Erfahrungen von Yeti-Käufern !?
Hallo, da ja mittlerweile schon einige Yeti ausgeliefert sind würde ich mich ( und einige andere Yeti-Interessenten sicher auch ) sehr freuen, wenn die hoffentlich glücklichen Käufer ihre Erfahrungen mitteilen könnten. Einfach alles was Euch einfällt, vielleicht auch mit Motorisierungsangabe und ein paar Ausstattungsdetails, damit man weiss was man bestellen muss und was Geldverschwendung ist 🙂. Gerne auch Angaben zum Preisnachlass 😁, also einfach alles rund ums Yeti kaufen und fahren !
Viel Spaß mit dem Yeti und vielen Dank im voraus !
Viele Grüße vom neugierigen Saschiii
Beste Antwort im Thema
Mußt doch nicht gleich so sauer sein weil Du nicht hinterhergekommen bist ....
188 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gutbranson
Tach zusammen,ist evtl. jemand dabei, der schon mal mit dem 110-PS TDi - Yeti gefahren ist ? Würde mich interessieren, ob der leistungstechnisch (für mich) auch schon in Frage käme. Ist jedenfalls meine Überlegung derzeit, anstelle des 105 PS - Benziners evtl. diesen zu kaufen...
danke und tschüß
Hallo
Leider nein bin aber den
2.0 140 PS gefahren ist eigentlich ausreichend
Beim 110 Ps wär ich vorsichtig - gibts auch in Polo und golf
und da liest man nicht nur gutes - träge, etwas zäh ...
Ausserdem hat der 110 ps ler mein ich keinen Allrad -
Allrad ist bei mir sein Muss - warum kauft man eigentlich ein
SUV ohne Allrad ? Nur wegen der höheren Sitzposition ???
Dafür nimmt man aber mehr Gewicht, schlechteren cw-Wert in Kauf.
Ich kann nur sagen 1 x Allrad immer Allrad - Traktion in Kurven, beim
Anfahren, bei Nässe S u p e r - von Schnee ganz zu schweigen.
Hat schon mal jemand den Yeti mit 170 PS TDI gefahren, ist das
ein grosser Unterschied zum 140 ps ler ?
Danke und Grüsse
Lischtbolle
Zitat:
Original geschrieben von lischtbolle
HalloZitat:
Original geschrieben von hoinzi
Bei welchem Händler denn? Würde mich mal interessieren...
Grüße
Jan
Ist das seriös und problemlos mit dem EU Händler - Haben
die EU Wagen nicht oft andere Ausstattung, Licht, Räder etc, ?
Die Wagen haben eine andere Ausstattung, aber seriöse EU-Händler weisen darauf hin, die meisten auch auf ihrer Website.
Und den 110 PS TDI gibt es sowohl als 2x4 wie auch als 4x4.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von lischtbolle
Ich kann nur sagen 1 x Allrad immer Allrad - Traktion in Kurven, beim
Anfahren, bei Nässe S u p e r - von Schnee ganz zu schweigen.
Wie ist eigentlich der Allradantrieb im Yeti? Reagiert er verzögert oder sofort, wenn man z.B. "etwas flotter" an der Kreuzung abbiegt? Ich hatte bereits zwei Allradler mit permanentem Allrad-Antrieb. Man konnte an Kreuzungen, Ampeln, etc. mit Vollgas wegfahren und hatte trotzdem immer Traktion. Schafft das der Yeti auch oder müssen die Vorderräder erst mal durchdrehen, damit der hintere Antrieb greift?
Hallo,
so wie immer dreht nichts durch. Im Schnee ist das Teil ein Wahnsinn und vor allem hat man noch eine Handbremse😁
Gruß
Wusler
Ähnliche Themen
Hallo miteinander,
ich greife mal das Thema Skoda Yeti und Erfahrungsberichte mit ihm auf.
Nachdem in diesem Forum an anderer Stelle (Dacia) ein SuV allen den Kopf verdreht, war ich gestern im www unterwegs und habe auch sehr günstige Yetis als EU-Fahrzeuge gesehen! 🙂
Hat jemand von Euch schon einen EU-Yeti gekauft?
Wie sieht es sonst mit Euren Erfahrungen aus? Welchen Motor fahrt ihr? Wie sieht der Verbrauch aus?
Fahrt ihr Front oder Allrad?
Nutzt ihr den den Yeti als Familycar?
Würde mich über Antworten von Euch freuen!
VG😉
Wisst ihr zufällig wann der Yeti 4x4 mit Automatik oder DSG kommen wird? Dacht ich hätte mal Frühling/Sommer 2010 gehört...
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Wisst ihr zufällig wann der Yeti 4x4 mit Automatik oder DSG kommen wird? Dacht ich hätte mal Frühling/Sommer 2010 gehört...
Geh mal auf Skoda.de oder Skoda.ch und auf den Konfigurator
http://cc.skoda-auto.com/chd, da ist der Skoda 4x4 TDI mit 140Ps mit DSG Getriebe konfigurierbar.
Ob schon welche bei denn Händlern stehen weiss ich jetzt nicht, aber das klärt sich schnell wenn du mal beim Händler vorbeifährst und fragst.
Ich hab jetzt schon den Handgeschalteten 6Gang 4x4 TDi mit 170 PS
Gruss aus den Schweizer Bergen
Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
Hallo miteinander,ich greife mal das Thema Skoda Yeti und Erfahrungsberichte mit ihm auf.
Nachdem in diesem Forum an anderer Stelle (Dacia) ein SuV allen den Kopf verdreht, war ich gestern im www unterwegs und habe auch sehr günstige Yetis als EU-Fahrzeuge gesehen! 🙂Hat jemand von Euch schon einen EU-Yeti gekauft?
Wie sieht es sonst mit Euren Erfahrungen aus? Welchen Motor fahrt ihr? Wie sieht der Verbrauch aus?
Fahrt ihr Front oder Allrad?Nutzt ihr den den Yeti als Familycar?
Würde mich über Antworten von Euch freuen!
VG😉
Wir haben einen EU-Yeti bestellt...
Kostet uns knapp 22.000 (Skoda LP 27.000 EUR)...
Wird ein Yeti 4X4 mit dem 2.0 TDI 81 KW (sollte für den Wagen reichen) als Ambition mit noch paar Extras, ach ja in Weiss wird er anrollen...
So viel Nachlass gibt es leider nicht beim Skodahändler, leider...
Hallo,
übrigens steht in der Autozeitung das Skoda einen umgewandelten Q5 bekommen soll weil der Yeti so gut läuft. Vor kurzem stand hier ja noch das Skoda eingebremst werden soll weil zuviele VW-Fahrer angeblich Skoda kaufen. War wohl eher ein PR-Gag für Skoda. Piech will immer einen offenen Wettbewerb zwischen den Marken.
Ach ja Wettbewerb soll kia etc. sein, was auch passt.
Gruß
Wusler
Kia passt da die konkurrierenden Kia & Hyundai Modelle wie die Skodas in Tschechien & der Slowakei gebaut werden.
Servus an alle Yeti-Besitzer,
nun habt Ihr doch euren "Kleinen" teilweise schon längere Zeit - wie sehen denn die aktuellen Meinungen so aus!??
Ich liebäugle evtl. mir den Experience 4x4 TDI (170 PS) als Neuwagen zu holen.
Gibt es ernstzunehmende Schwächen/Fehler, die man unbedingt beachten muss?
Bisher hab ich nur Positives vom Yeti mitbekommen! 😁
Vielen Dank im Voraus.
Hallo Flo,
nach knappen 20tkm kann ich bis auf ein leichtes knarzen und klappern (Temperaturabhängig) von der Beifahrerseite nur positives berichten - fahre allerdings den Experience 4x4 mit 140PS TDi.
Motor läuft recht sparsam (www.spritmonitor.de/de/detailansicht/365086.html) und verbraucht bis jetzt kein Öl.
Einziges bekanntes Problem von dem ich weis bezieht sich auf die Kombination Bolero mit Soundsystem, dafür gibt es aber mittlerweile auch eine neue Software.
Viele Grüße
Koni
Hallo Koni,
na das hört sich doch ziemlich gut an - DANKE! 😁
Ich hatte in meinem damaligen Vorfacelift-Octavia II Combi ebenfalls Probleme mit dem Soundsystem, lag allerdings nicht am Radio, sondern an leicht "scheppernden" Boxen, ansonsten gabs da nix zu beanstanden.
es rappelt hier ein wenig und scheppert da ein bisschen, die elektronik (automatisch xenon und scheibenwischer an/aus) macht gelegentlich spaßige einlagen, vom normverbrauch bin ich -wenig überraschend- meilen entfernt und der zugriff des bolero auf SD-karten grösser als 1g dauert eeeewig, aber ansonsten bin ich wirklich durchaus zufrieden mit dem 1.2tsi exp. und das riesenschiebedach ist für mich wirklich am wichtigsten...
mfg (5.000km)