Erfahrungsbericht Golf 7 2.0 tdi blue motion High Line
Also ich muss jetzt mal ein Lob für meinen Golf 7 2.0 tdi aussprechen.
Mein Golf ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr alt und hat 26500 km runter.
ich habe keinerlei Probleme bislang. Bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Ich fahre durchaus sportlich und habe so einen Langzeitverbrauch von 6,0 l auf 100 km, fahre allerdings überwiegend Autobahn und Landstraßen.
Auf der AB aber auch mal Vollgas.
Neulich habe ich im Windschatten eines anderen PKW einen Tachoanzeige von 240 km/h festgestellt. Laut Navi waren es 230 km /h, dabei liegt der Wagen mit seinem Sportfahrwerk wie ein Go-Akrt auf der Straße.
Die Windgeräusche sind durchaus nicht laut, auch bei der Geschwindigkeit nicht.
Falls noch jemand was anderes wissen möchte, kann er mich gerne fragen.
Im Grunde kann ich jedem nur zuraten, der diesen Wagen kaufen möchte.
Ende Mai habe ich die erste Inspektion, habe mir mals aus Interesse eine Probefahrt mit dem Tiguan 2.0 tdi reservieren lassen. Aber aus reiner Neugier, nicht weil ich wechseln möchte. Aber irgendwann komme ich in ein alter, in dem ich höhere Einstiege haben möchte. :-)) Man sitzt schon sehr tief bei meinem Golf und wenn man älter und gebrechlicher wird (bin bald 54 Jahre alt) kommt man etwas schwerer aus dem tiefen Sitz heraus :-))
Beste Antwort im Thema
Also ich muss jetzt mal ein Lob für meinen Golf 7 2.0 tdi aussprechen.
Mein Golf ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr alt und hat 26500 km runter.
ich habe keinerlei Probleme bislang. Bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Ich fahre durchaus sportlich und habe so einen Langzeitverbrauch von 6,0 l auf 100 km, fahre allerdings überwiegend Autobahn und Landstraßen.
Auf der AB aber auch mal Vollgas.
Neulich habe ich im Windschatten eines anderen PKW einen Tachoanzeige von 240 km/h festgestellt. Laut Navi waren es 230 km /h, dabei liegt der Wagen mit seinem Sportfahrwerk wie ein Go-Akrt auf der Straße.
Die Windgeräusche sind durchaus nicht laut, auch bei der Geschwindigkeit nicht.
Falls noch jemand was anderes wissen möchte, kann er mich gerne fragen.
Im Grunde kann ich jedem nur zuraten, der diesen Wagen kaufen möchte.
Ende Mai habe ich die erste Inspektion, habe mir mals aus Interesse eine Probefahrt mit dem Tiguan 2.0 tdi reservieren lassen. Aber aus reiner Neugier, nicht weil ich wechseln möchte. Aber irgendwann komme ich in ein alter, in dem ich höhere Einstiege haben möchte. :-)) Man sitzt schon sehr tief bei meinem Golf und wenn man älter und gebrechlicher wird (bin bald 54 Jahre alt) kommt man etwas schwerer aus dem tiefen Sitz heraus :-))
28 Antworten
@walter00001
Bis zu wieviel Metern genau spricht man denn bei 240 km/h von Windschatten? Ja, ich bitte um Erklärung.
Etwa auch noch bei 120 Metern Sicherheitsabstand? Falls dem tatsächlich so ist, will ich nichts gesagt haben; man lernt ja nie aus 😉.
Etwa auch noch bei 120 Meter Sicherheitsabstand? Falls dem tatsächlich so ist, will ich nichts gesagt haben; man lernt ja nie aus 😉.Dann muss der Vordermann aber eine 15 m hohe Hauswand sein 🙂
Auch wenn es so in der StVO geregelt sein mag, mir persönlich wären die 120 m zu wenig. Wenn mich mal der Hafer stich sind mit nichten 4 Leitpfosten zw. mir und dem vorauseilenden C63.
G
Simmu
... wie im Kindergarten ist das hier..
zurück zum Thema würd ich sagen..
Ähnliche Themen
Wieso? Ist doch OnTopic. Der Windschatten wird im ersten Post erwähnt. Der Windschattenbereich ist kürzer als es der Abstand bei 240 km/h erfordert. Man gefährdet da auch andere Menschen. Fällt man aus dem Windschatten raus, kommt man in den Beriich, wo die Luftverwirbelungen hinter dem "Führungsfahrzeug" entstehen. Diese sorgen normal für Auftrieb. Demnach sinkt die Bodenhaftung an den Vorderrädern des Dränglers.
Aber auch der Vordermann kann ja für den richtigen Sicherheitsabstand sorgen. Einfach vom Gas gehen, bis die Geschwindigkeit zum Abstand passt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von walter00001
Also ich muss jetzt mal ein Lob für meinen Golf 7 2.0 tdi aussprechen.
Mein Golf ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr alt und hat 26500 km runter.
ich habe keinerlei Probleme bislang. Bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Ich fahre durchaus sportlich und habe so einen Langzeitverbrauch von 6,0 l auf 100 km, fahre allerdings überwiegend Autobahn und Landstraßen.
Auf der AB aber auch mal Vollgas.
Neulich habe ich im Windschatten eines anderen PKW einen Tachoanzeige von 240 km/h festgestellt. Laut Navi waren es 230 km /h, dabei liegt der Wagen mit seinem Sportfahrwerk wie ein Go-Akrt auf der Straße.
Die Windgeräusche sind durchaus nicht laut, auch bei der Geschwindigkeit nicht.Falls noch jemand was anderes wissen möchte, kann er mich gerne fragen.
Im Grunde kann ich jedem nur zuraten, der diesen Wagen kaufen möchte.Ende Mai habe ich die erste Inspektion, habe mir mals aus Interesse eine Probefahrt mit dem Tiguan 2.0 tdi reservieren lassen. Aber aus reiner Neugier, nicht weil ich wechseln möchte. Aber irgendwann komme ich in ein alter, in dem ich höhere Einstiege haben möchte. :-)) Man sitzt schon sehr tief bei meinem Golf und wenn man älter und gebrechlicher wird (bin bald 54 Jahre alt) kommt man etwas schwerer aus dem tiefen Sitz heraus :-))
Also erst einmal mein Beileid, dass bei Dir im Alter von 54 bereits die Gebrechlichkeit einsetzt, das macht ja dann nicht viel Hoffnung für die Zukunft.
Apropos Windschatten bei 240km/h- war da vielleicht grade ein vorbeiziehender Hurrikan mit im Spiel??
Wenn der einen von hinten anbläst, schafft selbst ein Trabbi locker die 200
Zitat:
Original geschrieben von Big-Teddy
Frage an den Thread-Ersteller:
welche Reifengröße hast Du drauf ?VG
ich habe: 225/45 R 17
Zitat:
Original geschrieben von -VenDeTTa-
Zumal der 150Ps TDI echte 230kmh noch nichtmal im freien Fall schafft....
ja das stimmt.
ausser mit Rückenwind, Heimweh und abwärts und.............................. Windschatten , lol
Zitat:
Original geschrieben von Dieter199
Also erst einmal mein Beileid, dass bei Dir im Alter von 54 bereits die Gebrechlichkeit einsetzt, das macht ja dann nicht viel Hoffnung für die Zukunft.Zitat:
Original geschrieben von walter00001
Also ich muss jetzt mal ein Lob für meinen Golf 7 2.0 tdi aussprechen.
Mein Golf ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr alt und hat 26500 km runter.
ich habe keinerlei Probleme bislang. Bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Ich fahre durchaus sportlich und habe so einen Langzeitverbrauch von 6,0 l auf 100 km, fahre allerdings überwiegend Autobahn und Landstraßen.
Auf der AB aber auch mal Vollgas.
Neulich habe ich im Windschatten eines anderen PKW einen Tachoanzeige von 240 km/h festgestellt. Laut Navi waren es 230 km /h, dabei liegt der Wagen mit seinem Sportfahrwerk wie ein Go-Akrt auf der Straße.
Die Windgeräusche sind durchaus nicht laut, auch bei der Geschwindigkeit nicht.Falls noch jemand was anderes wissen möchte, kann er mich gerne fragen.
Im Grunde kann ich jedem nur zuraten, der diesen Wagen kaufen möchte.Ende Mai habe ich die erste Inspektion, habe mir mals aus Interesse eine Probefahrt mit dem Tiguan 2.0 tdi reservieren lassen. Aber aus reiner Neugier, nicht weil ich wechseln möchte. Aber irgendwann komme ich in ein alter, in dem ich höhere Einstiege haben möchte. :-)) Man sitzt schon sehr tief bei meinem Golf und wenn man älter und gebrechlicher wird (bin bald 54 Jahre alt) kommt man etwas schwerer aus dem tiefen Sitz heraus :-))
Apropos Windschatten bei 240km/h- war da vielleicht grade ein vorbeiziehender Hurrikan mit im Spiel??
Wenn der einen von hinten anbläst, schafft selbst ein Trabbi locker die 200
Meine Güte, was nimmt man das alles so ernst hier? Und keine Sorge, so gebrechlich bin ich noch nicht :-)
Das ging ja auch nur ein kurzes Stück so, mit dem Windschatten.
Die Autobahn war schnurgeradeaus und leer.
Es war so gesehen zu diesem Zeitpunkt ungefährlich diese Geschwindigkeit zu fahren. Ausser man hat Angst vor Reifenplatzern o.Ä. , aber wenn man an sowas denkt, fährt man nicht schneller als 100 oder?
Ich wollte eigentlich nur mitteilen, dass dieses Auto Freude macht, weil es sportlich zu fahren ist, auch in Kurven wie ein Brett auf der Straße liegt und ausreichend Kraftüberschuss hat beim Überholen auf der Landstraße.
Wenn das für manche ein anlass ist über gewisse Aussagen herzufallen............ und damit ihre Schlaumeierei zu pflegen. Von mir aus, zuerst habe ich mich darüber aufgeregt, nun ist mir das egal.
Servus,
wie bist du denn auf leerer Bahn im Windschatten gefahren?
Mal im Ernst: hast du wirklich 240 auf dem Tacho gesehen. Ich hatte es mehrmals probiert, selbst im freien Fall auf der A71 im Thüringer Wald wollte die Nadel nicht über 230 km/h bei 3.500min-1. Ich hatte das Gefühl, dass der 2.0 TDI abgeregelt sei.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Servus,wie bist du denn auf leerer Bahn im Windschatten gefahren?
Mal im Ernst: hast du wirklich 240 auf dem Tacho gesehen. Ich hatte es mehrmals probiert, selbst im freien Fall auf der A71 im Thüringer Wald wollte die Nadel nicht über 230 km/h bei 3.500min-1. Ich hatte das Gefühl, dass der 2.0 TDI abgeregelt sei.
G
simmu
Fährst du den Handschalter? Ist ja schon ein sehr großer Unterschied der Übersetzung... bei meinem DSG bin ich bei ~212 Tacho bei 4000 Umdrehungen.