Erfahrungsaustausch: AUDI Leihwagen während Neuwagenbestellung
Guten Abend,
es gibt einige Threads zum Thema: Leihwagen während Neuwagenbestellung. Leider kein Thread, in welchem von einem Audi Leihwagen während Neuwagenbestellung gesprochen wird, daher mein Thread an dieser Stelle.
Vorab: ich habe mir einen Audi A5 2.0 TDI Coupé S-Line bestellt und mein Autohaus stellt mir freundlicherweise bis zur Lieferung Anfang März einen Leihwagen zur Verfügung, da mein BMW Ende des Monats aus dem Leasing läuft. Die Konditionen erfahre ich im Laufe der Woche.
Da ich davon ausgehe, "special conditions" zu erhalten von meinem Händler, wollte ich die Frage in die Runde werfen, ob mir von euch jemand eine Hausnummer hinsichtlich der monatlichen Kondition nennen kann, damit ich weiss, wie teuer/günstig das Angebot ist.
Mir geht´s nicht um 50 Euro hin oder her, allerdings ist es schon ein Unterschied, wenn ich beispielsweise für einen A3 600,00 Euro Brutto auf den Tisch legen muss und dafür auch ein günstigeres Angebot bekäme, beispielsweise bei einer "kleinen" Autovermietung.
Auch interessieren mich eure Erfahrungen, ob und wie ihr euch auf bestimmte Konditionen mit dem Händler einigen konntet. Thema: "Gebrauchtwagen vom Hof".
Freu mich über Antworten!
Viele Grüsse,
MaxMara
Beste Antwort im Thema
Was kann denn Audi dafuer, dass der Kunde sich nicht rechtzeitig um ein neues Auto kuemmert? 😉
Und sie helfen ja dabei einen Mietwagen zu organisieren, nur Preiswert ist das halt nicht gerade, kann man ja ahnen wenn man den Preis fuer die Tagesmiete sieht 😉
14 Antworten
Hallo,
Konditionen hängen denke ich ganz schwer von der Qualität des 🙁 ab!! Wir haben einen Q5 bestellt und sind seit ca. 4 Monaten mit einem Leihwagen unterwegs. Bei Bestellung hiess es, kein Problem, Sie bekommen einen günstigen Leihwagen durch uns (großer VAG Händler in Köln). Das günstige Angebot war dann ein Golf mit Achtung: Navi und Winterreifen ( Navi wollte ich, Winterreifen im Winter denke ich sind sinnvoll) und das ganze sollte lediglich 810.-- EURO netto/Monat kosten😕 und wurde vom Verkäufer als "Schnäppchenpreis" angeboten - ohne Worte. Beschwerden beim AUDI Kundencenter bzw. beim Händler selber ohne Erfolg, Bemühungen seitens des Händlers nach Alternativen Null Komma Null, haben dann bei Sixt
eine A-Klase gebucht (mein vorheriger war ein Mercedes daher kam der Kontakt zustande) und zahlen jetzt EURO 580.-- netto für ein vergleichbares Auto. Ist mein erster AUDI und wenn es n u r um die Qualität der Verkaufsorganisation bzw. die Bemühungen des Verkäufers nach Unterschrift auf dem Kaufvertrag gehen würde mit Sicherheit auch mein letzter AUDI!!!
Hallo Franz,
danke für dein Feedback!
Ich hab mir schon gedacht, dass es in diese Richtung hinausläuft und kann mir gut vorstellen, dass diese Hausnummer durchaus realistisch ist. Eventuell bekomme ich ihn ja am Ende doch günstiger - die Hoffnung stirbt zuletzt 😉
Bin gespannt, was kostentechnisch auf mich zukommt...
Langzeitmiete scheint bei Sixt am günstigsten zu sein (evtl. noch günstiger durch ADAC Mitgliedschaft). Mein 🙂 hat gleichzeitig Europcar im Haus und sie sind wesentlich teurer.
Bei meinem Q5 und A5 musste ich 5 bzw. 3 Wochen überbrücken. Der Verkäufer hat mir dann alle Paar Tage einen anderen Wagen "zur Probe" gegeben, ich musste nur das Benzin zahlen. So habe ich fast die ganze Audi Flotte kennengelernt. Also wenn sie wollen, helfen sie einem auch...
Ich musste auch vier Monate Lieferzeit überbrücken. Drei mal in dieser Zeit hat mir der Verkäufer für 3-4 Tage einen Vorführwagen zur Verfügung gestellt.
Insgesamt acht Wochen habe ich mich zu einem Nissan Micra des Autovermieters Enterprise durchgerungen - zu einem unschlagbaren Preis (ungelogen der günstigste!!!) von 550€ (brutto) für vier Wochen - ohne WR wohlbemerkt. Ich habe hier noch Sonderkonditionen durch den ACV bekommen. Normal liegt der Preis noch höher - erst recht bei den namhaften Vermietungen.
Was ich hierbei gelernt habe:
1. Ohne Großkunden-, Automobilclub-, oder Händlerrabatt läuft unter 550€/Monat brutto (kleinste Kategorie) garnix (jedenfalls im Ruhrgebiet).
2. Enterprise war bei mir stets der günstigste.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
Hallo,Konditionen hängen denke ich ganz schwer von der Qualität des 🙁 ab!! Wir haben einen Q5 bestellt und sind seit ca. 4 Monaten mit einem Leihwagen unterwegs. Bei Bestellung hiess es, kein Problem, Sie bekommen einen günstigen Leihwagen durch uns (großer VAG Händler in Köln).
Deswegen habe ich mein Fahrzeug auch in Düsseldorf i AZ gekauft, und nicht bei dem großen VAG in Köln (nicht zu verwechseln mit nem Metzger *fg*), da der Service total mies war... Mein Fahrzeug mit erfundenen Mängeln im Preis gedrückt werden sollte (Ankauf) und man sich überhaupt keine Mühe machte..
Naja.. Sachen gibt's :-)
^^
und daher bin ich in Leverkusen...deutlich besser der Laden als Köln.
Die paar KM hier aus Kölle fahre ich gerne, aber das schweift ab.
Leverkusen hat EuroMobil im Angebot und da sind die Preise für einen Tag schon heftig, gehen aber bei längerer Miete deutlich runter.
Zitat:
Original geschrieben von nh43
^^
und daher bin ich in Leverkusen...deutlich besser der Laden als Köln.
Die paar KM hier aus Kölle fahre ich gerne, aber das schweift ab.Leverkusen hat EuroMobil im Angebot und da sind die Preise für einen Tag schon heftig, gehen aber bei längerer Miete deutlich runter.
Jo ist ja alles GS (Lev und Düs) - hast du alles richtig gemacht :-)
Danke für eure Erfahrungswerte 😉 ... kurzer Zwischenstatus: noch liegt kein offizielles Angebot vor, hoffe, ich weiss morgen mehr.
Ich bin der Meinung, Audi sollte für den doch recht häufig auftretenden Fall Ersatzwagen (Jahreswagen, Gebrauchte, Rückläufer) zu günstigen Konditionen zur Verfügung stellen, während der Kunde auf sein Neufahrzeug wartet. Audi ist Premium, dementsprechend ist mein Anspruch an die Qualität ebenfalls Premium. Genau deshalb fahre ich auch Audi/BMW, weils einfach besser ist 😉
Was kann denn Audi dafuer, dass der Kunde sich nicht rechtzeitig um ein neues Auto kuemmert? 😉
Und sie helfen ja dabei einen Mietwagen zu organisieren, nur Preiswert ist das halt nicht gerade, kann man ja ahnen wenn man den Preis fuer die Tagesmiete sieht 😉
Audi ist verdammt nochmal schuld, dass ich mich für einen A5 entschieden habe!
Hätte dieses Auto nicht so eine verdammt geile Antenne, hätte ich das Auto nie gekauft! 😁 ...
Nein im Ernst: Petition - Ersatzwagen während Neuwagenbestellung für "umsonst"! 😉
Zitat:
Was kann denn Audi dafuer, dass der Kunde sich nicht rechtzeitig um ein neues Auto kuemmert?
Und sie helfen ja dabei einen Mietwagen zu organisieren, nur Preiswert ist das halt nicht gerade, kann man ja ahnen wenn man den Preis fuer die Tagesmiete sieht
Moin,
gekümmert haben wir uns z.B. früh genug (bestellt Ende Mai 2011, 1-ter- LT Nov 2011, Änderung Konfig. Juli 2011 - lt. 🙂 ohne Probleme möglich - 2-ter. LT Feb. 2012) wenn aber durch Fehlinformation des Händlers oder Auftragsboom beim Hersteller LZ von 8,9 Monaten für ein Serienfahrzeug aufgerufen werden ist das nicht zu kalkulieren. Bei meinem Vorgänger (GLK 350) haben wir auch drei Monate warten müssen, da hat DB über Sixt uns eine B-Klasse zur Verfügung gestellt und der Händler freiwillig und ohne Androhung körperlicher Gewalt ca. 1/3 der Mietgebühr übernommen. Über angemessene Preise kann man sich ja trefflich streiten (obwohl ich sogar einen 1-er oder 3-er günstiger hätte bekommen können als den Golf), mich hat in erster Linie die Gleichgültigkeit bzw. das Desinteresse meines Verkäufers auf die Palme gebracht der im übrigen noch eine paar andere Glanzleistungen verkäuferischen Geschicks zu verantworten hat.
Auf einen Trabbi musste man auch laenger als 9 Monate warten, so schnell kommt nur der Nachwuchs.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Auf einen Trabbi musste man auch laenger als 9 Monate warten, so schnell kommt nur der Nachwuchs.
Oh nein, bitte nicht soo hart vom Thema abweichen. Vom A5 zum Trabbi...😉
Hab in den Vertrag eingebracht: max 4 Wochen Leihwagen kostenfrei, Poloklasse, maximal 4.000km, maximale Haftungsredurierung. Wird das nicht in Anspruch genommen: 3. Jahr Garantie.
Und das nachdem wir die Prozente fertig verhandelt hatten. War ja nur noch ein Gang zum Chefverkäufer...