Erfahrungsaustausch Inspektion/Service RS3

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo zusammen,

ich fahre einen Audi RS3 8V, den ich 2016 gekauft habe.
Letztes Jahr war das Auto in April zur Inspektion und im Mai zum Ölwechsel. Jetzt ca. 8.000km später zeigt das Auto seit gestern wieder an, dass in den nächsten 30 Tagen eine Inspektion fällig ist. Ölwechsel lt. MMI in den nächsten 90 Tagen.

Kann das stimmen? Lt. dem Serviceheft von Audi sind diese Kundendienste alle 2 Jahre oder alle 30.000km fällig?!
Vor kurzem wurde auf Grund einer Rückrufaktion das Steuergerät getauscht, evtl. ist das der Grund?

Danke für eure Hilfe!!

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS3 8V - Serviceintervall?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Tach zusammen,

ich habe mir gedacht, ich erstelle mal ein Thread, wo man untereinander Erfahrungen austauschen kann, was Inspektion, Service, Kosten, Erfahrungen mit Werkstätten (Vertrags- oder freie Werkstatt) angeht.

Weil so langsam müsste der ein oder andere ja die 30K Marke geknackt haben 😉 Meiner hat jetzt knapp 21K runter und wird im September unter die Lupe genommen...

Freue mich auf eine anregende, informative Runde hier 😎

505 weitere Antworten
505 Antworten

Zitat:

@MainEvent schrieb am 31. Dezember 2019 um 12:42:48 Uhr:


Muss bald auch zur Inspektion. Frage mich jetzt ob der Kabelsatz, Klappensteuerung, wieder raus muss? Wie war es bei euch?

Kann drin bleiben
Habe ich auch nicht ausgebaut

Zitat:

@cleo66 schrieb am 31. Dezember 2019 um 12:31:00 Uhr:



Zitat:

@--PUNISHER-- schrieb am 31. Dezember 2019 um 00:26:38 Uhr:


War die Reifenfreigabe von Conti.
Aber Du hast ja nun wieder 19 Zoll.

Ja habe Ich bekommen aber auch erst später gesehen 🙂

Ja werde es mal jetzt mit 19 Zoll probieren.
Habe mir passend zum Fahrzeug die BBS ci-r Nürburgring Edition bestellt.

Bei Fahrten über 250km/h sind mir die 20 Zöller mit 235/30 R20 etwas zu heikel. Möchte im nächsten Jahr auch mal schauen ob ich die Geschwindigkeit von 330 km/h knacken kann, dafür sind die 19 Zöller einfach besser geeignet.

Danke dir nochmal. Habe das Formular aber mal abgespeichert man weiß ja nie 😛

Guten Rutsch Euch Allen 😎

Ja frohes neues, allen.
In wie fern heikel?
Kurvenstabilität, oder wie meinst Du das?

Zu wenig Gummi auf der Felge und zu hart wegen 3.5 bar Luftdruck. Wenn du bei 300 ne Bodenwelle erwischt ist halt schon wenig Komfort und das Risiko das es mal durchschlägt. Und das Thema Traglast bleibt ja trotzdem ein Thema bei 88y auch wenn du ein Papier hast. 🙄

Denke einfach 19 Zöller hat mehr Sicherheitsreserven, bietet den besseren Komfort und ist für die Performance der bessere Reifen - ich denke da wird mir niemand wiedersprechen.

Soll jetzt aber nicht heißen das ich nie wieder 20 Zoll fahren werde. Die 20 Zöller sind halt ein eyecatcher. 😛

Screenshot_20200101_105551.jpg

Zitat:

@cleo66 schrieb am 1. Januar 2020 um 20:57:54 Uhr:


Zu wenig Gummi auf der Felge und zu hart wegen 3.5 bar Luftdruck. Wenn du bei 300 ne Bodenwelle erwischt ist halt schon wenig Komfort und das Risiko das es mal durchschlägt. Und das Thema Traglast bleibt ja trotzdem ein Thema bei 88y auch wenn du ein Papier hast. 🙄

Denke einfach 19 Zöller hat mehr Sicherheitsreserven, bietet den besseren Komfort und ist für die Performance der bessere Reifen - ich denke da wird mir niemand wiedersprechen.

Soll jetzt aber nicht heißen das ich nie wieder 20 Zoll fahren werde. Die 20 Zöller sind halt ein eyecatcher. 😛

deswegen 245/30/20 nehmen, glaube das ist ein guter Kompromiss bei 20 Zoll.

Ähnliche Themen

habt ihr die Teilenummer für den Pollen Innenraum Filter? Bei mir steht die 2 Jahres Inspektion an und ich würde den gerne schon mal selber wechseln.
Hier unter dem Link gibts ja mehrere.

https://shop.ahw-shop.de/.../2.5-tfsi-367-ps-rs3

Zitat:

@dedml schrieb am 6. Januar 2020 um 16:17:56 Uhr:


habt ihr die Teilenummer für den Pollen Innenraum Filter? Bei mir steht die 2 Jahres Inspektion an und ich würde den gerne schon mal selber wechseln.
Hier unter dem Link gibts ja mehrere.

https://shop.ahw-shop.de/.../2.5-tfsi-367-ps-rs3

Ich habe diesen hier: https://catalog.mann-filter.com/.../FP%2026%20009

Ja, ist dieser: "MANN-FILTER FP26009"

Kostet bei Amazon ca. 17€:

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...

Zitat:

@dedml schrieb am 2. Januar 2020 um 16:13:35 Uhr:



Zitat:

@cleo66 schrieb am 1. Januar 2020 um 20:57:54 Uhr:


Zu wenig Gummi auf der Felge und zu hart wegen 3.5 bar Luftdruck. Wenn du bei 300 ne Bodenwelle erwischt ist halt schon wenig Komfort und das Risiko das es mal durchschlägt. Und das Thema Traglast bleibt ja trotzdem ein Thema bei 88y auch wenn du ein Papier hast. 🙄

Denke einfach 19 Zöller hat mehr Sicherheitsreserven, bietet den besseren Komfort und ist für die Performance der bessere Reifen - ich denke da wird mir niemand wiedersprechen.

Soll jetzt aber nicht heißen das ich nie wieder 20 Zoll fahren werde. Die 20 Zöller sind halt ein eyecatcher. 😛

deswegen 245/30/20 nehmen, glaube das ist ein guter Kompromiss bei 20 Zoll.

Wäre eine Alternative wenn man den nötigen Platz im Radhaus hat - Ich mache das ja nicht umsonst 😁

Rs3

Zitat:

@cleo66 schrieb am 7. Januar 2020 um 13:31:23 Uhr:



Zitat:

@dedml schrieb am 2. Januar 2020 um 16:13:35 Uhr:


deswegen 245/30/20 nehmen, glaube das ist ein guter Kompromiss bei 20 Zoll.

Wäre eine Alternative wenn man den nötigen Platz im Radhaus hat - Ich mache das ja nicht umsonst 😁

Du hast doch nen Luftfahrwerk u bist somit flexibel in der Höhe. Musst ihn ja nicht ganz runter machen, dann passt das auch mit 245er 😉

hat jemand mal die CheckListe was bei der 1. Inspektion alles abgearbeitet wird? Bzw was wird da gemacht?

Meinst du das hier ?

PS: Keine Ahnung warum die nicht in Hochformat angezeigt werden 😕

20200109
20200109

Ich hab jetzt auch einen Termin für die erste Inspektion ausgemacht. Fahrzeug hat ca. 16.000 Kilometer. Öl werde ich selbst mitbringen. Hab dann gefragt was es ca. kosten wird. Er meinte ca. 460€ Das is schon ne Nummer wenn ich das Öl selbst mitbringe oder?

Zitat:

@PW_ParadoxXx schrieb am 10. Januar 2020 um 09:58:05 Uhr:


... Er meinte ca. 460€ Das is schon ne Nummer wenn ich das Öl selbst mitbringe oder?

Schon...

frag ihn doch mal, wie sich der Preis zusammenstellt...

Würde mir ein 2. Angebot einholen, von einer anderen 🙂

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 10. Januar 2020 um 10:01:03 Uhr:



Zitat:

@PW_ParadoxXx schrieb am 10. Januar 2020 um 09:58:05 Uhr:


... Er meinte ca. 460€ Das is schon ne Nummer wenn ich das Öl selbst mitbringe oder?

Schon...
frag ihn doch mal, wie sich der Preis zusammenstellt...

Würde mir ein 2. Angebot einholen, von einer anderen 🙂

Er hatte was davon erwähnt, dass der Innenraumfilter (Halt der für die Klima) bei ca. 70€ liegt. Ansonsten halt Arbeitszeit, Ölablasschraube uws. Muss echt mal nach einer Aufschlüsselung fragen. Bin auch perdu mit ihm. Muss da nochmal versuchen zu drücken und vielleicht echt ein Vergleichsangebot einholen.

Kommt aber leider hin...mit Ölwechsel, Innenraumfilter und der Inspektion an sich...
Ölwechsel: 160-190 € (Paketpreis)
Inspektion: 170-190 € (Paketpreis)
Innenraumfilterwechsel: 60-80 €
Preise beziehen sich jetzt nur auf Audi Vertragswerkstätten !

Deine Antwort
Ähnliche Themen