Erfahrungsbericht Ford Focus ST-Line 2.0 150 PS Diesel Automatik

Ford Focus Mk4

Auch bei mir war es heute so weit: Ich hab meinen neuen Ford Focus abgeholt und wollt euch einen ersten Erfahrungsbericht schreiben. (zum Fotos machen bin ich heute gar nicht richtig gekommen)

Zum Auto: 5-Türer Ford Focus ST-Line 2.0 150 PS Diesel Automatik mit allen technischen Spielereien die es gibt. Leder Stoff, Design Paket II, Easy-Parking Paket, Komfort-Paket, Family-Paket, Tec II-Paket, Winter-Paket, Head-up-Display, Induktive Ladeschale, B&O Soundsystem, Panoramadach, Dynamik-Blau und fürn Winter die 17" Y-St-Line Felgen.

Erster Eindruck Außen: Auf den Bildern kommt immer gar nicht richtig rüber wie gut das Auto aussieht. (meiner Meinung nach in der ST-Line besonders gut). Liegt schön tief auf der Straße und auch die "günstigeren" LED Scheinwerfer sehen toll aus. (Generell vorne und hinten sehr schöne Lichtgrafik)
Das Panoramadach bietet einen schönen Kontrast.

Eindruck Innen: Vor allem im direkten Vergleich zum Vorgänger ein Riesen Sprung nach vorne. Sicherlich nicht auf Niveau eines Audi A3, aber auf jeden Fall hochwertig und ein schöner Materialmix. Wirkt alles hochwertig und ordentlich verarbeitet. (Beim Lederpaket sind auch die hinteren Türverkleidungen schön geschäumt) Auch die Akustik ist sehr gut. Dem Diesel nimmt man im inneren kaum wahr.

Eindruck Motor & Automatik:
Automatik schaltet sehr weich und für mich im Fahrmodi "normal" am besten. (Sport ist mir da deutlich zu unruhig)
Der Motor zieht auch bei leichtem Gasfuss schon ordentlich. Hat einen schönen klang und ist Innenraum nur dezent zu hören. Durchschnittsverbrauch auf den ersten 200km Landstraße und Autobahn: 5,5 Liter.

Was mir besonders gefällt:
- Head Up Display = man gewöhnt sich so schnell dran, will man schon nach kurzer Zeit nicht mehr vermissen
- Panoramadach = super viel Licht, leider kann man jetzt in der Jahreszeit nicht wirklich mit offenen Dach fahren
- Beheiztes Lederlenkrad = liegt super in der Hand, wird sehr schnell angenehm warm
- Lederausstattung = sieht sehr edel aus und wertet meiner Meinung nach den Innenraum nochmal richtig auf
- schwarzer Dachhimmel
- Adaptiver Tempomat mit Fahrspurhalteassistent = Auf Landstraßen genial und super entspanntes Fahren
- Ford typisch: Das Fahrwerk = liegt super auf der Straße, trotz ST-Line nicht zu straff
- Innenraumbeleuchtung = trotz fehlender Ambientebeleuchtung beim ST-Line sieht das alles sehr schick aus, besonders der beleuchtete Cupholder

Was mir nicht so gefällt:
- Rückfahrkamera bei Nacht = Wie schon andere im Forum erwähnt haben ist das Kamerabild wahnsinnig hell wenn man nachts den Rückwärtsgang einlegt. Ist jetzt kein Weltuntergang aber definitiv etwas unangenehm
- Motorhaubenriegel = In Wagenfarbe lackiert - nach 2x öffnen/schließen bereits ein wenig Lack weg
- Induktives Laden: Handy rutscht etwas auf der Auflage und verliert ab und zu den Kontakt beim Laden

Und noch was: Ich hab im Vorfeld fleißig im Forum mitgelesen und hab mich teilweise schon verrückt gemacht bei den ganzen Mängeln die bereits aufgezählt wurden. Von Knarzgeräuschen, Windgeräuschen beim Panoramadach, Vibrieren im Lenkrad, schiefe Armaturen, lockere Rückfahrkamera, Werkstattsymbol nach dem Anlassen etc...

Last euch nicht verrückt machen. Bei meinem Auto hab ich wirklich gar nichts derartiges gefunden. Da rappelt und knistert nichts, nichts ist schief oder defekt. Keine Windgeräusche.

Also freut euch auf euer neues Auto.

Mein Fazit (ohne Langzeiterfahrung):
"Der neue Ford Focus - das Beste was wir je gebaut haben" - meiner Meinung nach JA! 🙂

Beste Antwort im Thema

Auch bei mir war es heute so weit: Ich hab meinen neuen Ford Focus abgeholt und wollt euch einen ersten Erfahrungsbericht schreiben. (zum Fotos machen bin ich heute gar nicht richtig gekommen)

Zum Auto: 5-Türer Ford Focus ST-Line 2.0 150 PS Diesel Automatik mit allen technischen Spielereien die es gibt. Leder Stoff, Design Paket II, Easy-Parking Paket, Komfort-Paket, Family-Paket, Tec II-Paket, Winter-Paket, Head-up-Display, Induktive Ladeschale, B&O Soundsystem, Panoramadach, Dynamik-Blau und fürn Winter die 17" Y-St-Line Felgen.

Erster Eindruck Außen: Auf den Bildern kommt immer gar nicht richtig rüber wie gut das Auto aussieht. (meiner Meinung nach in der ST-Line besonders gut). Liegt schön tief auf der Straße und auch die "günstigeren" LED Scheinwerfer sehen toll aus. (Generell vorne und hinten sehr schöne Lichtgrafik)
Das Panoramadach bietet einen schönen Kontrast.

Eindruck Innen: Vor allem im direkten Vergleich zum Vorgänger ein Riesen Sprung nach vorne. Sicherlich nicht auf Niveau eines Audi A3, aber auf jeden Fall hochwertig und ein schöner Materialmix. Wirkt alles hochwertig und ordentlich verarbeitet. (Beim Lederpaket sind auch die hinteren Türverkleidungen schön geschäumt) Auch die Akustik ist sehr gut. Dem Diesel nimmt man im inneren kaum wahr.

Eindruck Motor & Automatik:
Automatik schaltet sehr weich und für mich im Fahrmodi "normal" am besten. (Sport ist mir da deutlich zu unruhig)
Der Motor zieht auch bei leichtem Gasfuss schon ordentlich. Hat einen schönen klang und ist Innenraum nur dezent zu hören. Durchschnittsverbrauch auf den ersten 200km Landstraße und Autobahn: 5,5 Liter.

Was mir besonders gefällt:
- Head Up Display = man gewöhnt sich so schnell dran, will man schon nach kurzer Zeit nicht mehr vermissen
- Panoramadach = super viel Licht, leider kann man jetzt in der Jahreszeit nicht wirklich mit offenen Dach fahren
- Beheiztes Lederlenkrad = liegt super in der Hand, wird sehr schnell angenehm warm
- Lederausstattung = sieht sehr edel aus und wertet meiner Meinung nach den Innenraum nochmal richtig auf
- schwarzer Dachhimmel
- Adaptiver Tempomat mit Fahrspurhalteassistent = Auf Landstraßen genial und super entspanntes Fahren
- Ford typisch: Das Fahrwerk = liegt super auf der Straße, trotz ST-Line nicht zu straff
- Innenraumbeleuchtung = trotz fehlender Ambientebeleuchtung beim ST-Line sieht das alles sehr schick aus, besonders der beleuchtete Cupholder

Was mir nicht so gefällt:
- Rückfahrkamera bei Nacht = Wie schon andere im Forum erwähnt haben ist das Kamerabild wahnsinnig hell wenn man nachts den Rückwärtsgang einlegt. Ist jetzt kein Weltuntergang aber definitiv etwas unangenehm
- Motorhaubenriegel = In Wagenfarbe lackiert - nach 2x öffnen/schließen bereits ein wenig Lack weg
- Induktives Laden: Handy rutscht etwas auf der Auflage und verliert ab und zu den Kontakt beim Laden

Und noch was: Ich hab im Vorfeld fleißig im Forum mitgelesen und hab mich teilweise schon verrückt gemacht bei den ganzen Mängeln die bereits aufgezählt wurden. Von Knarzgeräuschen, Windgeräuschen beim Panoramadach, Vibrieren im Lenkrad, schiefe Armaturen, lockere Rückfahrkamera, Werkstattsymbol nach dem Anlassen etc...

Last euch nicht verrückt machen. Bei meinem Auto hab ich wirklich gar nichts derartiges gefunden. Da rappelt und knistert nichts, nichts ist schief oder defekt. Keine Windgeräusche.

Also freut euch auf euer neues Auto.

Mein Fazit (ohne Langzeiterfahrung):
"Der neue Ford Focus - das Beste was wir je gebaut haben" - meiner Meinung nach JA! 🙂

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@mastermaxx schrieb am 16. Juni 2019 um 13:49:57 Uhr:


Wie fühlt man sich denn so am Montageband von Ford?

Falscher Thread?

Hallo,

seit Juni 2019 fahre ich den Focus ST-Line mit 150 PS (Diesel Automatik) und will einen kurzen Erfahrungsbericht schreiben. Da ich diesen als Dienstwagen habe bin ich viel unterwegs. Bin im ersten halben Jahr fast 17000km damit gefahren und begeistert. Das Auto verhält sich genau so, wie ich es erwartet hatte. Die Beschleunigung ist sehr spritzig, Fahrgeräusche und Komfort angenehm. Eben ein kleiner schneller Flitzer. Die Assistenzsysteme arbeiten sehr genau, Spurhalteassistent und intelligenter Tempomat sorgen für ein entspanntes Fahren auf der Autobahn wenn es auch mal voller ist. Begeistert bin ich von der Ein- und Ausparkautomatik, die hat mich bis jetzt in jede Lücke gebracht (wenn ich mal wieder zu faul war selbst einzuparken) ;-) AdBlue musste ich 2 mal nachfüllen (bei 6000 und 12000km). Der Verbauch liegt bei mir bei 5,7l auf 100km (meistens Autobahnbenutzung), Höchstgeschwindigkeit war ich bei max. 207km/h. Sehr angenehm ist auch das Winterpaket, dachte nie dass ich mal eine Lenkradheizung nutzen würde. Natürlich gibt es auch ein paar Kleinigkeiten, die nicht so gut sind. Nach 4 Monaten hat sich bei der Beifahrertür der Dichtgummi unten gelöst und hing raus. Habe ich mit doppelseitigem Klebeband wieder befestigt und werde es bei der ersten Inspektion richtig machen lassen. Der Anschlagschutz der Türen (der sich automatisch ausfährt beim öffnen der Türen) ist zwar nett gemeint, bleibt aber mittlerweile auf der Hälfte des Weges hängen wenn man die Tür öffnet. Da muss bestimmt irgendein Fett rein, werde ich auch erfragen.

Alles in allem ein tolles Auto und es macht mir immer wieder Spaß damit zu fahren.

Hoffe jemandem mit dem Bericht geholfen zu haben und wünsche Euch allen ein schönes Fest.

Das wegen der Türkantenschutz kenn ich. Ist beim Fiesta auch so.

Sobalds kälter wird hängt er ned richtig ein an der Kante.

Deine Antwort
Ähnliche Themen