Erfahrungsaustausch 1.4 TSI - VERBRAUCH

VW Passat B8

Wie siehts bei Euch aus? Wieviel verbraucht Eurer jenseits der 120 km/h durchschnittlich

Beste Antwort im Thema

Immer wenn hier im Forum von Verbräuchen die Rede ist, stellen sich mir die Nackenhaare hoch. Da werden dann die geschönten Verbräuche des BC miteinander verglichen, jedoch können nur die errechneten realen Verbräuche die Wahrheit wiedergeben.
Meine letzten vier Volkswagen (Golf 6, Passat B7, Golf 7 Variant und jetzt ein Passat B8) haben jeweils zwischen 0,5 und 0,9 Liter am BC weniger angezeigt. Volkswagens einfachste technische Innovation, um seine Kunden mit einem geringen Verbrauch zu verarschen.
Lediglich mein Golf 5 hat einen fast exakten realen Verbrauch am BC angezeigt.
BTW: Der unsägliche Vergleich zwischen Diesel und Benziner ist doch wirklich öde. Es kommt doch auch auf die persönlichen Bedürfnisse und die eigenen Vorlieben an.
Und wann wird endlich die gesamte Umweltbilanz in diesem Zusammenhang betrachtet? Immer dieses ungesunde Halbwissen und das Kratzen (allenfalls) an der Oberfläche!
Entschuldigt bitte, aber das musste ich jetzt mal loswerden.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

@msb8282 schrieb am 14. April 2017 um 20:01:10 Uhr:


... ein paar Kilo Braunkohle oder ein paar Atome Uran hast du leider unterschlagen ... 😉

Aber dennoch viel Spaß damit.

Das kannst du nicht pauschalieren. Wir zB haben seit Jahren 100% Ökostrom aus den Wasserkraftwerken unserer österreichischen Nachbarn. Und sehr günstig dazu.
Man muss halt nur darauf achten - und nein, wir sind definitiv KEINE "Ökos".

es ist schon nicht schlecht, ein so großes Auto mit einem Benziner locker unter 6l zu fahren und wenn man es eilig hat und die Straßen es hergeben auch nicht nah am die 10l kommt.
Ich hoffe nur die ganzen downsizing hater haben Unrecht wenn sie die mangelnde Haltbarkeit der Motoren herauf beschwören.

Zitat:

@ovarus schrieb am 15. April 2017 um 07:40:01 Uhr:



Zitat:

@msb8282 schrieb am 14. April 2017 um 20:01:10 Uhr:


... ein paar Kilo Braunkohle oder ein paar Atome Uran hast du leider unterschlagen ... 😉

Aber dennoch viel Spaß damit.


Das kannst du nicht pauschalieren. Wir zB haben seit Jahren 100% Ökostrom aus den Wasserkraftwerken unserer österreichischen Nachbarn. Und sehr günstig dazu.
Man muss halt nur darauf achten - und nein, wir sind definitiv KEINE "Ökos".

Aus technischer Sicht hast du jetzt dann nur noch "Es war einmal" und "Sie lebten glücklich bis ans Ende ..." vergessen.

und bei Oma kann man bestimmt kostenlos laden ...

Ähnliche Themen

Mit 120 km/h auf der Autobahn. Im Auto sitzen 3 Personen mit jeder Menge Ostergeschenke..... Zurück wird zügiger gefahren wenn es der Verkehr zulässt.
Ich denke so 140 km/h.
Ich fahre Super e5 & habe 215/60/16 Allwetterreifen von Conti drauf ts815.

Allen schöne Ostern

20170416_094201.jpg

Ganz normaler Wert, da du ja gerade mal 88kmh im Durchschnitt gefahren bist. Aber der TSI ist schon sparsam.!

Ich muss ja auch durch jede Menge Dörfer, durch die Stadt. ... und es viel 70 .... Ich finde es dennoch beachtlich für so ein Auto in dieser Klasse und dazu ein Benziner. Ein Polo usw.... verbraucht sicherlich nicht weniger. Bin mit dem Ergebnis und den Fahrleistungen sehr zufrieden! Ich vermisse meinen Diesel kein Stück!

Ich sage ja, ein normaler Wert mit dem TSI. Doch, der 1.0 TSI im Polo würde bei gleicher Strecke nochmal deutlich weniger brauchen. Es geht aber ja um den Passat. Der Verbrauch des TSI im Passat ist aber schon wirklich gut.

Echt, in Vergangenheit habe ich öfters feststellen müssen das der Verbrauch von kleineren Autos wie zum Beispiel der Polo nicht wirklich geringer sind. Evtl. ist so ein Polo mit dem 1.0 tsi etwas für meine Frau.

Ich finde die Lücke zwischen dem 1.4 und dem 2.0 etwas groß.
Gibt es in Zukunft einen 1.6 oder wieder einen 1.8 tsi?

Wobei ich es nicht benötigte, wenn man mal überholen möchte zieht der kleine Motor erstaunlich gut!

Nein, der 1.4TSI wird nur vom 1.5TSIevo ersetzt.

Was kann der dann besser? ? Noch weniger Verbrauch? ? Oder einfach nur besser auf dem Papier? ! Ich bin froh das ich den Passat gekauft habe und vor allem ohne Partikelfilter!! Diese sollen ja in Zukunft auch in Benziner kommen. Wieder ein Scheiß der kaputt geht und auf Dauer für Mehrverbrauch sorgen wird. Das war unter Anderem ein Grund keinem Diesel mehr zu kaufen.

Man sollte nicht so negativ gegenüber neuen Sachen eingestellt sein. Wenn man so denkt, sollte man Käfer fahren, da geht nicht viel kaputt.
Der 1.5TSI „EA 211 evo“, ist ein 1,5-Liter-Benziner mit Miller-Zyklus Brennverfahren und VTG-Turbolader. Auch ACT ist immer enthalten. Er soll nocheinmal sparsamer sein als der 1.4er.

Das hört sich gut an..Nur die Partikelfilter Geschichte ist Mist! Und das weiß ich aus eigener Erfahrung und leider auch von vielen Kollegen/Freunden. DPF dicht, dadurch Turboschaden.... Mehrverbrauch. ... Partikelfilter nerven!

Aber das mit dem neuen Motor hört sich toll an. Gibt es da schon Daten ; Verbrauch, CO2, Drehmoment. ....

Die 1.5er haben keinen Partikelfilter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen