Erfahrungsbericht:Offizielles SYNC 3.3–Build 19052 update auf inoffizielle SYNC 3.4–Build 20021
Hi in die Runde,
ich schreibe den folgenden Beitrag, weil hier im Forum und anderswo ein unüberschaubares Konvolut an Meldungen und Themen (Sync 3 Fragen: 2.700 ...) zu finden sind zum Thema Sync 3.4 update und der Stand der Dinge ganz einfach zusammengefasst werden kann: Finger weg. Warum lest ihr unten:
ich habe das verregnete Wochenende genutzt und bei meinem Focus MK4 (alle Extras verbaut) folgendes Update ausgeführt:
Fahrzeug: Focus Turnier Active Automatic 1.5 Diesel , alle Extras bis auf Standheizung, 04/19
Offizielles SYNC 3.3 – Build 19052 update auf inoffizielle SYNC 3.4 – Build 20021
Quelle: my fxxxfocus.de
Das update hat trotz mehrere Versuche leider überhaupt nicht funktioniert, Fehler waren: Bildschirm war zu klein, dadurch war die Schrift nur teilweise sichtbar, fehlende Menüs etc...eine Katastrophe.
Lösung:
Downgrade auf 3.3. Die 3.3 19052 Download-Datei bei besagter Website hat funktioniert, mit den Downgradeanweisungen, Danke an den Betreiber der Website. Es gibt dort eine Vollversion 3.3 19052 die für das 3.4 20021 downgrade bearbeitet werden muss VOR der Installation.
Meine 3.3 Einstellungen wurden nach erfolgreichem Downgrade wieder übernommen.
Fazit:
Ich kann derzeit keinem empfehlen das inoffizielle update 3.4 20021 einzuspielen.
Ich komme aus der IT und habe trotzdem fast den ganzen Samstag verbraten und das Ding nur eingschränkt zum Laufen gebracht.
F9 Kartenupdate für 3.3 19052:Trotz der empfohlenen Anpassungen hat das update F8 auf F9 leider auch nicht funktioniert.
Das Problem meiner Meinung nach ist, dass die im Web herumgeisternden Versionen von den unterschiedlichsten Ford Fahrzeugen stammen, das update geht zware einfach, nur was bringt das wenn das Sync dann nicht mehr hunderprozentig funktioniert.
Ich bin froh das 3.3 und F8 wieder super laufen.
Schade ist, dass Ford bisher keine Updates 3.4 oder F9 für den MK4 freigegeben hat, einen Bedarf hierfür gibt es ja wie man hier schön sieht.
Also Mädls & Jungs: Finger weg vom update, geht liebe ein Bier trinken :-)
Beste Antwort im Thema
Hi in die Runde,
ich schreibe den folgenden Beitrag, weil hier im Forum und anderswo ein unüberschaubares Konvolut an Meldungen und Themen (Sync 3 Fragen: 2.700 ...) zu finden sind zum Thema Sync 3.4 update und der Stand der Dinge ganz einfach zusammengefasst werden kann: Finger weg. Warum lest ihr unten:
ich habe das verregnete Wochenende genutzt und bei meinem Focus MK4 (alle Extras verbaut) folgendes Update ausgeführt:
Fahrzeug: Focus Turnier Active Automatic 1.5 Diesel , alle Extras bis auf Standheizung, 04/19
Offizielles SYNC 3.3 – Build 19052 update auf inoffizielle SYNC 3.4 – Build 20021
Quelle: my fxxxfocus.de
Das update hat trotz mehrere Versuche leider überhaupt nicht funktioniert, Fehler waren: Bildschirm war zu klein, dadurch war die Schrift nur teilweise sichtbar, fehlende Menüs etc...eine Katastrophe.
Lösung:
Downgrade auf 3.3. Die 3.3 19052 Download-Datei bei besagter Website hat funktioniert, mit den Downgradeanweisungen, Danke an den Betreiber der Website. Es gibt dort eine Vollversion 3.3 19052 die für das 3.4 20021 downgrade bearbeitet werden muss VOR der Installation.
Meine 3.3 Einstellungen wurden nach erfolgreichem Downgrade wieder übernommen.
Fazit:
Ich kann derzeit keinem empfehlen das inoffizielle update 3.4 20021 einzuspielen.
Ich komme aus der IT und habe trotzdem fast den ganzen Samstag verbraten und das Ding nur eingschränkt zum Laufen gebracht.
F9 Kartenupdate für 3.3 19052:Trotz der empfohlenen Anpassungen hat das update F8 auf F9 leider auch nicht funktioniert.
Das Problem meiner Meinung nach ist, dass die im Web herumgeisternden Versionen von den unterschiedlichsten Ford Fahrzeugen stammen, das update geht zware einfach, nur was bringt das wenn das Sync dann nicht mehr hunderprozentig funktioniert.
Ich bin froh das 3.3 und F8 wieder super laufen.
Schade ist, dass Ford bisher keine Updates 3.4 oder F9 für den MK4 freigegeben hat, einen Bedarf hierfür gibt es ja wie man hier schön sieht.
Also Mädls & Jungs: Finger weg vom update, geht liebe ein Bier trinken :-)
76 Antworten
Sorry aber was sollen die für die Verwendung von OSS notwendigen Lizenzbedingungen damit zu tuen haben ob ich eine neue Version installieren darf.
Also ich hab die 3.4 auch installiert. In dem Wissen dass die Version von Ford kommt und die neueren Focus schon mit der Version ausgeliefert werden, bei gleichem MJ und somit hoffentlich gleicher Hardware kann man schon von Kompatibilität ausgehen.
Und ja ich installiere von Windows auch schon mal ne Preview Version, ist halt manchmal die Neugierde und funktioniert nicht immer aber jammere dann auch nicht rum.
Zitat:
@ooe2 schrieb am 5. Mai 2020 um 16:49:15 Uhr:
Für alle Mutigen hier die hier so ihr Gehänge rauslassen ( du kennst dich nicht aus, bei mir geht das so super...)Das geheime Buch würde ich mal lesen:
Kundenliteratur
Anhänge LizenzenNur ein kleiner Teilsuszug zum Nachdenken:
„.....Einschränkungen hinsichtlich Verteilung, Kopieren, Modifizieren und Erstellen von abgeleiteten Werken: Sie dürfen die SOFTWARE nicht verteilen, kopieren oder modifizieren bzw. abgeleitete Werke auf Grundlage der SOFTWARE erstellen, es sei denn und nur in dem Umfang, in dem dies durch geltendes Recht unbeschadet der vorliegenden Einschränkung ausdrücklich gestattet wird, bzw. in dem Umfang, in dem dies durch die Lizenzbedingungen zugelassen wird, die die Nutzung der in die SOFTWARE integrierten Open Source-Komponenten regeln....“Na?
Nicht verteilen...modifizieren...klingelt da was?Nochmal: Das ist kein Laptop wo ich unbeaufsichtigt rumspielen kann, das ist ein hochkomplexes Auto wo der Hersteller ALLES minütlich mitbekommt.
Was glauben die tollen Update Hechte hier wer im Problem Falle zahlt?Ford ganz sicher nicht.
Zitat:
@hk30 schrieb am 5. Mai 2020 um 18:02:31 Uhr:
Zitat:
@Sharky-74 schrieb am 5. Mai 2020 um 17:58:00 Uhr:
Ein Forum lebt auch von dummen Einträgen, was du mit Deinem gerade bewiesen hast!Wollte hier nur helfen! Wenn es dich stört, dann entschuldige ich mich speziell bei Dir.
Mehr sag ich nicht dazu!
[/quote
Du bist ja ein toller Hecht :-)
Na und einfach war das ja auch noch...Spielst du bei Windows auch Updates von nicht Microsoft Quellen ein? :-)
[/quoteAlles gut.... Dumm sind wir alle, wir fahren schließlich Ford... Und hin und wieder mit dem Bus
Da geb ich dir Recht 😉
Zitat:
@ooe2 schrieb am 5. Mai 2020 um 16:49:15 Uhr:
Was glauben die tollen Update Hechte hier wer im Problem Falle zahlt?Ford ganz sicher nicht.
Na und? Ist das dein Problem?
Wenn es dazu kommt werden wir schon sehen aber das muss und wird dich nicht interessieren da du es ja sowieso nicht hinbekommst.
Zitat:
@der_ich schrieb am 5. Mai 2020 um 18:46:33 Uhr:
Zitat:
@ooe2 schrieb am 5. Mai 2020 um 16:49:15 Uhr:
Was glauben die tollen Update Hechte hier wer im Problem Falle zahlt?Ford ganz sicher nicht.
Na und? Ist das dein Problem?
Wenn es dazu kommt werden wir schon sehen aber das muss und wird dich nicht interessieren da du es ja sowieso nicht hinbekommst.
Alles klar. Danke für deine Antwort.
Verstehe deine Welt jetzt besser, umso mehr Grund für alle die diese Die die Mentalität „ wenn es dazu kommt werden wir schon sehen“ nicht verstehen, die Finger davon zu lassen...
Ähnliche Themen
Ooe2
Hast Du Dir eigentlich all diese Dinge und Gründe es nicht zu tun eigentlich auch überlegt, bevor du es, aus welchen Gründen auch immer erfolglos, probiert hast? Und wenn ja, warum hast Du es dann trotzdem probiert?
Tja, er hat es probiert und ist kläglich gescheitert und macht es jetzt schlecht.
Erninnert sich noch jemand an die Fabel von Äsop um den Fuchs und die sauren Trauben.
Genau so kommt mir das hier vor.
Weil er unfähig ist darf es niemand anderes haben.
Nur gut das meine Autos das nicht wissen und trotzdem mit dem Update funktionieren.
Ich hoffe der Kindergarten wird hier bald beendet...ist ja fürchterlich.
Kann ein Moderator den mist hier mal schließen !?!?!?
Zitat:
@ooe2 schrieb am 5. Mai 2020 um 16:49:15 Uhr:
Für alle Mutigen hier die hier so ihr Gehänge rauslassen ( du kennst dich nicht aus, bei mir geht das so super...)Das geheime Buch würde ich mal lesen:
Kundenliteratur
Anhänge LizenzenNur ein kleiner Teilsuszug zum Nachdenken:
„.....Einschränkungen hinsichtlich Verteilung, Kopieren, Modifizieren und Erstellen von abgeleiteten Werken: Sie dürfen die SOFTWARE nicht verteilen, kopieren oder modifizieren bzw. abgeleitete Werke auf Grundlage der SOFTWARE erstellen, es sei denn und nur in dem Umfang, in dem dies durch geltendes Recht unbeschadet der vorliegenden Einschränkung ausdrücklich gestattet wird, bzw. in dem Umfang, in dem dies durch die Lizenzbedingungen zugelassen wird, die die Nutzung der in die SOFTWARE integrierten Open Source-Komponenten regeln....“Na?
Nicht verteilen...modifizieren...klingelt da was?
Wer verteilt denn die Software? Ich weiß nicht wo du das heruntergeladen hast, aber ich kenne nur ein einziges Paket, das nicht von einemFord-Server geladen werden kann und über das sprechen wir hier nicht (Konvertierung Sync v3.0 -> v3.3+).
Und jeder, der sich über manipulierte Software wundert - die Sorge ist berechtigt, aber die Update-Pakete sind digital signiert, d.h. das Sync akzeptiert nur Updates, die von Ford signiert sind. Wer auch nur ein Bit daran verändert, sorgt dafür dass Sync die Installation verweigert wird. Da zumindest in oben angeschnittenem Fall ein nicht offizielles (aber korrekt signiertes Paket) aufgetaucht ist, sollte man die Updates sicherheitshalber ausschließlich von Ford-Servern laden.
Zitat:
@MrXY schrieb am 6. Mai 2020 um 00:48:27 Uhr:
Zitat:
@ooe2 schrieb am 5. Mai 2020 um 16:49:15 Uhr:
Für alle Mutigen hier die hier so ihr Gehänge rauslassen ( du kennst dich nicht aus, bei mir geht das so super...)Das geheime Buch würde ich mal lesen:
Kundenliteratur
Anhänge LizenzenNur ein kleiner Teilsuszug zum Nachdenken:
„.....Einschränkungen hinsichtlich Verteilung, Kopieren, Modifizieren und Erstellen von abgeleiteten Werken: Sie dürfen die SOFTWARE nicht verteilen, kopieren oder modifizieren bzw. abgeleitete Werke auf Grundlage der SOFTWARE erstellen, es sei denn und nur in dem Umfang, in dem dies durch geltendes Recht unbeschadet der vorliegenden Einschränkung ausdrücklich gestattet wird, bzw. in dem Umfang, in dem dies durch die Lizenzbedingungen zugelassen wird, die die Nutzung der in die SOFTWARE integrierten Open Source-Komponenten regeln....“Na?
Nicht verteilen...modifizieren...klingelt da was?Wer verteilt denn die Software? Ich weiß nicht wo du das heruntergeladen hast, aber ich kenne nur ein einziges Paket, das nicht von einemFord-Server geladen werden kann und über das sprechen wir hier nicht (Konvertierung Sync v3.0 -> v3.3+).
Und jeder, der sich über manipulierte Software wundert - die Sorge ist berechtigt, aber die Update-Pakete sind digital signiert, d.h. das Sync akzeptiert nur Updates, die von Ford signiert sind. Wer auch nur ein Bit daran verändert, sorgt dafür dass Sync die Installation verweigert wird. Da zumindest in oben angeschnittenem Fall ein nicht offizielles (aber korrekt signiertes Paket) aufgetaucht ist, sollte man die Updates sicherheitshalber ausschließlich von Ford-Servern laden.
Na dann, auf die mutigen Betatester !
Mögen Sie weiterhin tapfer die für Ihr gekauftes oder geleastes Fahrzeug vom Hersteller nicht freigegebene Software aus den gegoogelten so seriösen Internet Quellen downloaden und weiterhin so erfolgreich und toll unter vollem Einsatz installieren.
Ich hoffe ich hab den ein oder anderen hier zum Nachdenken bewegen können, und er lasst den Blödsinn.
Nochmal Glück auf den Beta Testern. Möge das Glück mit euch sein.
Einfach lächerlich
Was ich nicht verstehe - du wolltest es doch selber bei dir auch machen und kritisiert nun die Leute, die es bei sich (erfolgreich) gemacht haben.
Was hättest du denn gemacht, wenn das Update bei dir ohne Probleme geklappt hätte?
Hättest du dich dann auch so verteufelt und für verantwortungslos gehalten? Oder hättest du dich dann einfach wie die anderen an der neuen Software erfreut?
Dazu kritisiert du Leute aus der IT, die das Update gemacht haben und hoffst, dass diese bei Kunden keine Beta Software aufspielen (Wobei das eine mit dem anderen ja nichts gemeinsam hat). Kommst aber selber aus der IT und hast es ja auch selber bei dir getestet....
Verstehe den ganzen Sinn dieses Topics nicht...
Da gibt es auch nichts zu verstehen, hier ist jemand sauer über seine Unfähigkeit und versucht dies auf andere zu spiegeln und merkt dabei nicht das er sich immer tiefer reinreitet.
Zitat:
@der_ich schrieb am 6. Mai 2020 um 09:31:51 Uhr:
Da gibt es auch nichts zu verstehen, hier ist jemand sauer über seine Unfähigkeit und versucht dies auf andere zu spiegeln und merkt dabei nicht das er sich immer tiefer reinreitet.
Da gibt es nicht mehr dazu zu sagen. Wenn ich deine Mutter wäre würde ich sagen: Ab in dein Zimmer.
Zitat:
@SeLecT_AF schrieb am 6. Mai 2020 um 09:28:32 Uhr:
Was ich nicht verstehe - du wolltest es doch selber bei dir auch machen und kritisiert nun die Leute, die es bei sich (erfolgreich) gemacht haben.
Was hättest du denn gemacht, wenn das Update bei dir ohne Probleme geklappt hätte?
Hättest du dich dann auch so verteufelt und für verantwortungslos gehalten? Oder hättest du dich dann einfach wie die anderen an der neuen Software erfreut?Dazu kritisiert du Leute aus der IT, die das Update gemacht haben und hoffst, dass diese bei Kunden keine Beta Software aufspielen (Wobei das eine mit dem anderen ja nichts gemeinsam hat). Kommst aber selber aus der IT und hast es ja auch selber bei dir getestet....
Verstehe den ganzen Sinn dieses Topics nicht...
Geht allen andern genauso mit deiner ellenlangen Deutung bzw. Dem Versuch...geh mal an den Anfang.