Erfahrungsthread Winterreifen 2015/2016

Hi liebe Gemeinde,
ich bin noch ziemlich Neu hier unter euch und möchte mich mal Sachlich und Objektiv beteiligen mit einem neuen Thema das rein für pure Erfahrungsberichte zur Verfügung stehen sollte. Ob Premium oder Billig und rund oder eckig, beschreibt eure Erfahrung in kurzen aufgeteilten Bereichen. Erwähnt auch für welche Fahrzeug und so weiter. Gerade Fahrzeug und Größen Angabe ist wichtig, da jeder Reifen schon völlig unterschiedlich reagieren kann.
Ich entschuldige mich schon mal vorab das es sich bei diesjährigen Reifen von mir um einen Reifen aus Fernost handelt. Ich bitte darum Erfahrungsberichte nicht mit sinnfreien Beiträgen zu kommentieren, allein aus Anstand. Gebt euch Mühe beim beschreiben aber hier verlangt niemand Fachbegriffe wie bei Profis wenn ihr einen Reifen beschreibt. Fahrzeug, Preis. Qualität und Fahrverhalten sollten beschrieben werden aber auch eure eigene Fahrweise ob ruhig, zackig, flott oder wie auch immer. Vielen dank!

Mein Fahrzeug: Opel Astra H Caravan 1.6 Twinport Bj 2005
Erworbener Winterreifen: Goodride SW608 - 205/55/16 91H
Preis: 180€ 4 Stück im örtlichen Fachhandel

Qualitat: Kein Finish wie bei Premium Marken. Kann vorkommen das mal Rückstände vom Backen an den Rändern zu sehen sind. Ansonsten sieht er aus wie jeder andere Reifen auch. Gummi der Lauffläche fühlt sich ein tick weicher an wie bei manch anderen Herstellern. Geringere Laufleistung deshalb möglich.
Konfort und Handling überraschend gut. Kein schwammiges unsicheres Gefühl beim fahren, alles im grünen Bereich.

Fahrverhalten: Bei Trockenheit kein Überflieger, macht seine Arbeit aber so wie er soll. Bei leichter Feuchtigkeit keine Veränderung im Fahrverhalten zu spüren. Man gleitet sicher durch die Kurven ohne Bremsen zu müssen. Bei starken Regen und sehr nasser Fahrbahn scheint der Reifen bisher seine starke Seite zu zeigen. Man braucht sein Fahrweise gegenüber dem trockenen Wetter nicht zu ändern und ist weiter sicher und flott unterwegs. Kein durchdrehen beim Anfahren, kein Eingriff des ESP beim Astra wenn man etwas zügiger durch die Kurven fährt. Erfahrung im Schnee kann ich leider noch nicht mitteilen, der lässt leider oder besser gesagt zum Glück auf sich warten. Wer fährt schon gern bei Schneefall.. 😁

Montage war problemlos möchte ich noch erwähnen. So ich bin gespannt auf weitere Erfahrungsberichte und bitte liebe Gemeinde, jeder hat das Recht egal ob teuer oder billig seine Erfahrung zu äußern. Also akzeptiert das ohne blöde Sprüche. Bitte nur Reifen bewerten aus diesem Jahr oder aus dem letzten noch damit gewährleistet ist das ein Interessent sie auch noch bekommt. Bringt ja nichts von einer tollen Empfehlung zu lesen aber den Reifen nicht mehr zu bekommen.

Mein Fazit: Trotz mulmigen Gefühl wegen der Herkunft dieser Reifen kann ich so jedem empfehlen der finanziell nicht mehr ausgeben kann oder will. Solide und Sicher auf dem Astra H. Ganz sicher kein Premium aber schlechter als die billigen Ableger der großen? Nein keineswegs! Das gilt nur für den Goodride und soll nicht heißen das alle Chinakracher jetzt gut geworden sind. Einsatzort ist Mecklenburg Vorpommern und Schleswig Holstein. Ich bin eher der ruhige Fahrer da ich eh die ganze Woche mit 85km/h über die Autobahn rolle und meine bessere Hälfte hat ne flotte Sohle und kommt sehr gut mit dem Reifen klar.

Beste Grüße Andy

Beste Antwort im Thema

Ich fasse deine "Erfahrung" mal zusammen: Der Reifen ist rund und schwarz und das Auto fährt damit. Mehr Aussagekraft hat dein langer Text nicht.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Bei so wichtigen Überlebensdingen wie Reifen verlasse ich mich bei der Kaufentscheidung auf die Ergebnisse professioneller Tester und die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers, die ich nach meinem Fahrprofil gewichte. Bisher waren dies Conti, Dunlop, Michelin und Pirelli.

Zitat:

@arsen123 schrieb am 15. November 2015 um 22:49:21 Uhr:


Kein Meter und jetzt?

Was soll jetzt schon sein? Ich hatte nur eine Frage zu deinem überaus konstruktiven Dünnschiss.

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 15. November 2015 um 22:57:19 Uhr:


Wie jetzt? Noch einen Thread zu diesem Reifen?? Den einen hab ich dir ja ehrlich abgenommen... Sorry... @AndyBK1983

Das ist das was ich meine wenn es einfach seltsam erscheint wenn jemand nach Anmeldung so offensiv nur ein Thema bewirbt...

Das kann ich net für voll nehmen... Und wenn du dich noch so gewählt und freundlich verhälst...

Völlig davon abgesehen wie diese Reifen sind...

Servus,sehen alle so blos nicht Andy und Lars wobei es sich bei denen 2 um ein und denselben User handeln könnte so wie die sich lieben.

Paranoia scheint unter einigen Usern sehr ausgeprägt zu sein! Anders kann ich mir nicht erklären wie solche sinnfreien Kommentaren zustande kommen. Jetzt wird schon meine Schreibweise als zu nett kritisiert und behauptet ich wäre der Lars.
Habt ihr ein großes Problem mit dem lesen? Ich habe extra darum gebeten dieses Off Topic hier sein zulassen im Startbeitrag aber das Niveau wird absichtlich gesenkt und das ganze Thema und die idee dahinter versaut. Es hätten ebenso anderen Reifen sein können die nicht aus Fernost stammen und ich hätte dieses Thema trotzdem eröffnet. Ein letztes mal für die begriffsstutzigen unter euch! Es geht nicht um meine Pellen, sondern um Erfahrung mit Winterreifen und deren Fahrzeugen aller Art. Ich finde das interessant und der ein oder andere sicher auch und ob jeder Erfahrungen von Endkunden als Anhaltspunkt sehen will oder lieber Testergebnissen vertraut ist doch sein Bier. Aber tut euch doch selbst den gefallen und lasst diese Beiträge sein die nicht zum Thema passen. Oder ist das hier allgemein das herrschende Niveau in diesem Forum? Dann tun mir die Betreiber leid sie sich sicher was anderes darunter vorgestellt haben. Erfahrungen mit aktuellen Winterreifen nennt sich das Thema! Also beteiligt euch daran oder lasst es bleiben....

Ich habe das Thema mal gemeldet darum gebeten hier aufzuräumen. Ich habe lieber nur zwei, drei Beiträge stehen die sich um Erfahrungen drehen als so ein unübersichtliches wie das hier. Es bleibt dabei! Erfahrungen mit euren neuen Reifen plus Fahrzeuge sind hier gern gesehen.....

Ähnliche Themen

Nach dem lesen von ein paar beiträgen bin ich mir sicher

Bei der Wahl zum "Topic mit dem geringsten Informationsgehalt" bekommt dieser Beitrag meine Stimme 🙂

Zitat:

@Power-zaehlt schrieb am 16. November 2015 um 08:32:50 Uhr:


Nach dem lesen von ein paar beiträgen bin ich mir sicher

Bei der Wahl zum "Topic mit dem geringsten Informationsgehalt" bekommt dieser Beitrag meine Stimme 🙂

Wenn das Ziel dieses gewesen ist von einigen netten Usern, haben sie ganze Arbeit geleistet. Ich werde jedenfalls keine Themen mehr eröffnen. Wer auf Kindergarten Niveau steht bitte sehr aber dafür ist mir meine Zeit dann auch zu schade. Bleibt es halt beim stillen Mitlesen und die Herren können sich gegenseitig auf die Schulter klopfen! *Kopfschüttel*

Zitat:

@AMenge schrieb am 15. November 2015 um 15:18:01 Uhr:


Ah, jetzt kommt wieder die Nummer mit den gekauften Tests. Beweisen kannst du das selbstverständlich auch, oder?

Also ich weiß zumindest das der Conti TS850 im Schnee absolut nix taugt!

Woher?

Weil ich im Schnee probleme hatte vorwärts zu kommen ;-)

Und sowas nennt sich "Testsieger mit Bestnoten auf Schnee" -Bullshit!!!!

@Cooper75 magst du vielleicht mehr darüber erzählen? Auf welchen Fahrzeug hattest du diese Erfahrung gemacht mit welcher Reifengröße und so weiter.... 🙂

Goodyear Ultra Grip 7+7 195/65 R15 91T DOT 2711 : Entfernt nach dem Winter 14/15 mit 6-7 mm Restprofil (Fahrleistung ca 20 tkm ) da auf Festgefahrener Schneedecke (A5 Bergauf) kein Vorkommen (Volvo 850 2.5 10V). Ansonsten Leise. Bei Trockenheit gut, bei Nässe gut und bei schnellerer Fahrweise nicht schwammig.
Gleiches Fahrverhalten im Winter 13/14 auf dem Skoda festgestellt.

Nokian WR D3 195/65 R15 91T DOT 2311: Vectra B 2.2 DTI Caravan Entfernt nach dem Winter 14/15 da Aufgrund von verstellter Spur/Radaufhängung hinten komplett abgefahren (Wäre laut 2 freien Werkstätten nicht einstellbar, Opel in Thüringen hats ohne Probleme einstellen können...) Laufleistung ca 30.000 2 Reifen noch 5-6 mm.
Meiner Meinung nach der perfekte Winterreifen für dieses Auto, war in allen belangen höchst zufrieden.

Nokian WR D3 195/65 R15 91T DOT 1314: Gebraucht gekauft mit 10 TKM Laufleistung. Profil 3x8 1x7 mm.
Laufen auf dem Volvo 850. Bis jetzt nur ein etwas lauteres Laufgeräusch, bei Nässe und Trockenheit noch keine negativen Sachen feststellbar (wie beim Vectra). Schnee lässt auf sich warten.

Maloya Davos 195/65 R15 91T DOT 2012: Skoda Octavia 1U. Laufleistung ca 20 tkm, keinerlei Beschwerden der Fahrerin, Schneegrip sei besser als bei den Goodyear. Erhöhter Verschleis (Restprofil VA 5mm HA 6mm)

Hankook Ice Bear W300 225/45 R17 94V: DOT 2011 Läuft auf dem S80, waren bei Kauf mit dabei.
Trotz geringer Profiltiefe von 3-4 mm noch guten Nässegrip und auf Trockener Fahrbahn recht gut. Der Reifen ist noch komplett voller Lamellen, schätze die sind bis auf 1mm geschnitten. Werden aber nach der Überholung der VA und Einstellung umgehend durch Nexen Winguard Sport in 225/50 R17 98V ersetzt.

MfG Chaos

Zitat:

@Bolzenheini schrieb am 16. November 2015 um 05:39:00 Uhr:


Servus,sehen alle so blos nicht Andy und Lars wobei es sich bei denen 2 um ein und denselben User handeln könnte so wie die sich lieben.

Komisch, dass bei dir immer alle Leute, die du nicht leiden kannst, nur Doppelaccounts von einem Nutzer sind. Du bist wirklich noch viel primitiver, als ich angenommen hatte ..

@Lars lass uns das einfach Ignorieren sonst geben wir denen nur weiter Gründe noch mehr sinnfreie Kommentare in Kindergarten Manier zu schreiben. Es hat sich ein weiterer gefunden der den Sinn verstanden hat und einen schönen Beitrag verfasst hat. Davon wird es sicherlich noch mehr geben und das ist auch gut so. :-)

Vielleicht solltet ihr beiden weiter Werbung ohne Informationsgehalt machen 🙂

Zitat:

@Power-zaehlt schrieb am 16. November 2015 um 10:44:34 Uhr:


Vielleicht solltet ihr beiden weiter Werbung ohne Informationsgehalt machen 🙂

Hab' deinen Beitrag mal gemeldet. Nicht jeder, der dein primitives Weltwild zerstört, arbeitet in einer Werbeagentur. 🙂

Ich gebe auf solche Äußerungen auch gar nichts. Das sieht weder annähernd nach Werbung aus noch wird mein RS perfekt genug sein um im Weltnetz Werbung zu veranstalten. Ich gehe fest davon aus, hätte ich wie am Anfang geplant den Falken gekauft und den passend zum Thema beschrieben wäre das hier nicht passiert. Meine Idee hatte rein gar nichts mit Chinareifen zu tun und sollte nur ein sachlicher Thread für aktuelle Winterreifen werden, mit Erfahrung durch Endkunden "also wir" plus Hintergrundwissen, welche Fahrzeuge, welche Gegend sie genutzt werden und wie sie sich schlagen. Der Sinn dahinter war ein ganz einfacher! Oft liest man ob bei Reifen.com Test oder in etlichen Themen nur der oder dieser Reifen ist gut oder schlecht aber man erfährt selten genauere Infos wie oben beschrieben. Das einige Herren das Niveau einer Krabbelgruppe an den Tag legen und es wohl nur um Chinareifen Bashing geht ist ziemlich traurig. Ich unterstelle den Herren auch nicht sie seien ein und dieselbe Person oder machen im Auftrag der Premium Anbieter Werbung. So ein Blödsinn eigentlich!

Hier geht es gar nicht im Chinareifen selbst sondern um Erfahrung mit Winterreifen egal woher sie kommen. Aber ob ich das noch hundert mal sage oder nicht, bei dem Niveau was die Herren an den Tag legen ist Hoffnung auf Besserung aussichtslos...

Ihr zwei (?) könnt euch weiterhin gegenseitig für jeden schwachsinnigen Beitrag ein Danke drücken, an der nicht vorhandenen Qualität eurer Beiträge wird sich dadurch nichts ändern

Beleidigen könnt ihr weiterhin jeden der nicht eure engstirnige Meinung teilt, ich bin jetzt hier raus 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen