Erfahrungsberichte Astra OPC

Opel Astra J

Hallo Motor-Talk Freunde,
nun nach acht Monaten warten ist mein Astra OPC (Vollausstattung) endlich da. Habe die letzten zwei Wochen das Wägelchen auf Herz und Nieren geprüft und muss sagen, es ist der absolute Traumwagen. Die Verarbeitung ist super alles wirkt edel und passt Harmonisch zusammen. Die Fahrwerte sind einfach Klasse. Aber da brauch ich euch ja nichts drüber erzählen. Ich denke wer einen hat möchte ihn nicht mehr missen. Der oftmals angesprochene Verbrauch ist nicht zu erreichen aber wer sich ein alltagstaugliches Spaßauto kauft, muss eben auch ein wenig aus der Tasche kommen. Insgesamt kann ich nur sagen wer noch am überlegen ist greift zu es gibt in dieser Klasse zur Zeit nichts besseres. Würde mich freuen wenn Ihr eure ersten Eindrücke auch kurz zusammen fasst und sie hier einstellt.
Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

@ loug

du bist einfach nur ein kleiner Junge, der in seinem Leben noch sehr viele schmerzhafte Erfahrungen machen wird! Mehr sagich dazu nicht mehr!

824 weitere Antworten
824 Antworten

erstmal mein glückwunsch an die glücklichen!!! 🙂

ich bin zur zeit am überlegen mir ein insi opc zu zulegen,....aber um ganz ganz ehrlich zu sein ist das teil vielleicht ne nr zu gross für mich,...also ich rede jetzt ausschliesslich von den kosten,....im speziellen den unterhalt was verschleiss angeht!! ein satz neue scheiben vorne pluss beläge sprengt einfach den rahmen!!! 😉

....jetzt wo ich diese tollen wagen hier sehe,....joa da kribbelts so leicht!!!! 😁 könnt ihr vielleicht mal was erzählen...?!?!?! versicherung steuern eventuel preiss von nem satz scheiben vorn!!! 🙂
wenn ich ich so den listenpreiss ohne rabatt sehe,....joa das könnte was werden!!!!

Also wenn du schon so explizit nach den Kosten (speziell Verschleissteilen) fragst, würde ich auf die Stimme der Vernunft hören und es lassen.

Ich hatte vor kurzen auch einen OPC zur Probefahrt und hab mich "verliebt", bei mir sagt der Schulterteufel "JAJAJA" aber der Schulterengel " Du hast am Tag 100km zu fahren....lass es". 🙂

ich kann mir den insignia problemlos leisten,....nur bei 2500 für ine achse incl beläge neu, da hört der spass auf bei mir,...erst recht wenn die scheiben dann wieder nach 50tkm fratze sind!!! und dieser wert ist schon überm schnitt,...glaub mir!!
ansonsten ist der insi absolut okay und auch plausiebel!!!

daher will ich jetzt gerne wissen ob die bremsen beim j genauso astronomisch hoch sind!!!!

ist ja wohl völlig normal das man sich infos holt über ein auto was man erwägt sich zu zulegen......oder kaufst du einfach ins blaue hinein?!?!?!- ich denke doch wohl mal nicht!!

Hab den folgenden Text wo anders raus kopiert:

Zu der Bremse, dann geht man zu AT RS und holt sich nicht den serien Opel Brembo Kram und dann kosten zumindest bei Serienzeug die Beläge deutlich weniger
Bremsbelagsatz VA (Bsp: ATE Serienbelag) : 119,40

Für den sportlichen Fahrer
Ferodo DS Performance: 192,43€

Zitat:

Original geschrieben von Knataton


ich kann mir den insignia problemlos leisten,....nur bei 2500 für ine achse incl beläge neu, da hört der spass auf bei mir,...erst recht wenn die scheiben dann wieder nach 50tkm fratze sind!!! und dieser wert ist schon überm schnitt,...glaub mir!!
ansonsten ist der insi absolut okay und auch plausiebel!!!

daher will ich jetzt gerne wissen ob die bremsen beim j genauso astronomisch hoch sind!!!!

ist ja wohl völlig normal das man sich infos holt über ein auto was man erwägt sich zu zulegen......oder kaufst du einfach ins blaue hinein?!?!?!- ich denke doch wohl mal nicht!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Baze29


Hab den folgenden Text wo anders raus kopiert:

Zu der Bremse, dann geht man zu AT RS und holt sich nicht den serien Opel Brembo Kram und dann kosten zumindest bei Serienzeug die Beläge deutlich weniger
Bremsbelagsatz VA (Bsp: ATE Serienbelag) : 119,40

Für den sportlichen Fahrer
Ferodo DS Performance: 192,43€

Zitat:

Original geschrieben von Baze29



Zitat:

Original geschrieben von Knataton


ich kann mir den insignia problemlos leisten,....nur bei 2500 für ine achse incl beläge neu, da hört der spass auf bei mir,...erst recht wenn die scheiben dann wieder nach 50tkm fratze sind!!! und dieser wert ist schon überm schnitt,...glaub mir!!
ansonsten ist der insi absolut okay und auch plausiebel!!!

daher will ich jetzt gerne wissen ob die bremsen beim j genauso astronomisch hoch sind!!!!

ist ja wohl völlig normal das man sich infos holt über ein auto was man erwägt sich zu zulegen......oder kaufst du einfach ins blaue hinein?!?!?!- ich denke doch wohl mal nicht!!

Freigabe?!?!?!

aber wenn die ate bremse schon "nur" knappe 200euronen kostet dann is die originale auch nicht weit weg,.....das würd ich dann schon mal, okay sagen!!!!

von at rs gibts auch scheiben fürn insignia,...aber halt ohne freigabe!!! 🙁
und das paar kostet dort auch ca 1400,- va

Baust ganz gerne ein paar Satzzeichen mehr ein oder? - Zumindest schein es so als wenn du meine Aussage nen bissle falsch aufgefasst hast.

Wenn du dir den Insi Opc leisten/unterhalten kannst wird das mit dem Astra Opc auch klappen, allerdings versteh ich dann den Wirbel nicht so ganz.

"aber um ganz ganz ehrlich zu sein ist das teil vielleicht ne nr zu gross für mich,...also ich rede jetzt ausschliesslich von den kosten,....im speziellen den unterhalt was verschleiss angeht!!"
-Das klang für mich anhand dieses Textes irgendwie anders.

Okay etwas falsch ausgedrückt,... Mit Nr zu gross meinte ich, das spätestes bei dem Preiss für die Bremse bei mir der verstand einsetzt!! Ich verdiene zwar gut, aber das bedeutet nicht das ich die Kohle gleich aus dem Fenster werfe...!!

Ich mache auch kein Wirbel, sondern informiere mich hier wie die Lage an der Unterhaltsfront ist!! Das schliesst erstmal die frage aus ob ich mir den Wagen leisten kann oder nicht, das überlege ich mir dann schon selbst!!!

Die Kosten werden schon geringer sein. Das Hauptproblem beim Insignia OPC ist das Gewicht. Da müßen die Bremsen ganz schön zupacken. Deshalb wird schon alleine der Verschleiß deutlich geringer sein.

Du wolltest ja eigentlich Allrad und 6 Zylinder haben. Aber von der reinen Performance und Fahrdynamik, ist der Astra besser.

Ich schätze mal, dass du mit dem Astra etwas 20-30% an Kosten zum Insignia OPC sparst. Das ist schon sehr viel Geld. Auch von den Spritkosten, Wartungskosten ist der Astra deutlich günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Die Kosten werden schon geringer sein. Das Hauptproblem beim Insignia OPC ist das Gewicht. Da müßen die Bremsen ganz schön zupacken. Deshalb wird schon alleine der Verschleiß deutlich geringer sein.

Du wolltest ja eigentlich Allrad und 6 Zylinder haben. Aber von der reinen Performance und Fahrdynamik, ist der Astra besser.

Ich schätze mal, dass du mit dem Astra etwas 20-30% an Kosten zum Insignia OPC sparst. Das ist schon sehr viel Geld. Auch von den Spritkosten, Wartungskosten ist der Astra deutlich günstiger.

😁 guten taaag!!!

Ja das würde ich gerne haben wollen!!! Bin halt doch nochmal in mich gegangen....!!!
Warst du es letztens der gesagt hatte wie wär es mit nem Astra..?!?!
Naja mein Corsa war am Freitag zur Inspektion und mein Foh gab mir ein Astra für drei Stunden.....und ich muss sagen das ich mich doch sehr wohl gefühlt hab in dem Auto!!
Naja und wenn einem dann das Geld für'n insi doch zu viel ist, dann muss man halt Abstriche machen!!
Aber bei der Alternative mach ich sie gerne!! 😉
Ich habe heute Nachmittag einen Termin mit meinem foh, der wird mir sicherlich Preise nennen können,.... Ich geb bescheid wenn ich mehr weiß!!!

soo,....komme grad vom foh, ein satz bremsscheiben für den astra opc auf der va kostet 1015 euro incl märchensteuer!!! ich hab es mit eigennen augen auf dem bildschirm gesehen
ist zwar immernoch viel geld,....aber um über ein drittel billiger als wie beim insi!!

knataton gefällt das!!!

Zitat:

Original geschrieben von Knataton


soo,....komme grad vom foh, ein satz bremsscheiben für den astra opc auf der va kostet 1015 euro incl märchensteuer!!! ich hab es mit eigennen augen auf dem bildschirm gesehen
ist zwar immernoch viel geld,....aber um über ein drittel billiger als wie beim insi!!

knataton gefällt das!!!

Das ist echt "billig". Hab mal was von ~2000€ gehört.

Zitat:

Original geschrieben von SwissGTO



Zitat:

Original geschrieben von Knataton


soo,....komme grad vom foh, ein satz bremsscheiben für den astra opc auf der va kostet 1015 euro incl märchensteuer!!! ich hab es mit eigennen augen auf dem bildschirm gesehen
ist zwar immernoch viel geld,....aber um über ein drittel billiger als wie beim insi!!

knataton gefällt das!!!

Das ist echt "billig". Hab mal was von ~2000€ gehört. Wobei wenns in D 1000€ kostet kommts bei uns (Schweiz) wohl doch auf 2000. 😉

Zitat:

Original geschrieben von SwissGTO



Zitat:

Original geschrieben von Knataton


soo,....komme grad vom foh, ein satz bremsscheiben für den astra opc auf der va kostet 1015 euro incl märchensteuer!!! ich hab es mit eigennen augen auf dem bildschirm gesehen
ist zwar immernoch viel geld,....aber um über ein drittel billiger als wie beim insi!!

knataton gefällt das!!!

Das ist echt "billig". Hab mal was von ~2000€ gehört.

ja also klötze und monage noch ne,.... und ich weiss nicht ob die töpfe auch gewechselt werden müssen!!??

@Knataton

wenn du weder Familie noch Firma hast, was gibt es denn da zu überlegen? Nimm den Astra-J OPC und hab Spaß damit! Wenn es um den reinen Spaßfaktor geht ist der Astra-J OPC im Opel Programm nicht zu toppen!

Der Insingia OPC ist doch eher für die gedacht, die Familie haben und öfter mal mit 4 Personen und Gepäck unterwegs sind / sein müssen. Seit ich den Astra-J OPC gefahren habe denke ich sogar ernsthaft darüber nach einen anzuschaffen... Und das obwohl ich Familie und Firma habe! Opel will mir ja leider keinen Astra-ST OPC verkaufen, also muss ich leider irgendwo Kompromisse machen.

Derzeit habe ich einen Insignia 5-Türer 4x4 Turbo und einen Insignia-ST BiTurbo in der engeren Auswahl. Eventuell noch einen Insignia ST OPC. Aber ohne den Platzbedarf, den ich doch recht häufig für Firma und Familie habe würde ich eindeutig den Astra-J OPC nehmen! Das wäre der 1. und einzige legitime Nachfolger für meinen Kadett GSI 16V...

Gruß

MW1980

Zumal der Astra auch mit der angegebenen Leistung kommt. Beim Insigna OPC ist es reines Roulette, ob du einen mit 270/300/310PS erwischst. Im Mittel liegt er wohl bei 290PS derzeit.

Der Astra ist günstiger im Verbrauch, Versicherung, Steuer, Reparaturen, Ersatzteile, Inspektionen. Auf der Autobahn ist er etwas schneller als der Insignia und ist handlicher.

Nachteile...kein Allrad, kein V6 und weniger Platz/Türen im Fond und Kofferraum.

Du bist doch noch recht jung. Der Insignia bekommt bald ein Facelift mit mehr Leistung. Dann hättest du ein "altes" Fahrzeug....

Deine Antwort
Ähnliche Themen