Erfahrungsbericht 20d - 4000km - ab 15.04.11
Hallo zusammen, hier nun der Bericht meinerseits, für ALLE die noch warten müssen:
Habe meinen F25 seit 15.04.11.
Mineralsilber, Fineline Wave, Oyster, Serienbereifung, AHK, Panoramadach, Sportsitze + Lordose+ SH, Navi Business, Handyanbindung, HUD, Klimakomfortscheibe, Rückfahrkamera, PDC, HiFi u.a.
Allererstens: ER MACHT SPASS!!!! Viel Spaß!
ZUr Vorberitung habe ich ihn erst einmal mit BMW-Wachs gewachst.
Und noch ein zweites Mal.
Und die Front ein drittes Mal.
Im Innenraum ebenfalls die Fileline Wave leisten gewachst (empfindlich).
Und natürlich auch die Felgen.
Damit gehen die Fliegen mit ein wenig Wasser sehr gut ab, wie auch der Bremsstaub.
Letztes WE habe ich die Sitze mit Lederemulsion von BMW (ca. 23€) eingerieben - super weich geworden und tolles Wohlfühlen! Waren doch auch schon ein wenig angeschmutzt, aber da sieht man mal, was auf schwarzen Sitzen nicht sichtbar ist.
Zum Fahrzeug:
Das Fahrzeug ist innen sehr geräumig. Vorfahrzeug E39, 525d touring, 220.00km,
insbesonder im Fond ist viel Platz, mehr als im E39 und auch als im alten X3.
Das Auto hat ideale Abmaße, in manchenTiefgaragen wird es ein wenig eng.
Dazu aber mit Rückfahrkamera und PDC bestens zu handhaben
Sitzposition (Sportsitze) ist auf oberer Stufe der Einstellungen für mich ideal.
Feeling wie in einem größeren Fahrzeug.
- Die Qualitätsanmutung ist sehr gut, mit der schon bekannten Ausnahme der Staufächer in den Türen.
Die Mittelkonsole mit Fineline Wave ist etwas Kratzempfindlich - also vorsicht. Lieber wachsen (s.o)
Die Sitze in Oyster mit feinen schwarzen Ziernähten passen genial zum dunklen Holz.
Schwarzer Fußraum ist kontrastreich - klasse.
Auch das Armaturenbrett und die sonstige Verarbeitung im innenraum ist ohne Mängel.
Außen (außer berichteter Lacknase) keine optischen Mängel.
Achtet auf Einstellung Motorhaube, damit sie nach den Zufallen nicht klappert.
Die Alu Dachreeling hat optisch einen kleinen Fehler: an den Enden sind die Fräsungen scharfkantig - Vorsicht Verletzungsgefahr beim polieren!
Dichtungen in den Türen sind ja wohl Dauerbrenner, insbesondere Fahrertüre. Auch bei mir schon gewechselt - muß aber morgen nochmals gerichtet werden :-(
- Der Motor ist kräftig aber mit sehr guter Laufruhe. Auch bei 160km/h.
Leider ist er beim Beschleunigen ab 150 etwas träger als mein 525d war.
Handschaltung ist sehr exakt und perfekt abgestimmt.
Variable Sportlenkung ist tolles Feature, da das Ansprechverhalten im Sportmodus (einfach umschalten) sehr gut beim Überholen auf Landstrassen zu nutzen ist. Sonst Normalmodus. Wenn ihr Spaß haben wollt, dann Sport+ wählen -- aber auf ausreichend DRiftplatz in den Kurven / Kreisverkehren achten :-) GRINS.
Dazu natürlich das MFL Sportlenkrad..
- Der aktuelle Verbrauch liegt bei guten 6,8 l/100km (über 4000km gem BC und real nachgerechnet)
Das ist absolut i.o., wird sich aber sicherlich noch ein wenig nach unten bewegen.
Fahrprofil: 20% 30er/50er Zonen, 40% landstrasse, 40% Autobahn (135-160).
- Start/Stopp funktioniert tadellos. Allerdings springt der Motor nach längerer Wartezeit (z.B. Schranke) unvermitttelt wieder an wenn Bordenergie nicht mehr ausreicht (HiFi!, KLA etc.)
ZU erwähnen ist beim Ausschalten des Motors eine Nachlaufzeit von ca. 1 sec. wo man nicht sofort den Fuß von der Kupplung/ Bremse nehmen sollte (Bonanza ole)
- Poltern der Vorderachse ist hörbar bei Schlechtweg und wenn Hindernisse überfahren werden.
- Die Sportsitze sind wirklich absolut zu empfehlen. 200km am Stück und Du steigtst entspannt aus. Genial!° Die Lederfarbe OYSTER ist einfach klasse bei Sonne - ist WESENTLICH kühler als bei schwarzen Ledersitzen. Habe den direkten vergleich gemacht - auf Schwarz brutzelt Dir alles weg, und dauert lange bis es abgekühlt ist.
- Navi Buisiness mit Handyanbindung (damit Sprachsteuerung aller Funktionen) und Headupdisplay (damit Splitscreen für Navi und Geschwindigkeitsanzeige - EIN MUSS!!!!) ist fantastisch.
Allerdings ist das Befehle-Repertoire verbesserungsbedürftig - da ist die NTG2,5 von Mercedes viel besser (in A,B, SLK, SL, M, GL etc).
Mehrfarben HUD zeigt genial die Fahrspuren etc. an.
Allerdings sind eine Reihe von SW-Bugs (so schon mehrfach berichtet) zu vermelden.
Sporadisches wechseln des Verkehrsfunks im Hintergrund (z.B. immer auf Bayern1 bzw SWR1) ist noch das geringste. - Also bitte SW-UPDATE / Bugfix schnell.
- die elektrische AHK ist für die Show bei Kollegen schon gut... auch sonst!
- Klimakomfortfrontscheibe dämmt wirklich gut den Wärmeeintrag - unverzichtbar.
- Sonnenrollos hinten fürs Kind echt gut.
- Die KLA ist ein wenig "selbstständig" - machmal wechselt sie den Strömungsmodus unmotiviert spontan - vielleicht auch ein SW-Bug?! Aber das passiert selten.
- Mein Schiebedachproblem (hinterer Stapelhimmel fährt nicht mehr mit) wurde kurzfristig durch Vitamin B im FIZ repariert. Dort waren Teile vergessen worden (vom Dachlieferant). Mußte ich dort machen, da mein Händlerr den kompletten Innenhimmel ausbauen wollte inkl. Säulenverkleidungen etc. Da ist der geniale Ausfädelmechanismus in den Führungschienen echt gut. Dauer Reparatur: 1,5h.
Allerdings etwas frickelig..
- Leider ist aktive Geschwindigkeitsregelung nicht verfügbar - das wäre noch das letzte NOTWENDIGE Extra!
- Was ihr nicht braucht ist das "Ablagenpaket" - bis auf Schienen im Kofferraum alles vorhanden, Felgen die den Fahrkomfort mindern (Serie reicht) , X-Line (nur Dachleisten, bei Mineralsilber fallen die anderen Sachen nicht auf!), und???
-Noch ein Wort zur Rückfahrkamera: ist wirklich zu empfehlen, da könnt ihr richtig gut ranparken
- auch die Linien zur Abschätzung Lenkkreis ist einfach nur gut. Die Darstellung auch in Dunkelheit ist perfekt.
Das lange wrten hat sich gelohnt - nicht die Dauer von Bestellung bis Auslieferung (= 4 Monate) sondern bis diese Kiste auf den Markt kam. Habe echt jeden Tag Freude!
Lg
Maddin-O
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, hier nun der Bericht meinerseits, für ALLE die noch warten müssen:
Habe meinen F25 seit 15.04.11.
Mineralsilber, Fineline Wave, Oyster, Serienbereifung, AHK, Panoramadach, Sportsitze + Lordose+ SH, Navi Business, Handyanbindung, HUD, Klimakomfortscheibe, Rückfahrkamera, PDC, HiFi u.a.
Allererstens: ER MACHT SPASS!!!! Viel Spaß!
ZUr Vorberitung habe ich ihn erst einmal mit BMW-Wachs gewachst.
Und noch ein zweites Mal.
Und die Front ein drittes Mal.
Im Innenraum ebenfalls die Fileline Wave leisten gewachst (empfindlich).
Und natürlich auch die Felgen.
Damit gehen die Fliegen mit ein wenig Wasser sehr gut ab, wie auch der Bremsstaub.
Letztes WE habe ich die Sitze mit Lederemulsion von BMW (ca. 23€) eingerieben - super weich geworden und tolles Wohlfühlen! Waren doch auch schon ein wenig angeschmutzt, aber da sieht man mal, was auf schwarzen Sitzen nicht sichtbar ist.
Zum Fahrzeug:
Das Fahrzeug ist innen sehr geräumig. Vorfahrzeug E39, 525d touring, 220.00km,
insbesonder im Fond ist viel Platz, mehr als im E39 und auch als im alten X3.
Das Auto hat ideale Abmaße, in manchenTiefgaragen wird es ein wenig eng.
Dazu aber mit Rückfahrkamera und PDC bestens zu handhaben
Sitzposition (Sportsitze) ist auf oberer Stufe der Einstellungen für mich ideal.
Feeling wie in einem größeren Fahrzeug.
- Die Qualitätsanmutung ist sehr gut, mit der schon bekannten Ausnahme der Staufächer in den Türen.
Die Mittelkonsole mit Fineline Wave ist etwas Kratzempfindlich - also vorsicht. Lieber wachsen (s.o)
Die Sitze in Oyster mit feinen schwarzen Ziernähten passen genial zum dunklen Holz.
Schwarzer Fußraum ist kontrastreich - klasse.
Auch das Armaturenbrett und die sonstige Verarbeitung im innenraum ist ohne Mängel.
Außen (außer berichteter Lacknase) keine optischen Mängel.
Achtet auf Einstellung Motorhaube, damit sie nach den Zufallen nicht klappert.
Die Alu Dachreeling hat optisch einen kleinen Fehler: an den Enden sind die Fräsungen scharfkantig - Vorsicht Verletzungsgefahr beim polieren!
Dichtungen in den Türen sind ja wohl Dauerbrenner, insbesondere Fahrertüre. Auch bei mir schon gewechselt - muß aber morgen nochmals gerichtet werden :-(
- Der Motor ist kräftig aber mit sehr guter Laufruhe. Auch bei 160km/h.
Leider ist er beim Beschleunigen ab 150 etwas träger als mein 525d war.
Handschaltung ist sehr exakt und perfekt abgestimmt.
Variable Sportlenkung ist tolles Feature, da das Ansprechverhalten im Sportmodus (einfach umschalten) sehr gut beim Überholen auf Landstrassen zu nutzen ist. Sonst Normalmodus. Wenn ihr Spaß haben wollt, dann Sport+ wählen -- aber auf ausreichend DRiftplatz in den Kurven / Kreisverkehren achten :-) GRINS.
Dazu natürlich das MFL Sportlenkrad..
- Der aktuelle Verbrauch liegt bei guten 6,8 l/100km (über 4000km gem BC und real nachgerechnet)
Das ist absolut i.o., wird sich aber sicherlich noch ein wenig nach unten bewegen.
Fahrprofil: 20% 30er/50er Zonen, 40% landstrasse, 40% Autobahn (135-160).
- Start/Stopp funktioniert tadellos. Allerdings springt der Motor nach längerer Wartezeit (z.B. Schranke) unvermitttelt wieder an wenn Bordenergie nicht mehr ausreicht (HiFi!, KLA etc.)
ZU erwähnen ist beim Ausschalten des Motors eine Nachlaufzeit von ca. 1 sec. wo man nicht sofort den Fuß von der Kupplung/ Bremse nehmen sollte (Bonanza ole)
- Poltern der Vorderachse ist hörbar bei Schlechtweg und wenn Hindernisse überfahren werden.
- Die Sportsitze sind wirklich absolut zu empfehlen. 200km am Stück und Du steigtst entspannt aus. Genial!° Die Lederfarbe OYSTER ist einfach klasse bei Sonne - ist WESENTLICH kühler als bei schwarzen Ledersitzen. Habe den direkten vergleich gemacht - auf Schwarz brutzelt Dir alles weg, und dauert lange bis es abgekühlt ist.
- Navi Buisiness mit Handyanbindung (damit Sprachsteuerung aller Funktionen) und Headupdisplay (damit Splitscreen für Navi und Geschwindigkeitsanzeige - EIN MUSS!!!!) ist fantastisch.
Allerdings ist das Befehle-Repertoire verbesserungsbedürftig - da ist die NTG2,5 von Mercedes viel besser (in A,B, SLK, SL, M, GL etc).
Mehrfarben HUD zeigt genial die Fahrspuren etc. an.
Allerdings sind eine Reihe von SW-Bugs (so schon mehrfach berichtet) zu vermelden.
Sporadisches wechseln des Verkehrsfunks im Hintergrund (z.B. immer auf Bayern1 bzw SWR1) ist noch das geringste. - Also bitte SW-UPDATE / Bugfix schnell.
- die elektrische AHK ist für die Show bei Kollegen schon gut... auch sonst!
- Klimakomfortfrontscheibe dämmt wirklich gut den Wärmeeintrag - unverzichtbar.
- Sonnenrollos hinten fürs Kind echt gut.
- Die KLA ist ein wenig "selbstständig" - machmal wechselt sie den Strömungsmodus unmotiviert spontan - vielleicht auch ein SW-Bug?! Aber das passiert selten.
- Mein Schiebedachproblem (hinterer Stapelhimmel fährt nicht mehr mit) wurde kurzfristig durch Vitamin B im FIZ repariert. Dort waren Teile vergessen worden (vom Dachlieferant). Mußte ich dort machen, da mein Händlerr den kompletten Innenhimmel ausbauen wollte inkl. Säulenverkleidungen etc. Da ist der geniale Ausfädelmechanismus in den Führungschienen echt gut. Dauer Reparatur: 1,5h.
Allerdings etwas frickelig..
- Leider ist aktive Geschwindigkeitsregelung nicht verfügbar - das wäre noch das letzte NOTWENDIGE Extra!
- Was ihr nicht braucht ist das "Ablagenpaket" - bis auf Schienen im Kofferraum alles vorhanden, Felgen die den Fahrkomfort mindern (Serie reicht) , X-Line (nur Dachleisten, bei Mineralsilber fallen die anderen Sachen nicht auf!), und???
-Noch ein Wort zur Rückfahrkamera: ist wirklich zu empfehlen, da könnt ihr richtig gut ranparken
- auch die Linien zur Abschätzung Lenkkreis ist einfach nur gut. Die Darstellung auch in Dunkelheit ist perfekt.
Das lange wrten hat sich gelohnt - nicht die Dauer von Bestellung bis Auslieferung (= 4 Monate) sondern bis diese Kiste auf den Markt kam. Habe echt jeden Tag Freude!
Lg
Maddin-O
21 Antworten
Hi Stephan,
kostenbewußsein hin und her. Gekauft ist gekauft.
Ich habe den Neuen gekauft weil es die günstigste Möglichkeit ist.
Selbst als Unternehmer ist das so. Auch steuerlich.
SAs sind dann in sofern wichtig,
1. was ich täglich benutze
2. womit ich mich wohlfühle
3. was das Fahren entspannt macht und Freude bereitet.
Damit gibt es für viele einfach Dinge die nicht unbedingt sein müssen (kostengünstig) oder aus ERfahrung unbedingt wichtig sind (für mich z.B. HUD u.a.).
Ich fahre die Wagen immer bis 200-300Tkm (bei bis 70TKm/a), und da ist kaufen einfach das günstigste.
Habe auch mal einen geleased - ----
Gruß
Maddin-O
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Also doch: Firmenwagen!
😉
Ähh, ich glaub ich hab ein wenig den Überblick verloren - auf was willst Du eigentlich hinaus?
Lg
Pete
Ja, der Sinn der angesprochenen Umfrage war aus meiner Sicht eher dieser:
Wer kauft als Privatmann und wer kauft (least?), weil Firmenfahrzeug.
Und da kam irgendwie zusammen, dass die Mehrheit keine Firmenfahrzeuge sind.
Wie auch immer!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Ja, der Sinn der angesprochenen Umfrage war aus meiner Sicht eher dieser:
Wer kauft als Privatmann und wer kauft (least?), weil Firmenfahrzeug.
Und da kam irgendwie zusammen, dass die Mehrheit keine Firmenfahrzeuge sind.
Wie auch immer!
Ah verstehe, na wenn das hier im Forum so rauskam ist das jedenfalls definitiv nicht repräsentativ. Die entsprechenden offiziellen Zahlen die da immer wieder auftauchen zeigen für X3 (und die meisten Fahrzeuge in dieser Preisklasse) eindeutig eine große Mehrheit für Firmenfahrzeuge.
Lg
Pete
dinkl
...
Und welches Wachs hast du für das Holz genommen?
Gruß
D
Hi,
nehme immer das Wachs für den Lack. Sind ja auch klar lackierte Zierleisten..
Hat in den letzten jahren bestens funktioniert.
Gruß
M
Hi Leute,
ob es ging doch auch darum, ob ein Fahrzeug gekauft wurde.
Ich schreibe es zwar ab, nach der Zeit übernehme ich das Fzg. aber privat.
Außer ich habe nach 5 Jahren schon die 250000 überschritten.
Daher auch von Beginn an eine gute Pflege.
GRuß
Maddin-O