Erfahrungsberichte Passat Variant R 36

VW Passat B6/3C

Hall Zusammen!

Ich bin am überlegen als nächstes Firmenfahrzeug (Selbstständig) einen R 36 zu leasen. Benötige den Wagen zum 01.03.09. Können mir Fahrer (-innen) eines solchen Modells Ihren bisherigen Erfahrungen mitteilen?
Verbrauch im Alltag
Elektronikprobleme
Fahrleistungen
Geräuschentwicklung bei hohen Geschwindigkeiten
usw...

Wäre super...

Momentan bin ich noch stolzer Fahrer eines Vectra Caravan OPC. Ich hoffe mal auf Gnade der treuen VW Gemeinschaft.

Alternativ interessiere ich mich für einen Q5... jajaja - ich weiß. Äpfel mit Birnen verglichen.
Aber ich bin nun mal dieses mal überhaupt nicht mehr festgelegt auf Marke, bzw. Modell.
Macht mir doch einfach mal "Hunger" auf den R 36.

WErde das Fahrzeug übringens mal für eine Probefahrt bekommen. Kurze Erfahrungsberichte kann ich bei Bedarf gerne einstellen...

Dann gebt mal bitte Gas und antwortet recht fleißig.

Vielen Dank im voraus.

superschwabi

Beste Antwort im Thema

Hallo ihr Lieben,
wie versprochen hab ich mir mal die Zeit gemacht um allen R36-Interessenten eine möglichst unabhängige Meinung zum Auto zu verschaffen.

Zu meinem Hintergrund: Hatte vorher einen Seat Leon 1M 1,9TDI, Mazda RX8 und dann Seat Leon 1P 2.0 TDI, jedoch auch langstreckenerfahrung auf Jaguar S-Type R, Volvo S80 V8, Mazda6 MPS und noch ein paar anderen Leckerbissen. In meiner Freizeit vertreibe ich mir bei gutem Wetter die Zeit mit einem Z3 M-Roadster.
Es ist also mein 1. VW und eigentlich hab ich immer einen großen Bogen um die Autos gemacht, weil es eben "Jedermann-Autos" sind, so versucht man es zumindest zu propagieren. Zu einer Horde unreifer R32-Fahrer wollte ich auch nie gezählt werden, eben wegen dem passenden Image der Vollgasidioten. (Tschuldigung).

Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Kombi, TDI mit ordentlich bumms. Da ich in der Vergangenheit schon mehrere junge Werkswagen zu guten Preisen geschäftlich erstanden habe ging meine Suche hier natürlich auch in diese Richtung. Leider fand sich hier nicht viel, denn alles was 3L TDI Motoren besitzt hat einen relativ geringen Wertverlust und muss vernünftig ausgestattet noch sehr teuer bezahlt werden. Der R36 wurde mir für perfekte 31.800 brutto angeboten mit gerade 6.800km auf der Uhr. Nach einer kurzen Hochrechnung, wieviel mich so ein spritvernichtendes Spielzeug im Unterhalt mehr kostet im vergleich zum Heizöl-Ferrari war schnell klar, die Vernunft ist ganz klar auf der Seite von Papis Junge, der richtig Spass an flotten Autochen hat. Dem Wertverlust sei dank, hab ich mir dann schnell den R36 geordert.

Also los gehts:

Motor
Wie von einem 3,6L V6 zu erwarten, Leistung in allen Lebenslagen. Drehfreudig ist er auch, das kann ich sagen ohne je einen R32 gefahren zu haben. Im Zusammenspiel mit dem DSG wunderbar zu fahren. Die Gaspedalsteuerung ist sehr gut abgestimmt, so lässt sich der Wagen sowohl zart wie ein Lamm fahren und haut nur drauf wenn es auch wirklich sein muss. (Manche Autos geben schon bei der geringsten Berührung des Pedals Vollgas um Subjektiv große Leistung vorzuteuchen, manche sind einfach nur scheisse abgestimmt und viel zu agressiv, wie zB der S-Type R) Bis 240 (Tacho) geht richtig gut die Post ab und auf der Landstrasse muss man aufpassen ohne ende, 160 oder gar 180 sind schnell erreicht, was den Führerschein schnell kosten kann. Der Verbrauch ist erstaunlich gut für einen Wagen mit diesem Gewicht und der Leistung. Von mir realisierte 8,5L über Landstrassen, 11,3L über große Autobahndistanzen mit 80% bis 140 und 20% bis 220 oder 18L auf der Autobahn ohne Tempolimit sind durchaus beachtlich, liegt der Z3-M doch trotz Flohgewicht noch 1-2L darüber, vom RX8 ganz zu schweigen, welcher im Vergleich sicher 12/14/25 gebraucht hätte. Der Sound ist genau nach meinem Geschmack. Nicht zu laut, nicht zu leise, schön dumpf. Ich bin 26 und für mich wäre es lauter eher unangenehm und peinlich.

Getriebe
Für mich der optimale Ersatz für ein manuelles Getriebe. Im Automatikmodus spritsparend, unstressig und dank der 1200 Hufe auch bei hohen Gängen immer stark genug. Wenn man locker am cruisen ist sind Gangwechsel schön weich und kaum(aber trotzdem) spürbar. Bei Bergab-Fahrten schaltet er gut runter und bremst gleichzeitig mit dem Rückdrehmoment des Motors mit. Wenn man die 1.200 Hufe mal im Rücken spüren möchte schaltet man entweder selbst oder im S-AU-Modus. Die sehr schnellen Gangwechsel werden dann unter einem dumpfen Knallen quittiert der einfach nur süchtig macht. Doch vorsicht, je öfter es knallt je schneller verliert ihr euren Führerschein ! ;-).
Im Stau lässt er sich fahren wie eine normale Wandler-Automatik + die Auto Hold funktion bietet sogar den Komfort das man nicht permanent auf dem Bremspedal stehen bleiben muss. Es funktioniert zwar alles wunderbar, trotzdem spürt das sensible Popometer die Kuppelvorgänge und kurze Momente in welchen die Bremse gegen die Motorkraft arbeitet.

Allrad
Von der Haldex bin ich etwas entäuscht. Die Reaktionszeit ist sowohl bei dem Volvo, alsauch beim Mazda (!!!!) System besser. Selbst bei Vollgas und Lenkvolleinschlag beim Abbiegen drehen die Vorderräder viel zu lange durch, bis die Kraft auf die Hinterräder umgeleitet wird. Passiert ist das bei mir jedoch bisher nur immer wenn ich es wirklich provoziert habe. Bei Schnee und Eisglätte funktioniert das System natürlich wunderbar und sorgt für ordentlich Traktion.

Bremsen
Die Bremsanlage ist ein Sahnestück und lässt keine Wünsche offen. Sie ist gut dosierbar, hat wenig Fading bei Regen und lässt auch kräftiges abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten zu. Sie ist durchaus auf dem Nivau der Anlage des RX8 oder des Z3-M, eher noch einen tick besser. Mehr braucht es wirklich nicht.

Sonstiges
Die Sitze sind sau bequem, perfekt einstellbar, bei Bedarf einstellbarer Mörder-Seitenhalt und auf Langstrecken für mich absolut Schmerzfrei (hatte ich sonst bei jedem Auto bei Strecken >400km) und durch das Mikrofaser auf den Flächen schön warm im Winter. Fazit: Die besten Sitze die mein Popo je hatte.
Das Kurvenlicht funktioniert wunderbar, ist ebenfalls sehr komfortabel und auch das Abbiegelicht ist etwas woran man sich nicht gewöhnen darf, sonst macht es Abhängig.
Die Lenkung ist ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort. Sie bietet gutes Feedback und ist Geschwindigkeitsabhängig sowohl bei zackiger Kurvenfahrt auf der Landstrasse alsauch auf der Autobahn gut zu bedienen.

ACC habe ich nicht, es war einfach kein gebrauchter mit ACC aufzutreiben. Ich kenne das Volvo-System und finde es echt sehr komfortabel. Ich hab trotzdem lieber die 50PS mehr im Vergleich zu nem 3.2er mit ACC genommen.

Wenn mir noch was wichtiges einfällt reiche ich es nach. Bis dahin viel spass !

Videos's mach ich bei gelegenheit auch mal.

Viele Grüße aus dem Saarland !

587 weitere Antworten
587 Antworten

hallo,

meiner kommt nun auch endlich die Woche. nach ewig langen 20 Wochen. und dann stand er noch fast eine Woche in der Endkontrolle.
Kurze Frage wie habt Ihr das so mi einfahren gehalten??bzw. die noch warten da schon eine Plan

danke maik

Zitat:

Original geschrieben von MaikR36


hallo,

meiner kommt nun auch endlich die Woche. nach ewig langen 20 Wochen. und dann stand er noch fast eine Woche in der Endkontrolle.
Kurze Frage wie habt Ihr das so mi einfahren gehalten??bzw. die noch warten da schon eine Plan

danke maik

Dann sei doch bitte wenigstens du so nett und schick mal BIlder wenn du IHn denn wirklich hast. Ich warte noch bis Anfang März 09.... wären dann 16 Wochen....

Einfahren halt "normal".... im kalten Zustand immer schön in den Begrenzer 🙂😁

Im ernst: Echt normal halt.... Die ersten 2000 KM würde ich Ihn nicht so plagen, aber trotzdem durchaus auch mal (wenn warm) in höhere Drehzahlen. Würde ich jetzt mal sagen, aber vielleicht weiß da ja ein stolzer Besitzer mehr... meine Herren...

Denk du bitte an die Bilder (vor allem INNEN mit neuem Display???)

Grüße

bekomme ihn spätestens am samstag denke mal werde dann bericht und bilder einstellen.
hatte ja gehofft das mal einer auf die anfrage
mal ne blöde frage von einem, der lieber autofährt als sich mit dem pc zu beschäftigen... wie kann ich hier bilder einstellen oder wo muss ich die hochladen ?

grüße und schreibt mehr von euren erfahrungsberichten... ;-)

bei mir geht's mit bissl glück die woche nochmal auf die bahn...


antwortet *grins*

hab da nämlich auch nicht so die ahnung

glaub habs gefunden wie es geht nuss die einfach nur anhängen da wo ich text schreibe???oder??

Ähnliche Themen

moin ich hoffe ihr habt mich nicht vermisst ja ich weiss die bilder sie fehlen noch und auch noch ein paar einzelheiten aber nehmt es mich nicht übel ich nehme mir die tage noch zeit für euch aber zur zeit ist stress purrrrrrrrrrrr also bis gleich muss noch schnell ein paar stunden schlafen

bin seid 6 wochen auch stolzer besitzer eines r36 und kann meinen vorrednern nur zustimmen. das dauergrinsen kommt automatisch beim befahren der autobahn. war vorher a6 fahrer und bereue nichts. hab den r36 meiner frau zu verdanken, weil sie die farbe so toll fand. nach der probefahrt waren keine weiteren überredungskünste mehr nötig *gg*
auch vom wirtschaftlichen gesichtspunkt brauchte ich eigentlich nicht lange zu überlegen. im vergleich zum audi ist der r36 bei der versicherung 250€ jährlich günstiger, bei der steuer ebenfalls 250€ günstiger. für 500€ jährlich kann man schon eine ganze menge tanken bei 6ct mehrkosten pro lieter (bisheriger verbrauch bei 4000km 11,2 l.). mal ganz abgesehen von rund 5000€ weniger anschaffungskosten gegenüber dem in frage kommenden audi. habe ihn allerdings nicht neu sondern als vw-geschäftswagen gekauft. mehr kann man eigentlich nicht sparen. 6 mon. alt, 9000 km, vollausstattung für 38.000€ (neupreis 58.000€).
und den wichtigsten faktor kann man gar nicht in € ausdrücken, den spassfaktor !!!

@ tackle-dealer:

weiterhin viel Spass/ Freude mit dem Wagen.

Ich stand vor der gleichen Überlegung (hinsichtlich des Werkswagen) - habe mich jedoch für den 170 PS - Traktor entschieden, was in Anbetracht der knapp 8000 KM innerhalb der letzten 4 1/2 Wochen auch ganz gut war.

Hallo zusammen,

lange genug gelesen. Schön zu sehen, daß es noch mehr Menschen mit dem gleichen Leid wie mich gibt. 😁

Habe letzte Woche auch meinen R36 Variant bestellt und kann mich an Erfahrungsberichten und Bildern nicht satt lesen/sehen.

Bis März ist es ja noch sooooo lange...

Auf viele tolle Diskussionen zu einem tollem Auto!

Grüße
Marc

hallo an alle meine heute angemeldet und morgen bekomm ich ihn dann endlich*grins*
werde dann mal am we berichten und das mit bilder natürlich auch versuchen.
an alle wartenden die qual wird noch schlimmer wenns dem ende zu geht kanns gar nicht erwarten bis morgen

ja ja das kind im manne

Aaaargh!

Viel Spaß mit der Kiste! 😎

Und bitte fleissig Erfahrungen berichten sowie Pics, Pics, Pics!

Grüße
Marc

nun mal ein kleiner nachteil von dem auto. winterreifen nur mit alufelgen. hab meine heute bestellt. ups, 1600 €.
da ich nun eigentlich nicht so der autofreak bin kann mir vielleicht mal jemand sagen ob das was vernünftiges ist.
Michelin 235/45 R17 auf Borbet felgen. sollen wohl gute felgen sein, aber wie schon gesagt, selber keine ahnung.

hatte heute übrigends ein kleines tächtelmächtel mit einem drängelnden phaeton. mal kurz mit links die wippe betätigt, durchgetreten und die sache hatte sich erledigt. dachte ich, in der folgenden 120er zone hat er mich dann richtig nass gemacht und ist davongezogen. naja es gibt halt doch noch schnellere *gg*

Marco

Hallo,

also Borbet Felgen sind in Ordnung und sind auch "winterhart".
Fahre auf meinem Audi die gleichen Reifen auf Borbets als Winterräder, keine Klagen (und das sind sogar Felgen aus 2. Hand).

Die Reifengröße für Winterräder is mir ja echt entgangen...klasse, ich kann meine vorhandenen Räder nutzen. 😁

Grüße
Marc

na dann mal viel spass mit dem neuen (über)auto...

wichtig, motor immer warm fahren, dann kann man langsam immer mehr fordern. ruhig auch mal schieben lassen, nicht immer nur ziehen.

die winterräder aus dem zubehör haben dann aber keine reifendruckkontrolle...

bei vox lief ja am sonntag nachmittag n bericht über den r36.
ist aber recht kurz ausgefallen und es wurde deutlich auf den hohen verbrauch hingewiesen... erbsenzähler

Zitat:

bei vox lief ja am sonntag nachmittag n bericht über den r36.
ist aber recht kurz ausgefallen und es wurde deutlich auf den hohen verbrauch hingewiesen... erbsenzähler

Also der Bericht war ja mal sowas von für den Ar?&%.....

Hatte mich nach der Ankündigung echt darauf gefreut. Und dann! Ein "Erfahrungsbericht" zweier normaler Passatfahrer. Das da keine Emotionen mit im Spiel sind ist ja wohl klar... aber was soll's! Freu mich so oder so auf die Abholung....

Hui!!!!! Das mit den Winterreifen ist hmmmmmmmm. Habe ja aber noch bis nächsten Winter Zeit 🙂

@ Marc: Grüße dich Leidensgenosse!!! Sollen wir eine Fahrgemeinschaft zur Abholung bilden? Scheinen ja nicht weit voneinander entfertn zu wohnen GP - WN. Habe SPÄTESTENS Mitte März vor den Wagen in WOB abzuholen. Hoffentlich gibt es kein Verzögerungen. Welche Farbe hast du bestellt? Meine Bestellung läuft schon 3 Wochen ÄTSCH!!!! Vielleicht bekomme ich Ihn ja auch 3 Wochen vor dir. Fahre dann öfter mal in deine Gegend.... nur so!

Schönen Abend allen R 36'ern

Zitat:

Original geschrieben von tackle-dealer


hatte heute übrigends ein kleines tächtelmächtel mit einem drängelnden phaeton. mal kurz mit links die wippe betätigt, durchgetreten und die sache hatte sich erledigt. dachte ich, in der folgenden 120er zone hat er mich dann richtig nass gemacht und ist davongezogen. naja es gibt halt doch noch schnellere *gg*

Marco

da wollte wohl ein 3,0 TDI- Phaeton- Fahrer auf "dicke Hose" machen😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen