Erfahrungsbericht AUDI A8 4,2 TDI Quattro.Empfehlenswert oder nicht???

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,

Ich interessiere mich sehr stark für einen Audi A8 4,2 tdi Quattro (Baujahr 2005, 87 TKM), aber ich weiss nicht ob der Wagen/ Motor empfehlenswert ist.

 

Wäre echt dankbar über eure Meinungen bzw. Erfahrungen.

Auf welche Dinge sollte ich beim Kauf genau achten oder prüfen?

Mit welchen Spritverbrauch muss ich in der Regel rechnen (Fahre derzeit einen BMW 730d (E66, 231 PS) der mit 8,3l sich begnügt)

 

Schöne Grüsse und danke schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von atomicfan


Zumalen der Benziner deutlich mehr Fahrkomfort bietet und viel ruhiger läuft.

Das stimmt für die modernen TDI's nicht mehr.

Mein 4.2 TDI läuft butterweich - Fahrkomfort bei einem Benziner ist (wenn überhaupt) nur unwesetlich grösser.

Dafür fehlt dann aber das RRuuummmsss von unter 😉

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


Wer fährt denn 1000km am Stück ohne die Möglichkeit zu tanken?
Für die AB finde ich den 4.2 TDI sicher auch den besten Motor, der beste Allrounder ist mMn aber trotzdem der 4.2 MPI. Wenn man wie ich jeden Tag 20km in die Stadt fährt wird der Diesel noch nicht mal ansatzweise warm sein, wenn die Temperaturen nicht gerade wie jetzt sind. Da hatte selbst mein S6 im Winter Mühe auf Temperatur zu kommen.

Ich sage auch bloss Zuheizer!
Da wird der Diesel Relativ schnell Warm!

Die Wassertemp. sicher, aber eh das Öl mal bei 80° ist, vergehen auf jeden Fall weiiit mehr als 10km. Den Zuheizer hat ja jeder Diesel, egal ob V8 oder 4 Zylinder und dass ein Diesel IMMER länger braucht um auf Temp. zu kommen als ein vergleichbarer Benziner, ist ja kein Geheimnis.
Es ging ja auch nur drum, dass der Begriff "Bester Allrounder" etwas zu hoch gegriffen ist, für die Autobahn ist es klar der sinnvollste Motor, aber wenn man wie ich überwiegend Landstraße, Dörfer und teilweise Stadt (wobei in Chemnitz "richtiger" Stadtverkehr auch nur an wenigen Stellen vorherrscht) mit langen Autobahnfahrten ab und zu kombiniert, ist der 4.2 Benziner schon sinnvoller. Das Fahrprofil welches ich habe, würde ich schon eher zu Allround zählen, ich sag mal 60% Land, 20% Stadt und 20% Autobahn.

Ich will euch hier in keinster Weise den Motor schlechtreden, aber es macht auch keinen Sinn wenn sich jmd den Thread hier durchliest und sich dann völlig ungeachtet seiner täglichen Strecke den V8 Diesel holt, weil er beim überfliegen gelesen hat, es wäre der beste Allrounder 😉

Aus eigener Erfahrung kann ich den 4.2 tdi nur empfehlen. Es ist aus meiner Sicht der vernünftigste Motor für den Audi A8.
(In Hinblick auf den Verbrauch, Drehmoment, die Laufruhe etc.)
Für wenn die Vernunft & der Verbrauch keine Rolle spielt, dem kann ich nur zum V10 oder W12 raten 😁

Zitat: Auf welche Dinge sollte ich beim Kauf genau achten oder prüfen?

Dazu gibt es jede Menge Beiträge & auch Fahrzeug-Test in diesem Forum. Die Suchfunktion wird dir viele Informationen dazu geben 😉

Zitat: Mit welchen Spritverbrauch muss ich in der Regel rechnen?

Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von ca. 8-9 liter. Dabei fahre ich ca. 75% AB, 15% Landstrasse und etwa 10% in der Stadt. Je nach Fahrweise kann der Verbrauch auch gerne mal ansteigen.

LG

Zitat:

Original geschrieben von MasterEd2000



Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Gibt es neue Erfahrungsberichte zum 4,2 TDI?
Immer noch der geilste Allroundmotor 😉

Bist du gestern über die B 215 gefahren?

Schöner A8!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pumulino



Zitat:

Original geschrieben von MasterEd2000


Immer noch der geilste Allroundmotor 😉

Bist du gestern über die B 215 gefahren?
Schöner A8!

Danke. Ja, bin ich. Ist meine Arbeitsstrecke. Wo kommst du her?

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18



Es ging ja auch nur drum, dass der Begriff "Bester Allrounder" etwas zu hoch gegriffen ist, für die Autobahn ist es klar der sinnvollste Motor, aber wenn man wie ich überwiegend Landstraße, Dörfer und teilweise Stadt (wobei in Chemnitz "richtiger" Stadtverkehr auch nur an wenigen Stellen vorherrscht) mit langen Autobahnfahrten ab und zu kombiniert, ist der 4.2 Benziner schon sinnvoller. Das Fahrprofil welches ich habe, würde ich schon eher zu Allround zählen, ich sag mal 60% Land, 20% Stadt und 20% Autobahn.

Deine Aussage macht absolut keinen Sinn. Der Diesel ist auf der Landstraße und der Autobahn zu Hause. Gerade auf der Landstraße hat er die meisten Vorteile ggü. dem Benziner. Wenn man täglich längere Strecken (so ab ca. 20 km) fährt und das nicht in der Stadt, dann ist der Diesel das perfekte Fahrzeug. Auf der Landstraße macht er durch sein enormes Drehmoment (Stichwort: Elastizität) definitiv eine bessere Figur als der 4.2 MPI. Bist du den V8 Diesel überhaupt schon mal gefahren (und damit meine ich nicht ein bisschen in der Stadt rumgecruist) oder woher kommen deine "Erfahrungen"?

Gerade mit deinem Fahrprofil würde sich ein Diesel auf jeden Fall besser eignen als ein reiner Benziner. Wenn du sagst, dass du täglich 20 Minuten in der Stadt fährst und das 20 % deines Fahrprofils ausmacht, dann fährst du täglich 80 Minuten entweder auf der Landstraße oder der Autobahn. Perfekte Bedingungen für den Diesel! Schon alleine alle 4-5 Tage tanken zu müssen (und das musst du bei der Km-leistung; mit Gas wohl eher alle 3-4 Tage), würde mich ankotzen. Ich kann zwei Wochen durchfahren und dann überlege ich mir langsam mal an die Tanke zu fahren.

Der Benziner ist in der Stadt (also Kurzstrecke, nicht wenn ich mal eine Stadt auf der Landstraße passiere) und bei wenig Jahreskilometern (unter 20.000 km) im Vorteil. Dann hört es aber auch schon auf.

Irgendwo vertust du dich hier...ich hab geschrieben ich fahr 20km bis in die stadt und nicht 20min in der stadt. Zudem ist das was bei mir landstraße ist zur hälfte dorf und der rest außerorts, im dorf bringt mir der diesel überhaupt nichts und auf 70-100komm ich auch mit 420nm statt 650nm.
da ich auch immer mal ne kurzstrecke mit dabei hab (ca. 5-10km oder auch mal weniger), wäre das einfach nur quatsch sich hier nen diesel zu kaufen, der würde bei diesem fahrprofil nicht lange überleben.

Wenn man es genau betrachtet ist weder der 4,2 Tdi noch der 4,2 Benziner sinnvoll!
Sondern beide Fahrzeuge sind ein teures Hobby!

Da hast du wohl recht 😉

Was zahlt ihr denn nun an Versicherung für den 4,2TDI?
Laut Check 24 komme ich auf 1100€ bei 35% mit 500/150 SB.

Gott sei Dank haben wir ja die Wahl beides zu fahren und teuer sind beide.

Da bringt auch der sparsame Tdi nichts ein.

Übrigens wirst Du mit einem normalen Tdi keinem Mpi davon fahren,nirgendwo.

Der Benziner ist bereits kraftvoll mit 420 Nm und er hat dafür ein langes Drehzahl-Band womit er das Drehmoment ganz gut kaschiert.

Ich spreche übrigens aus Erfahrung,vor Mpi hat hatte ich einen 535d mit einem sauberen Steuergerät Tuning.

Auf dem Prüfstand hatten wir genau 729,4 Nm gemessen bei 2850 1/Min.

Die Leistung war genau 352,1 Ps bei 3980 1/min.

Der 535d hatte noch den Vorteil kein Allrad und vielleicht etwas leichter.

Mit Tuning konnte man auch einen Mpi aus beschleunigen aber Ohne ist der Mpi stärker.

Gerade auf der Autobahn zählt nur noch pure Leistung.Das Drehmoment ist hier nicht mehr so entscheidend.

Ansonsten ist der 4,2 Tdi eindeutig die bessere Wahl.Wer aber Sound haben will oder einen absolut ruhigen Lauf haben will,der muss immer noch Benziner fahren.

So hatte ich mich auch gegen Diesel entschieden,eben aus diesen Gründen.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Was zahlt ihr denn nun an Versicherung für den 4,2TDI?
Laut Check 24 komme ich auf 1100€ bei 35% mit 500/150 SB.

Bei mir sind es 1200€

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Was zahlt ihr denn nun an Versicherung für den 4,2TDI?
Laut Check 24 komme ich auf 1100€ bei 35% mit 500/150 SB.

Kommt gut hin. Ich verzichte auf Kasko und zahle 210,-€ bei 25%

Du fährst nen A8 ohne wenigstens TK drauf zu haben? 😰 Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber bist du noch zu retten???

Zitat:

Original geschrieben von MasterEd2000



Zitat:

Original geschrieben von pumulino


Bist du gestern über die B 215 gefahren?
Schöner A8!

Danke. Ja, bin ich. Ist meine Arbeitsstrecke. Wo kommst du her?

Direkt aus Verden! Und Du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen