger halten, als die aus dem Zubehör, liegt einfach an der besseren Stahlqualität.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Jeder ATU-Mitarbeiter arbeitet auf Provision!
Martin
Stimmt, wer keine Ahnung hat, sollte die ... halten. ATU Mitarbeiter bekommen ein meist untertarifliches Gehalt und eine Mini-Provision, welche nicht direkt mit der verkauften Ware in Verbindung steht. Sonst hätte ich bei denen mal echt gut verdient. Es gibt Leute bei denen die haben acht Jahre keine reale Gehalterhöhung gesehen und das liegt nicht an der Leistung sondern wie die Filiale gesammt so da steht.
Ich weisss ja nicht was bei dir los ist verenchen aber da scheint ja jemand sehr sauer auf seinen früheren arbeitgeber zu sein und diesen jetzt schlecht machen zu wollen.
den ich kenne der bei atu arbeitet verdient monatlich 1250 euro netto steuerklasse 1 - 2 jahre nun geselle
wenn du willst kann ich dir sogar noch fotos von den bremsscheiben machen.
übrigens sind die bremsen für die vw fahrzeuge von brembo oder zimmermann!!!
ausserdem wird man bei atu dazu "nur"angehalten die mängel an einem fahrzeug aufzuschreiben und dem kunden mitzuteilen!!!
ausserdem noch bekommt ein einzelner mitarbeiter keine extra provision für mehr verkauft teile! also erst nachdenken und dann schreiben
Nun gut:
ich habe einen guten Bekannten, der bei ATU arbeitet und mir ebenfalls bestätigen konnte, dass ATU keine Markenware verbaut bzw. anders gesagt : er wusste bisher nie welche Teile er tatsächlich verbauen sollte. Also wären es Boschteile oder Brembo, dann würde er das wissen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patsch1981
Ich weisss ja nicht was bei dir los ist verenchen aber da scheint ja jemand sehr sauer auf seinen früheren arbeitgeber zu sein und diesen jetzt schlecht machen zu wollen.
den ich kenne der bei atu arbeitet verdient monatlich 1250 euro netto steuerklasse 1 - 2 jahre nun geselle
wenn du willst kann ich dir sogar noch fotos von den bremsscheiben machen.
übrigens sind die bremsen für die vw fahrzeuge von brembo oder zimmermann!!!
ausserdem wird man bei atu dazu "nur"angehalten die mängel an einem fahrzeug aufzuschreiben und dem kunden mitzuteilen!!!
ausserdem noch bekommt ein einzelner mitarbeiter keine extra provision für mehr verkauft teile! also erst nachdenken und dann schreiben
Was mich bewegt über die ATU in dieser Art zu schreiben, geht dich nichts an. Das die billigen ATU Bremsscheiben von Brembo oder Zimmermann kommen, glaubt nur jemand, dessen Auto Potenzersatz ist. Boah eh voll krasser weisser Golf, voll fett boah. :-)