Erfahrungen & Tipps zu Car-Net
Da ich mir gerade überlege ob ich CarNet brauche und ob es Sinn für mich macht das kostenlose Jahr in Anspruch zu nehmen und mich zu registrieren habe ich noch einige Fragen dazu. Man kann es ja auf der VW Seite nachlesen was CarNet bringen soll und wofür es gut ist. Aber, ist das wirklich so oder sind es nur schön gemalte Bilder des Herstellers? Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der sinnvollen Nutzung von CarNet? Was tauscht mein Auto da für Daten (über mich) aus? Wird er zum Verräter meiner Fahrgewohnheiten? Obwohl, die speichert er ja ggf auch ab und gibt sie dann beim Service preis. Wenn ich Carnet nutze will sich das Discover Media mit dem Internet verbinden. Das geht per WLan entweder über das Handy (per Tethering) oder zu einem Surfstick "irgendwo" im Auto, oder eben ganz einfach Abends in der Garage übers Heim-WLan. Wenn ich es über einen Surfstick (also dauerhaft Online) mache, wie groß ist (ungefähr) das Datenvolumen pro Monat? Macht er die Updates ggf. auch nur Abends zu Hause? Was ist eigentlich der echte Nutzen, ausser fürs Navi für schnellere Verkehrsinfos.
Fragen über Fragen, wer hat nähere Infos?
Beste Antwort im Thema
Sollte dann beim Verbrauch mit angegeben werden: 2 MB pro 100 km 😁 (Drittelmix)
658 Antworten
Zitat:
@victor007 schrieb am 23. Juli 2017 um 08:56:01 Uhr:
Moin.Meine Carnet - App zeigt neuerdings an, dass der Wagen offen ist, obwohl er verriegelt ist!?
Auch die Ortung funktioniert nicht.
Woran mag das liegen?
Habe ich auch. Am Mittwoch habe ich ein Termin. Da wird das Steuergerät geupdated.
Zitat:
@derchris schrieb am 23. Juli 2017 um 20:21:16 Uhr:
Da wird das Steuergerät geupdated.
Bei mir am Dienstag.
Eigentlich ne Frechheit, dass VW einen nicht über Software - oder Hardwareupdates informiert. Macht heute doch schon jedes Handy...
Kann man für 40.000 Euro wohl nicht erwarten
Funktioniert bei Euch die Car-Net Online Kartenaktualisierung? Gibt's nur bei Discover Pro.
Ich habe extra die neuen Karten noch nicht per SD Karte eingespielt, da ich sehen wollte wie man über neue Karten informiert wird. Aber bisher kam nichts. Auch Ende letzten Jahres nach Erscheiben der neuen Karten ging es nicht. Auch die manuelle Prüfung auf Downloads sagt immer: keine Downloads verfügbar.
Mache ich was falsch?
Ähnliche Themen
Heute habe ich ein Ticket bei VW eröffnet und die Probleme geschildert (keine Aktualisierung mehr möglich, Standort wird sporadisch falsch erkannt, Fahrzeug wird als offen angezeigt obwohl es geschlossen ist). Sobald mir eine Antwort vorliegt schreibe ich es hier rein.
@surf231
Bei mir ist es dasselbe wie bei Dir mit dem Karten Update.
Dafür geht jetzt seit ein paar Tagen wieder die Standortabfrage und auch der Status der Verriegelung wird korrekt angezeigt.
Den Notrufschalter habe ich heute auch betätigt da ich unterwegs war und und ein Familenangehöriger angerufen hat der Hilfe brauchte. Da ging ein netter VW Mensch ran. Er meinte es geht schneller wenn ich direkt 112 anrufe. Ich dachte da komm ich bei der 112 raus mit der Notruftaste und nicht bei VW. Aber immerhin funktioniert es.
Hallo,
Ich sitze gerade in meinem neuen Tiguan und richte CarNet ein. Die Registrierung und Anmeldung hat erfolgreich funktioniert. Aber wie kann ich vom Handy über das App die Fahrzeugdaten (Spritverbrauch, Fenster geöffnet usw. ) abrufen? Ein Bekannter fährt ein Audi A6 und kann diese Informationen über ein App abrufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugdaten über CarNet abrufen?' überführt.]
Notruf und Service mitbestellt? Ansonten gibts doch bestimmt einen Leitfaden dazu bei VW oder im Handbuch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugdaten über CarNet abrufen?' überführt.]
Geht nur mit dem Security Paket... hast du das?
Ansonsten hast nur ein besseres Navi... 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugdaten über CarNet abrufen?' überführt.]
Man kann über CarNet einen Fahrzeugzustandsbericht abrufen - auch ohne das Security-Paket! Es wird dann allerdings nur der km-Stand und die Zeiten/km bis zum nächsten Ölwechsel und der nächsten Inspektion angezeigt. Weiterhin werden noch "Ereignisse" abgerufen. Was das bedeutet ist mir nicht bekannt da bei mir immer die Meldung kam "Kein Ereignis vorhanden". Monatlich kann man 30 Abrufe veranlassen. Ich mache das über meinen PC und stoße das über die Seite www.volkswagen-car-net.com an. Sobald das Fahrzeug mit dem Internet verbunden war/ist wird der Bericht an CarNet übermittelt und ist online abrufbar.
Spritverbrauch etc. ist ohne Security u. Service nicht möglich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugdaten über CarNet abrufen?' überführt.]
Zitat:
Man kann über CarNet einen Fahrzeugzustandsbericht abrufen - auch ohne das Security-Paket! Es wird dann allerdings nur der km-Stand und die Zeiten/km bis zum nächsten Ölwechsel und der nächsten Inspektion angezeigt. Weiterhin werden noch "Ereignisse" abgerufen. Was das bedeutet ist mir nicht bekannt da bei mir immer die Meldung kam "Kein Ereignis vorhanden". Monatlich kann man 30 Abrufe veranlassen. Ich mache das über meinen PC und stoße das über die Seite www.volkswagen-car-net.com an. Sobald das Fahrzeug mit dem Internet verbunden war/ist wird der Bericht an CarNet übermittelt und ist online abrufbar.
Spritverbrauch etc. ist ohne Security u. Service nicht möglich.
Soweit alles richtig, Ereignis ist z.B. "Reichweite 12km bitte Tanken" das hatte ich ein mal. Leider funktioniert die Übermittlung äußerst mangelhaft. Ich hatte am Anfang eine Meldung, dann eine Weile nichts und nun vor 4 Tagen wieder eine. Seit dem ist wieder Funkstille.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugdaten über CarNet abrufen?' überführt.]
nur wenn du Security&Service (Plus?) hast, dann kannst du dir über die mobile App gewisse Daten anzeigen lassen bzw. einige Sicherheitsfeatures verwenden.
Z.B. zeigt dir die App den Standort deines Fahrzeuges, die Fahrdaten (Verbrauch, Fahrzeit, Fahrstrecke) und den Status des Fahrzeuges an, also Restreichweite, offene/geschlossene Türen/Fenster, Verriegelung.
Weiters kannst du ein Gebiet definieren in dem sich der Wagen bewegen darf oder ein Geschwindigkeitslimit - bei beiden kommt eine Info, wenn jeweils überschritten.
Den Fahrzeugzustandsbericht kann man auch ohne Security & Service über Car Net abrufen. Dazu reicht der Car Stick oder eine WLAN Verbindung mit dem Handy.
edit:
leider scheint das System aber noch nicht so richtig stabil zu sein, da ich jetzt z.B. zwischen dem 13.08. und bis vorgestern 28.08. keine Daten empfangen konnte - weder mit der mobilen App noch mit Car Net.
morgen schaut sich das mein 🙂 an und spielt mit bei der Gelegenheit auch gleich eine neue Infotainmentsoftware ein, die für meinen Tiguan laut VW als "qualitätsverbessernde Maßnahme" bereitgestellt wird.
mal sehen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugdaten über CarNet abrufen?' überführt.]
Zitat:
@ro_mi schrieb am 30. August 2017 um 20:23:02 Uhr:
Zitat:
Soweit alles richtig, Ereignis ist z.B. "Reichweite 12km bitte Tanken" das hatte ich ein mal. Leider funktioniert die Übermittlung äußerst mangelhaft. Ich hatte am Anfang eine Meldung, dann eine Weile nichts und nun vor 4 Tagen wieder eine. Seit dem ist wieder Funkstille.
Bisher funktioniert das bei mir immer problemlos. Baue die Internetverbindung über den Hotspot meines Samsung Galaxy S 7 auf. Nach dem Starten des Motors ist das DM nach ein paar Sekunden automatisch online. Sofern ich vorher einen Bericht über CarNet angefordert habe (das geht nicht automatisch) ist der auch direkt verfügbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugdaten über CarNet abrufen?' überführt.]
Bei mir funktioniert es seit Wochen nur sporadisch mir dem Datenabruf. Die Ortung gibt mir Standorte die ich Tage vorher aufgesucht hatte und der Fahrzeugzustand zeigt auch immer irgend etwas geöffnet an obwohl alles geschlossen ist.
Die Massnahme wurde bei mir bereits ohne Erfolg durchgeführt.
Wenn ich etwas mehr Zeit habe werde ich zum Händler gehen und das ein letztes Mal reklamieren. Das Auto war deshalb jetzt zum 3x in der Werkstatt. Was nutzt mir ein automatisches Notrufsystem wenn der Rettungswagen an den falschen Ort kommt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugdaten über CarNet abrufen?' überführt.]
hatte heute ein Softwareupdate beim 🙂 und momentan funktioniert der Service wieder. Kann aber auch Zufall sein. Heute Morgen ging es nicht - vor dem Update.
Aber ich bin froh, nicht der Einzige mit den Ausfällen zu sein. So scheint es zumindest weniger am Tiguan zu liegen als an den VW Servern.