Erfahrungen Performance Auspuff M4

BMW M4 F83 (Cabrio)

Hallo M4-"Kollegen",

ich spiele mit dem Gedanken, an meinem M4 Cabrio die Serienabgasanlage durch eine Performance ersetzen zu lassen.

Bei 2 Dingen bin ich mir aber unsicher:
- Verfärbung Titan-Blenden: wie stark verfärben sich die Titan-Blenden? Ich mag eigentlich die Hochglanzoptik der Serienanlage, die man auch sehr gut polieren kann...
- Geräuschkulisse Kaltstart/Efficient: Schafft man es morgens aus der Garage zu fahren, ohne die gesamte Nachbarschaft zu verärgern? Ist der Performance hier viel lauter als die Serie? Wie ist es bei längeren Autobahnfahrten, wenn man mal keinen übermäßigen "Krawall" möchte (...oder die Frau auf dem Beifahrersitz möchte gerade mal ihre Ruhe haben ;-) )?

Wie sind eure Erfahrungen aus der täglichen Praxis?

Danke Euch und Grüße,
M4Cabrio2015

241 Antworten

Gibt es konkrete Erfahrungen mit (dauerhaften) Stilllegungen in Großstädten, insbesondere Berlin? Da kann ich dann schon mal Erwartungsmanagement gegenüber der Herzensdame betreiben.

Habe mir das Teil nun doch angeschafft, auch wenn ich schon jetzt regelmäßig rausgezogen werde. Bisher ist das alles den Umständen entsprechen stressfrei, die Berliner Polizisten waren durchgängig sehr korrekt.

Ich kann Dir für Hamburg, Düsseldorf und München sagen, daß die Kollegen innerorts an den neuralgischen Punkten inzwischen schon bewußt auf einzelne Wagen achten und wenn so ein Vollsponk dauernd mit Schubblubbern und erzwungenem Geknalle rumprollen muß... dann gibts dafür eine Verwarnung wenns dumm kommt.
Fällt der Wagen dann in der Kontrolle noch mit illegalem Tuning auf und muß ggf. zu einer Sachverständigen Abnahme, wird Dir an Ort und Stelle die Weiterfahrt untersagt und Du kannst den Wagen dann später wieder abholen.
Hast Du die MPE drunter und Dir ist bewußt, daß die echt nicht leise ist und Du legst es trotzdem drauf an, weil alle das hören müssen (...), tja. Aber auch dann wird jeder Polizist die BMW Nummer sehen und erstmal annehmen, daß die echt ist. Wird dann bei einer Lautstärkenmessung aber ein Wert erreicht, der mehr als 5dBA über dem eingetragenen Geräusch im Schein steht, kanns schon knifflig werden und vor einer Stilllegung wird Dir ein Rückbau nahegelegt. Liegt im Ermessensspielraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen