Erfahrungsbericht Corsa 1,7 CDTI
Hallo zusammen,
hier mal mein Erfahrungsbericht über meinen im November 2004 neu gekauften Corsa 1,7 CDTI.
Ich habe mittlerweile 27000km runter und habe diese ohne grössere Probleme überstanden. Keine Panne, kaum Probleme. Die ersten 10000km brauchte er ziemlich viel Öl aber das hat sich dann sehr schnell gelegt. Der Kraftstoffverbrauch fiel von Anfangs 7,0 Liter/100km auf 5,5 Liter/100km. Bei ca. 15000 zurückgelegten Kilometern machte nur mein CD30MP3 Radio nicht mehr so richtig mit. Genauergesagt schaltet es sich immer
von alleine ein sobald keine CD im Laufwerk eingelegt ist. War damals beim Händler und der sagte mir dass dieses Problem bekannt ist, das Radio jedoch im Rückstand sei. Habe bis heute kein neues drin. Weiter fiel mir auf, dass sich der innere Gummi um die Heckscheibe selbständig macht und nicht mehr in die gewünschte Position zurückgeht. Die Verriegelungen der Rückenlehnen liessen sich von Anfang an nie ohne grossen Kraftaufwand betätigen, aber da half ein bißchen Fett an den vier Bolzen. Was mir nicht gut gefällt ist der schlechte Radioempfang ausserhalb von Ballungsgebieten. Der Motor läuft prima, nur im kalten Zustand hört er sich sehr grausig an. Leistungsmässig muss ich sagen wird er bis heute immer besser und geht wirklich verdammt gut ab, beispielsweise im Vergleich zu einem 110PS TDI Golf IV oder einem BMW E46 323i.
Weniger gut finde ich, dass ich beim Radwechsel von Sommer(17“) auf Winter(15“) und umgekehrt immer in die Werkstatt fahren muss, damit die mir die richtige Felgengrösse via Tech2 eincodieren. Aber sonst stimmt der Bordcomputer bzw. mein Kombi nicht mehr.
Insgesamt ist mein Corsa auf jeden Fall ein TOP Fahrzeug dass wirklich gut verarbeitet ist und leistungsmässig absolut überzeugt. Preislich hätte es sicher wesentlich günstigere Alternativen aus Fernost gegeben, da ich knapp 19300€ für meinen berappen musste, aber rein Gefühlmässig denke ich, dass mich diese nicht überzeugt hätten.
MfG Max
81 Antworten
Dann eilt dein Tacho aber mächtig vor...
Irgentwas kann da nicht stimmen.
Im Regelfall sind die Corsas C-Tachos ziemlich genau.
Das was dein Corsa angeblich läuft ist 1.8 16V GSi Niveau... oder Astra 1,9 CDTI 150 PS...
Wenn er echte 195 packt, glaub' ich's noch; das wären dann allerhöchstens knapp über 200 Tacho, und auch nur wenn du einen nach oben streuenden Exemplar erwischt hast.
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
Dann eilt dein Tacho aber mächtig vor...
Irgentwas kann da nicht stimmen.
Im Regelfall sind die Corsas C-Tachos ziemlich genau.
Das was dein Corsa angeblich läuft ist 1.8 16V GSi Niveau... oder Astra 1,9 CDTI 150 PS...
Wenn er echte 195 packt, glaub' ich's noch; das wären dann allerhöchstens knapp über 200 Tacho, und auch nur wenn du einen nach oben streuenden Exemplar erwischt hast.
auf der geraden 200 kommt hin 🙂
Mein 1.8 GSi ist bei 216 km/h lt. Tacho im Begrenzer. Eingetragen sind 202 km/h.
Und der Z17DTH (100 PS Diesel) hat wirklich vorne 280er Scheiben, hinten Trommelbremsen und als einziger Corsa C 5-Loch Felgen.
Ein paar km/h über den Eingetragen Wert sind immer drinnen. Aber 10 km/h und mehr ist immer auf Grund von Messfehlern entstanden. Wenn man ein einiger massen genaues GPS-System hat dann kann man ja mal nachmessen. Bei mir ist auch so bei 206-208 auf der Gerade vorbei. Am besten das Autobahnstück in beide Richtungen Fahren, den Steigung und Gefähle ist meist vorhanden.
Ähnliche Themen
200 Tacho auf einer Geraden sind drin; würde dann ca. 190 echte km/h entsprechen.
Mein GSi läuft ab 220 km/h in den Begrenzer; was wohl ca. echte 210 km/h sein dürften; die meisten GSi's laufen nämlich ein bisschen schneller als die eingetragenen 202 km/h; bis zu 10 km/h mehr sind drin.
Dass der 1,7CDTi als einziger Corsa 5-Loch hat weiss ich; allerdings finde ich es komisch dass er vorne 280mm Scheiben hat und hinten Trommeln; und der 1,8 vorne 260mm und hinten 240mm Scheiben.
Könnte man überhaupt 14" auf einen 1,7CDTI draufmachen?
Beim 1,8 ist es schon arg knapp.
sollte eigentlich nimmer passen. Aber beim GSI ist auch oft so das hinten die Bremsen nicht wegen Abnutzung defekt werden sonder das sich rost ansetzt und deshalb Probleme entstehen. Hab ich bei mir leider auch feststellen müssen. Das Probleme haben mir aber Mechaniker von vielen Marken schon so geschliedert, deshalb sind ja Trommeln da schon mal im Vorteil. Aber Nachteile gibts ja immer auch.
Rost ansetzen tun sie alle, vor allem wenn der Wagen länger nicht bewegt wird und draussen steht. Aber nach den ersten Bremsungen ist der Rost wieder weg, und jemand der eine Garage hat oder das auto regelmässig nutzt wird da nie Probleme haben.
mach ich ja, Auto steht kaum einen Tag hat genau so das Problem wie auch mein Nachbar. Der auch Mechanik ist bei Toyota da haben sie bei den kleine 1,8 auch ähnliche Probleme.
Also 206 km/h laut Tacho halte ich schon für möglich! In hohen Geschwindigkeitsbereichen ist der Tacho auch nicht mehr so genau! Laut GPS hatte ich meinen Corsa C auch schon auf echte 182km/h gebracht!
Sagen wir , das GPS ist auch noch ein bisschen ungenau...also 180km/h! Der Tacho zeigt dann bei mir ca.190 an!
Deshalb sind 206km/h lt. TACHO schön möglich mit 100 PS! Aber die Sache für mich ist der 6. Gang! Das wäre echt nur ein Schongang, denn dem Corsa fehlt einfach dann die Kraft um solche Geschwindigkeiten zu erreichen! Es ist einiges mehr an Kraft möglich, um auch "nur" 10 echte km/h schneller zu sein!
Zudem lässt die Kraft bei Dieselfahrzeugen in den hogen Drehzahlbereichen spürbar nach!
So hier ein Bild von meinem Tacho...
Fahrzeug Corsa C 1.7DTI
http://img153.imageshack.us/img153/4452/img26253bh.jpg
Also 206 Tacho mit dem 1.7CDTI glaub ich, gar kein Thema! Aber die Sache mit den 220 sind nicht machbar...
Wie du selbst sagt, ca. 190 Tacho= ca 180 echte km/h.
Also 10 km/h Abweichung, was bei so hohen Geschwindigkeiten absolut plausibel und realistisch ist.
Nun ist der Corsa mit 188 km/h eingetragen, und bei V-max dürfte der Tacho ca. 200 anzeigen.
Bei günstigen Verhältnisse (kühle, sauerstoffreiche Luft) dürfte ein Corsa auch noch 206 TACHO anzeigen, was ca. 195 echte wären.
206 ECHTE km/h erreicht ein CDTI jedoch niemals.
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
Könnte man überhaupt 14" auf einen 1,7CDTI draufmachen?
Beim 1,8 ist es schon arg knapp.
Stehen nicht mehr im Schein.
Daher ist der CDTI der einzige Corsa auf dem Opel Schneeketten bei 15" erlaubt hat. 🙂
Hallo
mich würde viel mehr interessieren wie es mit der Heizleitung aussieht?
Braucht man den Zuheizer?
Servus
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von haschee
Daher ist der CDTI der einzige Corsa auf dem Opel Schneeketten bei 15" erlaubt hat. 🙂
Mit welcher größe ?
Zitat:
Original geschrieben von lucullus
Hallo
mich würde viel mehr interessieren wie es mit der Heizleitung aussieht?
Braucht man den Zuheizer?Servus
Thomas
Also ich würde dir den Zuheizer empfehlen. Wenns richtig kalt ist dauert es teilweise 20 min. bis er mal anständig heizt.
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Mit welcher größe ?
185/55 R15 86H auf 6J x 15 ET49