Erfahrungsbericht VW Auto Abo ID.3
Ich habe vor kurzem ein VW Auto Abo mit dem ID.3 abgeschlossen, über dessen Verlauf ich hier berichten will.
Ein wenig verwirrend ist vielleicht am Anfang, dass es seit kurzem zwei Möglichkeiten gibt, über die ein Abo gebucht werden kann:
1. https://www.vwfs.de/autoabo.html
2. https://vwautoabo.vwfs.de
Tatsächlich scheint es zwei Unterschiede zu geben: die Autos über Option 2 sind erst nach 14 statt 7 Tagen verfügbar und es besteht hier die Möglichkeit, eine Zusatzversicherung für die Schweiz und Norwegen im Bestellprozess auszuwählen. Bei Option 1 hingegen ist eine Abholung möglich.
Der Bestellprozess ist angenehm einfach gehalten. Im Anschluss erfolgt eine digitale Verifizierung über Verimi und auch die Unterschrift erfolgt digital. Einen Tag nach der Unterschrift erhielt ich die Bestätigung für das Abo. Bei Rückfragen steht sowohl eine Hotline als auch ein Support per Mail zur Verfügung. Teilweise werden die Mails binnen weniger Stunden beantwortet. Die Hotline kann in einigen Fällen nur eingeschränkt weiterhelfen und verweist dann an den Mail-Support.
Etwa eine Woche vor Lieferung des Fahrzeugs erfolgt der Versand des Mietvertrages und weiterer Informationen (erneut etwas verwirrend, dass das Fahrzeug in den angehängten FAQ doch in der Schweiz gefahren werden darf, ohne Zusatzversicherung aber nicht in Norwegen). Das Lieferdatum lässt sich vor diesem Zeitpunkt ändern, das Zeitfenster für die Lieferung ist danach noch verschiebbar. Nachdem der Mietvertrag ausgestellt wurde, ist auch der kostenlose Eintrag eines weiteren Zusatzfahrers aus dem gleichen Haushalt möglich. Dazu muss ein Scan (anonymisiert möglich) des Personalausweises per Mail an den Leasinggeber geschickt werden.
Eine Umstellung des Abos auf ein anderes Modell (3 vs. 6 Monate) ist lt. Aussage der Hotline nach der engültigen Vertragsausstellung nicht mehr möglich. Das würde z. B. bedeuten, dass man beim Abschluss der kürzeren Mindestlaufzeit im Anschluss nicht eine längere Mindestlaufzeit auswählen und dadurch in den günstigeren Tarif wechseln kann. Man bezahlt den höheren Preis also weiter und müsste kündigen, das Fahrzeug zurückgeben und ein neues Abo abschließen, wenn man den günstigeren Tarif haben möchte. Auch ein Wechsel der Zusatzpakete während der Laufzeit ist aktuell noch nicht möglich.
Für die Lieferung erhält man ein Zeitfenster von zwei Stunden, der Fahrer meldet sich rechtzeitig vor Ankunft telefonisch. Der gelieferte ID.3 ist in meinem Fall eine First Edition mit ca. 6.000 km Laufleistung und EZ 10/2020. Das Fahrzeug macht insgesamt einen guten optischen Eindruck, die Reifen sind noch fast neu. Eine Prüfung auf Schäden ist in Ruhe möglich, der Fahrer des Dienstleisters nimmt diese dann für das Fotoprotokoll auf. Der Akku muss bei Lieferung und bei Abholung mind. 50 % Ladung aufweisen. In meinem Fall waren es 51 %. Mit dabei sind ein Schuko- und ein Typ 2-Ladekabel.
Noch zu den Kosten. Bestellt habe ich das Abo mit zwei Zusatzpaketen (1.600 km, 150 Euro SB) und drei Monaten Mindestlaufzeit für 727 Euro/Monat, 0,30 Euro für den Zusatzkilometer und 99 Euro für die Lieferung. Ausgestellt wurde der Vertrag mit 670 Euro sowie 0,39 Euro, die Lieferkosten bleiben gleich.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, ansonsten natürlich gerne fragen.
147 Antworten
Heute wurde der ID.3 bei mir abgeholt. Der Fahrer kam etwa 30 Minuten später als angekündigt. Mit einer App wurde ein Protokoll abgearbeitet und es wurden Bilder gemacht. Anschließend konnte man eine E-Mail angeben und musste auf dem Handy unterschreiben - was genau, sieht man nicht. Angeblich sollte das Protokoll binnen weniger Minuten zugestellt werden, was nicht geklappt hat. Laut der Hotline kann das bis zu zwei Tage dauern. Hier wird mit verschiedenen Partner zusammengearbeitet, die alle unterschiedliche Prozesse haben. Ich werde berichten, wie es weitergeht.
Kommt mir bekannt vor, war bei unseren beiden Volvo V60 ziemlich ähnlich, samt der (sogar längeren) Verspätung 😁
Mein bestellter Id3 aus dem Abo soll nächste Woche Mittwoch eigentlich kommen. Hab eben mal angerufen und nach dem Stand gefragt - und wurde vorgewarnt, dass es sie im Rückstand mit der Auslieferung sind und es sich vermutlich um ca. 10 Tage nach hinten verschiebt.
Mal abwarten, weil die Vertragsdaten habe ich noch nicht erhalten. Da soll ja das endgültige Lieferdatum drinstehen.
Mittlerweile habe ich das Protokoll erhalten. Dort steht auch nochmal explizit drin, dass es sich nur um einen vorläufigen Zustandsbericht handelt und man nach wie vor für alle Schäden haftet, die durch den Sachverständigen festgestellt werden. Aber wie genau soll das gehen? Der Wagen würde vom Abholer mehrere hundert Kilometer gefahren und steht jetzt irgendwo auf einem Hof zwischen vielen anderen Autos. Da kann eine Menge passieren... Ich kenne das von Leasingrückgaben so, dass ich mit dem Wagen zum Sachverständigen fahre und damit bis zum letzten Meter für den Zustand hafte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gakus schrieb am 5. April 2022 um 13:23:19 Uhr:
Mein bestellter Id3 aus dem Abo soll nächste Woche Mittwoch eigentlich kommen. Hab eben mal angerufen und nach dem Stand gefragt - und wurde vorgewarnt, dass es sie im Rückstand mit der Auslieferung sind und es sich vermutlich um ca. 10 Tage nach hinten verschiebt.Mal abwarten, weil die Vertragsdaten habe ich noch nicht erhalten. Da soll ja das endgültige Lieferdatum drinstehen.
Heute kamen die Vertragsunterlagen und der Termin wird eingehalten.
Leider kann dort noch nicht die ganze Ausstatung sehen, sondern nur das Kennzeichen und die Bezeichnung Id3 58kwh Nav/FSE/5s/4d/grey
Was heißt 5s und 4d???
Zitat:
@gakus schrieb am 6. April 2022 um 14:33:16 Uhr:
Was heißt 5s und 4d???
Ich schätze 5 Sitzplätze und 4 Türen. Hatte die gleiche Bezeichnung, es war ein First.
Zitat:
@mobilsucher schrieb am 6. April 2022 um 14:42:13 Uhr:
Zitat:
@gakus schrieb am 6. April 2022 um 14:33:16 Uhr:
Was heißt 5s und 4d???
Ich schätze 5 Sitzplätze und 4 Türen. Hatte die gleiche Bezeichnung, es war ein First.
Vielleicht bekomme ich ja deinen 😁
Uns verkauft man den dann als Neuwagen im November, der Lack passt 😉
Ich habe heute die Abschlussrechnung des Abos erhalten, daher noch zwei Anmerkungen:
- Abgerechnet wird nach Kalendertagen, nicht nach 24 h. Ich hatte den ID.3 abends erhalten und mittags zurückgegeben, trotzdem wird jeweils der ganze Tag berechnet.
- Je nach Bestellprozess wird im Preis- und Leistungsverzeichnis ein anderer Preis für den Mehrkilometer genannt (30 vs. 39 Cent):
VWFS: https://www.vwfs.de/autoabo/auto-abo-preis-leistung.html
VW: https://vwautoabo.checkout.vwfs.de/documents/VW_AutoAbo_Preisliste.pdf
Das sollte man ggf. im weiteren Bestellprozess und bei der Vertragsunterzeichnung berücksichtigen.
Also hat man bei der VWFS etwas bessere Konditionen, richtig?
Zumindest konnte ich es bei der Selbstbeteiligung merken.
Bei VWFS 800€ ohne Aufpreis, bei VW 1000€.
Zitat:
@gakus schrieb am 11. April 2022 um 12:59:17 Uhr:
Also hat man bei der VWFS etwas bessere Konditionen, richtig?
Wenn das dann auch im Vertrag steht? Ich habe über VWFS bestellt, bei mir standen aber 39 Cent im Vertrag.
Ok merkwürdig. Bei mir stehen die 0,30 drin, auch über VWFS.
Heute is der ID.3 gekommen. Weiß jemand, ob ich we connect verknüpfen kann? Hauptnutzer kann ich ja nur mit 2 Fahrzeugschlüsseln werden, habe aber nur einen.
Zitat:
@gakus schrieb am 13. April 2022 um 16:42:08 Uhr:
Heute is der ID.3 gekommen. Weiß jemand, ob ich we connect verknüpfen kann? Hauptnutzer kann ich ja nur mit 2 Fahrzeugschlüsseln werden, habe aber nur einen.
Warum nur mit zwei Schlüsseln? Bei mir ging das auch mit nur einem Schlüssel.
Werde es nachher nochmal ausprobieren.