Erfahrungen Multibeam in der kalten Jahreszeit

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,

ich habe nun meine A-Klasse seit letztem Jahr Oktober und mich würde mal eure Erfahrungen in der kalten Jahreszeit interessieren.

Bei Temperaturen < 13 Grad blende ich den Gegenverkehr relativ häufig. Für mein Gefühl ist es so das die Heizung der Multibeam nicht richtig funktioniert oder auch eventuell eine Fehlkonstruktion ist?

Mercedes selbst schreibt dass dass Steuergerät Multifunktionskamera in den Baureien 177 und 247 einer erhöhten Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sei. Die Luftfeuchtigkeit kondensiert an der Frontscheibe. Der Fahrer sollte mehr heizen und lüften, um die Luftfeuchtigkeit im Fahrzeuginnenraum zu minimieren. Bei Beschlagen der Frontscheibe ist das Einschalten der Heizung und Lüftung für eine Zeitdauer von 15 Min (!!!) erforderlich, um den Scheibensbeschlag zu entfernen.

Bei Frostgefahr wird das Bauteil R50(Heizelement Zusatzheizung) automatisch eingeschaltet...

Habe nun folgende Beobachtung (Workaround) gemacht gefunden:

- Heizung auf volle Pulle (also MAX) auf die Frontscheibe ==> läuft recht gut, dann funktioniert Multibeam auch im Regen

- Nach ca 5-10 Min MAX, umstellen auf Lüftung (Ausrichtung Scheibe / Fußboden) in der Stärke 5

Was ich mit diesem Workaround merke / negativ feststelle:

- Die Augen werden hierdurch trocken

- Das permanente Lüftergeräusch in höheren Stufen nervt

Daher meine Frage wie eure Erfahrungen so sind? Idealerweise auch Baujahr 10/2018.

Hatte übrigens vorher einen Golf 7 mit DLA und habe da in 4 Jahren weniger Lichthupen bekommen als mit der A-Klasse.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

beim W177 gibt es ab Werk häufig durch das Ausgasen des verwendeten Klebers für die Stereokamera eine Art dunstige Schicht auf der Innenseite der Stereokamera.

Also Produktionsfehler. Wieso gibt es eigentlich keine beheizbare Frontscheibe für die A-Klasse?

173 weitere Antworten
173 Antworten

Hallo Community,

um die Luftfeuchtigkeitserhöhung im Fahrzeug in der kalten Jahres zu reduzieren, sollte/könnte man öfters mal auch die Klimaanlage aktivieren!

https://www.adac.de/.../

https://www.autoscout24.de/.../

https://www.autobild.de/.../feuchtigkeit-im-auto-34815.html#anchor_3

Gruß
wer_pa

Ich hab sie dauerhaft an, Lüftung Stufe 4. mehr geht nicht, sonst hab ich keine Augen mehr vor Trockenheit 😁 im A hat es gereicht, hier nicht mehr. Also muss es fast ein Fehler sein.

Bei mir beschlägt auch nicht mehr die Kamera bei hoher Luftfeuchtigkeit im Auto. Die Werkstätten bekommen das Problem schon gelöst. Man muss es nur bemängeln. 🙂

@wer_pa Ein paar mal im Regen mit nasser Kleidung einsteigen und die Klimaanlage kann nicht mehr dran ändern. Das Auto wird tagelang von Innen beschlagen.

@Halema

Zitat:

Ein paar mal im Regen mit nasser Kleidung einsteigen und die Klimaanlage kann nicht mehr dran ändern.

Nicht jeder steht wahrscheinlich so oft im Regen, wie du selbst (:-)))

Bei meinem Fahrzeug, ist eine von innen beschlagene Frontscheibe durch Einsatz der Klimaanlage in kurzer Zeit wieder frei (:-)).

Vielen Fahrzeugeignern ist nicht bekannt, dass man die Klimaanlage auch im Winter (siehe zuvor verlinkte Berichte) sinnvoll nutzen kann.

Von einer vollständigen Trockenlegung eines Fahrzeugs nach Feuchtigkeitsflutung, hatte ich ja nicht gesprochen.

Gruß
wer_pa

Ähnliche Themen

Manchmal bin ich ja doch über meine Untätigkeit aufgrund Unwissenheit dankbar ;-)
Ich bin seitdem ich Autos mit Klimaanlage fahre noch nie überhaupt auf die Idee gekommen, diese im Winter aktiv auszuschalten :-p
Dann habe ich mich einmal ja sinnvoll gegen ein Gedrücke von Schaltern entschieden :-)))
Wobei für mich auch logisch war: Klimaanlage an = trockene Luft, kriegen manche Schnupfen von. Das die Klimaanlage aktiviert auch für eine schnellere Reduzierung der Luftfeuchtigkeit im Innenraum sorgt war für mich eine intrinsische Schlussfolgerung…. Hilft aber um zur Ausgangslage zurückzukommen nur bedingt bei dem beschriebenen Problem der Kamerabox.
Bin mal gespannt was @Blonde. gleich berichtet, ob die Streuscheiben ausgetauscht wurden.

@Thommy285 bestellt sind die Teile, er hat gar nicht diskutiert und gleich gesagt, dass sie getauscht werden.
Neues Rücklicht bekomme ich ja auch (Versicherungssache)

Lieben Dank für den Hinweis… dann weiß ich ja wen ich gleich noch anrufen werde 😉 und dann hetze ich auch direkt ein bisschen und frag mal wann mein LTE Modul da ist…

Zitat:

@Blonde. schrieb am 7. Januar 2022 um 11:54:28 Uhr:


Doch! Es gibt jetzt neue Teile, die dann Abhilfe bringen. 🙂 einfach mal nachfragen.
Hab grad nochmal nachgelesen, meine streulichtblenden werden gleich getauscht.

Klima läuft bei mir auch dauerhaft und auf eine andere Streuscheibe habe ich letztes Jahr auch schon hingewiesen die es da geben soll, aber solange das nur spontan ausfällt wäre das kein MB100 Garantiefall da die Kamera ja nicht defekt ist war die tolle Antwort von MB.

@Pelo ach Mist.. ja meiner ist ein Neuwagen, da tauschen sie glaub ich schneller mal aus.
Bei mir ist es halt fast täglich. Hab jedes Mal ein Bild gemacht, falls sie es nicht glauben würden. Aber meine Werkstatt ist da echt sehr kulant. Die freuen sich wahrscheinlich eh drüber den fetten Stundenlohn reinzuholen 😁 192€/h. Krank..

Ein Teil meiner Sammlung 😁 da hab ich dann angefangen es zu fotografieren.
Sogar zwei mal Fernlicht Assistent dabei 😛

Asset.JPG

Mittlerweile auch 2 - 3mal pro Woche, bin aber nächsten Monat zur Inspektion und werde jetzt darauf bestehen das neue Streuscheiben eingesetzt werden. Der Fehler war ja auch schon Nachweislich wo noch Neuwagengarantie bestand aber es wurde immer nur gereinigt mehr nicht.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 7. Januar 2022 um 17:00:17 Uhr:


Ein Teil meiner Sammlung 😁 da hab ich dann angefangen es zu fotografieren.
Sogar zwei mal Fernlicht Assistent dabei 😛

Respekt. Nicht nur eine tolle Dokumentation von Fehlermeldungen sondern auch der Beweis, dass die frau beim Putzen auch großes Augenmerk auf den „Rücken“ der Lenksäule legt 😉 ein Ort an dem man erkennt wie oberflächlich jemand putzt :-p

@Thommy285 geht gar nicht, wenn da was drauf liegt.. swiffer ist immer bereit im Handschuhfach 😁

Drücke die Daumen, dass es was bringt. Ps was ist mit dem Rücklicht? Wegen dem Insekt darin?

mfg Wiesel

@DieselWiesel198 ja, die Fliege 😉 wird gewechselt über mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen