Erfahrungen Q7 55 TFSI e

Audi Q7 2 (4M)

Ich würde gerne ein paar Erfahrungen und erste Eindrücke sammeln, was Verbrauch, Reichweite, Ladezeiten, etc. betrifft.

Vielen Dank.

110 Antworten

Ich habe gestern eine Probefahrt gemacht. Da ich überlege vom Passat GTE umzusteigen.
Im Innenraum ist es wirklich beeindruckend vom Platz. Insbesondere die geteilte Rückbank 35/30/35 ist ein Alleinstellungsmerkmal was man sonst nur noch in ähnlicher Form beim XC 90 hat.
Was wirklich nicht herausragend ist, ist der Kofferraum durch den Akku liegt er recht hoch und zum Rollo scheint wenig Platz. Wirkt aber vielleicht nur so.
Was völlig fehlt sind Ablagen oder kleine Fächer. Man braucht wahrscheinlich wirklich nen organizer für den Kofferraum.
Das Facelift hat den Innenraum vom A6, mit seinen bekannten Nachteilen der Touchdisplays. Was wirklich fehlt sind ein paar Ablagen für Kleinigkeiten. Das hat mich schon im A6 gestört.
Aber nun zum wichtigsten dem Fahren. Ich finde man merkt schon deutlich das man ein großes Auto fährt insbesondere beim rangieren. Sonst ist die Kuh wahnsinnig ruhig und ein stiller Gleiter. Man ist völlig entkoppelt von der Außenwelt. Selbst unter Vollast würde ich es maximal als kernig beschreiben. Und da schiebt er auch gut an. Aber ist ähnlich wie an A6 man merkt von der Geschwindigkeit nicht wirklich was.
Was nicht gut umgesetzt ist, ist der e-Modus an sich. Ich habe es nur geschafft maximal 50% der Leistung ohne den Einsatz vom V6 abzurufen. Auch muss man sehr vorsichtig mit dem Gas sein. Das ist beim Passat deutlich besser gelöst, dort geht er erst mit Kick down an. Was mir auch fehlte war ein brake oder reku Modus. Der prädikative Effizienzassi macht das zwar. Aber es nervte mich eher, weil es etwas anders kommt als erwartet. Meiner Ansicht nach im Passat deutlich besser gelöst.
Auch braucht das System ordentlich Energie. Ich vermute die Passat Verbräuche mindestens x 1,5. Der schluckt schon ordentlich. Das reduziert die praktische e Reichweite auch auf 35-45 km. Ich schätze mal das ich langfristig um die 7l + 15kwh auf 100km brauchen würde. Sehr viel im Vergleich zum Passat mit 3,3l und 11kw. Umgerechnet sind es auch die Kosten von 11-12l Diesel. Ich hätte mir mehr Effizienz erwartet. Aber gut Effizienz war sicherlich nicht ganz oben im Entwickler Lastenheft ;-)

Ich werde mir jetzt noch A6/Q6 etron anschauen, sowie den I5.

Am Ende werde ich wahrscheinlich doch als Nachfolger beim id 7 landen, der von seinem Gesamtpaket im Moment noch am besten scheint. Insbesondere die neue Generation der Sprachbedienung ist ein klarer Fortschritt. Sowie extrem geile Massagesitze.

Hi Naal, bist du den aktuellen gefahren oder das VFL. War der Meinung das zumindest das mit dem Gasgeben seit dem FL besser gelöst wurde.

Zitat:

@ds3001 schrieb am 24. Dezember 2024 um 08:55:29 Uhr:


Hi Naal, bist du den aktuellen gefahren oder das VFL. War der Meinung das zumindest das mit dem Gasgeben seit dem FL besser gelöst wurde.

War Zulassung 10/2020. Also nicht der aktuelle Hybrid

Ah okay, dann hat sich das mit dem Gas geändert. Ist nun besser gelöst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ds3001 schrieb am 24. Dezember 2024 um 13:50:18 Uhr:


Ah okay, dann hat sich das mit dem Gas geändert. Ist nun besser gelöst.

Auf welchem Modelljahr beruhen deine Erfahrungen?

Zitat:

@naal schrieb am 24. Dezember 2024 um 13:54:01 Uhr:



Zitat:

@ds3001 schrieb am 24. Dezember 2024 um 13:50:18 Uhr:


Ah okay, dann hat sich das mit dem Gas geändert. Ist nun besser gelöst.

Auf welchem Modelljahr beruhen deine Erfahrungen?

Das seit diesem Jahr bestellbare FL mit größerer Batterie. Bin mir ziemlich sicher das hier und in Tests gelesen zu haben. Meiner kommt Ende Januar

Deine Antwort
Ähnliche Themen