Erfahrungsbericht S60 D5
Hallo Volvoinaner,
es ist endlich vollbarcht! NAch fast 7 wöchigen Warten habe ich nun doch endlich meine Kennzeichen. Es lebe die Bürokratie in Belgien!
Aber nun mal zur Sache...
Ich hatte am Wochenende erstmals die Gelegenheit meinen kleinen Elch auf Herz und Nieren zu testen.
Ich muss schon gestehen...ist einfach ein geniales gefühl in einem PAnzer zu sitzen und über die Strassen zu gleiten. Der Motor hat nochmals meine Erwartungen übertroffen. Hat erstens einen kernigen Sound und zweitens eine sehr gut Dynamik in der Entfaltung seiner Kräfte. HAbe auf meiner Jungfernfahrt gerade mal 7.0 l verbraucht bei einer Geschwindigkeit von konstant 135 km/h. Das hätte ich nicht erwartet und eher so auf 8.0-9.0 Liter getippt....naja ist ja halt noch neu.....
Das Fahrwerk ist einsame Spitze! Bin am Samstag morgen bei abolutem Hundewetter eine total beschissene Strasse gefahren....war total überrascht, wie auf Schienen zog er seine Bahnen! Das bin ich von meinem SLK her nicht gewöhnt...schon gar nicht in dem Tempo.
Kurzum, die Verarbeitung ist traumhaft, wie auch der ganze Wagen an sich! Das Sound-Max ist der wahre HAmmer...was will man(n) eigentlich noch mehr?
Trotz des vielen Lobes möchte ich aber auch ein wenig Kritik anbringen.
Ich finde die Verzögerung bei Anfahren für ein Fahrzeug dieser Preisklasse zu extrem....bei meinem SLK Automatik gibts sowas in der Art nicht. Als ich an der Ampel stand und beschleunigen wollte...da passierte erstmal nix....erst nach 1-2 Sekunden, für meine Verhältnisse viel zu lange. Aber vielleicht seh ich das zu penibel.
dann das RTI...ist ja rundum ne absolute schöne Sache, aber da sind ne Menge Fehler drin!
z.B. es sagt einem den richtigen weg an wie.....biegen sie vorn links ab in Richtung Kaiserslautern...schön und gut. Es ging ja auch links ab, aber die Richtung war Trier und NICHT Kaiserslautern.
Dann hat es mich als nächstes quer durch Luxemburg Stadt gelotst (hatte den kürzesten Weg eingestellt). Das ist ja auch ok, aber zwischen einer normalen Strasse und Tunnel erkennt es keinen Unterschied 🙁. Das ging voll daneben! Total verfranzt! mit dem NAvi wär ich glaub ich gar nicht mehr zurückgekommen.......und dann dauert die Neuberechnung teileweise ewig lange, zumindest in Lux und Belgien.....in Deutschland konnte ich das nicht feststellen.
Ach ja...und dann ist da noch der Radioempfang....also ich weiss ja nicht wer von Euch vorher einen Benz mit nem Becker Radio gefahren hat....aber dagen ist das Empfangsteil im Volvo Schrott dagegen! Ich konne RPR1 nicht mal klar bis Luxemburg hören...zum Vergleich in meinem Slk problemlos bis weit hinter Arlon! Wenn hier einer Abhilfe weiss wäre ich sehr dankbar!
Aber nochmals, ist ein absolt geniales Auto. Habe die Umstellung von DC auf den Volvo in keinster Weise bereut und werde die Kiste meinen Kollegen und Bekannten wärmstens weiterempfehlen.
67 Antworten
Hi Jefferson
Mein S60 D5 ist außen schwarz, wie die Nacht (019) und innen Leder Hellbeige. Sieht super aus. Vor allem bin ich froh, nicht dem Tip meines Händlers gefolgt zu sein, welcher Einlagen in Alu-dunkel empfahl. Ich habe - nicht zuletzt wegen des Schalthebels- die Einlagen in Alu hell genommen- es passt. Ein Ambiente zum Wohlfühlen mit einem sportlichen Kick.
herzliche Grüße Max
alu hell?
Hi Max!
Hast Du Bilder davon? Würde mich mal schwer interessieren, wie das helle Alu mit dem beige aussieht. Stelle ich mir sehr schick vor.
@Mic: Kann Dir ab dem 7. sagen ob der Empfang besser geworden ist, da ich am 6. einen Werkstatttermin habe und danach meine Freundinn das Auto hat. Ein Stecker ist da wohl irgendwie locker und die Buchse dazu nicht richtig eingehängt, daher müssen die die ganze Stoßstange hinten abschrauben...
Gruß aus Frankfurt/Main,
Matthias
Re: Antenne ab -> schlechter Radioempfang
Zitat:
Original geschrieben von jefferson
... Ist ein Freitag und meine Freundin macht Mittag schluss, da finden wir schon Beschäftigung für die Volvo-lose Zeit :-) ...
viel spass dabei.
@ jefferson,
tu dies bitte....bei der nächsten Gelegenheit bin ich eh bein Händler.
Bekoome die voderen Sitze komplett getauscht, die quietschen beim Beschleunigen....
Dann wered ich mal bezügl. des Radioempfanges nachhaken.
Ich warte auf Deine Infos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mic1973
Bekoome die voderen Sitze komplett getauscht, die quietschen beim Beschleunigen....
Wie wär's mit nem Tropfen Öl? 😁
Hiho!
@Mic: Ich habe am 6.12. Den Termin, ich werde Dir aber auf alle Fälle berichten ob sich was getan hat. Ich bin da allerdings recht zuversichtlich.
@Murx: Danke... :-)
Gruß,
Matthias
Hey Mic,
>Bekoome die voderen Sitze komplett getauscht, die >quietschen beim Beschleunigen....
das sind nicht die Sitze, sondern das Angstschlottern Deines Schutzengels.....:-)
Lieben Gruss nach Belgien (auch von Bine)
/Orpheys
Moin Dieter,
schön wärs, aber ist ziemlich nervig, vor allem wenn das Fahrzeug kalt ist. War schon in der Werkstatt, die tauschen einfach alles komplett 🙂
Gruss an euch beiden.
3000 km Marke überschritten...
Nun war es endlich soweit! Habe, nachdem ich die 3000ender MArke geknackt habe erstmals den Elch auf max. Touren gebracht. Läuft echt ganz gut.
Bei exakt 225 Tacho macht das Ding dicht! Digital auf dem Radio Display zeigt er mir an 210 km/H.
Naja, schon frustrierend wenn ein stinknormaler Golf TDI im Topspeed schneller ist 🙁
...aber gut, das wusste ich ja vorher. Das Fahrzeug ist aber dafür perfeckt fürs Autobahn cruisen abgestimmt.
Über Eure Spritverbräuche wundere ich mich jedoch.....
Ich schaffe es einfach nicht unter 9,2 l zu kommen....trotz extrem begutsamer Fahrweise, aber in der Stadt bei Stop and go ist da nix zu machen. Ich hoffe der senkt sich noch ein Liter...wäre schon!
Ach ja, meine Sitze quietschen beide beim Beschleinigen, Wekstatt ist informiert und wird diese bei nächster Gelegenheit komplett tauschen!
RTI....das löst bei mir absolute Gefühlsschwankungen aus...von hoch erfreut und beeindruckt über.....enttä#uschend ungenau und fehlerhaft.
Ich glaube ich werde einen separaten Thread eröffnen wo wir alle unsere Probs des RTI austauschen können. Ich habe jedenfalls schon 2 DIN A4 Seiten voll mit Fehlern. Aber gut, das liegt eher an den Informationen auf der DVD und nicht am RTI selbst,
Schwer beeindruckt bin ich vom TMC...funktioniert in D und B hervorragend und hat mich bis jetzt immer schon am Stau vorbeigelotst.
Nochmals.....das AudioMax Soundsystem ist der Hammer.....habe einige Stunden investiert bei der Feinabstimmung in den Hi***Me***.
Hat sich aber voll bezahlt gemacht.
Das Problem welches ich hatte mit dem Radioempfang hat sich erledigt. Nachdem ich den Value von Distant auf Local gesetzt habe, ist alles bestens.....komischerweise (müsste doch eigenltich umgekehrt sein, aber auch gut)
Läastig ist auch der Wendekreis eines Öltankers!
Im Vergleich zu unserer C-Klasse sind das Welten!!!
Aber ich hab mich damit abgefunden Stundenlang zu rangieren bevor ich in irgendeine PArklücke reinpasse! - kleiner Scherz -
Ansonsten bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem S60 D5!
Hätte er jetzt direkt das Schlafzimmer nebenan, bräuchte man gar nicht mehr aussteigen!
Fazit nach 3000 km.....eine tolle Luxuslimousine mit etwas behäbigen Reserven jenseits der 200 er Marke, tollen "Cruising Eigenschaften", ein RTI bei dem man auf menschliche Instikte nicht verzichten sollte, eine Hammer Sound Anlage mit mittlerweile gut eingestelltem und feingetuntem Radio und eine absolut geniale Beleuchtungseinheit - bei Abblendlicht (Xenon) sowie bei Fernlicht! Nur wenn die Sonne aufgeht ist noch schöner 🙂
Bis zum nächsten Report!
@JürgenS60D5
...ich krieg dich vielleicht noch, wenn ich so weitermache....
3000 km in 2 Wochen...Tendenz steigend 🙂
Re: 3000 km Marke überschritten...
Zitat:
Original geschrieben von Mic1973
@JürgenS60D5
...ich krieg dich vielleicht noch, wenn ich so weitermache....
3000 km in 2 Wochen...Tendenz steigend 🙂
nun, denn: ich "zerbrösele" heute Abend die 67.000.
Viel Spass bei der Aufholjagd!
PS: ein tdi hat mich noch nicht überholt.... Wohl aber ein RS32.... Ansonsten ist der Top-speed-limiter mit dem fehlenden 6-Gang das einzige richtige Ärgernis, IMHO.
Jürgen
war nur ein Scherz 😁
Aber ein Kumpel fährt ein A3 TDI mit 130 PS...komme im Topspeed leider nicht mit 🙁
hio
hio
wie bitte??? ein A3 mit 130 PS ist schneller als ein D5 mit 163..!? ganzneue diesel generation!?? oder redet ihr hier von einem anderen auto!??
Hallo V70 T5,
das du mit nem T5 er da locker mitkommst is schon klar.
Ich fand das am WE aber ziemlich frustrierend.....eingetragen ist seine Kist mit 205 . Gut er hat noch einen K&N Sportfilter drinnen und dieses Teflonzeugs im Öl, das ist alles.
Auf der Geraden und den Berg runter ist er auf jeden Fall einen Tick schneller...leider 🙁
Naja, liegt wohl am Gewicht und Luftwiderstand.....trotzdem irgendwie blöd!
hio
hio! ne hat ja nix damit zu tun, dass ich T5 fahre! ( Ist ja auch papas...aber ich fahre oft damit...habe aber auch ein anderes auto...aber kein volvo..LOL)
Naja wundert mich wir´klich, dass nen 130 ps audi schneller ist! ok er wiegt vielleicht ein bißchen weniger, aber ich dneke mal, die 30 mehr Ps müssten das locker wieder wet wachen!? daz kommt, dass der D5 die neuste generation ist!?? das wundert mich wirklich! ich wäre ehrlich gesagt auch enttäuscht..!? reglet er denn ab!? oder wie?
also was beim D5 wirklich viel bringt ist chip tuning! der motor kann das locker ab, weil er in anderen modellen bald auch in serie gehen soll! mit mer leistung! ( durch geänderte motorelektronik!) hier gibts ja viele, die das gemacht haben! sind wirklich alle sehr zufrieden!!! probleme ganbs noch nie! 190-200 ps sind glaube ich drin!? das ist ne menge! sogar garantie kannst du bekommen!!?? der anzug soll vorallendenigen bei 120-200 enorm ansteigen! der verbrauch um einen halben liter fallen ( bei gleicher fahrweise9 und die automatik, falls du eine hast) soll ruhiger schlten!!! also wirklich nur gutes!! wenn du viel autobahn fährst und sonst auch spass am autofahren hast, würde ich mir das echt überlegen!!! wenn ich nen diesel ( D ) hätte würde ich es auf jeden fall machen! ich glaube, dann wirst du zumindest einen A3 in der beschleunigung locker schaffen! wobei es darauf gar nicht mal ankommt! es macht aber doch einfach spass auch im alltag schnell zu sein, wenn man will! auch das überhohlen soll besser sein, weil er einfach noch mehr drehmoment hat! übrigens ist ein gechipter s60 d5 nicht viel langsamer als ein V70 T5...einige behaupten sigar genauso schnell! wenn ich ( bzw auch mein papa) nochmal vor der wahl stehen würden, würden wir bei der momentanen nutzung des autos einen D5 nehmen mit chip!!! ok wenn du vorhast den s 60 15 jahre zu fahren, ist es vielleicht sionnnvoller das mit dem chip zu lassen, denn das getriebe ect, verschleißt doch ein wenig schneller! wenn du jedoch zwischen 3-8 jahren den wagen fährst ( 100- 250 tkm) wird dir der mehrverschleiß auch nicht zu sehr aufs poremonaie fallen!
top speed begrenzung aufheben soll allerdings nicht so gut sein.... ist aber glaube ich auch möglich....
MFG
christian, der einen s 60 d5 auf jeden fall chippen würde!
Servus Christian,
ich weiss auch nicht....mein Kumel hat nur gegrinst, hätte ich ja auch so gemacht. Mit dem Chip das habe ich mir auch schon überlegt, aber die Endgeschwindigkeit erhöht sich dabei ja nicht.
Ansonsten bin ich absolut zufrieden mit dem Auto, auch in der BEschleunigung und beim überholen.....
Ich selber bin schon Orpheus ÜberElch gefahren und das macht schon Spass......keine Frage.
Aber nix für ungut, hab den kleinen Schock vom WE wieder gut verdaut. Für alle Fälle hab ich ja noch meinen kleinen SLK....wenn ich mit dem nicht mehr nachkomme, ich glaub, dann geh ich zu Fuss! 😁