Erfahrungen & Tipps zu Car-Net

VW Tiguan 2 (AD)

Da ich mir gerade überlege ob ich CarNet brauche und ob es Sinn für mich macht das kostenlose Jahr in Anspruch zu nehmen und mich zu registrieren habe ich noch einige Fragen dazu. Man kann es ja auf der VW Seite nachlesen was CarNet bringen soll und wofür es gut ist. Aber, ist das wirklich so oder sind es nur schön gemalte Bilder des Herstellers? Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der sinnvollen Nutzung von CarNet? Was tauscht mein Auto da für Daten (über mich) aus? Wird er zum Verräter meiner Fahrgewohnheiten? Obwohl, die speichert er ja ggf auch ab und gibt sie dann beim Service preis. Wenn ich Carnet nutze will sich das Discover Media mit dem Internet verbinden. Das geht per WLan entweder über das Handy (per Tethering) oder zu einem Surfstick "irgendwo" im Auto, oder eben ganz einfach Abends in der Garage übers Heim-WLan. Wenn ich es über einen Surfstick (also dauerhaft Online) mache, wie groß ist (ungefähr) das Datenvolumen pro Monat? Macht er die Updates ggf. auch nur Abends zu Hause? Was ist eigentlich der echte Nutzen, ausser fürs Navi für schnellere Verkehrsinfos.

Fragen über Fragen, wer hat nähere Infos?

Beste Antwort im Thema

Sollte dann beim Verbrauch mit angegeben werden: 2 MB pro 100 km 😁 (Drittelmix)

658 weitere Antworten
658 Antworten

Welcher Code wurde denn wo abfotografiert?

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 30. August 2018 um 19:17:36 Uhr:


Geht bei euch die CarNet App? Bei mir lässt sie sich seit dem Update vor drei Tagen nicht mal mehr öffnen.

Bei mir funzt die App auch nach dem Update einwandfrei.

Im Play Store sind auch Beschwerden

Zitat:

@sevenelefen schrieb am 30. August 2018 um 19:48:28 Uhr:


Welcher Code wurde denn wo abfotografiert?

Ich habe dahingehend nicht alles mitbekommen meine Frau hat es erzählt. Der hat wohl so eine Art QR Code fotografiert und darüber dann im App Store die App geladen. Die App hat da die Version 4.6.0 bei mir steht 4.5.x
Ansonsten ist alles gleich nur alles schwarz statt weiß hinterlegt..

Wenn wir in einer größeren Stadt gewohnt hätten, dann hätten wir noch irgendwas testen können mit Paket Zustellung in den Kofferraum hat meine Frau gesagt aber das würden wir nicht wollen.

Dieses auf und zu ist reine Spielerei. Für den Notfall mal okay. Man muss auch immer einen Code vorher eingeben. Fingerabdruck reicht nicht aus....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 30. August 2018 um 20:19:26 Uhr:


Im Play Store sind auch Beschwerden

Dann betrifft es nur Android.
Ich habe iOS.

Bei uns mit iOS ebenfalls keinerlei Probleme.

Hat VW wieder gut Programmiert.

Bei uns wird im DM jedes mal bei Carnet Verbindung eine Straße als gesperrt angezeigt obwohl die schon seit 6 Monaten wieder befahrbar ist.
Kann man so was irgendwo Melden?

Hat jemand von Euch schon die Car-Net Dienste verlängert??

Ich zweifle:
- sollten eigentlich umsonst sein
- geringer Nutzen!

...zumal die Connect-App & Data Plug schon so einige Funktionen abdecken....

Was meint Ihr??

Naja, Du mußt schon selber wissen was es Dir wert ist.
Für mich ist nur der Verkehrsfluß wichtig, und der ist mir 135 Euro für 2 Jahre wert.

Meiner iss 09.16, und hatte schon 1x für 12 Monate verlangert.
Diesmal nehm ich auch die 2Jahre.
Muß jeder mit sich ausmachen; mir iss die Verkehrsanzeige es wert.

Ich habe bereits jetzt für 2 Jahre verlängert. Das 1. Jahr nach Auslieferung läuft aber erst in 12/18 aus. Die zusätzlichen 2 Jahre knüpfen dann nahtlos daran an. Dachte mir, mache ich jetzt schon bevor die Preise vielleicht steigen. 😉

Habe nur Guide & Inform Basic. Aber allein wegen der online Verkehrsdaten ist es mir das wert.

....geht das nicht höchstens 3 Monate vor'm Auslaufen des aktuellen Abo's?! So eine Meldung hatte ich jedenfalls...

Mit den 3 Monaten war auch meine Info. Ich hatte aber mal Anfang August im CarNet Portal nachgeschaut und die Möglichkeit der Verlängerung wurde mir dort schon 4 1/2 Monate vor Dienstablauf angeboten. Da habe ich gleich zugegriffen für 2 Jahre Verlängerung.

Offensichtlich hat man die Frist vorgezogen? Nun ja, für VW eine willkommene, weitere Einnahmequelle. 😉

Ich grübel noch.

Ich fahre nun fast ein Jahr parallel mit dem VW-Navi und Tom Tom Go. Bei Tom Tom Go bekomme ich für 20 Euro / Jahr aktuellere Karten, bessere Verkehrsinformationen und noch die Standorte von Geschwindigkeitsmessanlagen 🙂

Die VW-Verkehrsinformationen (auch wenn sie angeblich auf Tom Tom Daten aufbauen) sind schlechter. Die Karten von VW sind auch nicht so aktuell und die Navigation ist manchmal echt gruselig.

Ich warte gerade darauf, ob Tom Tom Go demnächst CarPlay unterstützen wird. Dann werde ich wohl auf die VW-Verlängerung verzichten. Vielleicht TMC Pro freischalten, für die Not reicht das dann auch. Ich denke das Navi wird ja noch funktionieren, nur halt ohne Updates.

Schade 🙁 Die Integration ins AID find ich top. FÜr einen angemessenen Preis wäre ich auch bereit zu verlängern... aber im Vergleich mit anderen Produkten ist es einfach weit überteuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen