Erfahrungsberichte Instandsetzung Automatikgetriebe (CD4E) ?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hat vielleicht jemand von euch schon einmal ein Automatikgetriebe (z.B. CD4E im Mk II) selber instandgesetzt?

Die vielen Beiträge zu diesem Getriebe habe ich hier nun alle gelesen.
Ich frage mich nun: es muss sich doch mindestens _1_ erfahrener Schrauber daran gemacht haben, es selbst instandzusetzen... - oder werde ich wirklich der erste sein ?!?!?!?! :-)

Grüße, Carsten

114 Antworten

hatte die Dichtung 06873361 auch bei Ford bestellt und gerade abgeholt, kostet EUR 6,95 brutto

Das ist ja mal bezahlbar😉..

Sag mal...wie lang hast du gebraucht, um den Spulenblock auszubauen?

Ich hatte das heute vor, aber irgendwie hat mich mein innerer schweinehund zurückgehalten...,
weil ich mir nicht sicher war, ob das in 2-3 std. mit einbau erledigt ist...

shit wenn man auf das Auto angewiesen ist....🙄

MfG

Zitat:

Original geschrieben von pogolie


shit wenn man auf das Auto angewiesen ist....🙄

Was war nochmal mit deinem Getriebe?

MfG

Hallo...

Schaltet nicht immer alleine beim anfahren hoch...nur wenn man vom Gas geht...
Ausserdem Schaltet er oft auch nicht in den letzten Gang..nur wenn man während der fahrt
von N auf D Schaltet...

Ölstand ok..keine späne..Geruch denke ich normal....Wahlhebelgeber schon getauscht(neu)..Runden Stecker auf Getriebe abgezogen..nix vergammelt..

(so fahre ich schon seit fast 1 Jahr rum..ohne veränderung)

Dann mal günstig Spulenblock ersteigert (eblöd)..und der wartet schon lange darauf mal eingebaut zu werden🙄

Ähnliche Themen

Insofern werden wir ja denke ich demnächst einige interessante Resultate bekommen! :-)
Wenn sich bei mir nichts verändert, nach dem Reinigen vom Ventilblock + neue Dichtungen etc. und neuem ATF, dann werde ich wohl mal einen fabrikneuen Spulenblock einbauen.
Und sonst kommt das Getriebe danach auch auf die Werkbank. - Und dann... möge mir Johnes beistehen! :-) :-) :-)

Zitat:

Original geschrieben von pogolie


Das ist ja mal bezahlbar😉..
Sag mal...wie lang hast du gebraucht, um den Spulenblock auszubauen?
Ich hatte das heute vor, aber irgendwie hat mich mein innerer schweinehund zurückgehalten...,
weil ich mir nicht sicher war, ob das in 2-3 std. mit einbau erledigt ist...

Mit etwas Entschlossenheit ist das eigentlich in 'ner halben Stunde gelaufen. Bei mir (V6 Duratec) führte aber kein Weg dran vorbei auch das Kühlwasser abzulassen (in FR vorne unten rechts am Kühler Schelle öffnen), da man sonst den Steuergehäusedeckel nicht nach oben hin abgenommen bekommt. Also gleich von vornherein die Kühlerschläuche und -Verzweigungen aus dem Weg schafffen - dann macht es fast schon Spaß. ;-)

1. ATF raus

2. Kühlmittel raus

3. Betreffende Kühlerschläuche entnehmen

4. Schrauben vom Steuergehäusedeckel abschrauben

5. Spulenblock mit 4 Schrauben lösen + entnehmen (mit Gefühl von der Platine abziehen, ist dort nur gesteckt)

6. beim Wiedereinbau Johnes und neue Gehäusedichtung nicht vergessen! :-)

Zweites Bild (leider etwas unscharf): so war deutlich mehr Platz ohne die Kühlerschläuche oberhalb des Steuergehäusedeckels!

Was haste denn in den Stecker auf dem Getriebe gekippt?

@pogolie: Hast du dein DK-Poti schon mal geprüft/ersetzt?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Was haste denn in den Stecker auf dem Getriebe gekippt?

Da war beim Abnehmen der Kühlerschläuche Kühlflüssigkeit durch die Gegend geflogen...

Die Buchse wurde selbstverständlich sofort nach dem Foto warmluftgetrocknet und die Kontaktzungen einzeln hochglanzpoliert! ;-)

Na das hört sich ja gar net so schwierig an, zumal ich nur nen zetec hab...also kein kühlwasser ablassen...😁

@johnes.. Den Drosselklappen-Poti hatte ich mal abgesteckt...dann schaltete er noch später....

Morgens fährt er die ersten kilometwer noch ganz normal......dann gibt es tage da schaltet er auch warm von alleine hoch...zwar erst bei knapp 3000 touren, dafür nicht mehr den letzten Gang😕

Versuch mal ein anderes Poti!

MfG

hmm...

Mal sehen, ob ich eins bekomme auf dem schrotti...
Kann ich denn ein vom Schalter nehmen?

Egal, welcher Motor! Zetec oder V6!

MfG

Danke...dann werd ich morgen mal schrotti-surfen...😁

Wenn das auch nix bringt...nächste Woche auf gut glück spulenblock tauschen....😎

Jetzt macht ihr mich schon wieder nervös... :-)
Sollte ich das, rein der Vollständigkeit halber, bei mir auch prüfen?

hmm....also bei mir war es leider nicht der DK-Poti😠

Naja...Also dann doch spule tauschen...feinsieb reinigen...

Wenn das dann immer noch nix gebracht hat, werde ich dieses jahr noch mit ner Halbautomatik unterwegs sein😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen