Erfahrungsbericht 10 000 km Neuer Cayenne Diesel
Hallo zusammen
nun mal mein Erfahrungsbericht vom neuen Cayenne Diesel. Ich hab das meiste schon scheibchenweise im Pff geschrieben aber weil der Bericht sooooooo lange ist, glaube ich, dass es keiner mehr lesen wird.
Meiner hat jetzt 10 000 Km drauf. Gebaut wurde er im Dezember 2010, am 3.1.2011 hab ich ihn dann zugelassen. Ich durfte den Dicken gleich mal auf eine Kur nach Bad Endorf mitnehmen, wo er seine Winterqualitäten beweisen musste. Meiner hat die 18“ Altwetter drauf und ich bin von den Wintereigenschaften positiv überrascht.
Bei km Stand 590 musste ich das erste mal in die Werkstatt: Meldung „Öldevice“ (das erste mal). Bei km Stand 1180 kam die Meldung zum 2. mal und es wurde einen neue Software aufgespielt (das Problem hatten fast alle.) Dann war das Problem weg.
Nach ca. 4 Wochen fuhr mir leider ein Nachbar in der Garage hinten drauf. Man konnte nur eine leicht zerkratzte Stoßstange sehen und einen verbeulten Auspuff..... 3500 € Schaden. Ein Porsche hat halt seinen Preis …Auspuffendtopf z. B. 900 €
Die Höchstgeschwindigkeit laut Tacho steigerte sich langsam von 238 Km/h auf 245 laut Navi sind es 11 Km/h weniger
Der Verbrauch lag auf den ersten 5500 km (Winter ) bei 9,27 l
bei 10 008 bis zum August lag er dann nur mehr bei 8,79
Hab jetzt auf 10.008 km 879,49 liter Diesel verblasen und das finde ich nicht viel
Der min Verbrauch lag bei echten 7 l auf einen Tank
Auf einer Vollgasfahrt schaffte ich es den Verbrauch auf 16l zu bringen. Das war aber in der Nacht und die Tachonadel war fast nicht unter 220. Verbräuche über 14 l schafft man fast nicht.
Ölverbrauch ca 0,2 l auf die 10 000 km
Hab mit dem Motorradanhänger in Innsbruck getankt und den Bc auf null gestellt. Am Gardasse hat er dann 5,4l angezeigt..... Ok aber wer fährt schon zwischen 70 und 90 ohne Hänger....
Was ich bemängle, ist das der Bc immer einen l bis 2l zu wenig anzeigt.
Dass das ganze Auto dröhnt wenn man die vorderen Fenster öffnet.... bei Geschwindigkeiten über 90 Km/h
Ich finde auch noch dass ein Ablagefach für einen Sonnenbrille in so einem Auto sein müsste.
Zu erst wollte ich mir dann für den Sommer 20 Zöller zulegen, aber jetzt bin ich davon abgekommen. Ich werde, wenn die Allwetter runter sind, mir auf die 18er Winterreifen aufziehen und 19er mit Sommerreifen kaufen. Bei den 19ern braucht man nicht auf Bordsteine aufpassen und wenn es mal irgendwo eng wird, dann fahrst halt drüber und stellst dich ins grüne....
Also bei meinem Gebrauch wären die 20er bereits alle zerkratzt.
Mehr kann ich leider nicht Berichten, weil das Auto einfach super ist und ich ihn mir sofort wieder bestellen würde
Ps sollte mal der 911 er als Diesel kommen ich bin sicherlich einer der ersten der ihn bestellt.......
…..ich fahre einen 997 und ich weiß was ich schreibe....auch wenn ich jetzt dafür Prügel bekommen werde.....
Hubert
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
nun mal mein Erfahrungsbericht vom neuen Cayenne Diesel. Ich hab das meiste schon scheibchenweise im Pff geschrieben aber weil der Bericht sooooooo lange ist, glaube ich, dass es keiner mehr lesen wird.
Meiner hat jetzt 10 000 Km drauf. Gebaut wurde er im Dezember 2010, am 3.1.2011 hab ich ihn dann zugelassen. Ich durfte den Dicken gleich mal auf eine Kur nach Bad Endorf mitnehmen, wo er seine Winterqualitäten beweisen musste. Meiner hat die 18“ Altwetter drauf und ich bin von den Wintereigenschaften positiv überrascht.
Bei km Stand 590 musste ich das erste mal in die Werkstatt: Meldung „Öldevice“ (das erste mal). Bei km Stand 1180 kam die Meldung zum 2. mal und es wurde einen neue Software aufgespielt (das Problem hatten fast alle.) Dann war das Problem weg.
Nach ca. 4 Wochen fuhr mir leider ein Nachbar in der Garage hinten drauf. Man konnte nur eine leicht zerkratzte Stoßstange sehen und einen verbeulten Auspuff..... 3500 € Schaden. Ein Porsche hat halt seinen Preis …Auspuffendtopf z. B. 900 €
Die Höchstgeschwindigkeit laut Tacho steigerte sich langsam von 238 Km/h auf 245 laut Navi sind es 11 Km/h weniger
Der Verbrauch lag auf den ersten 5500 km (Winter ) bei 9,27 l
bei 10 008 bis zum August lag er dann nur mehr bei 8,79
Hab jetzt auf 10.008 km 879,49 liter Diesel verblasen und das finde ich nicht viel
Der min Verbrauch lag bei echten 7 l auf einen Tank
Auf einer Vollgasfahrt schaffte ich es den Verbrauch auf 16l zu bringen. Das war aber in der Nacht und die Tachonadel war fast nicht unter 220. Verbräuche über 14 l schafft man fast nicht.
Ölverbrauch ca 0,2 l auf die 10 000 km
Hab mit dem Motorradanhänger in Innsbruck getankt und den Bc auf null gestellt. Am Gardasse hat er dann 5,4l angezeigt..... Ok aber wer fährt schon zwischen 70 und 90 ohne Hänger....
Was ich bemängle, ist das der Bc immer einen l bis 2l zu wenig anzeigt.
Dass das ganze Auto dröhnt wenn man die vorderen Fenster öffnet.... bei Geschwindigkeiten über 90 Km/h
Ich finde auch noch dass ein Ablagefach für einen Sonnenbrille in so einem Auto sein müsste.
Zu erst wollte ich mir dann für den Sommer 20 Zöller zulegen, aber jetzt bin ich davon abgekommen. Ich werde, wenn die Allwetter runter sind, mir auf die 18er Winterreifen aufziehen und 19er mit Sommerreifen kaufen. Bei den 19ern braucht man nicht auf Bordsteine aufpassen und wenn es mal irgendwo eng wird, dann fahrst halt drüber und stellst dich ins grüne....
Also bei meinem Gebrauch wären die 20er bereits alle zerkratzt.
Mehr kann ich leider nicht Berichten, weil das Auto einfach super ist und ich ihn mir sofort wieder bestellen würde
Ps sollte mal der 911 er als Diesel kommen ich bin sicherlich einer der ersten der ihn bestellt.......
…..ich fahre einen 997 und ich weiß was ich schreibe....auch wenn ich jetzt dafür Prügel bekommen werde.....
Hubert
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
[
He he...😉 117 TE Und nichtmal eine Keramikbremse hat er... 😉
Und? Der X5M kostet 135 TSD€ und hat auch keine...😉
Beim Touareg hab ich ein Wartungs- und Verschleisspaket dabei, wenn die Bremsen alle 20.000 km runter sind, juckt's mich nicht.😉
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ja ihr schreibt doch immer der Cayenne sieht aus wie ein Asiat und nicht einmal Insider erkennen, dass es ein Porsche ist.Zitat:
Muhahahaha...ich muss mir erst mal die Lachtränen wegwischen. jetzt wird der Cayenne von dir und dem @scar schon als klassische Understatmentkutsche verkauft...klasse😁😁😁
Den Vorführcayenne, den ich letztes Jahr übers Wochenende gefahren bin, sah aus wie ein Litfasssäule, da dem sich so jeder SUV-Hasser ausgelassen hat...am besten waren die Verbrauchseinschätzungen , die auf die Tankklappe eingeritzt waren....soviel zum Thema Understatement.
Also ganz klar Understatement.
Zitat:
Original geschrieben von Scar
Ja ihr schreibt doch immer der Cayenne sieht aus wie ein Asiat und nicht einmal Insider erkennen, dass es ein Porsche ist.
Also ganz klar Understatement.
Den Logikbruch hab ich auch schon aufgedeckt. Ich hab's auch versucht... er glaubt uns nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scar
Klar...und im Himmel ist Jahrmarkt.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ja ihr schreibt doch immer der Cayenne sieht aus wie ein Asiat und nicht einmal Insider erkennen, dass es ein Porsche ist.
Also ganz klar Understatement.Wenn du Understatement willst, kauf dir 'nen Duster.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Den Logikbruch hab ich auch schon aufgedeckt. Ich hab's auch versucht... er glaubt uns nicht. 😉Zitat:
Original geschrieben von Scar
Ja ihr schreibt doch immer der Cayenne sieht aus wie ein Asiat und nicht einmal Insider erkennen, dass es ein Porsche ist.
Also ganz klar Understatement.
Ja nö is klar...99% der Menschheit ist doof.
Deshalb haben die Hippies auf dem Vorführ-S eigentlich auch nur Mitteilungen draufgeritzt, da das Fahrzeug sowieso (nicht) auffällt.
Irgendwie kommt ihr mir vor, wie die zwei neulich in der Bar, die sich so 'ne Schabracke schöngelabert haben.😁
Ne Knofi, du hast nicht richtig gelesen und verstehst daher den Zusammenhang, bzw. Widerspruch nicht.
Lies es einfach nochmals durch. Es wurde in Beiträgen vorher immer geschrieben, der Cayenne wäre nicht mehr als Porsche erkennbar, nicht einmal für Insider. Weiterhin, er sähe aus wie ein Asiate. Das kommt von den Bashern.
Daher habe ich geschrieben, ist der Cayenne das ideale Understatementauto.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Deshalb haben die Hippies auf dem Vorführ-S eigentlich auch nur Mitteilungen draufgeritzt, da das Fahrzeug sowieso (nicht) auffällt.
Ehrlich jetzt...?! Da würde ich aber sagen, wenn das wirkliche Hardcore-Ökos waren, wäre das mit einem Q7, X5 oder dem alten Cayenne in der Gegend wo Du Dich rumtreibst, noch viel riskanter gewesen. Nach provokantem Umweltmonster sieht der Cayenne wirklich nicht mehr aus - im direkten Vergleich zumindest.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ja nö is klar...99% der Menschheit ist doof.
Mit solchen Zahlen wäre ich immer vorsichtig, es könnten auch mehr sein 😁 😁
@all
prima Fred, ihr unterhaltet mich heute am laufenden Band.
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Mit solchen Zahlen wäre ich immer vorsichtig, es könnten auch mehr sein 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ja nö is klar...99% der Menschheit ist doof.
😁 Vor allem wenn man die absolute Ausnahmesituation hier bedenkt. Wir sind im "Porscheforum" da steigt die Quote auch schon mal gerne über 100. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scar
Ne Knofi, du hast nicht richtig gelesen und verstehst daher den Zusammenhang, bzw. Widerspruch nicht.
Lies es einfach nochmals durch. Es wurde in Beiträgen vorher immer geschrieben, der Cayenne wäre nicht mehr als Porsche erkennbar, nicht einmal für Insider. Weiterhin, er sähe aus wie ein Asiate. Das kommt von den Bashern.
Daher habe ich geschrieben, ist der Cayenne das ideale Understatementauto.
Tja, wenn nur der dicke P O R S C H E-Schriftzug hinten nicht wäre...das zeigt ja auch dem Dümmsten (vorausgesetzt er kann lesen und weis was ein Porsche ist), welche Marke vor ihm fährt...aber vlt. ist's ja auch der Hyndai, der einen auf Porsche macht😁
Man mag zum Design des Cayenne stehen wie man will (meine ehrliche Meinung: vorne und innen top, hinten flop), das ist Geschmacksache (wie oft muss ich das denn hier noch schreiben🙄), aber bei den Dieselmotoren besteht meiner Meinung nach Verbesserungsbedarf, auch wenn das manch einer das hier als (Fehl-)einschätzung darstellt.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ehrlich jetzt...?! Da würde ich aber sagen, wenn das wirkliche Hardcore-Ökos waren, wäre das mit einem Q7, X5 oder dem alten Cayenne in der Gegend wo Du Dich rumtreibst, noch viel riskanter gewesen. Nach provokantem Umweltmonster sieht der Cayenne wirklich nicht mehr aus - im direkten Vergleich zumindest.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Deshalb haben die Hippies auf dem Vorführ-S eigentlich auch nur Mitteilungen draufgeritzt, da das Fahrzeug sowieso (nicht) auffällt.
Das ist kein Witz. Die Kiste hatte 5000 km runter und sah aus, als ob sie durch 'ne Kaktusplantage chauffiert wurde. Als ich den Verkäufer darauf ansprach, meinte der, das man wohl rd. 5000 € in die Wiederaufbereitung stecken müsste (entspricht wohl einer Komplettlackierung).
Eigentlich ist die Ecke hier von Baden-Würtchenberg rel. beschaulich und ländlich, aber die Nähe zu Frankreich merkt man schon...und einmal die Kiste in der falschen Stadt und in der falschen Strasse abgestellt und du hast Tribals im Lack.
OT: Die Strassburger lachen übrigens über die berliner Hystrie des Luxusautoabfackelns in bestimmten Stadtteilen...in Strassburg brennt jede Nacht zwei bis drei Autos...
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
@all
prima Fred, ihr unterhaltet mich heute am laufenden Band.
ich find es auch genial, kaum geht man mal 3 stunden aus dem büro raus sind wieder 23 neue beiträge vorhanden 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Tja, wenn nur der dicke P O R S C H E-Schriftzug hinten nicht wäre...das zeigt ja auch dem Dümmsten (vorausgesetzt er kann lesen und weis was ein Porsche ist), welche Marke vor ihm fährt...aber vlt. ist's ja auch der Hyndai, der einen auf Porsche macht😁Zitat:
Original geschrieben von Scar
Ne Knofi, du hast nicht richtig gelesen und verstehst daher den Zusammenhang, bzw. Widerspruch nicht.
Lies es einfach nochmals durch. Es wurde in Beiträgen vorher immer geschrieben, der Cayenne wäre nicht mehr als Porsche erkennbar, nicht einmal für Insider. Weiterhin, er sähe aus wie ein Asiate. Das kommt von den Bashern.
Daher habe ich geschrieben, ist der Cayenne das ideale Understatementauto.Man mag zum Design des Cayenne stehen wie man will (meine ehrliche Meinung: vorne und innen top, hinten flop), das ist Geschmacksache (wie oft muss ich das denn hier noch schreiben🙄), aber bei den Dieselmotoren besteht meiner Meinung nach Verbesserungsbedarf, auch wenn das manch einer das hier als (Fehl-)einschätzung darstellt.
Z.B. ich kann nicht lesen. Habe tatsächlich gemeint, dein Nick ist "Knofi", weil du den so gern magst, dabei heisst du ja Knolfi. Hab ich erst bemerkt, als es gerade nebeninander stand. Sorry.
Der Schriftzug sagt natürlich nix, da ja jeder aufkleben kann was er will ;-)
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Tja, wenn nur der dicke P O R S C H E-Schriftzug hinten nicht wäre...das zeigt ja auch dem Dümmsten (vorausgesetzt er kann lesen und weis was ein Porsche ist), welche Marke vor ihm fährt...aber vlt. ist's ja auch der Hyndai, der einen auf Porsche macht😁
Da hat man vorgesorgt und es gibt den Schriftzug optional unsichtbar in Wagenfarbe. Aus Sicherheitsgründen, so kann man sein Auto wenigstens noch durch Ertasten identifizieren und steigt nicht aus Versehen in einen Hyundai ein.
Zitat:
Eigentlich ist die Ecke hier von Baden-Würtchenberg rel. beschaulich und ländlich, aber die Nähe zu Frankreich merkt man schon...und einmal die Kiste in der falschen Stadt und in der falschen Strasse abgestellt und du hast Tribals im Lack.
Also mutwillig zerkratzte Autos habe ich zwar auch schon erlebt, aber i.d.R. musste ich die Schuld eindeutig auf mich nehmen. (z.B. ungünstige Parkung mitten auf dem Radlweg). Den gemeinen "Neidkratzer" halte ich zumindest in der Häufigkeit in der er interessanterweise in sämtlichen Autoforen auftaucht, (vom Golf bis zum Bentleyforum wenn es das gäbe) für einen Mythos.
So las man z.B unlängst im 3er Forum, dass man den ganzen Stolz eines Berichterstatters - ein nigelnagelneuer 3er - auf dem Parkplatz vor der Münchner Waldwirtschaft zerkratzt hätte. Aus den niedersten Motiven selbstverständlich. Man sollte halt einfach seinen 3er nicht zwischen lauter 911ern abstellen - die Porschefahrer: alles Neidhammel! Der Neidkratzer achtet auch vor allem auf besonders liebevoll mit der elektrischen Zahnbürste gepflegte Zubehörfelgen. 😉
Das mag ja in besonders verrufenen Gegenden auch mal riskanter sein, aber wenn man sich beim Parken ein bisschen anstrengt (z.B. Radlwege meiden, Schulbushaltestellen, Zugänge zu Flat-Rate-Kneipen usw.), kann man das Risiko imho schon sehr stark minimieren.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Da halte ich gegen. Der Evoque wird sich toll verkaufen und der Marke einen deutlichen Push geben.Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Der Evoque wird meiner Meinung nach eher ein Riesenflop, der das Image von Land Rover nachhaltig schwer beschädigen wird.
Was man an einem aktuellen RR im Innenraum als Stilvoll empfinden kann, erschliesst sich mir nicht.
Selbst wenn der Evoque ein Verkaufshit werden sollte (was ich weiterhin bezweifeln werde) - Land Rover wird an anderer Stelle baden gehen. Service und Marketing sind im Hause Land Rover Dinge, an die man sich vermutlich nur schwer gewöhnen wird, wenn man bislang irgendeine Mainstreammarke gefahren hat.
Was die Stilgeschichte angeht - es kann nicht jedes Fahrzeug eine derartige Noblesse versprühen wie dein X3. Mir genügt es.
@raser
Was den Neidkratzer angeht, hast du IMHO absolut recht. Aber du musst zugeben, die Stories lesen sich immer amüsant. 😁