Erfahrungen & Tipps zu Car-Net
Da ich mir gerade überlege ob ich CarNet brauche und ob es Sinn für mich macht das kostenlose Jahr in Anspruch zu nehmen und mich zu registrieren habe ich noch einige Fragen dazu. Man kann es ja auf der VW Seite nachlesen was CarNet bringen soll und wofür es gut ist. Aber, ist das wirklich so oder sind es nur schön gemalte Bilder des Herstellers? Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der sinnvollen Nutzung von CarNet? Was tauscht mein Auto da für Daten (über mich) aus? Wird er zum Verräter meiner Fahrgewohnheiten? Obwohl, die speichert er ja ggf auch ab und gibt sie dann beim Service preis. Wenn ich Carnet nutze will sich das Discover Media mit dem Internet verbinden. Das geht per WLan entweder über das Handy (per Tethering) oder zu einem Surfstick "irgendwo" im Auto, oder eben ganz einfach Abends in der Garage übers Heim-WLan. Wenn ich es über einen Surfstick (also dauerhaft Online) mache, wie groß ist (ungefähr) das Datenvolumen pro Monat? Macht er die Updates ggf. auch nur Abends zu Hause? Was ist eigentlich der echte Nutzen, ausser fürs Navi für schnellere Verkehrsinfos.
Fragen über Fragen, wer hat nähere Infos?
Beste Antwort im Thema
Sollte dann beim Verbrauch mit angegeben werden: 2 MB pro 100 km 😁 (Drittelmix)
658 Antworten
Es gibt derzeit große Probleme in der Audi Netzwerkinfrastruktur, betroffen davon sind auch interne Services. Da die Connect Dienste zentral bei Audi laufen ist auch VW und alle anderen Marken betroffen. Ursachenforschung läuft seit Tagen der Fehler wurde aber noch nicht gefunden. 😉
Grüße Scoty81
Car net zugriff über die normale internetseite ist möglich. App nicht.
Peso
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 4. September 2018 um 22:43:52 Uhr:
Car net zugriff über die normale internetseite ist möglich.
Aber auch das nur sehr holperig. Ich brauchte ca 3 Tage, um das Ding zu verlängern. Vorher brach er immer wieder im Laufe des Bestellprozesses ab, egal, wie ich bezahlen wollte...
Heute morgen hat es endlich geklappt. Gestern Abend noch nicht
Über die Seite wir tcsmoers schon schrieb geht es bei mir auch wieder. Die App ist immer noch down. Es kommen auch keine Benachrichtigungen per E-Mail mehr und ständig sind die Einstellungen zum Gebiet gelöscht...
Ähnliche Themen
Bei mir auch kein anmelden via iOS App möglich.
Bekomme Montag ein Update... ist eine Feldaktion. Das Steuergerät für Security und Service bekommt mehr vom Energiemanagement mehr Kapazitäten zugeteilt weil viele Fahrzeuge nicht auf Signale reagiert haben.
Meine Frau hat ja auch so ein Update mit auf und zu. Das funktioniert quasi immer. Nur über den normalen Account und meiner App geht nichts ...
Bei mir geht die iOS App seit heute Mittag wieder.
Zitat:
@Launebaer100 schrieb am 5. September 2018 um 15:27:32 Uhr:
Meine Frau hat ja auch so ein Update mit auf und zu. Das funktioniert quasi immer. Nur über den normalen Account und meiner App geht nichts ...
Was meinst du mit auf und zu?
Meine Frau nimmt an einem Testverfahren Teil und kann über die App auf und zu schließen
Zitat:
@Launebaer100 schrieb am 5. September 2018 um 20:21:22 Uhr:
Meine Frau nimmt an einem Testverfahren Teil und kann über die App auf und zu schließen
Das soll aber irgendwann für alle Tiguan bzw. User kommen, hast du gesagt, oder?
Wenn man dem teilweise inkompetenten Personal dort glauben kann , JA. Ich habe die Funktion am BMW auch aber nutze es so gut wie nie. Dauert schon ein bisschen bis die Übertragung in beide Richtungen erfolgt ist und starten kann man ja eh nicht. Von meinem
Firmenwagen habe ich nur einen Schlüssel. Falls ich diesen mal innen vergessen sollte und das Fahrzeug verriegelt dann ist die Funktion Natürlich TOP. Aber beängstigend auch etwas. Über die Hotline kann man sich dann das Fahrzeug auch öffnen lassen. Einen Kollegen wurde das gesamte Auto ausgeräumt ohne Spuren ...
Ja sagt mal......Car-net ist neu für mich da ich meinen neuen Touareg vor 2 Wochen entgegen nehmen konnte.....aber, was ist den mit dem Car-Net los.....ständig Ausfälle, ständig Wartungen....und wie ich lese seit Monaten!
Gibt es irgendwo was zu lesen, wann und was jeweils gemacht wird?
Mit "ständig was los" ist ja übertreiben. Habe nun CarNet seit April 18, Probleme gab's nur letze Woche und zwar wohl in gesamtem Bereich VAG da uch bei Audi(Q2) gemeldet.
Ich nutze CarNet seit Februar 2017 und es war noch nicht ein Monat ohne Probleme. POIs laden über CarNet ging Monate (reiner Zufall) nicht die Auskunft war es liegt an unseren Server.
Mal auf die Idee zu kommen die Abolaufzeit zu stoppen kommt VW nicht. In Autozeitschriften liest man über diesen VW Müll nichts.