Erfahrungen & Tipps zu Car-Net
Da ich mir gerade überlege ob ich CarNet brauche und ob es Sinn für mich macht das kostenlose Jahr in Anspruch zu nehmen und mich zu registrieren habe ich noch einige Fragen dazu. Man kann es ja auf der VW Seite nachlesen was CarNet bringen soll und wofür es gut ist. Aber, ist das wirklich so oder sind es nur schön gemalte Bilder des Herstellers? Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der sinnvollen Nutzung von CarNet? Was tauscht mein Auto da für Daten (über mich) aus? Wird er zum Verräter meiner Fahrgewohnheiten? Obwohl, die speichert er ja ggf auch ab und gibt sie dann beim Service preis. Wenn ich Carnet nutze will sich das Discover Media mit dem Internet verbinden. Das geht per WLan entweder über das Handy (per Tethering) oder zu einem Surfstick "irgendwo" im Auto, oder eben ganz einfach Abends in der Garage übers Heim-WLan. Wenn ich es über einen Surfstick (also dauerhaft Online) mache, wie groß ist (ungefähr) das Datenvolumen pro Monat? Macht er die Updates ggf. auch nur Abends zu Hause? Was ist eigentlich der echte Nutzen, ausser fürs Navi für schnellere Verkehrsinfos.
Fragen über Fragen, wer hat nähere Infos?
Beste Antwort im Thema
Sollte dann beim Verbrauch mit angegeben werden: 2 MB pro 100 km 😁 (Drittelmix)
658 Antworten
Mit iOS ist ein Login derzeit auch nicht mehr möglich ...
Zitat:
@Launebaer100 schrieb am 3. September 2018 um 19:16:27 Uhr:
Mit iOS ist ein Login derzeit auch nicht mehr möglich ...
Muss ich leider auch so feststellen.
Hoffentlich nur kurz down für Wartung oder Ähnliches.
Gruß Micha
Bei mir geht es jetzt wieder bei iOS.
Bei mir und iOS auch. Hallo zusammen. Bin neu, also ich selber nicht mehr wirklich, aber mein Tiguan 2.0, 180 R-Line, Indium, mit allem ausser Leder und S+S den ich heut abgeholt hab.
Ähnliche Themen
Heute Morgen unter iOS auch ein Problem mit der Anmeldung.
Funktioniert bei mir (iOS) immer noch einwandfrei!
Komisch das es da Unterschiede gibt...
Gibt einfach nicht so viel Hardware auf der iOS läuft. Entsprechend laufen die Apps deutlich stabiler.
Hab selbst Android privat und nen iPhone geschäftlich und muss das leider regelmäßíg feststellen..
Mich wundert bei VW nichts.
Zitat:
@Klausi1970 schrieb am 1. September 2018 um 17:42:50 Uhr:
Hat jemand von Euch schon die Car-Net Dienste verlängert??Ich zweifle:
- sollten eigentlich umsonst sein
- geringer Nutzen!...zumal die Connect-App & Data Plug schon so einige Funktionen abdecken....
Was meint Ihr??
Ich werde es verlängern wenn's soweit ist. Online-Suche und Zielübertragung + online Verkehrsdaten ist es mir Wert. ConnectApp habe ich auch aber vom Komfort her ist es nicht annähernd zu vergleichen.
Diese ganzen Funktionen funktionieren nur dann, wenn eine SIM eingelegt ist (DP), ein Stick gesteckt ist (DM) oder eine Internetverbindung mit Tethering vorliegt, oder?
Ja
Diese online Verkehrsdaten, sind das diese Meldungen die man sich anzeigen lassen kann die um einen herum sind ? Oder hat man gerade was den Verkehr betrifft andere Vorteile ?
Zitat:
@bigg0r schrieb am 4. September 2018 um 10:21:02 Uhr:
Gibt einfach nicht so viel Hardware auf der iOS läuft. Entsprechend laufen die Apps deutlich stabiler.
Hab selbst Android privat und nen iPhone geschäftlich und muss das leider regelmäßíg feststellen..
Bei mir funktioniert die App unter Android seit heute morgen wieder. Gab nur gestern einen Ausfall.
EDIT:
Korrigiere, geht jetzt auch schon wieder nicht mehr unter Android. Tagsüber ging es heute noch.
Über die Homepage sowie die iOS App aktuell keine Verbindung möglich...
Ich habe heute schon zum dritten Mal innerhalb einer Woche beim VW-CarNet-Dienst angerufen, damit endlich die Pushbenachrichtigungen wieder gehen.
Seit 3 Monaten keine Lösung.
VW meldet sich einfach nicht zurück.