Erfahrungsberichte 2.0 TDI, 190 PS

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Mich würde gerne interessieren wie so eure Meinungen über den B8 sind.
Und gerne kann man das Auto auch mal loben 😁

Meiner ist mittlerweile fast 3 Jahre alt, 60.000 auf der Uhr und der zweite Passat nach dem B6.

Bisher bin ich sehr zufrieden, man hat massig Platz, der Motor ist sehr sparsam und man kann trotzdem damit in Kombination mit DSG viel Spaß haben. Ausgetauscht hab ich bisher nur den Kofferraumdämpfer, da der geklackert hat. Aber nach einem Jahr fängt er wieder an (bisschen schade)

Ansonsten werden nun die Bremsen hinten gemacht. Und was mich sehr wundert ist das nach 3 Jahren bereits kleine flugroststellen an der Tür waren.

Jetzt wo die kälteren Monate kommen, knirscht manchmal das Plastik im Innenraum aber solange es nicht so schlimm wie im B6 wird ist alles im Rahmen😁

Ansonsten kann ich nichts negatives feststellen, ein tolles Auto das vw da losgeschickt hat. Hoffe das bleibt auch so 😁

Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Meiner wird Ende des Monats 2 Jahre alt, 50 Tsd. auf der Uhr. Hätte nie gedacht, daß ein Passat so viel Spaß macht. Kein knarzen, kein vibrieren, egal ob Gullideckel, Schlaglöcher, was auch immer. Komme mit 150 PS und DSG 6 Gang immer auf über 225 Sachen. Am Anfang wurde die Navi Einheit ausgetauscht. Jetzt im September wurde der Kabelbaum an der AHK getauscht, weil die Isolierung gebrochen war. Mit ACC auch zufrieden, die Bremsbelege sehen auch hinten gut aus. In 16 Monaten ist Schluss, wird dann abgegeben. Mal schauen wie dann der FL sein wird. Das wird wirklich eine sehr hohe Hürde.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst einen Passat zulegen und würde gerne vorher eure Tipps dazu haben da ich nicht weiß welches Motor (150-190-239 ps) am besten ist.

Habe ein aus 2016 gefunden mit 83000km runter für fast 21.000€

Meine Frage wäre noch was die beiden Sachen bedeuten:

-TDI Common-Rail Grundmotor: TD1/TR1/T5S/T6F
-6-Gang-Automatikgetriebe oder DSG Beachtung: Fam. EDF

Danke im Voraus

Kannst bei allen nix falsch machen.
Ich kann nur den BiTdi empfehlen. Eine sahneschnutte

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 14. Juli 2021 um 21:55:15 Uhr:


Kannst bei allen nix falsch machen.
Ich kann nur den BiTdi empfehlen. Eine sahneschnutte

Ist der 190 ps biturbo ?

Nein

Ähnliche Themen

Nur 240 PS sind BiTurbo Diesel

Und ne echte Wonne. Gebraucht ist der preisUnterschied auch echt übersichtlich.
Verbrauch bei normal zügiger Fahrweise ist mit Allrad und DSG dann nur mit Krampf unter 6,5 Litern möglich. Das sollte man dazu wissen.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 15. Juli 2021 um 09:51:02 Uhr:


Und ne echte Wonne. Gebraucht ist der preisUnterschied auch echt übersichtlich.
Verbrauch bei normal zügiger Fahrweise ist mit Allrad und DSG dann nur mit Krampf unter 6,5 Litern möglich. Das sollte man dazu wissen.

Was haltet ihr von dem 190er ? Ist der viel besser als der 150 ps ?

Ja, wenn du die Wahl hast, nimm den 190er, idealerweise mit 7-Gang DSG ab 2018.

Der 150er ist wirklich nicht schlecht, aber vor allem in Verbindung mit dem 6-Gang DSG in den Baujahren vor 2018, wirkt der Wagen ab dem 4-Gang etwas müde.
Der 190er ist dagegen beim Überholen auf Landstraßen, sowie beim Einspuren auf der Autobahn eine ganze Ecke entspannter.
Der 190er mit dem 7-Gang DSG macht beim Überholen sogar fast schon Spass, also noch nicht ganz, aber fast😉

Zitat:

@Valencia6 schrieb am 15. Juli 2021 um 12:42:27 Uhr:


Was haltet ihr von dem 190er ? Ist der viel besser als der 150 ps ?

Das kommt auf dein Nutzungsverhalten an.

Der 150er hat einen kleineren Turbo, spricht bei niedrigen Geschwindigkeiten etwas aktiver an. Der 190er hat oben raus, speziell ab 130-140 mehr Leistung.

Als Österreicher hat der 190er für mich keinen Sinn gemacht, da ich die Mehrleistung nie abrufen kann und der 150er weniger verbraucht als der 190er.

Zitat:

@Queck81 schrieb am 15. Juli 2021 um 13:05:50 Uhr:


Ja, wenn du die Wahl hast, nimm den 190er, idealerweise mit 7-Gang DSG ab 2018.

Der 150er ist wirklich nicht schlecht, aber vor allem in Verbindung mit dem 6-Gang DSG in den Baujahren vor 2018, wirkt der Wagen ab dem 4-Gang etwas müde.
Der 190er ist dagegen beim Überholen auf Landstraßen, sowie beim Einspuren auf der Autobahn eine ganze Ecke entspannter.
Der 190er mit dem 7-Gang DSG macht beim Überholen sogar fast schon Spass, also noch nicht ganz, aber fast😉

Hab ein mit 190 ps und 6 Gang dsg

Zitat:

@Valencia6 schrieb am 14. Juli 2021 um 18:03:57 Uhr:


Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst einen Passat zulegen und würde gerne vorher eure Tipps dazu haben da ich nicht weiß welches Motor (150-190-239 ps) am besten ist.

Habe ein aus 2016 gefunden mit 83000km runter für fast 21.000€

Meine Frage wäre noch was die beiden Sachen bedeuten:

-TDI Common-Rail Grundmotor: TD1/TR1/T5S/T6F
-6-Gang-Automatikgetriebe oder DSG Beachtung: Fam. EDF

Danke im Voraus

Ich hätte 3 Jahre einen 190 PS mit 6 Gang DSG Comfortline aus 11/2017 als Firmenfahrzeug, jetzt fahren wir privat seit 9 Monaten einen gebrauchten 150 PS mit 7 Gang DSG Highline aus 1/2019.
Ja, man merkt die 40 PS bei zügiger Autobahnfahrt, aber privat ist das zu verschmerzen. Mit beiden Fahrzeugen wurde/ wird ohne Probleme ein Pferdehänger mit 1 Pferd gezogen.
Mir gefällt das 7Gang DSG um Welten besser, als das 6Gang.
Daher würde ich speziell zum 7Gang DSG raten, da es viel harmonischer schaltet.
Im Langzeitverbrauch liegt der 150er ca. 0,5l niedriger.
Fahr beide Getriebe mal zu Probe, um Dir ein Urteil zu bilden.

Zitat:

@Sven-B schrieb am 15. Juli 2021 um 18:32:02 Uhr:



Zitat:

@Valencia6 schrieb am 14. Juli 2021 um 18:03:57 Uhr:


Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst einen Passat zulegen und würde gerne vorher eure Tipps dazu haben da ich nicht weiß welches Motor (150-190-239 ps) am besten ist.

Habe ein aus 2016 gefunden mit 83000km runter für fast 21.000€

Meine Frage wäre noch was die beiden Sachen bedeuten:

-TDI Common-Rail Grundmotor: TD1/TR1/T5S/T6F
-6-Gang-Automatikgetriebe oder DSG Beachtung: Fam. EDF

Danke im Voraus

Ich hätte 3 Jahre einen 190 PS mit 6 Gang DSG Comfortline aus 11/2017 als Firmenfahrzeug, jetzt fahren wir privat seit 9 Monaten einen gebrauchten 150 PS mit 7 Gang DSG Highline aus 1/2019.
Ja, man merkt die 40 PS bei zügiger Autobahnfahrt, aber privat ist das zu verschmerzen. Mit beiden Fahrzeugen wurde/ wird ohne Probleme ein Pferdehänger mit 1 Pferd gezogen.
Mir gefällt das 7Gang DSG um Welten besser, als das 6Gang.
Daher würde ich speziell zum 7Gang DSG raten, da es viel harmonischer schaltet.
Im Langzeitverbrauch liegt der 150er ca. 0,5l niedriger.
Fahr beide Getriebe mal zu Probe, um Dir ein Urteil zu bilden.

Danke für die Info.

Ich habe schon ein gefunden, der hat aber nur 6 Gang DSG, ich glaube 2016 gab es die mit 7 Gang nicht. Will eigentlich nur wissen ob das Fahrzeug dem Preis gerecht wird oder ob es zu teuer ist

Kommt auf die Ausstattung an. Finde aber grundsätzlich 21k für einen 2016er schon bisschen viel.

Und was Sven-B zum 7-Gang sagt, kann ich so bestätigen, das ist im Vergleich zu dem alten 6-Gang DQ250 schon ein Fortschritt. Vor allem beim Anfahren und Rangieren viel sanfter und harmonischer. Und die engere Gangspreizung macht das Auto noch mal agiler.
Eventuell findest du um das gleiche Geld einen 2018er, wär eventuell die Suche wert.
Der hat dann auch das neuere Navigationssystem mit dem größeren Bildschirm.

Zitat:

@Queck81 schrieb am 15. Juli 2021 um 20:03:57 Uhr:


Kommt auf die Ausstattung an. Finde aber grundsätzlich 21k für einen 2016er schon bisschen viel.

Und was Sven-B zum 7-Gang sagt, kann ich so bestätigen, das ist im Vergleich zu dem alten 6-Gang DQ250 schon ein Fortschritt. Vor allem beim Anfahren und Rangieren viel sanfter und harmonischer. Und die engere Gangspreizung macht das Auto noch mal agiler.
Eventuell findest du um das gleiche Geld einen 2018er, wär eventuell die Suche wert.
Der hat dann auch das neuere Navigationssystem mit dem größeren Bildschirm.

Ja das ist ja das Problem, eigentlich wollte ich maximal 20k für ein Passat ausgeben aber der den ich jetzt habe der ist fast voll Ausstattung außer Soundsystem nur. Der war für 22590€ inseriert jetzt ist der fast 2k runter gesetzt, ich weiß nicht ob das schon günstig ist oder ob ich noch bisschen warten soll bis der Preis noch weiter runter geht, das kann aber noch Monate dauern dann …

Hier mal ein link zum Fahrzeug, wer mir helfen will dem bin ich jetzt schon mal dankbar

https://www.autosuche.de/.../REVVNTA3MDlFMDA4NTkw=?...

Also ein Stufenheck Passat, außen dunkel, und innen mit weißer Lederausstattung, das ist schon eher speziell, und könnte mir gut vorstellen, daß es länger dauern kann bis der Händler den vom Hof hat. Sehr schickes Auto aber, keine Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen