Erfahrungsbericht Probesitzen

VW up! 1 (AA)

Ich war gestern mit meiner Freundin beim Händler Teile holen. Da sie noch einen klapprigen Citroen AX fährt und ich Angst um sie habe, wollte ich einen Zweitwagen mit Airbags kaufen. Da ein up! im Verkaufsraum stand, habe ich sie mal reinsetzen lassen und ... sie wollte sofort wieder raus! Die Kopfstütze drückte sie ca. 40 Grad (!) nach vorne und das sah schon sehr unbequem aus. Verstellbar war da nichts. So schnell kam das aus für den up! Der Polo hat ihr dann wesentlich besser gefallen.

Ich habe das gleiche Problem mit dem Tiguan und wollte mal fragen ob ich nur anatomisch schlecht gebaut bin oder ob es auch anderen so geht?

Beste Antwort im Thema

Als Ford Fahrer kennst Du Dich ja mit Billig aus! ;-)

36 weitere Antworten
36 Antworten

Also ich habe noch in keinem Auto dieser Welt derartige Probleme mit der Sitzposition gehabt.
Das die Rückenlehne beim Up! fummellig einzustellen ist, ist mittlerweile bekannt. Diese Probleme gibt es aber beim Tiguan garantiert nicht.

MfG
Micha

40° nach vorn? Vllt. hättet Ihr den vorgeklappten Sitz mal in die Ausgangslage bringen sollen.
Wie sollen diese Kopfstützen einen Kopf um 40° nach vorn drücken sollen?

Also wenn man schon zu doof ist, einen Sitz einzustellen und dann hierfür noch einen Beitrag eröffnet, der falsche Tatsachen widerspiegelt, fehlen mir die Worte...

Sinnfreies bashing.. *rolling eyes*

Ähnliche Themen

Also ich habe jetzt auch schon mehrfach im UP Probegesessen, und empfinde die Sitze sogar als sehr gut. (Fahre sonst Ledersitze im Golf GTD )
Ich bin 187cm groß und 85Kg schwer, also relativ Normalmaß... meine Freundin ist 165cm und wir finden beide eine für uns sehr gute Sitzposition im Up. Daher kann ich die Probleme hier nicht wirklich verstehen... 😕

Danke für die teilweise konstruktiven Beiträge. Ich habe schon 3 Fahrsicherheitstrainings hinter mir und weiß durchaus, wie man einen Sitz richtig einstellt. Ich hätte ein Foto machen sollen, dann wäre die Problematik wohl sofort zu verstehen. Vielleicht ist mein Kreuz bzw. das meiner Freundin einfach zu... gerade oder wir zu groß?! Je kleiner man von Hüfte zu Schulter ist, desto geringer wird der Winkel im Sitz...
Ich will hier nicht das Auto schlecht reden. Ich möchte nur wissen, ob ich allein auf der Welt mit diesem Problem bin.

Wie groß seid ihr denn ? Diese Angabe wirst du schon angeben müssen, wenn du konstruktive Beiträge möchtest.
Wie gesagt, wir haben mit verschiedenen Leuten von 165cm bis 187cm und von 60Kg bis 150Kg im Up gesessen und eigentlich hat jeder eine annehmbare Sitzposition gefunden. Dass man hinter mir (187cm) natürlich nicht mehr wirklich sitzen kann sollte allerdings auch klar sein !

Hattet ihr das Problem denn auch, wenn die Lehne recht weit nach hinten geneigt ist ? Ich könnte mir solche Probleme nur vorstellen, wenn die Lehne wirklich extrem steil steht, aber auch dann sind 40° wohl eher etwas übertrieben.

Zitat:

Original geschrieben von redsnake3


wenn die Lehne wirklich extrem steil steht, aber auch dann sind 40° wohl eher etwas übertrieben.

Vor allem meinte er 40° nach vorne. Wenn man die Sitze nach vorne klappt zum Einsteigen, dann sind die ca 40° nach vorne geneigt.

Ich dachte er meinte die Kopfstütze ? Die steht ja wirklich in einem Winkel zur Rückenlehne, aber das sind vielleicht 5° würde ich sagen.
Meinst du, die Sitze waren nach vorne geklappt und die beiden haben es nicht gemerkt ??? 😕😁
Dann würde ich auch keine Sitzposition finden ! 😉 Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das hier passiert sein soll.

Wenn sie sich im Polo wohler fühlte, wird sie wohl schon in der Lage gewesen zu sein, den Sitz ungefähr einzustellen. Wobei es beim Polo auch nicht nur einen Sitz gibt, sondern nach dem klassischen System, den Standardhocker und den Sporthocker...😁

naja wenn se son Sitz nicht mal einstellen kann sollte se das Auto fahren lieber sein lassen?!😁

Also ich mit meinen 195cm sitze da drinne richtig gut...man musste aber halt dann den hebel zu seinem rechtem großen Rollhügel bedienen😉 Und zack gute Sitzposition...finde die Sitze sogar besser als im Polo 6N, weil das Kombissitze aus Standart und Sporthocker sind...meiner Meinung nach...

Ich konnte letzten Samstag den up! bei meinem Händler ebenfalls probe sitzen, bin auch sofort wieder ausgestiegen, ........ich war sehr enttäuscht, der hatte leider kein goldenes Lenkrad, es war rabenschwarz.
Na vielleicht bekommt er bald das grüne Lenkrad, dann schau ich mir das ganze nochmals an.🙂

Ich saß sehr gut...also scheint es nicht jeden zu betreffen. Wenn es aber um einen Kleinwagen mit Airbags geht, ist die Auswahl ja sehr groß! Insofern stellt es ja kein Problem dar, sich bei anderen Herstellern was anderes Passendes zu suchen, wenn der UP aufgrund der Kopfstütze nicht passen sollte.
BTW: Ich finde die im Sitz integrierte Kopfstütze sogar sehr schick und bequem!

Ich bin 1,88 und 110 Kilo schwer, aber kompakt. Meine Freundin ist ca. 177 und deutlich leichter. Sie ist mit der Schulteroberkante ca. auf Höhe der weißen Dekorteile des Sitzes, das Genick genau am Knick im Sitz. Wenn man sich das Bild der Sitze im Beitrag oben anschaut, dann würde ich sagen, dass die Sitze ungefähr gut vom Winkel her eingestellt sind; man sieht das nicht so gut wie man es mit dem Popometer fühlt... Es könnte für mich sogar noch ein wenig steiler sein. Schön zu erkennen ist, dass die Kopfstütze in dieser Position nach vorne (!) geneigt ist. Da der Kopf dicker ist als am Hals, wird der Hinterkopf durch die Stütze berührt und in eine Position gedrückt, die steiler ist, als die Kopfstütze. Ich schaue dann, wenn ich mich entspannt in den Sitz setze und geradeaus schaue, in Richtung Lenkrad. Damit es für mich einigermaßen bequem wäre, müsste ich den Sitz fast in eine liegende Position bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen