Erfahrungsbericht - M3 Spiegel vs. M3-Spiegel.de
Erfahrungsbericht - Original M3 Spiegel vs. M3-Spiegel.de
Guten Tag,
im Zuge meines teilweise Umbaus auf M3 habe ich mir letztes Frühjahr die M3-Spiegel von M3-Spiegel.de (im weiteren Verlauf mit „Fake“ bezeichnet) besorgt.
Vor mehreren Wochen dann der Schreck, irgendjemand hatte meinen Fahrerspiegel abgetreten (kann an der Stelle kein anderes Auto abgefahren haben!). 🙁
Deshalb habe ich mir bei Ebay zwei Originale M3 Spiegel bestellt (mit allen elektronischen Extras).
Den fehlenden an der Fahrerseite habe ich jetzt gleich ersetzt – fürs erste ohne richtige Lackierung, weshalb er noch Blau ist. Die Spiegel werden aber demnächst lackiert.
Nun habe ich also auf der Beifahrerseite noch meinen alten Fake Spiegel und auf der Fahrerseite den Originalen M3 Spiegel.
Auf den optischen Unterschied war ich dann beim anbringen natürlich sehr gespannt. Hatte ja schon öfters gehört, dass es da kleinere Unterschiede geben soll.
Als ich’s dann aber gesehen hab sind mir die Augen fast ausgefallen! 😉 Konnte es kaum glauben, dass die als genaue Nachbauten angepriesen werden.
Der Unterschied kommt auf den Fotos lang nicht so deutlich rüber wie in echt!!! Wirklich enorm! Die Originalen sehen, meiner Meinung nach wesentlich schnittiger und besser aus.
Wenn man im Auto sitzt dann gibt es auch mehrere Unterschiede. Der M3 Spiegel hat irgendwie ein klareres Glass!?!? Auch macht es den Eindruck als ob es ganz leicht bläulicher wäre als von den Fake Spiegeln.
Zur Sicht: Der M3 Spiegel (Fahrerseite) liegt tiefer im Gehäuse und dieses ist auch weiter nach hinten gezogen. Damit ergibt sich eine geringere Rundumsicht d. h. egal wie man ihn verstellt man kommt so zu sagen nicht an dem Gehäuse vorbei. Also wenn man ihn so einstellt, dass man das Auto noch leicht sieht dann hat man links einen ziemlich großen Bereich auf dem nur die Innenseite des Gehäuses zu sehen ist.
Beim Fake (Beifahrerseite) liegt er nicht so tief drin. Die Rundumsicht ist wesentlich besser – man sieht viel weiter nach Außen. Allerdings ist der Spiegel obwohl der Tote Winkel ja eingezeichnet ist (ab dort sollte ja erst die Biegung des Spiegels beginnen) insgesamt gebogen d.h. er ist über den ganzen Spiegel hinweg verzehrt. Von daher muss ich schon immer genau hinschauen bevor ich mir sicher bin was ich sehe. z.B. auf der Autobahn ist man sich manchmal unsicher welche Spur man nun sieht.
Der M3 Spiegel ist bis zum Toten Winkel komplett plan also unverzehrt, erst ab der Markierung ist er gebogen. Dadurch ergibt sich eine bessere Überschaubarkeit von dem gesehenen (was aber wie bereits gesagt kleiner ist).
Lustig ist, dass ich seit ich den M3 Spiegel habe die Antenne hinten beim Kofferraum sehen kann was die These mit der Biegung unterstützt.
Letztendlich sehe ich den Vorteil ein ganz klein wenig eher beim Originalen.
Jedoch haben beide sowohl Vorteile als auch Nachteile.
Zur Verarbeitung kann ich nicht wirklich viel sagen. Da ich den Spiegel noch nicht entfernt habe.
Geben tun sich äußerlich beide nichts. Der M3 Spiegel wackelt einen ganz kleinen Tick weniger auf der Autobahn, aber wirklich nur gaaaaaaaaaanz wenig!
Wenn man den Neupreise bedenkt ist der gefakte Spiegel klar im Vorteil. Die Kleinigkeiten sind nicht den großen Preisunterschied Wert. Da man aber die Originalen auch gebraucht für einen guten Preis kriegen kann sind diese dann meiner Meinung nach zu bevorzugen.
Hoffe, dass ich damit mal ein wenig Aufklärung betreiben konnte. Eventuell wäre das ja sogar was für die FAQ muss aber natürlich nicht sein.
Nicht vergessen, dass alles geschriebene nur meinen bisherigen Erfahrungen entspricht. Leider bin ich nicht so der tolle Schreiber. Hoffe, dass es nicht zu langweilig ist. 🙂
PS: Bilder weiter unten
Gruß Marc
25 Antworten
So nun habe ich auch seid gestern die Nachbauten von M3-spiegel.de abmontiert und gegen die Originalen getauscht. Es ist wirklich ein unterschied wie Tag und Nacht.
Habe auf der Fahrerseite den originalen montiert und einmal von vorne und hinten Fotografiert. Das Bild von hinten ist besser zu erkennen, was den Unterschied angeht. Die Bilder sind nicht so gut geworden. In echt kommt der Unterschied noch viel Krasser rüber.
Also wer das Geld übrig hat, soll sich besser von Anfang an die Originalen holen.
Ich habe aber leider noch ein kleines Problem, ich denke der Lackierer hat was an der Verkabelung verwechselt? Wenn ich mit der Spiegelverstellung z.B. nach links möchte, dreht der Spiegel sich nach rechts, also er macht immer das Gegenteil was ich möchte, auf beiden Seiten. Was ist da passiert? Gibt es eine Anleitung zur korrekten Verkabelung?
hey ben.. das ist keine gute werbung für den verkauf deiner alten spiegel 😁
Ähnliche Themen
@bigurbi
So ein Mist, ich hatte gehofft Du würdest den Fred hier nicht finden😁 Ich sage ja nichts schlechtes über die alten nur dass sie nicht so schön sind wie die Originalen. Aber das ist meistens so.
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
@bigurbi
So ein Mist, ich hatte gehofft Du würdest den Fred hier nicht finden😁 Ich sage ja nichts schlechtes über die alten nur dass sie nicht so schön sind wie die Originalen. Aber das ist meistens so.
hehe ich weiss 😉 war auch nicht so ernst gemeint.. hab im moment eh andere probleme als spiegel :-/
DANKE für die Insider-infos und die schönen Bilder.
Will schon lange M3-Spiegel, aber 250 EUR oder mehr plus Lackieren... ich weiß ned.
@franzkanns
Du kannst meine alten haben🙂 Gegen 85 Euro Aufpreis sogar in Deiner Wagenfarbe. Falls Interesse einfach PN und Du bekommst einen fairen Preis.
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
@franzkanns
Du kannst meine alten haben🙂 Gegen 85 Euro Aufpreis sogar in Deiner Wagenfarbe. Falls Interesse einfach PN und Du bekommst einen fairen Preis.
85 eur zahlst du fürs lackieren?? uff... das ist hart... mein lackierer hat damals 50 verlangt (ohne vitamin B, kenne den typen also nicht persönlich oder so)
@Gr33nAcid
leider kan man die Originalen nicht mit dem Fuß von den Fake Spiegeln montieren. Habs schon versucht.
PS. die Spiegel von M§.de sind Schei...
hab die immer noch , da ich noch keine Alternative gefunden habe.
mfg Schicki