Erfahrungsbericht S60 D5

Volvo S60 1 (R)

Hallo Volvoinaner,

es ist endlich vollbarcht! NAch fast 7 wöchigen Warten habe ich nun doch endlich meine Kennzeichen. Es lebe die Bürokratie in Belgien!

Aber nun mal zur Sache...
Ich hatte am Wochenende erstmals die Gelegenheit meinen kleinen Elch auf Herz und Nieren zu testen.
Ich muss schon gestehen...ist einfach ein geniales gefühl in einem PAnzer zu sitzen und über die Strassen zu gleiten. Der Motor hat nochmals meine Erwartungen übertroffen. Hat erstens einen kernigen Sound und zweitens eine sehr gut Dynamik in der Entfaltung seiner Kräfte. HAbe auf meiner Jungfernfahrt gerade mal 7.0 l verbraucht bei einer Geschwindigkeit von konstant 135 km/h. Das hätte ich nicht erwartet und eher so auf 8.0-9.0 Liter getippt....naja ist ja halt noch neu.....
Das Fahrwerk ist einsame Spitze! Bin am Samstag morgen bei abolutem Hundewetter eine total beschissene Strasse gefahren....war total überrascht, wie auf Schienen zog er seine Bahnen! Das bin ich von meinem SLK her nicht gewöhnt...schon gar nicht in dem Tempo.
Kurzum, die Verarbeitung ist traumhaft, wie auch der ganze Wagen an sich! Das Sound-Max ist der wahre HAmmer...was will man(n) eigentlich noch mehr?
Trotz des vielen Lobes möchte ich aber auch ein wenig Kritik anbringen.
Ich finde die Verzögerung bei Anfahren für ein Fahrzeug dieser Preisklasse zu extrem....bei meinem SLK Automatik gibts sowas in der Art nicht. Als ich an der Ampel stand und beschleunigen wollte...da passierte erstmal nix....erst nach 1-2 Sekunden, für meine Verhältnisse viel zu lange. Aber vielleicht seh ich das zu penibel.
dann das RTI...ist ja rundum ne absolute schöne Sache, aber da sind ne Menge Fehler drin!
z.B. es sagt einem den richtigen weg an wie.....biegen sie vorn links ab in Richtung Kaiserslautern...schön und gut. Es ging ja auch links ab, aber die Richtung war Trier und NICHT Kaiserslautern.
Dann hat es mich als nächstes quer durch Luxemburg Stadt gelotst (hatte den kürzesten Weg eingestellt). Das ist ja auch ok, aber zwischen einer normalen Strasse und Tunnel erkennt es keinen Unterschied 🙁. Das ging voll daneben! Total verfranzt! mit dem NAvi wär ich glaub ich gar nicht mehr zurückgekommen.......und dann dauert die Neuberechnung teileweise ewig lange, zumindest in Lux und Belgien.....in Deutschland konnte ich das nicht feststellen.
Ach ja...und dann ist da noch der Radioempfang....also ich weiss ja nicht wer von Euch vorher einen Benz mit nem Becker Radio gefahren hat....aber dagen ist das Empfangsteil im Volvo Schrott dagegen! Ich konne RPR1 nicht mal klar bis Luxemburg hören...zum Vergleich in meinem Slk problemlos bis weit hinter Arlon! Wenn hier einer Abhilfe weiss wäre ich sehr dankbar!

Aber nochmals, ist ein absolt geniales Auto. Habe die Umstellung von DC auf den Volvo in keinster Weise bereut und werde die Kiste meinen Kollegen und Bekannten wärmstens weiterempfehlen.

67 Antworten

nichts und niemand ist unfehlbar.

HAllo Robo,

das Treppenhuas hoch, bzw. Runterzukommen dürfte mit dem AWD kein grosses Problem sein. Allerdings die scharfen Kurven im Treppenhaus zu meistern dann schon eher 🙂

Im Ernst....
Es passiert mir so oft das das Piktogramm stimmt aber die Stimme mir einen absoluten Fehhinweis gibt. Das ist dann schon verwirrend für den Fahren....wem soll er glauben, dem Bild oder der Stimme, sowas darf nicht vorkommen!

Zitat:

Original geschrieben von Mic1973


Im Ernst....
Es passiert mir so oft das das Piktogramm stimmt aber die Stimme mir einen absoluten Fehhinweis gibt. Das ist dann schon verwirrend für den Fahren....wem soll er glauben, dem Bild oder der Stimme, sowas darf nicht vorkommen!

Das passiert wohl nur den absoluten Vielfahrern, weil bei mir kam das noch kein einziges Mal vor, obwohl ich das Navi auch recht häufig, mind. aber zweimal die Woche einsetze.

Der einzige "Mangel" der mir auffällt, sind teilweise noch veraltete Kartendaten - dafür kann aber Volvo nichts, wie schon oben geschrieben wurde.

Ansonsten bin ich mit dem Navi sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Mic1973


... wem soll er glauben, dem Bild oder der Stimme ...

wie ich schon geschrieben habe: dem bild! NICHT der stimme. aber das hattest du doch schon bestaetigt. oder?

Ähnliche Themen

RTI, S60 D5

Hallo Volvotiker,
ich war einige Zeit nicht mehr im Forum.
Die kleinen Macken des RTI muss ich bestätigen und
es gibt kurioses zu berichten.:
Als mein Auto im August 2002 neu war, fand das Navi
z.B. meinen Wohnort auf Anhieb und korrekt.
Heute, im Januar, führt es mich nur noch über
Feldwege nach Hause ! Und das bei gleichen
Einstellungen wie zum Anfang - sehr merkwürdig !
Das verstehe wer will, ich nicht.
Dennoch bin ich von meinem Gefährt begeistert wie
am ersten Tag - die helle, tränentreibende Freude.
Und es gibt noch was grausames zu vermelden.:
Mit meinem alten MB-CTD 250 bin ich selten geblitzt
worden - im S 60 schon zweimal ganz böse.
Der ist einfach so ruhig und leise - ein wohliges
Schweben...
Viele Grüsse, Marder

da hilft nur ein "gefuehlvoll" eingestellter tempomat.

Hallo Temposünder!

Als ich meinen S60 bekam, es war ein Freitag und die Anmeldestelle macht um 12 Uhr zu, musste! ich etwas schneller fahren. In der Stadt Leibnitz natürlich 50 km/h schoss ich in der Einfahrtstraße mit rund 80 km/h. Geblitzt: Strafe!
Das mit meinem Primera - macht nichts hast ja ab heute ein neues Auto mit Tempomat!

Dienstlich in der Obersteiermark zu tun, fahre ich von Thörl kommend in die Stadt Kapfenberg. Die Straße breit wie eine 4-bahnige Schnellstraße 70 km/h beschränkt. Tempomat kann ja nichts passieren.
Blitzlicht - Schreck!
Habe glatt das Ende der Beschränkung übersehen.
Auto ruhig - Straße breit - fast allein unterwegs - einfach eine Freude - zum Genießen - das ist mein Volvo - Blitzlicht!

Strafe bezahlt, wieder Zeit zum Genießen.

klar: tempomat allein genuegt nicht. "aber herr wachtmeister, das MUESSEN sie verstehen. ich hatte doch den tempomaten drin. da kann man einen zebrastreifen schon mal uebersehen."

Deine Antwort
Ähnliche Themen