Erfahrungsberichte Passat Variant R 36
Hall Zusammen!
Ich bin am überlegen als nächstes Firmenfahrzeug (Selbstständig) einen R 36 zu leasen. Benötige den Wagen zum 01.03.09. Können mir Fahrer (-innen) eines solchen Modells Ihren bisherigen Erfahrungen mitteilen?
Verbrauch im Alltag
Elektronikprobleme
Fahrleistungen
Geräuschentwicklung bei hohen Geschwindigkeiten
usw...
Wäre super...
Momentan bin ich noch stolzer Fahrer eines Vectra Caravan OPC. Ich hoffe mal auf Gnade der treuen VW Gemeinschaft.
Alternativ interessiere ich mich für einen Q5... jajaja - ich weiß. Äpfel mit Birnen verglichen.
Aber ich bin nun mal dieses mal überhaupt nicht mehr festgelegt auf Marke, bzw. Modell.
Macht mir doch einfach mal "Hunger" auf den R 36.
WErde das Fahrzeug übringens mal für eine Probefahrt bekommen. Kurze Erfahrungsberichte kann ich bei Bedarf gerne einstellen...
Dann gebt mal bitte Gas und antwortet recht fleißig.
Vielen Dank im voraus.
superschwabi
Beste Antwort im Thema
Hallo ihr Lieben,
wie versprochen hab ich mir mal die Zeit gemacht um allen R36-Interessenten eine möglichst unabhängige Meinung zum Auto zu verschaffen.
Zu meinem Hintergrund: Hatte vorher einen Seat Leon 1M 1,9TDI, Mazda RX8 und dann Seat Leon 1P 2.0 TDI, jedoch auch langstreckenerfahrung auf Jaguar S-Type R, Volvo S80 V8, Mazda6 MPS und noch ein paar anderen Leckerbissen. In meiner Freizeit vertreibe ich mir bei gutem Wetter die Zeit mit einem Z3 M-Roadster.
Es ist also mein 1. VW und eigentlich hab ich immer einen großen Bogen um die Autos gemacht, weil es eben "Jedermann-Autos" sind, so versucht man es zumindest zu propagieren. Zu einer Horde unreifer R32-Fahrer wollte ich auch nie gezählt werden, eben wegen dem passenden Image der Vollgasidioten. (Tschuldigung).
Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Kombi, TDI mit ordentlich bumms. Da ich in der Vergangenheit schon mehrere junge Werkswagen zu guten Preisen geschäftlich erstanden habe ging meine Suche hier natürlich auch in diese Richtung. Leider fand sich hier nicht viel, denn alles was 3L TDI Motoren besitzt hat einen relativ geringen Wertverlust und muss vernünftig ausgestattet noch sehr teuer bezahlt werden. Der R36 wurde mir für perfekte 31.800 brutto angeboten mit gerade 6.800km auf der Uhr. Nach einer kurzen Hochrechnung, wieviel mich so ein spritvernichtendes Spielzeug im Unterhalt mehr kostet im vergleich zum Heizöl-Ferrari war schnell klar, die Vernunft ist ganz klar auf der Seite von Papis Junge, der richtig Spass an flotten Autochen hat. Dem Wertverlust sei dank, hab ich mir dann schnell den R36 geordert.
Also los gehts:
Motor
Wie von einem 3,6L V6 zu erwarten, Leistung in allen Lebenslagen. Drehfreudig ist er auch, das kann ich sagen ohne je einen R32 gefahren zu haben. Im Zusammenspiel mit dem DSG wunderbar zu fahren. Die Gaspedalsteuerung ist sehr gut abgestimmt, so lässt sich der Wagen sowohl zart wie ein Lamm fahren und haut nur drauf wenn es auch wirklich sein muss. (Manche Autos geben schon bei der geringsten Berührung des Pedals Vollgas um Subjektiv große Leistung vorzuteuchen, manche sind einfach nur scheisse abgestimmt und viel zu agressiv, wie zB der S-Type R) Bis 240 (Tacho) geht richtig gut die Post ab und auf der Landstrasse muss man aufpassen ohne ende, 160 oder gar 180 sind schnell erreicht, was den Führerschein schnell kosten kann. Der Verbrauch ist erstaunlich gut für einen Wagen mit diesem Gewicht und der Leistung. Von mir realisierte 8,5L über Landstrassen, 11,3L über große Autobahndistanzen mit 80% bis 140 und 20% bis 220 oder 18L auf der Autobahn ohne Tempolimit sind durchaus beachtlich, liegt der Z3-M doch trotz Flohgewicht noch 1-2L darüber, vom RX8 ganz zu schweigen, welcher im Vergleich sicher 12/14/25 gebraucht hätte. Der Sound ist genau nach meinem Geschmack. Nicht zu laut, nicht zu leise, schön dumpf. Ich bin 26 und für mich wäre es lauter eher unangenehm und peinlich.
Getriebe
Für mich der optimale Ersatz für ein manuelles Getriebe. Im Automatikmodus spritsparend, unstressig und dank der 1200 Hufe auch bei hohen Gängen immer stark genug. Wenn man locker am cruisen ist sind Gangwechsel schön weich und kaum(aber trotzdem) spürbar. Bei Bergab-Fahrten schaltet er gut runter und bremst gleichzeitig mit dem Rückdrehmoment des Motors mit. Wenn man die 1.200 Hufe mal im Rücken spüren möchte schaltet man entweder selbst oder im S-AU-Modus. Die sehr schnellen Gangwechsel werden dann unter einem dumpfen Knallen quittiert der einfach nur süchtig macht. Doch vorsicht, je öfter es knallt je schneller verliert ihr euren Führerschein ! ;-).
Im Stau lässt er sich fahren wie eine normale Wandler-Automatik + die Auto Hold funktion bietet sogar den Komfort das man nicht permanent auf dem Bremspedal stehen bleiben muss. Es funktioniert zwar alles wunderbar, trotzdem spürt das sensible Popometer die Kuppelvorgänge und kurze Momente in welchen die Bremse gegen die Motorkraft arbeitet.
Allrad
Von der Haldex bin ich etwas entäuscht. Die Reaktionszeit ist sowohl bei dem Volvo, alsauch beim Mazda (!!!!) System besser. Selbst bei Vollgas und Lenkvolleinschlag beim Abbiegen drehen die Vorderräder viel zu lange durch, bis die Kraft auf die Hinterräder umgeleitet wird. Passiert ist das bei mir jedoch bisher nur immer wenn ich es wirklich provoziert habe. Bei Schnee und Eisglätte funktioniert das System natürlich wunderbar und sorgt für ordentlich Traktion.
Bremsen
Die Bremsanlage ist ein Sahnestück und lässt keine Wünsche offen. Sie ist gut dosierbar, hat wenig Fading bei Regen und lässt auch kräftiges abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten zu. Sie ist durchaus auf dem Nivau der Anlage des RX8 oder des Z3-M, eher noch einen tick besser. Mehr braucht es wirklich nicht.
Sonstiges
Die Sitze sind sau bequem, perfekt einstellbar, bei Bedarf einstellbarer Mörder-Seitenhalt und auf Langstrecken für mich absolut Schmerzfrei (hatte ich sonst bei jedem Auto bei Strecken >400km) und durch das Mikrofaser auf den Flächen schön warm im Winter. Fazit: Die besten Sitze die mein Popo je hatte.
Das Kurvenlicht funktioniert wunderbar, ist ebenfalls sehr komfortabel und auch das Abbiegelicht ist etwas woran man sich nicht gewöhnen darf, sonst macht es Abhängig.
Die Lenkung ist ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort. Sie bietet gutes Feedback und ist Geschwindigkeitsabhängig sowohl bei zackiger Kurvenfahrt auf der Landstrasse alsauch auf der Autobahn gut zu bedienen.
ACC habe ich nicht, es war einfach kein gebrauchter mit ACC aufzutreiben. Ich kenne das Volvo-System und finde es echt sehr komfortabel. Ich hab trotzdem lieber die 50PS mehr im Vergleich zu nem 3.2er mit ACC genommen.
Wenn mir noch was wichtiges einfällt reiche ich es nach. Bis dahin viel spass !
Videos's mach ich bei gelegenheit auch mal.
Viele Grüße aus dem Saarland !
587 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Italian Style
wieso denn nicht?ein r50 und ein r36 sind doch fast gleich....achtung ironie^^
verstehe ich auch nicht,muss man als aussenstehender auch nicht, jeder hat seine eigene entscheidung zu treffen,von daher is das ja ok!
Wenn ich was "gleiches" gesucht hätte, dann wäre es wohl sinnvoller gewesen, den R36 zu behalten, oder ?
Habe jetzt nochmal 4 Wochen einen T-Reg fahren dürfen und ich bin jetzt angefixt...dann kam die Entscheidung W12 als R-Line oder der R50...
Und da mir das R50 Zeichen so gut gefällt, nehm ich eben den...🙂
Alles andere sind Kleinwagen 😁
Moin!
Ich sach ma so GEILE SACHE!!!
R50 ist schon was feines Glückwunsch, find ich echt gut!
Denn schon mal viel Spass.
Ach und du weisst ja Bilder und berichten.
das sollte kein vorwurf sein, war mehr auf den anderen beitrag bezogen. ich find n r50 auch saugediegen,is eben was ganz anderes wie der r36,was wohl auch ausschlaggebend für den wechsel war.würde ja sonst keinen sinn machen!
achja,oneido,wenn du tatsächlich eine uni von innen gesehen hättest,dann würde deine sig nicht aussehen, wie sie aussieht, weil da is wenig zeit eine schlechte ausrede🙂
Komm lass es einfach, bleiben wir beim Auto!!!!!!!!
Schöne Woche euch.
Ähnliche Themen
hast recht,wollte dich auch nicht angreifen,entschuldige!
r36 fahren macht auch mehr laune,als hier zu diskutieren🙂
Hallo Leute,
ich bin neu auf dieser Seite und wollte mich ganz herzlich bei euch bedanken. Meine Entscheidung steht fest!!!!! Ich will auch einen R36 Variant.... Hatte die letzten Wochen sehr mit mir zu kämpfen, mich für einen neuen Wagen zu entscheiden, doch jetzt bin ich soweit....
Der wird es werden.....
Dank nochmal
Die einzig wahre und richtige Entscheidung! Gratulation! 😁
Zitat:
Original geschrieben von frischmax
Hallo Leute,
ich bin neu auf dieser Seite und wollte mich ganz herzlich bei euch bedanken. Meine Entscheidung steht fest!!!!! Ich will auch einen R36 Variant.... Hatte die letzten Wochen sehr mit mir zu kämpfen, mich für einen neuen Wagen zu entscheiden, doch jetzt bin ich soweit....
Der wird es werden.....Dank nochmal
Ja auch von mir Glückwunsch, ist schon ne feine Sache das Kfz!!!
Wie lange musst du denn warten? Ich hoffe nicht all zu lang.
Moin,
also laut meiner netten Beraterin 6-8 Wochen, aber wenn ich das hier so lese, kommt da bestimmt noch ein Nachschlag.
Aber das ist nicht so schlimm. Ich hab momentan noch meinen 5er und der rennt auch nicht schlecht.
Aber wenn ich an den R36 denke 🙄 bekomme ich schon Herzklopfen.
Na mal schauen....
Hallo alle zusammen,
ichmuss mich hier mal zu Wort melden. Ich fahre momentan einen A6 (4F) 3.0 TDI. In den nächsten 12 Monaten steht bei mir auch ein Wechsel bevor. Der R36 kommt auch in die engere Wahl. Allerdings verwundert mich eines: Hier schreiben Leute das Sie vorher BMW, Mercedes usw gefahren sind, und jetzt so begeistert sind vom R. Welche Motoren hattet Ihr vorher. Ich kann es mir irgendwie schlecht vorstellen das ein R36 soviel besser geht als ein 330i , 530i, C350 usw. Von der Leistungher sind Sie relativ identisch und lassen wir den Preis mal aussen vor. Rein die Performance und das Interieur, wie würdet Ihr den Vergleich sehen. Ich tue mich nämlich wirklich schwer mit dem Passat Innenraum, ist im Gegensatz zu meinem A6 irgendwie ein grosser Abstieg (in meinen Augen, nicht böse sein).
Bin mal auf eure Meinung gespannt. (Ach so , ich bin was mein neues Auto angeht total offen und forste mich deswegen durch alle Foren)
Manni
Hallo manni,
also bei mir is das so: Ich habe bis vor einem Jahr noch VW gefahren. Einen Golf IV mit tüchtig Dampf unter der Haube, den ich, was ich leider gestehen muss, kaputt getunt habe. Auf jeden Fall war nichts mehr zu machen und es mußte schnell was neues her. Wie das Schicksal es wollte stand da der 5er und grinste mich an. Naja, lange Rede kurzer sinn. Den hab ich dann mitgenommen. Allerdings geht der mir jetzt tierisch auf die Eier. Hier ne Macke, da ne Macke..... das hatte ich bei VW nicht ein Mal. Und darum gibts wieder einen VW.
Ich war in den letzten Wochen mit meiner Frau viel unterwegs um "DAS NEUE AUTO" zu finden. Und sind auch bei Audi vorbei gekommen. Die haben schon eine schöne Ausstattung, aber beides miteinander vergleichen und sagen das eines schöner ist als das andere kann man nicht machen. Es ist halt Geschmacksache was für wen schöner ist. Ich war auch bei Mercedes und hab mir einen C63AMG angeschaut. Aussen Top, nichts zu beanstanden. Innen??? 08/15... Nichts für mich.
VW war mit die letzte Station und man soll es nicht für möglich halten. Ich habe meine Frau grinsen sehen. Und das in einem Autohaus!!!!
Blöder Weise hat SIE ihr neues Auto gefunden. Einen Golf 6 GTI in Schwarz und tüchtig voll mit Spielereien. Aber ich noch nicht. Ich war mir nicht sicher was ich will, bis ich das hier alles gelesen habe. Jetzt weiß ich das ich zu VW gehöre.
So, Schluß erst mal. Meine Finger bluten schon...😁
PS: sag mal oneido.... hast du die 250er Sperre raus machen lassen, oder fährt der trotzdem so schnell wie du schriebst
@frischmax
danke für deinen Bericht. Ich stimme dir so ziemlich zu. Der C63 (wie die gesammte C-Klasse) hat sehr hartes und raues Plastik verbaut. Allerdings fährt der C63 in einer anderen Liga wie der R. Bin zwar nur den C63 gefahren , noch keinen R aber die 150 PS unterschied sollte man doch merken.
Ich bin in den letzten Jahren nur Hubraumstarke Diesel gefahren und mich reizt es einfachmal wieder einen schnellen Benziner zu fahren. Kosten und Performance scheinen beim R36 ja wirklich zu stimmen.(im Gegensatz zum C63)
Wer kann mir denn noch ein paar Erfahrungswerte im Vergleich zu BMW 35i Motor oder Mercedes 350er geben. Das würde mich dann doch schon sehr interessieren. Motorpunch , Innenraumdesign... ?
Würde mich mal interessieren.
Im Voraus Danke
Manni
Hallo an die R36 Fan-Gemeinde,
bin auch kurz davor mir nächste Woche den R36 als Jahreswagen (VW-Werkswagen) zuzulegen. Lt. Händler ist dies kein Testwagen. Er hat jedoch schon 46TSD Kilometer runter. Die nächste Inspektion bekomme ich noch dazu. Was meint ihr hierzu. Ansonsten gibt es ja nichts gegen den Wagen zu sagen was mir hier so lesen kann. Bin auch erst 28J und benötige für meinen Nebenjob einen Kombi mit AHK welcher trotzdem Spaß macht.
Danke für Eure Info.
Gruß
Andy