Erfahrungsaustausch 1.4 TSI - VERBRAUCH
Wie siehts bei Euch aus? Wieviel verbraucht Eurer jenseits der 120 km/h durchschnittlich
Beste Antwort im Thema
Immer wenn hier im Forum von Verbräuchen die Rede ist, stellen sich mir die Nackenhaare hoch. Da werden dann die geschönten Verbräuche des BC miteinander verglichen, jedoch können nur die errechneten realen Verbräuche die Wahrheit wiedergeben.
Meine letzten vier Volkswagen (Golf 6, Passat B7, Golf 7 Variant und jetzt ein Passat B8) haben jeweils zwischen 0,5 und 0,9 Liter am BC weniger angezeigt. Volkswagens einfachste technische Innovation, um seine Kunden mit einem geringen Verbrauch zu verarschen.
Lediglich mein Golf 5 hat einen fast exakten realen Verbrauch am BC angezeigt.
BTW: Der unsägliche Vergleich zwischen Diesel und Benziner ist doch wirklich öde. Es kommt doch auch auf die persönlichen Bedürfnisse und die eigenen Vorlieben an.
Und wann wird endlich die gesamte Umweltbilanz in diesem Zusammenhang betrachtet? Immer dieses ungesunde Halbwissen und das Kratzen (allenfalls) an der Oberfläche!
Entschuldigt bitte, aber das musste ich jetzt mal loswerden.
182 Antworten
Die gibt es im Golf schon zu kaufen.
Zitat:
@gott82 schrieb am 14. April 2017 um 21:27:44 Uhr:
Zitat:
@Fearce schrieb am 14. April 2017 um 18:53:37 Uhr:
Binn gerade mit der Familie 80km zur Oma gefahren. 2,1 Liter war der Durchschnittsverbrauch 🙂Ich liebe meinen GTE 🙂
Cool, bin gespannt was Du auf dem Rückweg verbrauchst :-))))
Hybrid, überteuertet!!l! Nix Halbes und nicht Ganzes ??
Sowohl die Großeltern als auch wir, haben Solar auf dem Dach. Das Tanken kostet uns also nichts und ist zu 100% Klimaneutral. Für den gebrauchten GTE haben wir den Hammerpreis von nur 39.500 Euro bezahlt. 4500km waren auf der Uhr und er hat Vollausstattung (Konfiguratorpreis= 70.000). Für uns geht das Konzept eines Hybridautos voll auf. Vielleicht ist es für dich überteuert und Schrott weil du keine Logistik dahinter hast. Für uns ist es das perfekte Fahrzeug und wir können von Arbeit über Einkäufe, Kindergarten etc. alles elektrisch erledigen.
Du hast ein absolutes Traumauto! Ich habe leider die entsprechende Infrastruktur nicht. Sonst wäre der GTE perfekt für mich.
Allzeit gute Fahrt
Variantpasst
Das hört sich gut an, nur gab es die Solaranlagen sicherlich auch nicht gratis! 39.500 statt 70.000 Euro ist ein Schnapper. Meiner hat allerdings nochmal die Hälfte gekostet und ist auch fast neu ;-) .
Aber wichtig ist das wir beide zufrieden sind !!!
Ähnliche Themen
Die PV-Ablage wird er sich aber sicher nicht einzig zum Zweck des Tankens zugelegt haben. Daher kann man das ehrlicherweise nicht wirklich zur Investition hinzuziehen. My 2 Cents
Nichtsdestotrotz ist der kleine TSI schon alleine der Laufruhe wegen eine tolle Alternative zum bestimmt schon leisen TDI.
Nicht nur eine Alternative ;-)
Zitat:
@gott82 schrieb am 16. April 2017 um 12:26:54 Uhr:
Das hört sich gut an..Nur die Partikelfilter Geschichte ist Mist! Und das weiß ich aus eigener Erfahrung und leider auch von vielen Kollegen/Freunden. DPF dicht, dadurch Turboschaden.... Mehrverbrauch. ... Partikelfilter nerven!
Passiert aber auch nicht von jetzt auf gleich. Damit so etwas passiert muss man schon einiges ignorieren. Dafür kann man dann aber dem System nicht die Schuld geben.
Nein das passiert auch nicht ..... Das hat nichts mit ignorieren zutun! Beladen war der DPF zu 60% und trotzdem fürn Arsch! Für mich ist das nix Ausgereiftes! Dazu kamen nach dem dummen Dieselskandal die Probleme nach der überflüssigen Softwareumrüstung! Mehrverbrauch, kürzere Regenerationphasen..... VW hilft dabei null!
Zurück zum eigentlichen Thema;
Seit dem letzten Tanken habe ich einem Durchschnittsverbrauch von 5,4 Laut Bordcomputer. Gefahrene Kilometer 630 und Restreichweite 620 Kilometer.
Bin mal gespannt wie weit ich wirklich komme und wie die Abweichung beim tatsächlichen Tanken sein wird.....
Läuft..... Hauptsächlich Stadt und etwas über Land. Klasse
Ich muss tatsächlich bald tanken. .. :-)))))
Über 1300 km mit einer Tankfüllung!!!
Und das mit einem Benziner, klasse!
Bin gespannt wie genau der Bordcomputer anzeigt, als wieviel Abweichung er hat.
Aber viel kann es nicht sein.
Ich bin etwas verwirrt über die hier geposteten Reichweiten. Aus den Werten von gott82 berechne ich einen Tankinhalt von 67.5 Litern, aber laut den Daten in der Preisliste haben die kleinen TSIs nur einen 59 Liter Tank ....
Kann hier vielleicht jemand Licht ins Dunkel bringen?
Ist mit den Verbräuchen nicht anders.
Auf solche Werte komm ich nicht, wenn ich 100% Blue fahre und der Wagen weder irgendwas dran hat, noch vollgepackt ist. Selbst wenn das alles keine Variants wären...
Auf der Landstraße, kann ich den Wagen auch mit 5,3l bewegen. Dafür muss ich aber wirklich komplett defensiv fahren und es darf praktisch kein Verkehr sein, keine Hügel, keine Kurven und ich muß trotz 100 die ganze Zeit 70 fahren.
Auf der Autobahn kann ich den Verbrauch überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich lieg overall bei momentan 6,6l. Aber auch nur durch Ehrgeiz und tatsächlich Fahrten bei durchgängig 70, auch wenn 100 ist, solange hinter mir niemand ist. Aber bei ner normalen Fahrt 4,x? Muß nen anderes Auto sein.
Ich liege zur Zeit bei sechseinhalb Liter. Habe keinen ACT. Finde ich für den 125 PS garnicht schlecht. Habe übrigens den 66-Liter-Tank. Die Füllmenge hat wohl was mit dem jeweiligen Exportmarkt zu tun. Ich habe einen Re-Import aus Lettland.
LG Variantpasst