Erfahrungswerte der 2. Generation der Fat Boy

Harley-Davidson

Hallo liebe Com,

nach 6 Jahren Kawa VN900 wird es Zeit für eine größere Maschine.
Habe in meiner Nähe eine Fat Boy der 2. Generation gesichtet und eine Probefahrt vereinbart.
Nun bin Neuling was HD Motoräder betrifft und wollte Euch um Rat fragen, vor allem da es sich um ein US Import handelt von dem man nicht immer gutes hört...

Die Fat Boy ist BJ 2004 , hat eine Laufleistung von knapp 20.000 Km und ist umgebaut.

Welche Probleme sind bei diesem Model bekannt oder kann man da bedenkenlos zugreifen?

Um dieses Motorrad handelt es sich:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Preis halte ich für ok, wenn man die Umbauten berücksichtigt, oder wie seht ihr das?

Im Vorraus besten Dank für eure Antworten...

lg

Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@synthomesc schrieb am 27. März 2019 um 20:36:22 Uhr:


Harte Worte!??

Versuch erst garnicht mit ihm zu diskutieren. 😁 😉

79 weitere Antworten
79 Antworten

Aufwand?
Ein Schraubenzieher und etwas Geschick.
30 Minuten. Im Wohzimmer.

Naja, wenn ich so viel Geld ausgebe, möchte ich schon wissen ob das Teil evtl. mal einen Unfall hatte und wieviel es tatsächlich auf den Tacho hat.
Irgendwann kommt er evtl. selbst in die Situation solche Fragen beantworten zu müssen, wenn er das Teil wieder verkaufen möchte...

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 25. März 2019 um 19:49:09 Uhr:


Aufwand?
Ein Schraubenzieher und etwas Geschick.
30 Minuten. Im Wohzimmer.

ich habe das schon gemacht und das ist sicherlich nicht jedermanns Sache...

Das Problem wird sein, dass der Verkäufer das vermutlich schon selbst nichtmehr weiss.
Und ein 20 Jahre altes Moped aus 4. Hand... dafür kriegste eh nicht mehr viel. Vor allem im Vergleich mit ähnlichen Modellen aus zB 1. Hand.

Diesen Umstand kann man aber natürlich jetzt auch selbst gut zum Handeln nutzen. Muss halt klar sein dass es dann trotzdem die Katze im Sack ist. Wenn auch ne evtl "günstige". 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@HD-Triker schrieb am 25. März 2019 um 20:6:48 Uhr:


ich habe das schon gemacht und das ist sicherlich nicht jedermanns Sache...

Stimmt. Aber wer zB nen Auspuff wechseln kann kriegt das auch hin.

Ich bin hin und her gerissen.....

Zitat:

@Uli G. schrieb am 25. März 2019 um 19:38:29 Uhr:



Was für eine Rolle spielt, nach drei Erstbesitzern in D!, noch die originale Laufleistung der bereits vom zweiten Vorbesitzer (dem ersten in D!!!) importierten und dann 5 Jahre gefahrenen Maschine, dann vom Drittbesitzer 9 Jahre gefahren (dem zweiten in D), letztendlich nochmals 1 Jahr und nur 300km vom dritten Besitzer in D???

Das denke ich mir auch...die Maschine ist jetzt seit 15 Jahren in Deutschland, der Vorbesitzer meines Verkäufers hat die 9 Jahre gefahren...
Das Bike hat ne Service Historie die man leicht nachprüfen kann...von daher mache ich mich vllt zu sehr verrückt...

Zitat:

@HD-Triker schrieb am 25. März 2019 um 20:03:47 Uhr:


Naja, wenn ich so viel Geld ausgebe, möchte ich schon wissen ob das Teil evtl. mal einen Unfall hatte und wieviel es tatsächlich auf den Tacho hat.
Irgendwann kommt er evtl. selbst in die Situation solche Fragen beantworten zu müssen, wenn er das Teil wieder verkaufen möchte...

Anderseits ist das der andere Punkt der mich auch beschäftigt...Ist nicht wenig Geld und da kaufe ich ungern die Katze im Sack...

Zumindest was die Laufleistung betrifft kann ich ja bei einer Probefahrt, auch wenn ich dort ortsunkundig bin, checken ob der Meilen oder Km zählt....was ein möglicher Unfall betrifft...in der Nähe ist ein Harley Großhändler....ich könnte sie dort checken lassen....

Für etwas mehr bekommst du eine Top Breakout, deutsches Modell und gerade erst eingefahren:

Breakout

könnte aber auch ein Fake Angebot sein...

Zitat:

@HD-Triker schrieb am 25. März 2019 um 20:31:18 Uhr:


Für etwas mehr bekommst du eine Top Breakout, deutsches Modell und gerade erst eingefahren:

Breakout

Willst du mir die Fat Boy ausreden !? 🙂

Der Preis ist aber wirklich nice...fast zu gut um wahr zu sein.....
habe ich so günstig noch nie gesehen...liegt auch daran das ich am anderen Ende von Deutschland wohne....

bin nur zufällig darauf gestoßen, denke eh das es ein Abzock Versuch ist und wegen mir kannst du kaufen was du möchtest...

Zitat:

@HD-Triker schrieb am 25. März 2019 um 20:42:09 Uhr:


denke eh das es ein Abzock Versuch

Wären die Menschen ehrlich müssten wir uns nicht so einen Kopf machen.....aber ich will nicht zu philosophisch werden...

Trotzdem Danke für den Link...ist aber zu weit weg. Ich schaue mir am Freitag den Bock an und schlaf event. ne Nacht drüber....letztendlich ist es bei unserem Hobby eh nie ein Vernunftkauf...das entscheidet der Bauch!

Ergo....muss Klick machen und einen großen Mehrwert zu meiner bisherigen Maschine haben....

Erstmal ein dickes Danke an Alle für die zahlreichen und kompetenten Antworten!

Tacho am Rand öffnen oder umbiegen: "Bördeln" nennt man das.
bör·deln /bördeln/ - schwaches Verb
"ich börd[e]le den Tacho"

Mit Schraubenzieher & Co. kann es auch danebengehen
https://www.youtube.com/watch?v=yjy9TcxclT8

Hier wird ein Bördelgerät ab 2:36 zum Verschließen des Tachos benutzt
https://www.youtube.com/watch?v=UAHBEGlLgTQ

Wenn es nicht richtig gemacht wird, kann sich später auch je nach Witterung Kondenswasser unter dem Tachoglas sammeln.

Zitat:

@HD-Triker schrieb am 25. März 2019 um 20:31:18 Uhr:


Für etwas mehr bekommst du eine Top Breakout, deutsches Modell und gerade erst eingefahren:

Breakout

könnte aber auch ein Fake Angebot sein...

Das kann ich jetzt sogar toppen und ist sogar ein Custom Bike..da kann nur was faul sein, das ist über 5k unter dem gängigen Marktpreis....

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ruf doch einer mal aus Spaß die Handy Nr. an. Mal sehen was bei rum kommt😉

Es geht ja schon ohne Anruf los. Verkäufer soll aus Karlsruhe sein und ein Kennzeichen
von sonst wo her.

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 25. März 2019 um 19:04:47 Uhr:


Ich hab noch nie von einem KM Tacho gehört der auch Meilen anzeigt.

Umgekehrt jedoch schon öfters (zB so wie dus auch grad erwähnt hast).
Und die zählen vermutlich dann auch Mls 😉

Meine Shovel hat noch den originalen Tacho und auch den originalen Tachostand.
Es ist ein Exportmodell, also direkt in Deutschland gekauft und wie man auf dem Foto erkennen kann,
zeigt der Tacho km/h und zusätzlich Meilen an. Gezählt wird natürlich in km.

SHovel
Deine Antwort
Ähnliche Themen