Erfahrungsbericht POGEA Motormanagement
Hi,
wie sicher einige von euch mitbekommen haben, hatte mein TT ja einen Motorschaden. Der Schaden wurde ja behoben.
Mein Digi Tec Chip wurde durch einen Pogea Chip ersetzt, weil der Verdacht bestand, dass der Schaden mitunter durch den Chip kam.
Jetzt fahr ich meinen TT seit einer Woche und ich muss echt sagen, dass die offenbar 10 PS weniger sich deutlich stärker und bissiger anfühlen als der Digi Tec Chip vorher.
Gestern hatte ich die Möglichkeit, meinen TT auf der Autobahn nach Ulm auszutesten. Vor allem in der Beschleunigung und aus dem 6. Gang merkt man den Unterschied. Würde behaupten, er zieht jetzt aus dem 6. wie vorher aus dem 4. Gang!
War nochmal bei Pogea Racing, dort habe ich noch Aero-Twin-Scheibenwischer und einen neuen Vorschalldämpfer bekommen, der nochmal ein spürbares plus an Leistung bringt. Sobald es mein Geldbeutel zulässt, werde ich mir das Schubumluftsystem von Pogea holen, wo ich vorher - nachher bei einem Pogea TT testen durfte.
Grüße vom Bodensee
Love L
86 Antworten
Ja, genau. Du kannst dann auch ein paar Dinge umstellen - Andy hat mir Dinge gezeigt wie Piepsen wenn nicht angeschnallt, ab 20 km/h Türverriegelung, ein paar Tachospielereien etc. 🙂
Für ein schönes Leistungsdiagramm und die Auswertung solltest du noch eine Software wie z.B. Popometer verwenden. Gibt's kostenlos. Ist auch eine Anleitung dabei, wie man den Test am dümmsten durchführt.
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Ja, genau. Du kannst dann auch ein paar Dinge umstellen - Andy hat mir Dinge gezeigt wie Piepsen wenn nicht angeschnallt, ab 20 km/h Türverriegelung, ein paar Tachospielereien etc. 🙂
Für ein schönes Leistungsdiagramm und die Auswertung solltest du noch eine Software wie z.B. Popometer verwenden. Gibt's kostenlos. Ist auch eine Anleitung dabei, wie man den Test am dümmsten durchführt.
Jetzt sag mir doch bitte mal, welcher Drehmomentwert richtig ist? Der laut VAG-COM oder muss man den jetzt noch mit diesem ominösen Umrechnungsfaktor umrechnen? Hatte letztens, als meiner nicht richtig lief, nen zahmeren Chip verbaut und mal getestet und selbst da hatte er bereits 322 Nm. Die Leistung lag bei 213 PS bei 6.600 U/min.
Ich muss jetzt mal bald wieder messen, denn mit den 225er Düsen und der neuen Software rennt er wie Doibel und zieht durch wie ein gechipter 2.0er TDI😰 Das dürften gefühlte 350 Nm++ sein😁 Ob die Leistung obenrumm auch mehr geworden ist, weiß ich noch nicht, aber ab 5.500 U/min geht der Ladedruck bis auf 0,6 bar runter, da geht nicht mehr viel🙁
Ich möchte mal was zu den Leistungsmessungen per VAG-Com sagen und fragen.
Ein Freundvon mir tunt Dieselfahrzeuge. Er meinte, dass die Messung mithilfe von VAG-Com stark abhängig von penibelst genauen Gewichtsangaben ist.
Es wäre gut um vorher nachher Messungen durchzuführen, aber um eine genaue Messung der Leistung durchzuführen müsse man das Fahrzeug vorher komplett wiegen.
Es gab vorher die Aussage/Frage, warum nicht alle möglichen Tuner dann einfach die Messungen mit VAG-Com machen würden, wenn es so einfach ist.
Kann das vielleicht daran liegen, dass es einfach nicht genau genug ist?
MFG
Ähnliche Themen
Also wir hatten da nichts mehr verändert an den Drehmomentwerten. Ich gehe mal davon aus, dass die schon so korrekt sind, wie sie von VAG-Com übermittelt werden. Wäre es anders, hätten die Jungens das eigentlich da gleich reinprogrammieren können. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Es gab vorher die Aussage/Frage, warum nicht alle möglichen Tuner dann einfach die Messungen mit VAG-Com machen würden, wenn es so einfach ist.
Kann das vielleicht daran liegen, dass es einfach nicht genau genug ist?
MFG
Das denke ich nämlich auch
Schubumluft und Flügeltüren?
Sorry aber Flügel sollten Engeln, Lambos, dem SLR und den DeLorean's vorbehalten sein...
Den billigen Schrott kannste eh vergessen! Is eh nix halbes und nix ganzes.
A.S.I. Tuning könnt man's nennen 😉 Das is so Aldiware. Hängt an der Stange und jeder nimmt sichs runter, sowohl Golf-Fahrer alsauch leider TT-Fahrer.
@AScomp
Also dass die Türen ab 25 km/h automatisch verrieglen hab ich mir von em Kumpel auch freischaltern lassen. Nur WO bzw wie, in welchem Kanal kann man das aktivieren dass des piept wenn man nicht angeschnallt ist ????
Danke schon mal für die Auskunft..........
MfG
Sepp
Also ich meine mal gehört zu haben das Digi Tec früher gut gewesen ist, weil sie die Software bzw. die Chips vom Wimmer gekriegt haben. Als er dann angefangen hat sich mehr mit Endkunden zu befassen musste Digi Tec eigene Software herstellen bzw. programmieren und dann gings Berg ab!
Ob das jetzt ein WöSee Gerücht war kann ich nicht mehr genau sagen. Könnt ja mal Anfang April fragen wenn ihr bei ihm seit.
Zitat:
Original geschrieben von Sepp2000
@AScomp
Also dass die Türen ab 25 km/h automatisch verrieglen hab ich mir von em Kumpel auch freischaltern lassen. Nur WO bzw wie, in welchem Kanal kann man das aktivieren dass des piept wenn man nicht angeschnallt ist ????
Danke schon mal für die Auskunft..........MfG
Sepp
Man kann nur ein kurzes Signal und ein Symbol im Kombi aufblinken lassen.
Dies ist unabhängig davon, ob man angeschnallt ist oder nicht, da es keine Kontakte im Gurtschloss und Sitz gibt, also bei jeden Start mit dem Schlüssel.
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
Ob Wimmer alles kmplett selbst entwickelt ist auch fraglich. Ich denke mal eher er individualisiert.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Schubumluft und Flügeltüren?
Sorry aber Flügel sollten Engeln, Lambos, dem SLR und den DeLorean's vorbehalten sein...
Den billigen Schrott kannste eh vergessen! Is eh nix halbes und nix ganzes.
Na ja, mit den Flügeltüren hast du (leider) Recht. Warte immer noch auf ein System, dass alltagstauglich ist.
Hat hier eigentlich jemand Erfahrung bezüglich nem Tacho bis 300 kmh? Bin heute wieder Autobahn gefahren, hatte noch nciht mal ganz Top-Speed und die Nadel hing am Anschlag. Entweder ist mein Tacho innerhalb von ein paar Tagen extrem ungenau geworden oder mein Auto ist jetzt irgendwie nach oben hin schneller :-)) Und ja, ich weiß, Tachos sind ungenau. Aber früher hing die Nadel bei der Vmax bei 260 und jetzt schon früher.