Erfahrungswerte der 2. Generation der Fat Boy
Hallo liebe Com,
nach 6 Jahren Kawa VN900 wird es Zeit für eine größere Maschine.
Habe in meiner Nähe eine Fat Boy der 2. Generation gesichtet und eine Probefahrt vereinbart.
Nun bin Neuling was HD Motoräder betrifft und wollte Euch um Rat fragen, vor allem da es sich um ein US Import handelt von dem man nicht immer gutes hört...
Die Fat Boy ist BJ 2004 , hat eine Laufleistung von knapp 20.000 Km und ist umgebaut.
Welche Probleme sind bei diesem Model bekannt oder kann man da bedenkenlos zugreifen?
Um dieses Motorrad handelt es sich:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Preis halte ich für ok, wenn man die Umbauten berücksichtigt, oder wie seht ihr das?
Im Vorraus besten Dank für eure Antworten...
lg
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@synthomesc schrieb am 27. März 2019 um 20:36:22 Uhr:
Harte Worte!??
Versuch erst garnicht mit ihm zu diskutieren. 😁 😉
79 Antworten
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 27. März 2019 um 20:24:44 Uhr:
Verbastelte und überteuerte, potthässliche Null-Acht-Fünfzehn-Umbau-Drecksimportmöhre aus dritter Hand (d.h. Käufer ist dann Vierte Hand !!!) mit nicht nachvollziehbarer Historie und potentiellem Nockenwellenketterspanner-Problem => das Teil wird dann komplett unverkäuflich sein (ist es eigtl. jetzt schon, wer die Karre kauft, hat echt keinen Durchblick!)!Hände weg und weitersuchen!
Harte Worte!🙄
Geschmäcker sind verschieden, ist auch gut so, mir gefällt der Umbau!
Die Nockenwellenketterspanner Problematik ist ein generelles Problem das kannste beim nächsten Bike genauso haben.
Aber ich gebe dir Recht, wurde wohl zwar immer nachweislich bei HD "gepflegt" aber die Historie bezüglich Import ( Unfall ) , welcher Tacho ist nun dran, respektive Laufleistung und eben wie sieht es mit den Kettenspannern aus, ist fragwürdig.
Soll er checken lassen , dann schaue ich mir das Bike mal an, ist nur ein Katzensprung von mir entfernt.
Wenn nicht, werde ich weitersuchen...habe ja keine Eile...
Zitat:
@synthomesc schrieb am 27. März 2019 um 20:36:22 Uhr:
Harte Worte!??
Versuch erst garnicht mit ihm zu diskutieren. 😁 😉
🙂🙂🙂 Ne mit Maxxe über Import und Null Historie Moppeds zu diskutieren ist wie sich steinigen zu lassen🙂
Der ist da einfach knallhart!
Ähnliche Themen
Es wäre auch interessant, die Frage mal zu erörtern: Was wäre, wenn es mit einem Import-Motorrad, das schon einmal eine Kollision hatte (USA), dann mit neuen Paieren in D landet und es erneut hierzulande zu einem schweren Unfall kommt? Würde die deutsche Versicherung nicht aussteigen wollen, wenn sie in Erfahrung brächte, dass das Bike schon einmal z. B. einen Rahmenschaden, etc. hatte?
Wer bescheissen will und kann schafft das auch .
Egal ob Import oder deutsche Erstzulassung .
Mir persönlich ist das Latte ob Erstzulassung in D , oder übern Teich .
Wenn der Preis das Risiko wert ist , man eine anständige Probefahrt gemacht hat und sich den Bock genau angeschaut hat , warum nicht !
Setzt natürlich ein wenig Ahnung voraus .
Finde den Umbau nicht übel , geht bestimmt besser , habe aber auch schon viel schlimmere gesehen .
Allerdings ist der Preis viel zu hoch !
Letztendlich hängt der VK-Preis davon ab wie es kohlemäßig beim Verkäufer aussieht , wieviel Zeit er hat und was er bereit ist runter zu gehen .
Anschauen , am besten mit einem der Ahnung hat und nicht geil auf den Bock ist .
und............
den Betrag, den man bereit ist zu zahlen, bar in der Tasche haben.
Sollte die Beurteilung positiv ausfallen, den Betrag nennen den man dann zahlen will und die Kohle
bar in der Hand haben.
Zitat:
@HD-Triker schrieb am 25. März 2019 um 20:31:18 Uhr:
Für etwas mehr bekommst du eine Top Breakout, deutsches Modell und gerade erst eingefahren:könnte aber auch ein Fake Angebot sein...
Sodele,
wer aktuell ein Breakout-Schnäppchen machen möchte, kann bei dem Angebot zuschlagen.
Hab von Herrn Albin Laamanen folgende Rückantwort erhalten:
Servus,Das Motorrad steht noch zum Verkauf. Es ist unfallfrei!
Die komplette Wartungshistorie liegt vor, keine verborgenen Mängel, keine Kratzer. Die deutschen Papiere sind auf mich ausgestellt und die TÜV-Plakette läuft bis zum nächsten Jahr. Die Reifen sind zu ca. 80-90% neuwertig, Bremsklötze und Öl wurden letzten Monat gewechselt. Ich habe dieses Motorrad für mich selbst gekauft und es benutzt, als ich in Deutschland lebte. Meine Firma hat mich wieder nach Hause geschickt und ich kann es hier nicht zulassen, da ich dann wahnsinnig viel Steuern zusätzlich zahlen müsste. Ich habe es bei der Website eingestellt, als ich noch in Deutschland war, so erklärt sich die Ortsangabe für das Motorrad.
Sie können hierherkommen, um es abzuholen, oder ich kann es an Ihre Adresse liefern lassen und mich um die Regelung einer eventuellen Rückgabe kümmern. Ich werde dann den Transport zahlen.
Sagen Sie mir bitte, ob Sie unter diesen Umständen noch Interesse haben und ich nenne Ihnen dann die weiteren Einzelheiten.
Skickat från min Sony
Gruß
RR
Zitat:
@Bobber07 schrieb am 28. März 2019 um 18:42:15 Uhr:
Zitat:
@synthomesc schrieb am 27. März 2019 um 20:36:22 Uhr:
Harte Worte!??
Versuch erst garnicht mit ihm zu diskutieren. 😁 😉
Werde ich auch nicht 😉
Zitat:
@Rocker Rainer schrieb am 31. März 2019 um 19:32:53 Uhr:
Zitat:
@HD-Triker schrieb am 25. März 2019 um 20:31:18 Uhr:
Für etwas mehr bekommst du eine Top Breakout, deutsches Modell und gerade erst eingefahren:könnte aber auch ein Fake Angebot sein...
Sodele,
wer aktuell ein Breakout-Schnäppchen machen möchte, kann bei dem Angebot zuschlagen.
Hab von Herrn Albin Laamanen folgende Rückantwort erhalten:
Erstmal Danke für deine Bemühung, aber erzählen kann der ja viel...dazu kommt das ich am anderen Ende von Deutschland wohne....
Die gefällt mir richtig gut:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Irgendwie geht es mir wie Tank666...ich bin genauso unentschlossen und mache hin und her und hin und her und dann ja und dann wieder nein und dann weiß nicht und mal schauen.....😉
Also wird das nichts mit der Entscheidung für ein Moped.
Kein Scheiß! Dazu gab es sogar mal eine richtige Studie. Ein Teil der studienteilnemer hat (in diesem Fall zu einem Auto) alle nur erdenklichen Infos erhalten (reparaturindex, Wiederverkaufswert, usw usw). Der andere Teil hat nur den Prospekt als "unterlage" bekommen.
Vorher wurden beide Gruppen befragt, für welches Modell sie sich den spontan (aus dem Bauch heraus) entscheiden würden.
Am Ende haben sich 9 von 10 Teilnehmern, unabhängig davon welche "harten" Fakten sie zur Verfügung hatten, für das Modell entschieden, dass sie von Anfang an im Blick hatten.
Die fuhre muss bei dir das "will haben" auslösen. Wenn das nicht kommt, wird es ein Fehlkauf.
In diesem Sinne: good luck
Grüezi
Problematisch wirds bei den meissten wenn die zu dem "Will haben" noch den "zu Geizig" bekommen.
Da muss man am Ende eben unzufrieden werden - weil einer auf der Strecke bleibt.
Zitat:
@tw125 schrieb am 1. April 2019 um 00:08:06 Uhr:
Die fuhre muss bei dir das "will haben" auslösen. Wenn das nicht kommt, wird es ein Fehlkauf.
Grüezi
Definitiv!
Ich habe ja ein Motorrad mit dem ich nicht unzufrieden bin. Von daher muss das jetzt nicht sofort sein.
Finde ich interessante Angebote und das "ich will" kommt durch, werde ich schon aktiv werden!
Es muss auch nicht unbedingt ne Harley sein, wir werden sehen....🙂
Echt nicht einfach an Bike zu finden wo es gleich Klick macht.....
Breakout zu teuer
Fat Boy, zumindest die neueren und umgebaut, zu teuer
Habe ein recht günstiges Angebot für ne Rocker, aber die ist schon sehr speziell
Auch auf die Gefahr hin das ich gleich gesteinigt werde, aber die bauen auch schöne Bike's 😉 :
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...