Erfahrungsbericht S60 D5

Volvo S60 1 (R)

Hallo Volvoinaner,

es ist endlich vollbarcht! NAch fast 7 wöchigen Warten habe ich nun doch endlich meine Kennzeichen. Es lebe die Bürokratie in Belgien!

Aber nun mal zur Sache...
Ich hatte am Wochenende erstmals die Gelegenheit meinen kleinen Elch auf Herz und Nieren zu testen.
Ich muss schon gestehen...ist einfach ein geniales gefühl in einem PAnzer zu sitzen und über die Strassen zu gleiten. Der Motor hat nochmals meine Erwartungen übertroffen. Hat erstens einen kernigen Sound und zweitens eine sehr gut Dynamik in der Entfaltung seiner Kräfte. HAbe auf meiner Jungfernfahrt gerade mal 7.0 l verbraucht bei einer Geschwindigkeit von konstant 135 km/h. Das hätte ich nicht erwartet und eher so auf 8.0-9.0 Liter getippt....naja ist ja halt noch neu.....
Das Fahrwerk ist einsame Spitze! Bin am Samstag morgen bei abolutem Hundewetter eine total beschissene Strasse gefahren....war total überrascht, wie auf Schienen zog er seine Bahnen! Das bin ich von meinem SLK her nicht gewöhnt...schon gar nicht in dem Tempo.
Kurzum, die Verarbeitung ist traumhaft, wie auch der ganze Wagen an sich! Das Sound-Max ist der wahre HAmmer...was will man(n) eigentlich noch mehr?
Trotz des vielen Lobes möchte ich aber auch ein wenig Kritik anbringen.
Ich finde die Verzögerung bei Anfahren für ein Fahrzeug dieser Preisklasse zu extrem....bei meinem SLK Automatik gibts sowas in der Art nicht. Als ich an der Ampel stand und beschleunigen wollte...da passierte erstmal nix....erst nach 1-2 Sekunden, für meine Verhältnisse viel zu lange. Aber vielleicht seh ich das zu penibel.
dann das RTI...ist ja rundum ne absolute schöne Sache, aber da sind ne Menge Fehler drin!
z.B. es sagt einem den richtigen weg an wie.....biegen sie vorn links ab in Richtung Kaiserslautern...schön und gut. Es ging ja auch links ab, aber die Richtung war Trier und NICHT Kaiserslautern.
Dann hat es mich als nächstes quer durch Luxemburg Stadt gelotst (hatte den kürzesten Weg eingestellt). Das ist ja auch ok, aber zwischen einer normalen Strasse und Tunnel erkennt es keinen Unterschied 🙁. Das ging voll daneben! Total verfranzt! mit dem NAvi wär ich glaub ich gar nicht mehr zurückgekommen.......und dann dauert die Neuberechnung teileweise ewig lange, zumindest in Lux und Belgien.....in Deutschland konnte ich das nicht feststellen.
Ach ja...und dann ist da noch der Radioempfang....also ich weiss ja nicht wer von Euch vorher einen Benz mit nem Becker Radio gefahren hat....aber dagen ist das Empfangsteil im Volvo Schrott dagegen! Ich konne RPR1 nicht mal klar bis Luxemburg hören...zum Vergleich in meinem Slk problemlos bis weit hinter Arlon! Wenn hier einer Abhilfe weiss wäre ich sehr dankbar!

Aber nochmals, ist ein absolt geniales Auto. Habe die Umstellung von DC auf den Volvo in keinster Weise bereut und werde die Kiste meinen Kollegen und Bekannten wärmstens weiterempfehlen.

67 Antworten

hio

hiio

naja läuft der wagen den so schon in den begrenzer? hast du schon über 10.000 tkm runter?...wundert mich wirklich...ich hätte jede wette angnommen, dass der D5 schneller ist...!? wunder mich echt...

Naja sollte keinesfalls böse gemeint sein...ich fahre T5 und du nur d5....

Naja nen slk hatte papa auch überlegt, aber als erstwagen zu teuer und zu schnell...
Naja eigentlich sollte es ein Mazda MX5 werden...aber als ein bekannter dann zufällig einen 4 sitzigen BMw hatte... ist natürlich kein vergleich zum slk, weil schwerer, nur 113 ps und 12 jahre alt. Avber ist in einem guten zusatnd und als erstwagen echt i.o.....ersatzteile gibts überall... versicherung ist auch gar net so teuer....und macht einfach spass mit ohne dach zu fahren gell!? klar hätte ich da auch lieber zu viel als zu wenig ps....aber man kann nicht alles haben....dafür freue ich mich doch 4 plätze zu haben, nicht, weil der eine platz für meine freundinnen nicht reichen würde😉 sondern weil man doch gerade jetzt, wo alle autos ahben sich öfters mal abwechselt mit fahren zu partys, geburtstagen ect. da ist sonen 4 sitzer net schlecht!

MFG

christian, der sich auf den sommer freut um mit ohne dach zu fahren😉

man...

jungs - ihr redet aneinander vorbei !

gab's hier schon unzählige male - die volvo's sind aberiegelt !

da kann dich so ein audilein schon auf den letzten paar km/h am ende der tachoskala "packen" - aber er ist garantiert nicht schneller da.....

.Ralph

also, wenn eure zufriedenheit mit eurem auto immer dann endet, sowie ein vermeindlich unwuerdiges fahrzeug (traktor, golf, a3 etc.) euch ueberholt, dann solltet ihr definitiv auf porsche oder ferrari umsteigen.

gemuetliche fahrt!

also nochmals...ich rede auch hier nirgends dran vorbei, nur mal so nebenbei!

Ich fand und finde es immer noch etwas merkwürdig dass eine obere Mittelklasse Limousine Fahrzeugen wie Golf 4 oder A3 TDI platz machen muss......

Mich persönlich stört das nicht weiter, ich cruise eh viel lieber und lasse das Wägelchen gemütlich rollen. Dafür habe ich wohl eine der sichersten und schönsten Limousinen auf dem Markt. Würde ich nicht so denken hätte ichmir was anderes gekauft! Ich finde es so am kleinen Finger schon ärgerlich....aber gut.

Ach noch eines.....falls mal wieder einer von Euch in BElgien unterwegs sein sollte...haltet euch besser an die 120 km/h...mich haben sie geblitzt mit 160. Habe dem belg. Staat ein wirklich schönes Weihnachtsgeld bereitgestellt....so ein Mist.....aber gut, ist meine Schuld und dazu steh' ich auch!

Wollt euch nur dringenst warnen...sonst wird ganz fix aus einem 39 € Upgarde ein dicker Batzen! Dann könnt ihr's auch in Deutschland machen lassen 😁

Gruss an alle!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mic1973


... ich cruise eh viel lieber und lasse das Wägelchen gemütlich rollen. Dafür habe ich wohl eine der sichersten und schönsten Limousinen auf dem Markt. Würde ich nicht so denken hätte ichmir was anderes gekauft! ...

eben, das meine ich doch.

Vom Golf überholt...

Hallo Mic!

Du mußt Dir immer vor Augen führen, welche Lärmkulisse in dem Golf/A3 dann herrscht... :-) Ich will da ja nicht drin sitzen. Kenne das bei 180 mit meinem Tigra noch recht gut und das war kein Spass auf die Dauer.

Was mir am S60 aufgefallen ist: Es macht richtig Freude mit dem Auto zu fahren und man ist immer relativ entspannt, egal welche Geschwindigkeit und ob man überholt wird oder nicht. Ich lass mich da nicht stressen. Sollen sie doch schneller fahren.

Dafür sitze ich in den bequemsten Sitze diesseitz des Rio-Grand und auch darüber hinaus. :-) Der A3/Golf Mensch muss eben etwas schneller fahren sonst hat er Rückenschmerzen, wohingegen ich eingentlich garnicht aussteigen will. :-)

Ach ja: Laut Tacho fährt meiner 225 km/h und regelt exakt am letzten Strich vor dem roten Drehzahlbereich ab. Und ich habe eben 1000 km runter gehabt als ich das mal probiert habe. Also nix mit Einfahren und so, braucht man auch nicht laut meinem Händler.

Der Verbrauch in der Stadt ist wirklich doof, aber ich bin das noch von meinem 320d mit Automatik gewohnt. Na ja, dafür braucht man bei Stop and Go nicht ständig schalten. Hat mich mit dem Leihwagen voll genervt.

Viele Grüße aus Frankfurt/Main,

Matthias

Da hast Du allerdings recht.....

Wie schon gesagt wenn ich schneller sein möchte als der Rest....kauf mich mir halt eben ein Privatjet 🙂
Schönes Wochenende!

gute idee. nimmste mich mal mit?

Hi Murcs,

kein Problem, Zaventem Airport hab ich hier um die Ecke. Kann sozusagen neben meinem Wohnzimmer parken 😁

Update nach 5000 km

HAllo Leute,
habe heute so kurz vor Heilig Abend die 5000 km Marke geknackt!

@ Jürgen.....keine Angst, dieses Jahr krieg' ich Dich nicht mehr 🙂

Habe allerdings in den letzten Tagen seltsame Geräusche hinten rechts gehört...jedesmal dann wenn das Fahrzeug einfedert, dann hört man so ein quietschen.....mal sehen, ist nicht weiter schlimm, stört aber ein wenig.
Kommt besonders dann vor, wenn ich Personen hinten mitnehme.
Ist das Problem bei einem von Euch bekannt?

Desweitern finde ich fast täglich Fehler im RTI. MIttlerweile ist meine Liste schon Seitenlang...... der Hammer war aber gestern. Von Trier kommend auf der A62 am Autobahnkreuz Landstuhl (programmiert war das BRoadway Kino in Landstuhl) wollte mich die STIMME des NAvi in Richtung PAris schicken auf der A6, anstelle Richtung Kaiserslautern, wobei die Indikation korrkt war....schon seltsam.

Aber im Grossen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem System.

Mein Verbrauch ist auch um fast 0,5 Liter im Schnitt bei gleicher FAhrweise gesunken 🙂 so kann's weitergehen.

Mit Standheizung seit meiner Dauerbrennertour keine Probleme mehr. Klappt einwandfrei!

Das Problem mit den Quietschen Sitzen habe ich auch nur ab und dann, aber fast nicht hörbar. Werden sicherheitshalber bei meiner nächsten Inspektion getauscht.

Wie schon so oft beschrieben....das Soundsystem ist aller erste Sahne. Mein gesamter Freundeskreis ist schwer beeindruckt...und ich immer noch!

Kurzum, waren tolle 5000 km und freue mich auf die nächsten!

Macht's gut und allen gute elchige Fahrt!

Fortsetzung!

die 7000 km Marke wurde heute fällig.

Gutes zu berichten gibts über den Verbrauch.

Vollgetankt in Arlon (BE). Von dort in Saarland, dann nach nach Östereich (Nähe von Steeg) dort ca. 300 km rumgefahren und wieder zurück bis an die Grenze Luxemburg (Wasserbillig) macht 1300 km mit einr Tankfüllung.

Ich dachte schon mein Bordcomputer spinnt.....
Muss aber dazu sagen, dass ich in keinster WEise geheizt bin....Auf der Autobahn schön brav 120 km/h und ansonsten was eben so vorgeschrieben ist.

Hier in Brüssel allerdings im Stadtverkehr kann ich von dieser Reichweite nur träumen. Mehr als 800 km sind nicht drin. Aber ok.

Das Geräusch hinten rechts hab ich immer noch....Termin mit der WErkstatt musste ich verschieben wegen Zeitmangels....lasse das aber noch überprüfen.

Wieder mehrere kleine Fehler im RTI gefunden. Beispiel B10 von Pirmasens nach Landau....schein dieses Ding nicht zu kennen......egal welche Einstellung man auch vornimmt. Aber gut...ich kannte es zum Glück 🙂

Das Wichtigste zum Schluss. Meine 4 Söks wachen Tag und Nacht über meinen grossen Elch 😁

Bis denn....

Re: Fortsetzung!

Zitat:

Original geschrieben von Mic1973


Wieder mehrere kleine Fehler im RTI gefunden. Beispiel B10 von Pirmasens nach Landau....schein dieses Ding nicht zu kennen......egal welche Einstellung man auch vornimmt. Aber gut...ich kannte es zum Glück 🙂

Hi Mic1973,

bekomme meinen V 70 D5 am 28.02.2003 mit RTI. Ich hoffe das dies kein großer Fehler war. Wie alt ist den Deine CD bzw. DVD? Was hat den das System gesagt als Du auf die B10 gefahren bist? Hat "Sie" danach wieder richtigt navigiert?
Bisher fahre ich noch mit dem alten VDO-Navi (ca. 4 Jahr und CD von 2000) in meinem Passat -ab heute noch 50 Tage-herum. Dabei sind aber noch nie solche Schnitzer aufgetreten. Wir sollten doch das Selbe Kartenmaterial von NavTech verwenden! Wie kann es da zu solchen Abweichungen kommen? Jedoch....wenn ich es recht überlege habe ich auch immer Probleme wenn ich in der Nähe von Trier bin. Dann leitet sie mich auch immer total verückt. Letztlich sollte es nach Belgien gehn um ins Oberbergische zu kommen. Nachdem ich jedoch den richtigen Weg -entgegen den Protesten- eingeschlagen habe wurde der Fehler von Beate (so ist Ihr Name) eingesehen.

Gruß, Tex

Hi,

ich habe jetzt 70.000 voll.

Allerdings geht der Zähler erst wieder ab nächste Woche "weiter".

Verbrauch: wenn man den D5 ruhig rollen lässt verbraucht er fast nix. Habe ich auch schon gemerkt. Zur Zeit cirka 6.4 Liter, mit etlichen Kaltstarts.

Zu den Fehlern auf der DVD: Mic, melde diese bitte alle an Navtech! VOLVO kauft die Daten von dort.

Du hast ein Knacken hinten rechts, ich habe jetzt mein erstes Elektrik-Problem: die rechte hintere Tür verriegelt sich während der Fahrt von allein.....

Jürgen

@ Tex und Jürgen

mein gegwärtige "Fehlerliste" im RTI beläuft sich auf mittlerweile 18 Din A 4 Seiten!!!!

Davon sind aber ca 15 Seiten Fehler, die auf NICHT aktuelle Informationen auf der DvD zurückzuführen sind.

Die anderen Fehler sind da aber der Hammer!

ICh bin leider momentan zeitlich sehr eingespannt, sodass ich mich nicht richtig damit befassen kann. Ich werde aber mal bei Gelegen heit diese schwerwiegenden Fehler posten und dann können wir mal vergleichen.

@ Jürgen

Das mit der Tür muss sich per Software regeln lassen. Mein Security Update macht eigentlich genau das, nur mit allen 4 Türen 🙂
Man sagte mir damals dass man das individuell programmieren könne (Türen vorne, Türen hinten, Kofferaum) Check einfach mal im VADIS im dafür vorgesehenen Modul.

...hatte noch was vergessen!

Heute ist mir noch was seltsames aufgefallen.

Mein Kollege hat auch das RTI im V70 2.0T.
Heute tauschen wir mal die DvDs, da meine laut NAvtech page die gegenwärtige neueste ist......

Aber jetzt kommts.....

Wenn ich von der Arbeit losfahre (in Brüssel) gegen 17.30 bin ich natürlich voll in der Rush-Hour und Stau gibt wohin das Auge auch reicht. Diese Staus bekam ich heute alle angezeigt......auf der Dvd meines Kollegen die genau 1 Jahr älter ist als die meine!
Bei meiner habe ich dies nicht. Ich bekomme nur Staumeldungen wenn ich ein Ziel einprogrammiert und der Stau auf der berechneten Route liegt.

Graphische Information wie heute im Zoom mode bis auf 100m zeigte mir meine Dvd bisher nicht.

Ich wersuche dies logisch nachzuvollziehen......hat denn die DvD darauf einen Einfluss. Ich dachte die Signale bekommt er via TMC und projeziert diese auf die Karte welche von der DvD kommt.....

Bin ich zu blöd oder ist das was dran mit den verschiedenen Versionen der DvDs?

Ich werde die beiden Versionsnummern mal hier reinstellen wenn ich meine eigene DvD wieder zurückbekommen habe.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrung gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen