Erfahrungsthread Winterreifen 2015/2016

Hi liebe Gemeinde,
ich bin noch ziemlich Neu hier unter euch und möchte mich mal Sachlich und Objektiv beteiligen mit einem neuen Thema das rein für pure Erfahrungsberichte zur Verfügung stehen sollte. Ob Premium oder Billig und rund oder eckig, beschreibt eure Erfahrung in kurzen aufgeteilten Bereichen. Erwähnt auch für welche Fahrzeug und so weiter. Gerade Fahrzeug und Größen Angabe ist wichtig, da jeder Reifen schon völlig unterschiedlich reagieren kann.
Ich entschuldige mich schon mal vorab das es sich bei diesjährigen Reifen von mir um einen Reifen aus Fernost handelt. Ich bitte darum Erfahrungsberichte nicht mit sinnfreien Beiträgen zu kommentieren, allein aus Anstand. Gebt euch Mühe beim beschreiben aber hier verlangt niemand Fachbegriffe wie bei Profis wenn ihr einen Reifen beschreibt. Fahrzeug, Preis. Qualität und Fahrverhalten sollten beschrieben werden aber auch eure eigene Fahrweise ob ruhig, zackig, flott oder wie auch immer. Vielen dank!

Mein Fahrzeug: Opel Astra H Caravan 1.6 Twinport Bj 2005
Erworbener Winterreifen: Goodride SW608 - 205/55/16 91H
Preis: 180€ 4 Stück im örtlichen Fachhandel

Qualitat: Kein Finish wie bei Premium Marken. Kann vorkommen das mal Rückstände vom Backen an den Rändern zu sehen sind. Ansonsten sieht er aus wie jeder andere Reifen auch. Gummi der Lauffläche fühlt sich ein tick weicher an wie bei manch anderen Herstellern. Geringere Laufleistung deshalb möglich.
Konfort und Handling überraschend gut. Kein schwammiges unsicheres Gefühl beim fahren, alles im grünen Bereich.

Fahrverhalten: Bei Trockenheit kein Überflieger, macht seine Arbeit aber so wie er soll. Bei leichter Feuchtigkeit keine Veränderung im Fahrverhalten zu spüren. Man gleitet sicher durch die Kurven ohne Bremsen zu müssen. Bei starken Regen und sehr nasser Fahrbahn scheint der Reifen bisher seine starke Seite zu zeigen. Man braucht sein Fahrweise gegenüber dem trockenen Wetter nicht zu ändern und ist weiter sicher und flott unterwegs. Kein durchdrehen beim Anfahren, kein Eingriff des ESP beim Astra wenn man etwas zügiger durch die Kurven fährt. Erfahrung im Schnee kann ich leider noch nicht mitteilen, der lässt leider oder besser gesagt zum Glück auf sich warten. Wer fährt schon gern bei Schneefall.. 😁

Montage war problemlos möchte ich noch erwähnen. So ich bin gespannt auf weitere Erfahrungsberichte und bitte liebe Gemeinde, jeder hat das Recht egal ob teuer oder billig seine Erfahrung zu äußern. Also akzeptiert das ohne blöde Sprüche. Bitte nur Reifen bewerten aus diesem Jahr oder aus dem letzten noch damit gewährleistet ist das ein Interessent sie auch noch bekommt. Bringt ja nichts von einer tollen Empfehlung zu lesen aber den Reifen nicht mehr zu bekommen.

Mein Fazit: Trotz mulmigen Gefühl wegen der Herkunft dieser Reifen kann ich so jedem empfehlen der finanziell nicht mehr ausgeben kann oder will. Solide und Sicher auf dem Astra H. Ganz sicher kein Premium aber schlechter als die billigen Ableger der großen? Nein keineswegs! Das gilt nur für den Goodride und soll nicht heißen das alle Chinakracher jetzt gut geworden sind. Einsatzort ist Mecklenburg Vorpommern und Schleswig Holstein. Ich bin eher der ruhige Fahrer da ich eh die ganze Woche mit 85km/h über die Autobahn rolle und meine bessere Hälfte hat ne flotte Sohle und kommt sehr gut mit dem Reifen klar.

Beste Grüße Andy

Beste Antwort im Thema

Ich fasse deine "Erfahrung" mal zusammen: Der Reifen ist rund und schwarz und das Auto fährt damit. Mehr Aussagekraft hat dein langer Text nicht.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Nur einmal zum Verständnis: Weil wir Billigreifen nicht aus Prinzip verteufeln und (gezwungenermaßen) auf diese Art Reifen setzen, sind wir engstirnig? Wüsstest du, was der Begriff bedeutet, würdest du ihn sicherlich nicht anwenden.
Und ganz nebenbei, du kommst hier her, wirfst mit Unterstellungen um dich (Werbung, Doppelaccount), erzählst uns, dass wir nichts zu sagen haben und verabschiedest dich wieder. Wenn so eine 1,5 Beiträge am Tag zustande kommen, solltest du vielleicht eher zu Facebook gehen.

und wer sich mal ein Bild davon machen will, wie man hier als Neu-User begrüßt wird, bzw. wie es um die Auffassungsgabe von manchen Leuten gestellt ist:

Zitat:

@Joehlinger schrieb am 14. November 2015 um 20:20:52 Uhr:


Seltsam! Irgendwie bist du erst seit gestern angemeldet und lobst die (pardon) scheiße in den Himmel!

Und in ein paar Tagen hört man nix mehr! Ist immer das selbe mit euch Vögeln!

Scheinbar sind garkeine anderen Meinungen als die Lobhuddelei auf Markenreifen erwünscht. Da wundert es auch nicht, dass man Alpin5- und TS850-Thread schon mit Spam überflutet hat und jetzt hier weitermacht.

Ein übersichtlicher Erfahrungsthread ist scheinbar überhaupt nicht erwünscht. Aber wie die Reifenfachmänner schon angemerkt haben, sind Erfahrungen absolut zu nichts zu gebrauchen.
Da sind die Leute, die sagen, dass sich jeder Reifen auf jedem Auto und in jeder Dimension anders anfühlt, wohl auch nur von einer Werbeagentur beauftragt. Und da es auch noch so viele sind, MUSS das alles die gleiche Person sein ..

Ich habe und werde niemanden beleidigen. Ich weiß nicht in welchen Thread du liest aber dann wohl nicht diesen hier. Ja dann tschau und viel Spaß noch, was sinnvolles hast ja ebenfalls nicht dazu beitragen können Herr Power-zeahlt.... 😉

Oh verdammt, jetzt hab' ich doch glatt gleichzeitig 2 Posts geschrieben. Paranoia at its best ..

Hallo zusammen,

in Anbetracht der Menge der aufgelaufenen Alarme schließe ich den Thread an dieser Stelle.

Ob er temporär oder dauerhaft gesperrt bleibt wird von den Bereichsmoderatoren entschieden.

**closed**

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderation

Ähnliche Themen

We are open again.

gamsrockl und ich haben uns nach langem Für und Wider geeinigt, dass der Thread wieder online geht.
Falls die Nickligkeiten und OT das Klima bzw. das Thema verwässern, ist er schneller wieder zu als Chuck Norris eine Drehtüre zuwerfen kann.
Es liegt an Euch.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderation

Das freut mich sehr vielen Dank!
Damit jeder User der diesen Thread jetzt erst findet weiß worum es geht, noch mal eine kurze Erklärung.

Infos die wichtig wären:
- Fahrzeug/Motor
- Reifen/Marke
- Reifengröße
- Feedback Fahrverhalten Nässe,Schnee und trocken
- Komfort
- Einsatzort/Region

Diese Punkte so gut ihr könnt beschreiben. Am besten nur Produkte die noch auf dem Markt erhältlich sind...
Wenn möglich wegen der Übersicht die Erfahrung des Users nicht kommentieren, da sonst jemand der diesen Thread liest, ewig lange suchen muss bis wieder mal ein Erfahrungsbericht auftaucht.
Lg Andy 🙂

Ohne Erfahrung/Vergleichsmöglichkeiten des betreffenden "Testers", ist das ganze Geschreibsel aber ohne jeglichen Nutzen.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 21. November 2015 um 20:45:04 Uhr:


Ohne Erfahrung/Vergleichsmöglichkeiten des betreffenden "Testers", ist das ganze Geschreibsel aber ohne jeglichen Nutzen.

So ist es leider. Das einzig brauchbare von privaten "Testern" sind Informationen über Laufleistung, Sägezahnneigung, Schäden und subjektive Komforteindrücke. Für alle anderen Testkriterien fehlen uns einfach die technischen Möglichkeiten und Erfahrung der professionellen Reifentester.

Die Eskimos sind wohl in der Lage über ein Dutzend verschiedenen Arten von Schnee zu unterscheiden. Ich kenne zwei. Pappschnee und Pulverschnee. Mit der einen Sorte kann man tolle Schneemänner bauen mit der anderen wirds schwieriger.
Worauf will ich hinaus?
Ich bin als Verbraucher noch nicht mal in der Lage, den Untergrund zu beschreiben, auf dem ich die eine oder andere Erfahrung od. Beobachtung mit meinen Winterreifen gemacht habe. Ich messe keine Aussentemperaturen, keine Bremswege, und wenn ich durch die Kurve fahre, schaue ich auf die Straße. Ich kann also nicht sagen, mit welcher Geschwindigkeit ich durch die Kurve gefahren bin.
Vor ca. 2 Jahren war ich mit meiner Frau auf dem Rückweg vom Wochendeinkauf. Auf der Straße lag Schneematsch, ob die Außentemperatur oder Streusalz für den Matsch gesorgt hat, habe ich nicht dokumentiert. An einer Kreuzung musste ich plötzlich eine Vollbremsung machen, weil eine Linksabiegerin sehr optimistisch vor uns abbiegen wollte. Mein ABS rattert und wir kamen glücklicherweise ohne Unfall hinter dem anderen PKW vorbei. Da ich nicht sagen kann, aus welchem Tempo ich gebremst und bei welchem Tempo ich die Bremse wieder gelöst habe, sind meine Rückschlüsse auf das Bremsverhalten meiner Hankookse natürlich subjektiv.
Aber falls zufällig ein A2-Fahrer in dem Moment ziemlich dicht hinter mir war und aufgrund meiner Vollbremsung selbst eine Vollbremsung machen musste, dann melde dich. Wenn du auch eine Beifahrerin und den Wochenendeinkauf im Auto hattest und darüber hinaus wie bei mir damals zu dem Zeitpunkt, neue Bremsscheiben und Beläge hinten montiert hattest.
Welche Reifen fährst du und wie war dein Bremsverhalten in dem Moment? Wir können gut vergleichen, weil die äußeren Bedingungen, sowie Technik und Beladung gleich wären. Wenn jetzt noch Alter und Profiltiefe annähernd gleich sind? BINGO!

Für alle anderen, die an dem Tag dort nicht lang gefahren sind und ein anderes Fahrzeug mit anderer Bremsanlage und Fahrwerk besitzen, ist meine subjektive Einschätzung, dass mein Reifen gut bremst und Unfälle verhindern kann, leider wertlos.

mfg

War Deine Bremse kalt oder hatte sie Betriebstemperatur? ;-)

Ich hätte auch noch was zum Thema "Bremse" beizutragen ... die Spassbremse :

Es kann ja sein, dass hier einzelne User der Meinung sind, man könne keine Erfahrungen zu diesem Thema beitragen.
Andere User schreiben ihre Erfahrung zu verschiedenen Reifen, natürlich rein aus ihrer Sicht betrachtet.
Was der TE jetzt mit diesen Informationen macht ist erstmal nebensächlich.

Nicht nebensächlich ist es diesen Thread, direkt nach einem Neustart, ins lächerliche zu ziehen.
Wer hier nichts zum Thema beitragen kann oder will ist ab sofort gut beraten sich ein anderes Thema zu suchen. Hier jedoch weiter permanent darauf aufmerksam zu machen wie sinnlos der Thread aus eigener Sicht ist oder epische Beiträge zu verfassen, die in die selbe Richtung zielen ... das ist steppen auf maximal dünnem Eis.

Klartext: OT, Polemik oder persönliche Nickeligkeiten führen ab sofort zu Post.
Es ist nicht das Ziel der Moderation Threads zu schließen oder User zu massregeln. Auf der Nase rumtanzen oder auf die Zehen treten lassen wir uns aber sicher auch nicht.

Gruß in die Runde
Zimpalazumpala

Ich habe nicht die leiseste Ahnung, welchen Beitrag Du, nach Neueröffnung hier, als "auf der Nase herumtanzen" wertest, halte mich aber augenblicklich auch aus diesem Thema heraus.

Autofahrer die sich hier bei Motor Talk anmelden, haben schon ein gewisses Interesse für ihr Auto und denen traue ich zu, dass sie die Qualitäten ihrer Reifen bewerten können.
Viele beschweren sich über Reifentests, die angeblich gekauft sind, nur Reifen im Neuzustand beurteilen (null Aussage über die Qualität nach x Kilometern bzw. x Jahren, Sägezahnempfindlichkeit usw.) und oftmals Reifentests bei identischer Größe, im gleichen Jahr, zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen.
Ich lese die Erfahrungen der User hier sehr gerne.
Wem so ein Thread nicht gefällt, einfach ignorieren.

schade jungs, ich war der einzige der seine meinung kund tat... und genau dazu ist MT da: erfahrungen und empfinden mit anderen usern teilen. (siehe zweite seite)

Richtig mir geht es genauso, ich lese auch gerne solche Erfahrungen vom Verbraucher. Dafür ist so ein Forum ja da. Was der User dann für Informationen gebrauchen kann, darf ja jeder selber entscheiden und das ist auch gut so.

Hab mein Nachtrag zu meinen Reifen unter leichten Winterbedingungen in einem anderen Thema geschrieben damit nicht wieder eine Diskussion hier über Chinareifen entfacht. Also seit so nett und haltest das Thema hier sauber... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen