Erfahrungen Performance Auspuff M4

BMW M4 F83 (Cabrio)

Hallo M4-"Kollegen",

ich spiele mit dem Gedanken, an meinem M4 Cabrio die Serienabgasanlage durch eine Performance ersetzen zu lassen.

Bei 2 Dingen bin ich mir aber unsicher:
- Verfärbung Titan-Blenden: wie stark verfärben sich die Titan-Blenden? Ich mag eigentlich die Hochglanzoptik der Serienanlage, die man auch sehr gut polieren kann...
- Geräuschkulisse Kaltstart/Efficient: Schafft man es morgens aus der Garage zu fahren, ohne die gesamte Nachbarschaft zu verärgern? Ist der Performance hier viel lauter als die Serie? Wie ist es bei längeren Autobahnfahrten, wenn man mal keinen übermäßigen "Krawall" möchte (...oder die Frau auf dem Beifahrersitz möchte gerade mal ihre Ruhe haben ;-) )?

Wie sind eure Erfahrungen aus der täglichen Praxis?

Danke Euch und Grüße,
M4Cabrio2015

241 Antworten

Zitat:

@xgyurix schrieb am 21. März 2019 um 08:15:39 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 21. März 2019 um 08:08:13 Uhr:


Super!

Vielen Dank!

Die Unterschiede zwischen der alten und neuen Version wurden mir hier bildlich erklärt und habe dieses jetzt auch inzwischen gepeilt 🙂

Worauf muss ich jetzt noch achten...

Gibt es noch irgendwelche Umstände die ich beachten muss beim Umbau?

Nein. Das ist (fast) plug an play.
Bestehende Anlage abschneiden, Schellen für die Verbindung....fertig.

Aber schau Dich um....wenn die 4k gebraucht stimmen....solltest Du neu eingebaut auch unter 5k bekommen.

Damit könntest du sogar Recht haben!

Für mich war jetzt nur wichtig, ob komplett oder nur Endschalldämpfer... da mir das einfach nicht klar war

Im übrigen die vier Endstücke in Carbon habe ich schon zu Hause liegen...
😎

Fehlt nur noch der “unwesentliche” Rest 😁

Beim abschneiden musst du schauen das du es richtig machst. Die Rohre sind versetzt dazu gibt es ja auch eine Einbauanleitung da sind Schablonen dabei. Falls du die nicht hast einfach anlegen und dann schneiden.

Ist leichter wenn man die ganze Anlage ab Down Pipe abbaut sind nur paar Schrauben.

Einbauanleitung ?

Newtis???

Oder wo gibts die ?

Und die gibts die Schellen beim freundlichen?

Wird wohl auf eine gebrauchte hinausgehen...

Bei einer gebrauchten sollten ja die Schellen dabei sein. Falls nicht gibt es die bestimmt beim freundlichen oder bei Leebman/baumshop.

Kenne Newtis nicht??

Hab dir mal die Anleitung mit angehängt ;-) Hab mir die mal vor längerer Zeit irgendwo ausm Netz gezogen.

Ähnliche Themen

Neu sind die dabei. Gebraucht solltest Du halt drauf schauen.

Aber ich bleibe dabei: neu und gemacht tut sich nicht viel.
Hast Du eine Bühne?
Ich kann Dir einen Akrapovic Slip on anbieten. Da musst Du nix schneiden.

Zitat:

@sash_14 schrieb am 21. März 2019 um 10:11:59 Uhr:


Bei einer gebrauchten sollten ja die Schellen dabei sein. Falls nicht gibt es die bestimmt beim freundlichen oder bei Leebman/baumshop.

Kenne Newtis nicht??

Hab dir mal die Anleitung mit angehängt ;-) Hab mir die mal vor längerer Zeit irgendwo ausm Netz gezogen.

Korrekt! Vielen Dank 🙂

Übrigens,
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/

Kann ich nur empfehlen!

Praktisch für alle BMW ab E-36 (wie mache ich es mir selber) 😉

Einfach mal reinschauen...

Zitat:

@xgyurix schrieb am 21. März 2019 um 10:14:10 Uhr:


Neu sind die dabei. Gebraucht solltest Du halt drauf schauen.

Aber ich bleibe dabei: neu und gemacht tut sich nicht viel.
Hast Du eine Bühne?
Ich kann Dir einen Akrapovic Slip on anbieten. Da musst Du nix schneiden.

Ist in Ordnung!

Ich werde mich jetzt auf jeden Fall intensiver mit beschäftigen und gucken was mir so angeboten wird!

Und ja eine Bühne wäre vorhanden sowie entsprechendes Werkzeug 😉

Und danke fürs Angebot,
Ich möchte schon gerne den M Performance haben..

Zitat:

@QuerSiehstDuMehr schrieb am 20. März 2019 um 16:07:58 Uhr:



Zitat:

@DanielMAS22 schrieb am 20. März 2019 um 15:54:51 Uhr:


Du musst die eigentlich eh nicht eintragen lassen. Das Ding hat doch eine E-Nummer und damit ne europäische ABE.

Und wenn man sie nicht eintragen lassen muss kann ja niemand sagen wann die eingebaut wurde im Prinzip. So hatte ich es eigentlich vor wenn ich mir nächstes Jahr einen 2017er M4 kaufe.

Das ist ziemlich egal wenn sie den vor Ort messen legen sie dein Auto still weil er lauter ist als im Schein eingetragen.

So sehe das ich es auch. Es spielt keine Rolle ob eingetragen oder ABE. Entscheidend ist der in der Zulassung eingetragen Wert der Lautheit im Stand. Wird das Fahrzeug gemessen und die Abgasanlage ist lauter als eingetragen, erlischt die Betriebserlaubnis und das KFZ wird stillgelegt. Plus Punkte, plus Abschleppen, plus Kosten für TÜV usw.

Zitat:

@xgyurix schrieb am 21. März 2019 um 10:14:10 Uhr:


Neu sind die dabei. Gebraucht solltest Du halt drauf schauen.

Aber ich bleibe dabei: neu und gemacht tut sich nicht viel.
Hast Du eine Bühne?
Ich kann Dir einen Akrapovic Slip on anbieten. Da musst Du nix schneiden.

Eine Akra Slip On bringt doch nix 😛

Klär mich auf natürlich muss man da schneiden 😉

Wie würde denn sich die MPE mit Downpipe eigentlich anhören?
Nur lauter oder verändert sich durch die Downpipe auch der Klang?

Zitat:

@schnoretti schrieb am 21. März 2019 um 10:52:46 Uhr:



Zitat:

@QuerSiehstDuMehr schrieb am 20. März 2019 um 16:07:58 Uhr:


Das ist ziemlich egal wenn sie den vor Ort messen legen sie dein Auto still weil er lauter ist als im Schein eingetragen.

So sehe das ich es auch. Es spielt keine Rolle ob eingetragen oder ABE. Entscheidend ist der in der Zulassung eingetragen Wert der Lautheit im Stand. Wird das Fahrzeug gemessen und die Abgasanlage ist lauter als eingetragen, erlischt die Betriebserlaubnis und das KFZ wird stillgelegt. Plus Punkte, plus Abschleppen, plus Kosten für TÜV usw.

Kirche im Dorf lassen.

Die Anlage ist geprüft und homologiert. Das heißt Sie entspricht den Vorschriften und ist zulässig.

Wenn Du eine solche Anlage korrekt einbaust (ohne Änderungen ;-) und absolut im Rahmen der Homologation) ) sollte sie und wird wohl auch, die zugelassenen Parameter einhalten.

Bei einer Messung die eine Überschreitung anzeigt (darf man ebenso fragen ob diese Messung korrekt durchgeführt wurde) stimmt es prinzipiell das stillgelegt werden kann.

Falls das geschieht und das Fahrzeug überschreitet wirklich die Grenzwerte (innerhalb einer korrekten Messumgebung!) erfolgte die Stillegung zurecht. D.h. aber noch nicht, dass Du die Folgen tragen musst. Ist natürlich u.U. ein Rechtsweg der beschritten werden muß, da ich die Haltung von BMW in einem solchen Fall nicht kenne (das Verfahren würden sie aber verlieren). Da es hierzu keinerlei Erfahrungsberichte gibt gehe ich mal gepflegt davon aus, dass es solche Fälle nicht (oder kaum gab).
Mir sind wenige Fälle bekannt wo es zu einer Stilllegung von KFZ kam, alle dieser Fälle hatten aber eine Manipulation als Ursache.

Zitat:

@sash_14 schrieb am 21. März 2019 um 12:33:34 Uhr:



Zitat:

@xgyurix schrieb am 21. März 2019 um 10:14:10 Uhr:


Neu sind die dabei. Gebraucht solltest Du halt drauf schauen.

Aber ich bleibe dabei: neu und gemacht tut sich nicht viel.
Hast Du eine Bühne?
Ich kann Dir einen Akrapovic Slip on anbieten. Da musst Du nix schneiden.

Eine Akra Slip On bringt doch nix 😛

Klär mich auf natürlich muss man da schneiden 😉

"Slip on"
wird auf bestehende Abgasanlage angebracht.

Klang ist etwas subjektives. Die Akrapovic ist etwas lauter als Original ändert aber den Klang stark. Viel tiefer und dumpfer. Das mögen viele, ich überhaubt nicht.

M-PE klingt (andere Dämpfung, anderes Material, dünnere Wandstärke) viel blechener. Das ist mir näher.
Zu leise war mir die M-PE auch.

Zitat:

@6erMani schrieb am 21. März 2019 um 13:11:11 Uhr:


Wie würde denn sich die MPE mit Downpipe eigentlich anhören?
Nur lauter oder verändert sich durch die Downpipe auch der Klang?

Das ist, außer live, fast nicht zu vermitteln weil so subjektiv.

Downpipe ist eine Möglichkeit....

Anhören wenn irgendwie möglich.

Zitat:

@xgyurix schrieb am 21. März 2019 um 14:24:05 Uhr:



Zitat:

@schnoretti schrieb am 21. März 2019 um 10:52:46 Uhr:


So sehe das ich es auch. Es spielt keine Rolle ob eingetragen oder ABE. Entscheidend ist der in der Zulassung eingetragen Wert der Lautheit im Stand. Wird das Fahrzeug gemessen und die Abgasanlage ist lauter als eingetragen, erlischt die Betriebserlaubnis und das KFZ wird stillgelegt. Plus Punkte, plus Abschleppen, plus Kosten für TÜV usw.

Kirche im Dorf lassen.

Die Anlage ist geprüft und homologiert. Das heißt Sie entspricht den Vorschriften und ist zulässig.

Wenn Du eine solche Anlage korrekt einbaust (ohne Änderungen ;-) und absolut im Rahmen der Homologation) ) sollte sie und wird wohl auch, die zugelassenen Parameter einhalten.

Bei einer Messung die eine Überschreitung anzeigt (darf man ebenso fragen ob diese Messung korrekt durchgeführt wurde) stimmt es prinzipiell das stillgelegt werden kann.

Falls das geschieht und das Fahrzeug überschreitet wirklich die Grenzwerte (innerhalb einer korrekten Messumgebung!) erfolgte die Stillegung zurecht. D.h. aber noch nicht, dass Du die Folgen tragen musst. Ist natürlich u.U. ein Rechtsweg der beschritten werden muß, da ich die Haltung von BMW in einem solchen Fall nicht kenne (das Verfahren würden sie aber verlieren). Da es hierzu keinerlei Erfahrungsberichte gibt gehe ich mal gepflegt davon aus, dass es solche Fälle nicht (oder kaum gab).
Mir sind wenige Fälle bekannt wo es zu einer Stilllegung von KFZ kam, alle dieser Fälle hatten aber eine Manipulation als Ursache.

Alles vollkommen richtig. Mein Hinweis ging eher in Richtung Derjenigen, die hier offensichtlich immer noch der Auffassung sind: Wenn eingetragen, dann rechtmäßig.

Das "Klangproblem" beim aktuellen M3/4 speist sich aus verschiedenen Umständen.
Die gesetzlichen Vorschriften (insbesondere Klappenanlagen)
Der Anspruch (Fahrzeug soll viele zufrieden stellen)
Das Konzept (langer Abgasstrang, Turbomotor)
nicht zuletzt aktuell der Partikelfilter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen