Erfahrungsbericht 320d Touring
Ich bin jetzt knapp 3.000 Km mit meinem G21 gefahren und wollte mal mit Euch meine Erfahrung teilen. Auch wenn manchmal etwas euphorisch, bin ich absolut kein BMW Jünger, ich betrachte immer die 3 großen deutschen Premiumhersteller der Mittelklasse vor der Auswahl und nach einem E43 waren es 3 Audis (zuletzt der A4 B9). Jetzt dann aber mal wieder ein BMW...
- Als ich den Wagen bei der Abholung in München live gesehen habe, war ich trotz recht hoher Erwartungshaltung sehr positiv überrascht. Ich finde designtechnisch im Moment das schönste Mittelklasse Auto auf dem Markt. Ansonsten hat die Premium Abholung richtig Spaß gemacht, alle waren super freundlich und zuvorkommend. Der persönliche Berater war super locker, hat sich auf mich eingestellt und die fachkundige Einweisung entsprechend angepasst.
- Materialanmutung ist bis auf ein paar Kleinigkeiten wie Hartplastik der Türseitenfächern ohne weichere Antirutscheinlage nahezu perfekt. Alles wirkt absolut hochwertig und optisch sehr schön angeordnet und arrangiert. Z.b. Display mittig ist sauber integriert ohne aufgesetzt zu wirken alla draufgetackertes Ipad.
Cockpitdisplay ist sehr gut abzulesen. Ich habe mich bis dato immer gegen die volldigitale Version ohne analoge Rundinstrumente gewehrt. Hat aber garnicht weh getan und ich habe mich sofort an das volldigitale Display gewöhnt und möchte es nicht mehr missen. Passt zeitgemäß absolut zum Gesamteindruck des Fahrzeuges.
- Connected Drive ist gut gemacht, wenn es einwandfrei funktioniert, habe da momentan etwas Probleme mit. Durch das Winterpaket habe ich auch den Displayschlüssel, dieser ist leicht und passt gut in jede Hosentasche (Wo er auch im Restaurant bleibt). Man kann schnell mal eben den Fahrzeugstatus checken oder auch Lüftung/Heizung programmieren oder sofort starten.
- Das ganze Entertainment System bietet tausende individuelle Einstell-Möglichkeiten, man muss sich allerdings damit beschäftigen. Sportanzeigen, Wetter, News, Spotify und und und. Die Sprachsteuerung funktioniert einwandfrei und es sind sogar 2 Mikrofone verbaut, sodass Fahrer oder Beifahrer erkannt werden. Hallo BMW: Mir ist kalt vom Beifahrer und die Klima regelt auf der Beifahrerseite 2 Grad hoch und die Sitzheitzung wird aktiviert. Auch Spotify Wünsche werden gut erkannt. Achso, Songtip um die HK Anlage mal zu genießen... Almost Love von James Carter!
- Assistant Driving Professional ist super, egal ob bei voller Fahrt oder insbesondere im Stau. Die ganze Unterstützung läuft sehr harmonisch ab. Im Stau fährt der Wagen auch nach längerem Stillstand ganz ohne Bestätigung (Gaspedal oder Knopf) an, kannte ich so noch nicht. Was wirklich toll ist, ist die 2 stufige Toleranz-Anpassung der GPS und kamerabasierten Geschwindigkeitsübernhame. Ich habe eingestellt, dass <60 Km/h jedes Geschwindigkeitslimit mit 6 Km/h überschritten wird und alles >60 Km/h mit 8 km/h.
- Mein erstes eigenes HUD im Auto. Ich weiss nicht ob es besser geht, da ich keinen Vergleich habe aber hier gibt es nichts zu meckern. Glasklar in Farbe und zeigt alle relevanten Information an, sodass ich mir im Cockpit Display zu jeder Zeit den Assistant Driving View anzeigen lasse.
- Das Harman Kardon Soundsystem gefällt mir richtig gut. Einmal eingestellt, spielt es alle Genres wirklich klanglich kristallklar und ausgewogen ab. Für den doch recht geringen Aufpreis fast schon ein Must have. Absolut kein Vergleich zum B&O System im B9, da liegen klanglich Welten zwischen. Übrigens machen die HK Gitter in den Türen auch noch was her.
- Ein weiteres Must have für mich ist die Akustikverglasung, wenn man nicht gerade einen M340i fährt und den Sound genießen möchte. Selbst über 200 Km/h absolute Ruhe gerade in Verbindung mit HK, lohnt sich!
- Das M-Fahrwerk (nicht adaptiv) in Verbindung mit 19“ und RFT Bereifung (Pirelli) ist für mich ein Highlight im G21. Ich komme vom A4 B9 mit S-line Fahrwerk, 19“ und war damit auch vollkommen zufrieden, aber was BMW da entwickelt hat ist genial. Der Wagen klebt soetwas von satt auf der Strasse. Schwierig zu beschreiben, fühlt sich für mich an wie ein sportlich dynamisches Luftfahrwerk.
- Ein weiteres Highlight ist die M-Sportbremse. Die recht große Dimensionierung ist merklich bissiger ohne dabei hektisch und unkontrolliert zu wirken. D.h. die Bremse lässt sich sehr gut dosieren, aber wenn es drauf ankommt bissig mit enormer Verzögerung.
- Der Motor ist ein 320d mit 48 Volt Bordnetz, sprich 190 Diesel PS und 11 E-PS. Nunja, ist in Ordnung und nicht Untermotorisiert, aber ehrlich gesagt hat der G21 etwas Kräftigeres verdient.
Die Lenkung ist tatsächlich bei höheren Geschwindigkeiten etwas gewöhnungsbedürftig. Selbst auf Sport ist die Lenkung meiner Meinung nach nicht direkt genug. Etwas Vorsicht ist auch bei Seitenwind geboten, da reagiert er etwas anfällig.
- ZF-Automatik arbeitet einwandfrei, gibt auch hier nichts zu meckern, für meine Begriffe im Comfort Modus etwas zu niedrigtourig unterwegs. Deswegen werde ich in Zukunft wohl eher im individuellen Sportmodus (Motor und Getriebe) unterwegs sein. Dabei schaltet sich dann übrigens auch selbstständig der eboost hinzu. Mit etwas Fantasie wirkt sich das sogar positiv auf die Agilität aus.
- Laser Licht konnte ich noch nicht testen, aber wenn es ähnlich gut wie das Matrix Licht im B9 arbeitet bin ich zufrieden. Tagfahrlicht ist kein Highlight aber ich finde von den verfügbaren Option immer noch am schönsten. Der blaue blaue Akzent ist dezent aber macht schon etwas her.
Vielleicht hilft der Erfahrungsbericht dem ein oder anderem ja weiter und erleichtert die Wahl der zahlreichen verfügbaren Extras.
Anbei noch ein paar Fotos...
Beste Grüße
Karl-Heinz
Beste Antwort im Thema
Ich bin jetzt knapp 3.000 Km mit meinem G21 gefahren und wollte mal mit Euch meine Erfahrung teilen. Auch wenn manchmal etwas euphorisch, bin ich absolut kein BMW Jünger, ich betrachte immer die 3 großen deutschen Premiumhersteller der Mittelklasse vor der Auswahl und nach einem E43 waren es 3 Audis (zuletzt der A4 B9). Jetzt dann aber mal wieder ein BMW...
- Als ich den Wagen bei der Abholung in München live gesehen habe, war ich trotz recht hoher Erwartungshaltung sehr positiv überrascht. Ich finde designtechnisch im Moment das schönste Mittelklasse Auto auf dem Markt. Ansonsten hat die Premium Abholung richtig Spaß gemacht, alle waren super freundlich und zuvorkommend. Der persönliche Berater war super locker, hat sich auf mich eingestellt und die fachkundige Einweisung entsprechend angepasst.
- Materialanmutung ist bis auf ein paar Kleinigkeiten wie Hartplastik der Türseitenfächern ohne weichere Antirutscheinlage nahezu perfekt. Alles wirkt absolut hochwertig und optisch sehr schön angeordnet und arrangiert. Z.b. Display mittig ist sauber integriert ohne aufgesetzt zu wirken alla draufgetackertes Ipad.
Cockpitdisplay ist sehr gut abzulesen. Ich habe mich bis dato immer gegen die volldigitale Version ohne analoge Rundinstrumente gewehrt. Hat aber garnicht weh getan und ich habe mich sofort an das volldigitale Display gewöhnt und möchte es nicht mehr missen. Passt zeitgemäß absolut zum Gesamteindruck des Fahrzeuges.
- Connected Drive ist gut gemacht, wenn es einwandfrei funktioniert, habe da momentan etwas Probleme mit. Durch das Winterpaket habe ich auch den Displayschlüssel, dieser ist leicht und passt gut in jede Hosentasche (Wo er auch im Restaurant bleibt). Man kann schnell mal eben den Fahrzeugstatus checken oder auch Lüftung/Heizung programmieren oder sofort starten.
- Das ganze Entertainment System bietet tausende individuelle Einstell-Möglichkeiten, man muss sich allerdings damit beschäftigen. Sportanzeigen, Wetter, News, Spotify und und und. Die Sprachsteuerung funktioniert einwandfrei und es sind sogar 2 Mikrofone verbaut, sodass Fahrer oder Beifahrer erkannt werden. Hallo BMW: Mir ist kalt vom Beifahrer und die Klima regelt auf der Beifahrerseite 2 Grad hoch und die Sitzheitzung wird aktiviert. Auch Spotify Wünsche werden gut erkannt. Achso, Songtip um die HK Anlage mal zu genießen... Almost Love von James Carter!
- Assistant Driving Professional ist super, egal ob bei voller Fahrt oder insbesondere im Stau. Die ganze Unterstützung läuft sehr harmonisch ab. Im Stau fährt der Wagen auch nach längerem Stillstand ganz ohne Bestätigung (Gaspedal oder Knopf) an, kannte ich so noch nicht. Was wirklich toll ist, ist die 2 stufige Toleranz-Anpassung der GPS und kamerabasierten Geschwindigkeitsübernhame. Ich habe eingestellt, dass <60 Km/h jedes Geschwindigkeitslimit mit 6 Km/h überschritten wird und alles >60 Km/h mit 8 km/h.
- Mein erstes eigenes HUD im Auto. Ich weiss nicht ob es besser geht, da ich keinen Vergleich habe aber hier gibt es nichts zu meckern. Glasklar in Farbe und zeigt alle relevanten Information an, sodass ich mir im Cockpit Display zu jeder Zeit den Assistant Driving View anzeigen lasse.
- Das Harman Kardon Soundsystem gefällt mir richtig gut. Einmal eingestellt, spielt es alle Genres wirklich klanglich kristallklar und ausgewogen ab. Für den doch recht geringen Aufpreis fast schon ein Must have. Absolut kein Vergleich zum B&O System im B9, da liegen klanglich Welten zwischen. Übrigens machen die HK Gitter in den Türen auch noch was her.
- Ein weiteres Must have für mich ist die Akustikverglasung, wenn man nicht gerade einen M340i fährt und den Sound genießen möchte. Selbst über 200 Km/h absolute Ruhe gerade in Verbindung mit HK, lohnt sich!
- Das M-Fahrwerk (nicht adaptiv) in Verbindung mit 19“ und RFT Bereifung (Pirelli) ist für mich ein Highlight im G21. Ich komme vom A4 B9 mit S-line Fahrwerk, 19“ und war damit auch vollkommen zufrieden, aber was BMW da entwickelt hat ist genial. Der Wagen klebt soetwas von satt auf der Strasse. Schwierig zu beschreiben, fühlt sich für mich an wie ein sportlich dynamisches Luftfahrwerk.
- Ein weiteres Highlight ist die M-Sportbremse. Die recht große Dimensionierung ist merklich bissiger ohne dabei hektisch und unkontrolliert zu wirken. D.h. die Bremse lässt sich sehr gut dosieren, aber wenn es drauf ankommt bissig mit enormer Verzögerung.
- Der Motor ist ein 320d mit 48 Volt Bordnetz, sprich 190 Diesel PS und 11 E-PS. Nunja, ist in Ordnung und nicht Untermotorisiert, aber ehrlich gesagt hat der G21 etwas Kräftigeres verdient.
Die Lenkung ist tatsächlich bei höheren Geschwindigkeiten etwas gewöhnungsbedürftig. Selbst auf Sport ist die Lenkung meiner Meinung nach nicht direkt genug. Etwas Vorsicht ist auch bei Seitenwind geboten, da reagiert er etwas anfällig.
- ZF-Automatik arbeitet einwandfrei, gibt auch hier nichts zu meckern, für meine Begriffe im Comfort Modus etwas zu niedrigtourig unterwegs. Deswegen werde ich in Zukunft wohl eher im individuellen Sportmodus (Motor und Getriebe) unterwegs sein. Dabei schaltet sich dann übrigens auch selbstständig der eboost hinzu. Mit etwas Fantasie wirkt sich das sogar positiv auf die Agilität aus.
- Laser Licht konnte ich noch nicht testen, aber wenn es ähnlich gut wie das Matrix Licht im B9 arbeitet bin ich zufrieden. Tagfahrlicht ist kein Highlight aber ich finde von den verfügbaren Option immer noch am schönsten. Der blaue blaue Akzent ist dezent aber macht schon etwas her.
Vielleicht hilft der Erfahrungsbericht dem ein oder anderem ja weiter und erleichtert die Wahl der zahlreichen verfügbaren Extras.
Anbei noch ein paar Fotos...
Beste Grüße
Karl-Heinz
139 Antworten
Zitat:
@MAve110 schrieb am 4. Juli 2020 um 01:17:36 Uhr:
Ich habe meinen heute abgeholt und bin sehr begeistert. Auf dem Heimweg, 200KM, hatte ich einen Verbrauch von 4,6l! (annähernd nur Autobahn 120-130, viele Baustellen).Eine Frage zur Connect-App: Kann man da keinen Verschlussstatus abrufen? Auch die Reichweite wird mir nur über die homepage angezeigt.
Ist das in der 3D-Remote Anzeige angezeigte Fahrzeug immer silber?
Du musst auf den Reiter Info klicken, dann siehst Du z.B. den Verschlussstatus. Reichweite und Tankstatus steht doch sogar oben im Startbildschirm. 3D Remote Fahrzeug ist bei mir auch silber.
Komischerweise fehlen bei mir in der App auch die Angaben zur Reichweite, KM und Status ob der Wagen verschlossen ist...
Wenn ich mich bei BMW auf der Webseite einlogge https://www.bmw-connecteddrive.de/ steht alles drin so wie es sein soll...
Standort fehlt auch wie bei mir?
Ähnliche Themen
Habt ihr im Fahrzeug den Bestätigungscode eingeben?
Falls ja, würde ich einfach nochmal das Fahrzeug aus der App entfernen und neu hinzufügen.
Die iOS- und die Android-App sehen doch ziemlich unterschiedlich aus.
Die Frage ist, konnte man es nicht oder wollte man es nicht gleich machen?
Zitat:
@MAve110 schrieb am 4. Juli 2020 um 01:17:36 Uhr:
Ich habe meinen heute abgeholt und bin sehr begeistert. Auf dem Heimweg, 200KM, hatte ich einen Verbrauch von 4,6l! (annähernd nur Autobahn 120-130, viele Baustellen).Eine Frage zur Connect-App: Kann man da keinen Verschlussstatus abrufen? Auch die Reichweite wird mir nur über die homepage angezeigt.
Ist das in der 3D-Remote Anzeige angezeigte Fahrzeug immer silber?
Glückwunsch zum neuen!
Darf ich mal kurz fragen wann du bestellt hast bzw. wie lang die LZ war?
Mit was muss man da rechnen aktuell wenn man heute bestellt?
Ich hab am 30.1. bestellt. Er wäre eigentlich in der Woche des Corona-Lockdowns gebaut worden. Durch die Werksschließung wurde es Ende Mai. Beim Händler war er in der zweiten Juni-Woche. Auf Grund der Mwst. Senkung habe ich ihn jetzt im Juli abgeholt.
Vernünftige Bilder kommen nächste Tage!
Vielleicht ist es ja allgemein bekannt, ich habe das „Geheimfach“ heute erst entdeckt...
Passt wirklich gut etwas rein, Sonnenbrille, Microfasertuch, Desinfektion und Maske liegt jetzt bei mir drin und die Seitentürfächer sind komplett frei und nix klappert oder rutscht mehr hin und her...
Das gibts bei meinem 4er Coupé auch schon, das ist ganz geschickt.
Aber ne Sonnenbrille passt da glaub nicht rein - vielleicht ist das von G20 größer, das wär gut...
Bei mir liegt da der Porsche Werksausweis und der Einfahrdongle drin, damit ich die nicht jedesmal bei der Anfahrt ausm vollen Handschuhfach rauskramen muss...
Verstehe nicht und finde es schade/schlimm, dass BMW es bei diesem (in vielen Farben) schönen neuen Fahrzeug nicht hinbekommen hat, eine angemessene und nicht "auftragend-billige" Niere zu kreieren! Jedes Mal wird der Blick darin gefangen und malträtiert. Noch schlimmer beim 1er und 7er. Vom 4er nicht zu reden.
Ok, aber das ist ja Deine ganz persönliche Meinung und absolut akzeptabel. Wenn mich allerdings das fast schon neue Markengesicht von BMW über mehrere Modelle so extrem stören würde, könnte ich mich mit diesem Kompromiss nicht arrangieren.
Meine persönliche Meinung zum Thema, ja die Niere ist präsent aber wirkt nicht „auftragend-billig“ sondern eher „edel-bullig“ und passt absolut zum progressiven Erscheinungsbild der Front.
Selbstredend subjektiv; auch unter @elloko5 und eben nicht @all geschrieben😉
Spaß bei die Seite, gerade auf dem zwoten Bild passt (eben für mich!) die Proportion nicht mehr. Und bei genauerer Betrachtung wirkt die Niere dann - gerade im Vergleich zum ansonsten sehr gelungenen Wagen - billig bzw. nach billig-Plastik. Absolut nicht adäquat.