Erfahrungsbericht Ford Focus ST-Line 2.0 150 PS Diesel Automatik

Ford Focus Mk4

Auch bei mir war es heute so weit: Ich hab meinen neuen Ford Focus abgeholt und wollt euch einen ersten Erfahrungsbericht schreiben. (zum Fotos machen bin ich heute gar nicht richtig gekommen)

Zum Auto: 5-Türer Ford Focus ST-Line 2.0 150 PS Diesel Automatik mit allen technischen Spielereien die es gibt. Leder Stoff, Design Paket II, Easy-Parking Paket, Komfort-Paket, Family-Paket, Tec II-Paket, Winter-Paket, Head-up-Display, Induktive Ladeschale, B&O Soundsystem, Panoramadach, Dynamik-Blau und fürn Winter die 17" Y-St-Line Felgen.

Erster Eindruck Außen: Auf den Bildern kommt immer gar nicht richtig rüber wie gut das Auto aussieht. (meiner Meinung nach in der ST-Line besonders gut). Liegt schön tief auf der Straße und auch die "günstigeren" LED Scheinwerfer sehen toll aus. (Generell vorne und hinten sehr schöne Lichtgrafik)
Das Panoramadach bietet einen schönen Kontrast.

Eindruck Innen: Vor allem im direkten Vergleich zum Vorgänger ein Riesen Sprung nach vorne. Sicherlich nicht auf Niveau eines Audi A3, aber auf jeden Fall hochwertig und ein schöner Materialmix. Wirkt alles hochwertig und ordentlich verarbeitet. (Beim Lederpaket sind auch die hinteren Türverkleidungen schön geschäumt) Auch die Akustik ist sehr gut. Dem Diesel nimmt man im inneren kaum wahr.

Eindruck Motor & Automatik:
Automatik schaltet sehr weich und für mich im Fahrmodi "normal" am besten. (Sport ist mir da deutlich zu unruhig)
Der Motor zieht auch bei leichtem Gasfuss schon ordentlich. Hat einen schönen klang und ist Innenraum nur dezent zu hören. Durchschnittsverbrauch auf den ersten 200km Landstraße und Autobahn: 5,5 Liter.

Was mir besonders gefällt:
- Head Up Display = man gewöhnt sich so schnell dran, will man schon nach kurzer Zeit nicht mehr vermissen
- Panoramadach = super viel Licht, leider kann man jetzt in der Jahreszeit nicht wirklich mit offenen Dach fahren
- Beheiztes Lederlenkrad = liegt super in der Hand, wird sehr schnell angenehm warm
- Lederausstattung = sieht sehr edel aus und wertet meiner Meinung nach den Innenraum nochmal richtig auf
- schwarzer Dachhimmel
- Adaptiver Tempomat mit Fahrspurhalteassistent = Auf Landstraßen genial und super entspanntes Fahren
- Ford typisch: Das Fahrwerk = liegt super auf der Straße, trotz ST-Line nicht zu straff
- Innenraumbeleuchtung = trotz fehlender Ambientebeleuchtung beim ST-Line sieht das alles sehr schick aus, besonders der beleuchtete Cupholder

Was mir nicht so gefällt:
- Rückfahrkamera bei Nacht = Wie schon andere im Forum erwähnt haben ist das Kamerabild wahnsinnig hell wenn man nachts den Rückwärtsgang einlegt. Ist jetzt kein Weltuntergang aber definitiv etwas unangenehm
- Motorhaubenriegel = In Wagenfarbe lackiert - nach 2x öffnen/schließen bereits ein wenig Lack weg
- Induktives Laden: Handy rutscht etwas auf der Auflage und verliert ab und zu den Kontakt beim Laden

Und noch was: Ich hab im Vorfeld fleißig im Forum mitgelesen und hab mich teilweise schon verrückt gemacht bei den ganzen Mängeln die bereits aufgezählt wurden. Von Knarzgeräuschen, Windgeräuschen beim Panoramadach, Vibrieren im Lenkrad, schiefe Armaturen, lockere Rückfahrkamera, Werkstattsymbol nach dem Anlassen etc...

Last euch nicht verrückt machen. Bei meinem Auto hab ich wirklich gar nichts derartiges gefunden. Da rappelt und knistert nichts, nichts ist schief oder defekt. Keine Windgeräusche.

Also freut euch auf euer neues Auto.

Mein Fazit (ohne Langzeiterfahrung):
"Der neue Ford Focus - das Beste was wir je gebaut haben" - meiner Meinung nach JA! 🙂

Beste Antwort im Thema

Auch bei mir war es heute so weit: Ich hab meinen neuen Ford Focus abgeholt und wollt euch einen ersten Erfahrungsbericht schreiben. (zum Fotos machen bin ich heute gar nicht richtig gekommen)

Zum Auto: 5-Türer Ford Focus ST-Line 2.0 150 PS Diesel Automatik mit allen technischen Spielereien die es gibt. Leder Stoff, Design Paket II, Easy-Parking Paket, Komfort-Paket, Family-Paket, Tec II-Paket, Winter-Paket, Head-up-Display, Induktive Ladeschale, B&O Soundsystem, Panoramadach, Dynamik-Blau und fürn Winter die 17" Y-St-Line Felgen.

Erster Eindruck Außen: Auf den Bildern kommt immer gar nicht richtig rüber wie gut das Auto aussieht. (meiner Meinung nach in der ST-Line besonders gut). Liegt schön tief auf der Straße und auch die "günstigeren" LED Scheinwerfer sehen toll aus. (Generell vorne und hinten sehr schöne Lichtgrafik)
Das Panoramadach bietet einen schönen Kontrast.

Eindruck Innen: Vor allem im direkten Vergleich zum Vorgänger ein Riesen Sprung nach vorne. Sicherlich nicht auf Niveau eines Audi A3, aber auf jeden Fall hochwertig und ein schöner Materialmix. Wirkt alles hochwertig und ordentlich verarbeitet. (Beim Lederpaket sind auch die hinteren Türverkleidungen schön geschäumt) Auch die Akustik ist sehr gut. Dem Diesel nimmt man im inneren kaum wahr.

Eindruck Motor & Automatik:
Automatik schaltet sehr weich und für mich im Fahrmodi "normal" am besten. (Sport ist mir da deutlich zu unruhig)
Der Motor zieht auch bei leichtem Gasfuss schon ordentlich. Hat einen schönen klang und ist Innenraum nur dezent zu hören. Durchschnittsverbrauch auf den ersten 200km Landstraße und Autobahn: 5,5 Liter.

Was mir besonders gefällt:
- Head Up Display = man gewöhnt sich so schnell dran, will man schon nach kurzer Zeit nicht mehr vermissen
- Panoramadach = super viel Licht, leider kann man jetzt in der Jahreszeit nicht wirklich mit offenen Dach fahren
- Beheiztes Lederlenkrad = liegt super in der Hand, wird sehr schnell angenehm warm
- Lederausstattung = sieht sehr edel aus und wertet meiner Meinung nach den Innenraum nochmal richtig auf
- schwarzer Dachhimmel
- Adaptiver Tempomat mit Fahrspurhalteassistent = Auf Landstraßen genial und super entspanntes Fahren
- Ford typisch: Das Fahrwerk = liegt super auf der Straße, trotz ST-Line nicht zu straff
- Innenraumbeleuchtung = trotz fehlender Ambientebeleuchtung beim ST-Line sieht das alles sehr schick aus, besonders der beleuchtete Cupholder

Was mir nicht so gefällt:
- Rückfahrkamera bei Nacht = Wie schon andere im Forum erwähnt haben ist das Kamerabild wahnsinnig hell wenn man nachts den Rückwärtsgang einlegt. Ist jetzt kein Weltuntergang aber definitiv etwas unangenehm
- Motorhaubenriegel = In Wagenfarbe lackiert - nach 2x öffnen/schließen bereits ein wenig Lack weg
- Induktives Laden: Handy rutscht etwas auf der Auflage und verliert ab und zu den Kontakt beim Laden

Und noch was: Ich hab im Vorfeld fleißig im Forum mitgelesen und hab mich teilweise schon verrückt gemacht bei den ganzen Mängeln die bereits aufgezählt wurden. Von Knarzgeräuschen, Windgeräuschen beim Panoramadach, Vibrieren im Lenkrad, schiefe Armaturen, lockere Rückfahrkamera, Werkstattsymbol nach dem Anlassen etc...

Last euch nicht verrückt machen. Bei meinem Auto hab ich wirklich gar nichts derartiges gefunden. Da rappelt und knistert nichts, nichts ist schief oder defekt. Keine Windgeräusche.

Also freut euch auf euer neues Auto.

Mein Fazit (ohne Langzeiterfahrung):
"Der neue Ford Focus - das Beste was wir je gebaut haben" - meiner Meinung nach JA! 🙂

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hab jetzt die ersten 1000 Km auf meinem 2,0 Ecoblue Automatik und kann nur sagen das er sich richtig gut fährt. Das intelligente Licht ist der Hammer, die Automatik schaltet super, B&O klingt super was will man mehr. Auch die Anbindung ans WLAN Modem funktioniert top. Kann echt nicht meckern, hoffen wir mal das es so bleibt.

Zitat:

@Fordfriend1 schrieb am 22. November 2018 um 10:31:39 Uhr:


Hab jetzt die ersten 1000 Km auf meinem 2,0 Ecoblue Automatik und kann nur sagen das er sich richtig gut fährt. Das intelligente Licht ist der Hammer, die Automatik schaltet super, B&O klingt super was will man mehr. Auch die Anbindung ans WLAN Modem funktioniert top. Kann echt nicht meckern, hoffen wir mal das es so bleibt.

Hast du das Technologie-Paket genommen? Falls nicht, funktioniert trotzdem der Fernlichtassistent?

Zitat:

@Fordfriend1 schrieb am 22. November 2018 um 10:31:39 Uhr:


Hab jetzt die ersten 1000 Km auf meinem 2,0 Ecoblue Automatik und kann nur sagen das er sich richtig gut fährt. Das intelligente Licht ist der Hammer, die Automatik schaltet super, B&O klingt super was will man mehr. Auch die Anbindung ans WLAN Modem funktioniert top. Kann echt nicht meckern, hoffen wir mal das es so bleibt.

Wo liegt der Durchschnittsverbrauch?

@ Bytebuster

Technologiepaket hab ich drin. Funktionert perfekt.

Ähnliche Themen

@ mk4_fahrer

liege derzeit zwischen 6-7 Liter, leider zur Zeit etwas viel Kurzstrecke.

Das ist doch für 150 PS recht ansehnlich.

Hab jetzt 500km runter und fahre relativ normal (fahre eher zurückhaltend) und hab als Durchschnitt 5,9 Liter. Könnt mir aber vorstellen in der ein oder anderen Situation nochmal etwas sportlicher zu fahren wenn er eingefahren ist. Denke aber dass ich nicht über 6,5 Liter kommen werde. Ein Mix aus 40% Landstraße, 40% Autobahn und 20% Stadt.

Zitat:

@mk4_fahrer schrieb am 22. November 2018 um 11:07:19 Uhr:



Zitat:

@Fordfriend1 schrieb am 22. November 2018 um 10:31:39 Uhr:


Hab jetzt die ersten 1000 Km auf meinem 2,0 Ecoblue Automatik und kann nur sagen das er sich richtig gut fährt. Das intelligente Licht ist der Hammer, die Automatik schaltet super, B&O klingt super was will man mehr. Auch die Anbindung ans WLAN Modem funktioniert top. Kann echt nicht meckern, hoffen wir mal das es so bleibt.

Wo liegt der Durchschnittsverbrauch?

Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß man nach 1000 km schon einen belastbaren Durchschnittsverbrauch angeben kann?

Zitat:

@Rolli 3 schrieb am 22. November 2018 um 17:46:23 Uhr:



Zitat:

@mk4_fahrer schrieb am 22. November 2018 um 11:07:19 Uhr:


Wo liegt der Durchschnittsverbrauch?

Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß man nach 1000 km schon einen belastbaren Durchschnittsverbrauch angeben kann?

Auf keinen Fall! Der Motor ist weder eingefahren noch wurden lange Strecken zurückgelegt. Es lassen sich aber durchaus Tendenzen erkennen.

Mal eine andere Frage. Nach dem abstellen und zusperren beginnt bei meinem Focus ein munteres „klicken“ aus dem Motorraum. Ich denke mal er schaltet die einzelnen Systeme aus!? Allerdings relativ deutlich akustisch wahrnehmbar. Dauert so ca. 30 Sekunden.
Würde mich interessieren ob das bei euch auch so ist.

Zitat:

@OMarkus88 schrieb am 22. November 2018 um 20:33:27 Uhr:


Mal eine andere Frage. Nach dem abstellen und zusperren beginnt bei meinem Focus ein munteres „klicken“ aus dem Motorraum. Ich denke mal er schaltet die einzelnen Systeme aus!? Allerdings relativ deutlich akustisch wahrnehmbar. Dauert so ca. 30 Sekunden.
Würde mich interessieren ob das bei euch auch so ist.

Irgendwo im Handbuch steht glaube ich, dass das beim 2.0 Ecoblue auf den ersten paar Tausend Kilometern normal sei. Weiß allerdings gerade nicht mehr mit was genau das zu tun hat.

Beim Ecoblue ist es soviel ich weiss das AGR Ventil das noch nach arbeitet.

Danke euch beiden! Dann wird’s wohl das AGR Ventil sein 🙂
Handbuch hab ich bis jetzt noch gar nicht angeschaut. Würde bestimmt auch nicht schaden mal nen Blick reinzuwerfen.

Zitat:

@OMarkus88 schrieb am 22. November 2018 um 21:12:37 Uhr:


Danke euch beiden! Dann wird’s wohl das AGR Ventil sein 🙂
Handbuch hab ich bis jetzt noch gar nicht angeschaut. Würde bestimmt auch nicht schaden mal nen Blick reinzuwerfen.

Hier der Link zur Stelle im Handbuch:

http://www.fordservicecontent.com/.../Content?...

Wie fühlt man sich denn so am Montageband von Ford?

Deine Antwort
Ähnliche Themen