Erfahrungsberichte Passat Variant R 36

VW Passat B6/3C

Hall Zusammen!

Ich bin am überlegen als nächstes Firmenfahrzeug (Selbstständig) einen R 36 zu leasen. Benötige den Wagen zum 01.03.09. Können mir Fahrer (-innen) eines solchen Modells Ihren bisherigen Erfahrungen mitteilen?
Verbrauch im Alltag
Elektronikprobleme
Fahrleistungen
Geräuschentwicklung bei hohen Geschwindigkeiten
usw...

Wäre super...

Momentan bin ich noch stolzer Fahrer eines Vectra Caravan OPC. Ich hoffe mal auf Gnade der treuen VW Gemeinschaft.

Alternativ interessiere ich mich für einen Q5... jajaja - ich weiß. Äpfel mit Birnen verglichen.
Aber ich bin nun mal dieses mal überhaupt nicht mehr festgelegt auf Marke, bzw. Modell.
Macht mir doch einfach mal "Hunger" auf den R 36.

WErde das Fahrzeug übringens mal für eine Probefahrt bekommen. Kurze Erfahrungsberichte kann ich bei Bedarf gerne einstellen...

Dann gebt mal bitte Gas und antwortet recht fleißig.

Vielen Dank im voraus.

superschwabi

Beste Antwort im Thema

Hallo ihr Lieben,
wie versprochen hab ich mir mal die Zeit gemacht um allen R36-Interessenten eine möglichst unabhängige Meinung zum Auto zu verschaffen.

Zu meinem Hintergrund: Hatte vorher einen Seat Leon 1M 1,9TDI, Mazda RX8 und dann Seat Leon 1P 2.0 TDI, jedoch auch langstreckenerfahrung auf Jaguar S-Type R, Volvo S80 V8, Mazda6 MPS und noch ein paar anderen Leckerbissen. In meiner Freizeit vertreibe ich mir bei gutem Wetter die Zeit mit einem Z3 M-Roadster.
Es ist also mein 1. VW und eigentlich hab ich immer einen großen Bogen um die Autos gemacht, weil es eben "Jedermann-Autos" sind, so versucht man es zumindest zu propagieren. Zu einer Horde unreifer R32-Fahrer wollte ich auch nie gezählt werden, eben wegen dem passenden Image der Vollgasidioten. (Tschuldigung).

Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Kombi, TDI mit ordentlich bumms. Da ich in der Vergangenheit schon mehrere junge Werkswagen zu guten Preisen geschäftlich erstanden habe ging meine Suche hier natürlich auch in diese Richtung. Leider fand sich hier nicht viel, denn alles was 3L TDI Motoren besitzt hat einen relativ geringen Wertverlust und muss vernünftig ausgestattet noch sehr teuer bezahlt werden. Der R36 wurde mir für perfekte 31.800 brutto angeboten mit gerade 6.800km auf der Uhr. Nach einer kurzen Hochrechnung, wieviel mich so ein spritvernichtendes Spielzeug im Unterhalt mehr kostet im vergleich zum Heizöl-Ferrari war schnell klar, die Vernunft ist ganz klar auf der Seite von Papis Junge, der richtig Spass an flotten Autochen hat. Dem Wertverlust sei dank, hab ich mir dann schnell den R36 geordert.

Also los gehts:

Motor
Wie von einem 3,6L V6 zu erwarten, Leistung in allen Lebenslagen. Drehfreudig ist er auch, das kann ich sagen ohne je einen R32 gefahren zu haben. Im Zusammenspiel mit dem DSG wunderbar zu fahren. Die Gaspedalsteuerung ist sehr gut abgestimmt, so lässt sich der Wagen sowohl zart wie ein Lamm fahren und haut nur drauf wenn es auch wirklich sein muss. (Manche Autos geben schon bei der geringsten Berührung des Pedals Vollgas um Subjektiv große Leistung vorzuteuchen, manche sind einfach nur scheisse abgestimmt und viel zu agressiv, wie zB der S-Type R) Bis 240 (Tacho) geht richtig gut die Post ab und auf der Landstrasse muss man aufpassen ohne ende, 160 oder gar 180 sind schnell erreicht, was den Führerschein schnell kosten kann. Der Verbrauch ist erstaunlich gut für einen Wagen mit diesem Gewicht und der Leistung. Von mir realisierte 8,5L über Landstrassen, 11,3L über große Autobahndistanzen mit 80% bis 140 und 20% bis 220 oder 18L auf der Autobahn ohne Tempolimit sind durchaus beachtlich, liegt der Z3-M doch trotz Flohgewicht noch 1-2L darüber, vom RX8 ganz zu schweigen, welcher im Vergleich sicher 12/14/25 gebraucht hätte. Der Sound ist genau nach meinem Geschmack. Nicht zu laut, nicht zu leise, schön dumpf. Ich bin 26 und für mich wäre es lauter eher unangenehm und peinlich.

Getriebe
Für mich der optimale Ersatz für ein manuelles Getriebe. Im Automatikmodus spritsparend, unstressig und dank der 1200 Hufe auch bei hohen Gängen immer stark genug. Wenn man locker am cruisen ist sind Gangwechsel schön weich und kaum(aber trotzdem) spürbar. Bei Bergab-Fahrten schaltet er gut runter und bremst gleichzeitig mit dem Rückdrehmoment des Motors mit. Wenn man die 1.200 Hufe mal im Rücken spüren möchte schaltet man entweder selbst oder im S-AU-Modus. Die sehr schnellen Gangwechsel werden dann unter einem dumpfen Knallen quittiert der einfach nur süchtig macht. Doch vorsicht, je öfter es knallt je schneller verliert ihr euren Führerschein ! ;-).
Im Stau lässt er sich fahren wie eine normale Wandler-Automatik + die Auto Hold funktion bietet sogar den Komfort das man nicht permanent auf dem Bremspedal stehen bleiben muss. Es funktioniert zwar alles wunderbar, trotzdem spürt das sensible Popometer die Kuppelvorgänge und kurze Momente in welchen die Bremse gegen die Motorkraft arbeitet.

Allrad
Von der Haldex bin ich etwas entäuscht. Die Reaktionszeit ist sowohl bei dem Volvo, alsauch beim Mazda (!!!!) System besser. Selbst bei Vollgas und Lenkvolleinschlag beim Abbiegen drehen die Vorderräder viel zu lange durch, bis die Kraft auf die Hinterräder umgeleitet wird. Passiert ist das bei mir jedoch bisher nur immer wenn ich es wirklich provoziert habe. Bei Schnee und Eisglätte funktioniert das System natürlich wunderbar und sorgt für ordentlich Traktion.

Bremsen
Die Bremsanlage ist ein Sahnestück und lässt keine Wünsche offen. Sie ist gut dosierbar, hat wenig Fading bei Regen und lässt auch kräftiges abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten zu. Sie ist durchaus auf dem Nivau der Anlage des RX8 oder des Z3-M, eher noch einen tick besser. Mehr braucht es wirklich nicht.

Sonstiges
Die Sitze sind sau bequem, perfekt einstellbar, bei Bedarf einstellbarer Mörder-Seitenhalt und auf Langstrecken für mich absolut Schmerzfrei (hatte ich sonst bei jedem Auto bei Strecken >400km) und durch das Mikrofaser auf den Flächen schön warm im Winter. Fazit: Die besten Sitze die mein Popo je hatte.
Das Kurvenlicht funktioniert wunderbar, ist ebenfalls sehr komfortabel und auch das Abbiegelicht ist etwas woran man sich nicht gewöhnen darf, sonst macht es Abhängig.
Die Lenkung ist ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort. Sie bietet gutes Feedback und ist Geschwindigkeitsabhängig sowohl bei zackiger Kurvenfahrt auf der Landstrasse alsauch auf der Autobahn gut zu bedienen.

ACC habe ich nicht, es war einfach kein gebrauchter mit ACC aufzutreiben. Ich kenne das Volvo-System und finde es echt sehr komfortabel. Ich hab trotzdem lieber die 50PS mehr im Vergleich zu nem 3.2er mit ACC genommen.

Wenn mir noch was wichtiges einfällt reiche ich es nach. Bis dahin viel spass !

Videos's mach ich bei gelegenheit auch mal.

Viele Grüße aus dem Saarland !

587 weitere Antworten
587 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marcplato


wie jetzt fahrbericht ? was möchstest du gern wissen - kann auch weiterhelfen, bin ebenfalls im kreise der glücklichen besitzer.
ich schreib mal kurz drauf los:

also wenn man die kiste morgens anläßt, läuft er für ca 30 sek mit erhöhter standgasdrehzahl. das dröhnt richtig gut und macht schon vorm losfahren glücklich. kommt am besten, wenn man mit dem heck zur garagenwand geparkt hat, oder wenn man ganz besessen und bescheuert ist und sich dann hinters auto zwischen die beiden endrohre hockt. ;-)

dann kann man einsteigen und losfahren!

noch mehr?

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA! Gebt mir mehr.... Kennste "nachkaufdissonanz"????? (kommt aus der Verkaufspsychologie) Man(n) möchte seine Entscheidung einfach nochmals bestätigt bekommen!!! Nicht das ich doch das falsche Fahrzeug gekauft habe....

Seit wann fahrt ihr denn so den R 36? Wie sind eure ErFAHRungen bzgl. Verarbeitungsqualität und kleinerer "macken". Wird mein erster VW sein (bisher immer nur Opel - und ich war mit den Autos immer zufrieden) Wie hoch ist der Verbrauch (tankt ihr Super o. S-Plus?) Das mit der erhöhten Drehzahl macht mein derzeitiger Vectra OPC übrigens auch!

Ach ja: ich freu mich einfach so auf den Wagen. Bin auch ständig auf der Suche nach Testberichten...

Muss jetzt schluss machen - würde mich freuen von euch zu hören (gerne auch Bilder)

hab gerade wieder ein schönes erlebnis gehabt, teile es jetzt mir euch.
bin gerade auf dem weg richtung heimat, leicht kurvige landstraße. kann man nach den biegungen immer schön beschleunigen. am besten finde ich die drehzahl zwischen 3 und 4 tausend. da brummt er so schön und "trampelt" sogar ein bisschen, bevor er dann ab ca 4000 anfängt zu brüllen.
jedenfalls genieße ich das wunderbare fahrwerk, das schon die kurve anvisiert bevor ich überhaupt zu lenken beginne, als vor mir langsam ein 1,9er tdi 130ps auftaucht. mit 2 roten buchstaben. die straße steigt hinterm nächsten ortsausgang ca 600m lang ziemlich steil an. der tdi ist auch flott unterwegs- ist ja nicht gerade untermotorisiert (hat mich auch schon bemerkt), am ortsausgang entfleucht seinem heck eine gewaltige rußwolke - ich denke "ah, jetzt gibt er vollgas, dann darfst du auch..." gedacht - getan. rechten fuß fast voll nach unten geklappt, das dsg reicht dem 3,6er freundlich den 3. gang und dann geht's vorwärts... bei knapp 5tausend rpm zuckt mein rechter zeigefinger(dabei kommt während des schaltvorganges immer ein dumpfes grollen aus dem endschalldämpfer), dann noch einen gang rauf und eins zwei zuck, überholvorgang abgeschlossen. endorphinspiegel ist astronomisch, mundwinkel sind mittlerweile mit den ohrläppchen verwachsen usw usw.
dabei wurde die zulässige höchstgeschwindigkeit natürlich von beiden fahrzeugen eingehalten ;-)

nein, kenne keine nachkaufdissonanz, aber ich weiß wie sich das anfühlt...
wenn du in deinem auto sitzt, grinst wie ein honigkuchenpferd und dir für den bruchteil einer sekunde alles andere sch...egal ist.
manchmal muss man auch bloß für den augenblick leben.

testbericht gibt's nen vernünftigen bei autobild sportauto oder wie die heißen, kostet 1 €, ist es wert. oder ich schick mal die pdf.
hast nichts falsch gemacht mit diesem auto.
hab ihn zwar erst seit 34 tagen, aber bereue nichts. verarbeitung ist besser als im vorgänger.
verbrauch hängt vom fahrer ab. kannst mir 10 l auf der landstraße fahren, oder wenn du richtig los legst dann sind's 8 liter mehr.
ist irgendwie auch ein bisschen hobby, sehe ich so, dann tut es an der tankstelle nicht so weh, denn hobbys kosten geld...

abschließende bemerkung : mir ist durchaus bewußt, dass ein r36 noch nicht das ultimative fahrzeug ist, auch wenn ich/wir es hier manchmal so darstellen. wir freuen uns einfach nur!!! also bitte nicht falsch verstehen und kommentare wie "ihr seid aber überheblich" o.ä. ablassen. danke

Du bist nicht überheblich, sondern genau so bescheuert wie ich 😁

Vielen Dank für eine neue Bestätigung der richtigen Entscheidung... wenn es nur nicht sooooo lang bis Anfang März wäre. Außerdem habe ich am bestätigten Abholtermin in WOB keine Zeit (habe mit Kumpels Skifahren gebucht) Man(n) stelle sich das mal vor: Folter pur..... muss mich beim Skifahren amüsieren während ich weiß, dass mein Baby auf Abholung wartet.... warum lässt mich VW nur so leiden.

Nochmals etwas ernster:

Warum sind die Lieferzeiten eigentlich so verdammt lange? Wenn ich z.T. lese, dass "normale" Besteller 6 Monate auf Ihren Passat warten müssen finde ich das sehr seltsam. Die Automobilbranche hat doch ganz schön mit Lagerbeständen, bzw. Überkapazitäten zu kämpfen. Oder liegt es mal wieder nur an den "unfähigen Zulieferfirmen" (so macht man es sich leicht...)

Und noch ein letztes (vergesst ihr wohl alle immer): Super o. Super plus (kann - soll - muss????)

Danke für dein Angebot (Test habe ich bereits vorliegen - und wer war der Sieger, häääääää!!!!!?!?!?!?!!?!??)

Freue mich in der Tat genauso wie du darauf hin und wieder ein kleines Stückchen "Freiheit und Fahrspass" zu genießen....

NACHTRAG: NEIN - Skifahren wird nicht abgesagt😛

ich tanke super+.
6ct unterschied, bei, nehmen wir mal großzügig 14 liter an, dann macht das, na, richtig, nicht die welt, 84ct auf 100km.
hat man die noch übrig?
außerdem steht in diesem oder dem anderen r36 thread, dass bei super kaltstartnageln auftritt.

lieferzeit ist deshalb so lang, so wurde mir das gesagt, weil der r36 ja nicht "wie gewöhnlich"(beabsichtigte überheblichkeit) vom band läuft, sondern bei individual gebaut wird. und die warten,bis sie ne gewisse menge an bestellungen haben und dann fahren die eine "produktionsreihe". je nachdem wie viele bestellungen eingehen, dauert es länger oder geht schneller.

skifahren ist auch schön. aber noch schöner ist, mit dem r36 in den skiurlaub fahren *grins*

ja, der test war interessant, fand der audi hat gut abgeschnitten, für den "kleinen" motor mit angeblich deutlich weniger serien ps.

mit dem r36 hast nichts falsch gemacht. beim nächsten mal schreib ich evt wieder ne geschichte, wenn ich was erlebt hab ;-)

viele grüße

Ähnliche Themen

so moin alle da und hier bin wieder da und habe starke probleme !!!!!!!!!!!

mit dem grinsen im gesicht!!!

wie soll ich sagen um es kurz zu halten GEIL!!!

geht gar nicht. habe kurz die letzten berichte von euch gelesen und will mich auch noch schnell auslassen bevor es in die koje geht bin echt ko lange rückreise und das mit stau aber egal ,

erstes kleinens sahnestück , freitag nachmittag auf der bahn in richtung großes B. ich in ruhe mit 160-170kmh unterwgs drängelt da n 5er bmw (keine topmotorisierung aber schönes ding) ich mach in ruhe platz er vorbei dahinter n honda , beide schieben sich an die leistungsgrenze ich in ruhe hinterher und das beobachtet beide so ca bei 220-240kmh, ich in sicherer entfernung abstand 300m hinterher die bahn leer beide rechts und geben volle möhre, es war schön trocken und ich wollte doch mal wissen was da so geht im r36, gesagt getan voll durchgeperlt und ab ging die post hatte ja genug anlauf inzwischen, ja was soll ich sagen bin mit zarten 280kmh an den beiden vorbei und das mit einem breiten grinsen was bis B. nicht wech ging gab noch kleine spieler zwischendurch aber das war schon supi, es ist halt toll das keiner das kleingedruckte liest und schon gar nicht links schönes auto bin überzeugt alles richtig gemacht bilder und weitere sachen aus der ersten woche später aber muss in die koje also freunde der sonne und ps bis gleich

hehe! geile sache jungs.
es ist immer wieder geil wie diese (verzeihung) audi´s, bmw´s und auch vwler mit ihren 2,0 möhren hinten an der stange hängen...

um es zu konkretisieren:

war letzte tage richtung oldenburg unterwegs, da kommt son bekloppter kombi mit stern und voller besatzung mit hoher geschwindigkeit auf linker seite angebrettert.
ich konnte leider nicht auf die rechte spur (...) und vor mir führ eine ältere dame, die ich nicht wegdrängeln wollte. der benzfahrer machte allerlei lustige dinge... blinker links... kurzzeitig auf die rechte bahn rüber dann wieder links.... naja nachdem die gute dame den überholvorgang abgeschlossen hatte habe ich sie mit normaler geschwindigkeit überholt und bin dann ebenfalls rechts rüber. der gute benzer fuhr dann mit gasfuss und dicker dieselrauchschwade links an mir vorbei. ich beschleunigte gemächlich, und setzte mich dann hinter den kombi. eine ganze weile wollte er nicht auf die rechte seite und dachte dann wohl einen taktischen trick vollziehen zu müssen und scherte rechts herein, in eine lücke von ca. 200 metern (zwischen lkw) und beschleunigte volles programm. er wollte natürlich mir zeigen, dass er selbst rechts auf kleiner strecke zwischen zwei lkw´s immer noch mehr saft hat und das mit 5 mann besatzung. die wiederum staunten dann nicht schlecht, als ich langsam an ihnen vorbeizog. langsam deswegen, weil ich deren blöden gesichter sehen wollte... danach drückte ich durch und war mit knappen 270 km/h weg. gut sie bretterten in der kommenden baustelle (60er) mit ca. 120 wieder an mir vorbei und schauten wieder blöde rüber aber die genugtuung kam, als es kurz und hell rot blitzte...
hehehe
schnell fahren macht spaß aber ich halte mich (seit kurzem) immer an tempolimits...

Sehr schöne Berichte von Euch; weiter so 😎

Und ich will endlich mal Eure Passis in Farbe & bunt sehen....

Grüße, rene

aua,
60km/h zu schnell tut richtig weh...

Was'n hier los?
Lese, was ich bisher nur vermutet habe. Na ja, die 300 PSse sollen ja genutzt werden.

In Gute-Fahrt 11/08 war nen Bericht vom R36, ganz in rot.
Fazit: Fahrwerk - hart ohne Ende! Glaube den Wagen kann man nur auf AB-Neubaustrecken fahren. "Next Generation" bei VW ist dann das Fahrwerk "weich ohne Ende" für Leute mit Rückenschäden. Demnächst gib's bei Neukauf keine Steuerbefreiung, sondern ein Abo fürs Fitness-Studio.

Schreibt mal weiter, was ich bisher nur zu denken wagte!

Wenn nur immer alles so hart wäre wie das Leben..... 😁

Soso: Der Urlauber ist wieder zurück - danke für den spontanen Bericht.

Ich warte also mal auf Bilder aller Beteiligter, bzw. 36er Besitzer.

Macht was draus - schönes Wochenende.

die alten herren im benz brauchen auch ab und zu mal nen puffer. und wenn der dann noch von nem volkswagen kommt 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von ppp1978


... gut sie bretterten in der kommenden baustelle (60er) mit ca. 120 wieder an mir vorbei und schauten wieder blöde rüber aber die genugtuung kam, als es kurz und hell rot blitzte...

Tja, die gute aus Frust-zurücküberholer-Fraktion! 😁

ja klar folgen auch bilder aber das dauert noch etwas gebe mir aber mühe, aber es muss auch wetter sein weil soll ja auch toll aussehen,

das ding mit der baustelle ist genial aber auch randgruppen haben ein recht verarscht zu werden. haste gut gemacht

Wo bleiben denn nun die Bilder....

menno?!?!?!?!?

🙁

mal ne blöde frage von einem, der lieber autofährt als sich mit dem pc zu beschäftigen... wie kann ich hier bilder einstellen oder wo muss ich die hochladen ?
grüße und schreibt mehr von euren erfahrungsberichten... ;-)
bei mir geht's mit bissl glück die woche nochmal auf die bahn...

Deine Antwort
Ähnliche Themen