Erfahrungsaustausch 1.4 TSI - VERBRAUCH

VW Passat B8

Wie siehts bei Euch aus? Wieviel verbraucht Eurer jenseits der 120 km/h durchschnittlich

Beste Antwort im Thema

Immer wenn hier im Forum von Verbräuchen die Rede ist, stellen sich mir die Nackenhaare hoch. Da werden dann die geschönten Verbräuche des BC miteinander verglichen, jedoch können nur die errechneten realen Verbräuche die Wahrheit wiedergeben.
Meine letzten vier Volkswagen (Golf 6, Passat B7, Golf 7 Variant und jetzt ein Passat B8) haben jeweils zwischen 0,5 und 0,9 Liter am BC weniger angezeigt. Volkswagens einfachste technische Innovation, um seine Kunden mit einem geringen Verbrauch zu verarschen.
Lediglich mein Golf 5 hat einen fast exakten realen Verbrauch am BC angezeigt.
BTW: Der unsägliche Vergleich zwischen Diesel und Benziner ist doch wirklich öde. Es kommt doch auch auf die persönlichen Bedürfnisse und die eigenen Vorlieben an.
Und wann wird endlich die gesamte Umweltbilanz in diesem Zusammenhang betrachtet? Immer dieses ungesunde Halbwissen und das Kratzen (allenfalls) an der Oberfläche!
Entschuldigt bitte, aber das musste ich jetzt mal loswerden.

182 weitere Antworten
182 Antworten

ich bin auch extrem überrascht über den Verbrauch. Da hält sich ja der Verbrauchsvorteil ggü. dem Diesel ja mehr als in Grenzen.
https://www.spritmonitor.de/.../456-Passat.html?...

Zitat:

@Schibbi2000 schrieb am 13. April 2017 um 17:35:37 Uhr:


Hä? Wir groß ist denn dein Tank. Bei gehen so 66l rein.
Den Verbrauch bei 138 Schnitt kann man fast ja nicht glauben.

Den kann ich bestätigen. Bin selber einmal 500km mit nem Schnitt von 135km/h gefahren (3 Personen und Gepäck für 10 Tage Urlaub) und hatte nen Schnitt von 8,4.

Kann ich auch nur bestätigen. Der Diesel hat keinen wirklichen Verbrauchsvorteil mehr. Er braucht unter 1Liter nur weniger. Von den Krach dabei fangen wir besser erst gar nicht an.

naja, ich komme vom 1.6er fsi B6. Und da waren 10 liter normal (hauptsächlich Kurzstrecke). Mit meinem 190iger Traktor komme ich jetzt auf 5-7 jetzt nach Verkehr. Da war ich schon begeistert. Aber das scheint mit dem 1.4er ACT ja auch möglich zu sein.

Ähnliche Themen

Wobei bei der Fahrweise ACT ja quasi arbeitslos ist. Aber ist schon richtig, der Motor ist auch bei flotterem Tempo relativ sparsam. Aber 2 stellige Verbräuche sind auch drin!

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was er verbraucht. Hab ganz am Anfang mal geschaut , da lag ich bei 5,5 Liter.
Ist mir aber bei unter 1000 Kilometer pro Monat eigentlich auch ganz egal.

Gerade 250km gefahren. 110kmh im Durchschnitt. 5.9l Verbrauch.

Zitat:

@kkoch schrieb am 14. April 2017 um 13:27:53 Uhr:


Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was er verbraucht. Hab ganz am Anfang mal geschaut , da lag ich bei 5,5 Liter.
Ist mir aber bei unter 1000 Kilometer pro Monat eigentlich auch ganz egal.

Ich hab ein ähnliches Fahrprofil 10-12.000 KM p.a.
Ich merke das schon im Portomonnaie.
1200Liter Super Plus ggü 840 Liter Diesel sind 60-70€ p.m.
Die nehme ich gerne mit.

Dann musstest du aber auch alle Unterhaltskosten einrechnen. Super Plus muss ja auch nicht sein.

ja sicherlich. Genau das tat ich sogar und kam zum Ergebnis, dass der neue sogar noch günstiger ist als der Alte.
Mich wunderte nur die Aussage, dass jmd der Verbrauch nicht interessiert.
Lt. Boardbuch war 98iger zu tanken. Alles andere führe zu Leistungsverlusten. Unter dem Strich hat man den Unterschied beim 1.6. deutlich gemerkt, allerdings eher im im Motorverhalten. Außerdem hat der ja das Problem mit der Verkorkung, weswegen der Super Plus zu tanken war.

Ok, der alte FSI. Das hatte ich überlesen.

Den Schnitt konnte ich locker fahren da Autobahn und Bundesstraße fast kompl. frei war.

Ich denke wenn man den Tank voll bis oben hin macht, gegen locker über 60 Liter rein.

Ich bin von einem Golf 6 Variant 2.0 Tdi 140 PS umgestiegen. ...
Der Golf hat zum Schluss mehr verbraucht als der Passat, die dämliche DPF Regeneration hat zum Schluss den Verbrauch in die Höhe getrieben.
Er ließ sich trotz fast Vollausstattung sehr schlecht verkaufen. Er war schick und top gepflegt, trotzdem war ich froh das er nun weg ist!
Der Passat ist nun eine völlig andere Klasse und fährt viel besser.
Gerade untenrum, unglaublich wie man mit diesem kleinen Motor fahren kann. Einfach nur Klasse!

Binn gerade mit der Familie 80km zur Oma gefahren. 2,1 Liter war der Durchschnittsverbrauch 🙂

Ich liebe meinen GTE 🙂

Zitat:

@Fearce schrieb am 14. April 2017 um 18:53:37 Uhr:


Binn gerade mit der Familie 80km zur Oma gefahren. 2,1 Liter war der Durchschnittsverbrauch 🙂

Ich liebe meinen GTE 🙂

... ein paar Kilo Braunkohle oder ein paar Atome Uran hast du leider unterschlagen ... 😉

Aber dennoch viel Spaß damit.

Zitat:

@Fearce schrieb am 14. April 2017 um 18:53:37 Uhr:


Binn gerade mit der Familie 80km zur Oma gefahren. 2,1 Liter war der Durchschnittsverbrauch 🙂

Ich liebe meinen GTE 🙂

Cool, bin gespannt was Du auf dem Rückweg verbrauchst :-))))

Hybrid, überteuertet!!l! Nix Halbes und nicht Ganzes ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen