Erfahrungen Q7 55 TFSI e

Audi Q7 2 (4M)

Ich würde gerne ein paar Erfahrungen und erste Eindrücke sammeln, was Verbrauch, Reichweite, Ladezeiten, etc. betrifft.

Vielen Dank.

110 Antworten

Aber nur in Verbindung mit dem adaptiven Fahrwerk. Sonst sind es glaube ich 2,7 to. Einfach mal googeln.

Sorry, dachte 3,5 t wäre Serie.

Hier schreiben Sie "der 55 TFSI e quattro zieht bis zu 2,7 Tonnen, der 60 TFSI e quattro sogar bis zu 3,5":

https://www.meinauto.de/.../...-in-hybrid-motoren-fuers-edle-sport-suv

Zitat:

@Inspector schrieb am 12. September 2021 um 13:39:24 Uhr:


Sorry, dachte 3,5 t wäre Serie.

Hier schreiben Sie "der 55 TFSI e quattro zieht bis zu 2,7 Tonnen, der 60 TFSI e quattro sogar bis zu 3,5":

https://www.meinauto.de/.../...-in-hybrid-motoren-fuers-edle-sport-suv

Der 60er hat das Luftfahrwerk auch serienmäßig.

@battista du kannst die automatische Geschwindigkeitsübernahme deaktivieren.

Ähnliche Themen

Ich habe einen 55er mit Luftfahrwerk, der 3,5 to ziehen darf (wenn er denn irgendwann mal repariert ist…)

Zitat:

Otherwise very comfortable driving. Charge overnight at the garage with an extra calibrated additional meter single-phase (FinA), then 55km can be electric again in the morning. I got used to always driving combustion engines for long uphill stretches and that way I get quite an electric distance of almost 45-50km. Missing a simple button for exactly this switch.

Hi Battista,
I apologise for writing in english but my german is seriously bad.
Do I understand you correctly: you can drive 45km on one electric charge?
I have my Q7 55 TFSIe since one month and I never managed to get past 20km driving electric only on one full charge. (Effiency, short trips 7-10km, 21" wheels, air conditioning on 21 degree, outside temperature outside 3-5 celsius.)
The battery loads up to 14.4Kwh and the MMI gives a a 43KM forecast but the battery drains much faster than the forecast expects and the actual mileage is 19-20km.
I had the car checked by the local audi car dealer and they told me the car is all ok. I am wondering whether I am doing something wrong or that is simply what you can get out from a Q7 with a 17Kw battery under those conditions.

Best regards,
G.

Ich möchte von meinem 60TFSIe berichten.
Heute Früh, Temperatur -14°C, Auto nicht vorgeheizt, Start und Zielpunkt 950m Seehöhe, das Zwischenziel auf 650m Seehöhe, 38km Gesamtfahrstrecke davon 24km Autobahn mit 110 km/h. Alles elektrisch.
Restreichweite 3km

Wenn das Auto vorgeheizt ist, bleiben 6-8km Reichweite über.

Kommt die bessere Reichweite aufgrund Vorheizen durch vorgewärmte Batterien oder weil der Innenraum nach Abfahrt weniger aufgeheizt werden muss?

Ich denke durch weniger Heizbedarf für den Innenraum.

Wenn ich bei vollem Akku die Heizung abschalte, steigt die Reichweite gleich um einige km.

Und ich denke nicht, daß die Standheizung die Akkus wärmt, wenn aus dem Netz geheizt wird.

Klar, den Effekt kenne ich. Wenn man die Klima ausmacht, steigt die Restreichweite um 6-8 km. Allerdings kalkuliert das Fahrzeug für diese Berechnung, dass die Klima die restliche Strecke aus bleibt. Heize ich lediglich vor und nutze die Klima um die Temperatur zu halten, spart man sich nur die Heizleistung der ersten Kilometer und dementsprechend dürften von 6-8 km vielleicht 2-3 km übrig bleiben.

Beim e-tron wird die Batterie wohl vorgewärmt und das sorgt für mehr Reichweite und Effizienz:
https://www.motor-talk.de/.../standheizung-e-tron-t6760663.html?...

Zitat:

@gabdon schrieb am 7. Dezember 2021 um 12:54:31 Uhr:



Zitat:

Otherwise very comfortable driving. Charge overnight at the garage with an extra calibrated additional meter single-phase (FinA), then 55km can be electric again in the morning. I got used to always driving combustion engines for long uphill stretches and that way I get quite an electric distance of almost 45-50km. Missing a simple button for exactly this switch.

Hi Battista,
I apologise for writing in english but my german is seriously bad.
Do I understand you correctly: you can drive 45km on one electric charge?
I have my Q7 55 TFSIe since one month and I never managed to get past 20km driving electric only on one full charge. (Effiency, short trips 7-10km, 21" wheels, air conditioning on 21 degree, outside temperature outside 3-5 celsius.)
The battery loads up to 14.4Kwh and the MMI gives a a 43KM forecast but the battery drains much faster than the forecast expects and the actual mileage is 19-20km.
I had the car checked by the local audi car dealer and they told me the car is all ok. I am wondering whether I am doing something wrong or that is simply what you can get out from a Q7 with a 17Kw battery under those conditions.

Best regards,
G.

Hi, here my statistics from yesterday. 33 km at 3 degrees, the car was not preheated. I had 6 km range left. It was a drive 50% city, 50% highway. If you reach only 20km, there seems to be something wrong.

Asset.JPG

Moin zusammen,
SPV1160 hatte in seinem Beitrag geschrieben, dass er das AVAS deaktiviert hat.
Ich habe seit einiger Zeit auch den Q7 55 TFSIe .
Kann mir jemand erklären, wie und wo man das AVAS deaktivieren kann?
Danke und Gruß aus dem hohen Norden

Ich habe mal eine Frage, zeigt eure My Audi App auch so oft Ölstand prüfen an? Wenn ich im mmi den Ölstand prüfe , steht da Ölstand optimal. Habe erst 1500 km runter, davon 700 km Langstrecke, der Rest Kurzstrecke bis 40 km überwiegend rein elektrisch.

Zitat:

@wauzzzdbr schrieb am 21. Dezember 2021 um 17:50:37 Uhr:


Ich habe mal eine Frage, zeigt eure My Audi App auch so oft Ölstand prüfen an? Wenn ich im mmi den Ölstand prüfe , steht da Ölstand optimal. Habe erst 1500 km runter, davon 700 km Langstrecke, der Rest Kurzstrecke bis 40 km überwiegend rein elektrisch.

Hab das selbe Problem, Software und VAG Konzern...

Das beruhigt mich, dass es Dir auch so geht, danke für die Info

Deine Antwort
Ähnliche Themen