Erfahrungsberichte zur Standard-Musikanlage im BMW G60
Hallo zusammen,
Nächste Woche kriege ich meinen g20 520d mit der
standardmäßig eingebauten Musikanlage.
Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit der Musikanlage in diesem Modell gemacht und könnte mir ein paar Eindrücke schildern?
Mich interessieren vor allem folgende Punkte:
1. **Klangqualität**: Wie würdet ihr die Soundqualität der Standardanlage im BMW G60 bewerten? Gibt es merkliche Unterschiede zu den optionalen Premium-Soundsystemen?
2. **Lautstärke**: Reicht die Lautstärke auch bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn aus, ohne dass der Klang verzerrt wird?
25 Antworten
BMW hat sowohl B&W, als auch HK im G60 mindestens um eine Stufe downgegradet. Im Vorgänger, im aktuellen X5 oder iX ist dem noch nicht so. Das kostet dann aber auch even deutlich mehr. BMW wollte halt sparen. Die richtige B&W Anlage auf Level 4 hat auch deutlich bessere Komponenten verbaut. Wer mal hören will was so geht, kann sich mal in einen Volvo EX90 setzen. Volvo oder auch Polestar geben noch was aus für branded Audio. Das ist nochmal besser als im iX. Tesla hat da, wenn man nach objektiven Kriterien geht, keine Chance. Der Rest ist Geschmackssache...
Im G60 gibt es leider nur günstig.
VG
Volvo hat eine wesentlich bessere Anlage verbaut als BMW damals im G30. Ich war maßlos enttäuscht- das G30 Forum hat zum B&W auch eine klare Meinung. Viel zu viel Geld für Beleuchtung und tolle Blenden und leider zu schlecht abgestimmten Sound. Die Mitten sind extrem harsch. Ist bei Volvo nicht so. Im Vergleich empfinde ich die Tesla Anlage in meinem Model Y gegenüber dem G30 B&W als sehr deutlich überlegen. Ist aber müßig. Geht ja hier um den G60 und die Top Anlage ist ok fürs Geld - mehr aber nicht. Die damalige HiFi Professional Anlage im E60/61 war absolute spitze.
Fassen wir zusammen: jeder hat eine andere Meinung bisher
Ich habe schon einige BMW besessen und gefahren, richtig guten Audio Sound hatten die alle nicht. Bis auf die HK-Anlage in meinem Mini. Die macht Lsune, kommt aber auch nicht an den Tesla ran. Was die serienmäßig auf die Beine stellen ist unschlagbar. Das HK im X5 wäre ne gute Standardanlagen, mehr aber auch nicht.
Im 5er konnte ich HK und BW kürzlich im Showroom Probehören. Große Unterschiede habe ich nicht wahrgenommen. Aber es dauert tatsächlich immer etwas, bis man mit einer Anlagr warm geworden ist.
Ähnliche Themen
Wenn man nicht gerade im Auto wohnt lohnt es sich onehin mehr zu Hause Nägel mit Köpfen zu machen.
Da hockt man dann auch weniger vor dem Fernseher. 😉
Mein Arbeitgeber konfiguriert die Autos fix und fertig vor, so dass eine Individualisierung nicht mehr möglich ist. So bin ich zu meinem G 60 mit Standard – Musikanlage gekommen. Vorher hatte ich die H & K– Anlage im G 31. Ich hatte große Sorge, dass es im G 60 ganz schrecklich wird. Ich muss sagen, dass ich gemessen an meiner Erwartung positiv überrascht bin. Die sechs Lautsprecher verteilen sich auf vier Tür-Lautsprecher, einen Subwoofer und einen Hochtöner mitten im Armaturenbrett. Es gibt ganz ordentliche Bässe, die allerdings nicht so satt sind wie bei meinem Vorgänger – Auto. Das fehlen der Hochtöner in den Türen, macht sich schon bemerkbar, Der Sound ist aber trotzdem ganz okay. Auf der Autobahn ist auch bei hoher Geschwindigkeit gutes Musik hören möglich. Hinsichtlich der maximale Lautstärke bei guter Klangqualität gibt es Einschränkungen. Im G 31 konnte ich auch bei Ohren schädigender Lautstärke völlig unverzerrten Klang genießen, das geht jetzt nicht mehr. Mein persönliches Resümee: ich kann mit der Standard – Musikanlage leben, deutlich besser als erwartet, würde bei freier Auswahl aber anders bestellen.
Runter gestuft wohin man auch schaut:
Bei der Musik wie auch bei den Motoren wo einem nun ein technischer 530d als 540d verkauft werden soll
Die halten die Kunden für blöd ...
Zitat:
@Smaxxi schrieb am 13. Juni 2024 um 19:02:53 Uhr:
Mein Arbeitgeber konfiguriert die Autos fix und fertig vor, so dass eine Individualisierung nicht mehr möglich ist. So bin ich zu meinem G 60 mit Standard – Musikanlage gekommen. Vorher hatte ich die H & K– Anlage im G 31. Ich hatte große Sorge, dass es im G 60 ganz schrecklich wird. Ich muss sagen, dass ich gemessen an meiner Erwartung positiv überrascht bin. Die sechs Lautsprecher verteilen sich auf vier Tür-Lautsprecher, einen Subwoofer und einen Hochtöner mitten im Armaturenbrett. Es gibt ganz ordentliche Bässe, die allerdings nicht so satt sind wie bei meinem Vorgänger – Auto. Das fehlen der Hochtöner in den Türen, macht sich schon bemerkbar, Der Sound ist aber trotzdem ganz okay. Auf der Autobahn ist auch bei hoher Geschwindigkeit gutes Musik hören möglich. Hinsichtlich der maximale Lautstärke bei guter Klangqualität gibt es Einschränkungen. Im G 31 konnte ich auch bei Ohren schädigender Lautstärke völlig unverzerrten Klang genießen, das geht jetzt nicht mehr. Mein persönliches Resümee: ich kann mit der Standard – Musikanlage leben, deutlich besser als erwartet, würde bei freier Auswahl aber anders bestellen.
Danke für die ausführliche Erklärung.
Zitat:
@Ganove schrieb am 13. Juni 2024 um 23:15:50 Uhr:
Runter gestuft wohin man auch schaut:Bei der Musik wie auch bei den Motoren wo einem nun ein technischer 530d als 540d verkauft werden soll
Die halten die Kunden für blöd ...
Ja das stimmt, BMW übertreibt es. Fühlen sich definitiv zu sehr auf der sicheren Seite.
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 11. Juni 2024 um 22:29:24 Uhr:
Volvo hat eine wesentlich bessere Anlage verbaut als BMW damals im G30. Ich war maßlos enttäuscht- das G30 Forum hat zum B&W auch eine klare Meinung. Viel zu viel Geld für Beleuchtung und tolle Blenden und leider zu schlecht abgestimmten Sound. Die Mitten sind extrem harsch. Ist bei Volvo nicht so. Im Vergleich empfinde ich die Tesla Anlage in meinem Model Y gegenüber dem G30 B&W als sehr deutlich überlegen. Ist aber müßig. Geht ja hier um den G60 und die Top Anlage ist ok fürs Geld - mehr aber nicht. Die damalige HiFi Professional Anlage im E60/61 war absolute spitze.
Standard Anlage im E60 war selbst besser als Hifi im G31. Also B&W ist ein must im G61
Zitat:@Jefb schrieb am 28. Dezember 2024 um 15:36:09 Uhr:
Standard Anlage im E60 war selbst besser als Hifi im G31. Also B&W ist ein must im G61
Das sehe ich anders,hatte Standart im E61 und fand die ganz okay. Im F10 hatte ich Hifi und die war ima viel besser und wuchtiger. Jetzt in meinem G31 hab ich auch Hifi und das ist ein merklicher Rückschritt.