Erfahrungen mit TT 3.2 ?
Hallo!
Ich bin gerade auch der suche nach nem neuen Auto (mag mein altes nimmer... zu alt) und bin dabei auf den Auto TT gestossen.
Könnt ihr den TT empfehlen oder nicht? Wenn es ein TT wird dann wohl der 3.2 Quattro Coupe (ob mit DSG oder nicht kann noch nicht sagen, da ich noch keinen schimmer hab wie genau das funktioniert -> ob man so was braucht/nutzlich ist/ich mich damit anfreunden kann =) )
Hab von einigen Leuten gehöhrt, dass man sich in einem TT wie in einem Panzer fühlt, da die Fenster/Frontscheibe sehr tief sind und man so überhaupt keine Überlick hat was drausen so passiert. Die Leute waren aber alle über 1.9 (ich bin ~1.80). Ist das was wahres dran, odern nur 'TT ist schlecht meiner ist besser' geschwafel?
Wie sieht es mit Qualität aus (ab baujahr 2003/4 oder das aktuelle modell)? Vor allem interesiert mich da Motor/Getrieb & co., die Innernraum-qualität kann ich auf x Fotos sehen.. =)
Danke!
52 Antworten
hi,
der 3,2er geht wirklich gut. wenn ich mir nochmal einen kaufen würde, dann nur mit dsg - alle die keinen haben und mit dem 1,8er fahren werden dir aber jetzt sagen, dass das fahren unsportlicher wäre.
aus eigener erfahrung kann ich dir nur bestätigen, dass das dsg eine sportlichere fahrweise zuläßt, als der handschalter.
für meine 1,81m ist der TT ideal - nur wenn man direkt vor einer ampel steht, muss man sich ab und zu mal etwas verrenken.
also: kaufen !
und noch besser: meinen kaufen - der soll nämlich eigentlich noch diesen oder nächsten monat weg *grins*
viele grüße
henric
Re: Erfahrungen mit TT 3.2 ?
Zitat:
Original geschrieben von Capt. Koons
Hab von einigen Leuten gehöhrt, dass man sich in einem TT wie in einem Panzer fühlt, da die Fenster/Frontscheibe sehr tief sind und man so überhaupt keine Überlick hat was drausen so passiert.
Es ist halt mehr sportwagen als Limousine... schon mal nen Diabolo eingeparkt???
Du gewöhnst Dich so schnell an die hohe Gürtellinie, das du anschließend bei anderen Fahrzeugen das gefühl hast: Du fällst raus... 😁
Man fühlt sich halt wie in Mutter`s schoß... 😉
Was meinst du mit "alt"? Wenn du vom Design/Modell sprichst solltest du bedenken, das der neue TT wohl nächstes Jahr auf den Markt geworfen wird.
Also entweder kaufen... warten... oder zur Konkurrenz schielen...
Was die quali betrifft, wirst du hier unzählige Threads zum TT finden. Zum 3.2er kann ich leider nix sagen, da ich Turboinfiziert bin... 😁
doch, bei www.audi-speed.com oben links auf "fahrer" und dann "henric" eingeben. da ist ein schwarzer, der vorgänger, und der 3,2er (lichtsilber).
oder auf meiner hp www.elsenet.de 😮)
Ähnliche Themen
Also wenn du "normale" Limousinen gewöhnt bist, wird dir das Feeling im TT zu sitzen zunächst schon etwas eigenartig vorkommen. Aber die bequemen Sitze und vor allem der Blick in den Rückspiegel, in dem sich optimalerweise die Abendsonne in der formvollendeten Karosse spiegelt, entschädigen für alles. Es kommt dann nat auch drauf an ob du eher im Auto lümmelst oder die Übersicht vorziehst. Ich mit meinen abgebrochnen ~1,70 sitz gern recht hoch..da denkst du dann schon mal, dass der Himmel aussergewöhnlich tief runter kommt (beim Runterklappen der Sonnenblende würde die Sicht quasi auf fast 0 sinken 😉)
Nunya..nach 10 Minuten ist das alles vergessen und die Freude über das fahren siegt einfach nur. Wenn der erste Kick vorbei ist, freust du dich über die vielen Kleinen Designspielereien im Innenraum, die dem Fahrzeug eine stimmige Ausstrahlung verleihen.
Aber was reden wir hier groß..leih dir doch einfach mal nen TT aus..am besten für mehrere Tage..bei ernsthaften Kaufabsichten sollte das ya auch kein Problem darstellen.
Hi
Also ich hatte vor meinem 3.2er DSG einen 1.8T (225PS@250PS) und wüsste heute nicht, für welchen ich mich wieder entscheiden würde. Der gechippte Turbo geht um einiges brachialer zur Sache...der V6 dafür aber konstanter um das gesamte Drehzahlband, begleitet mit einem süchtigmachenden Sound. Ein Serien-225er hat gegen den V6 keine Chance.
Das DSG (war für mich das Hauptargument für den V6) ist genial...würde es jederzeit wieder mitordern. Hätte der neue TTQS das bekommen, könnte ich mir vorstellen wieder zu wechseln :-)
Also: Ich würde den V6 nur mit DSG ordern...wenn Handrührer und geplantes Chiptuning, dann der Turbo (aber der Große ;-).
Viele Grüße,
Frank
Also ich hatte einen 3.2er DSG für ein Wochenende....Insgesamt ein absolut stimmiges Auto. Der Sound ist gigantisch. Aber im Vergleich zu meinem geht er subjektiv deutlich schlechter...da ich schon öfter mal mit einem 3.2er gleichzeitig gefahren bin, weiß ich das der Unterschied objektiv geringer ist, als subjektiv empfunden. Aber entweder man liebt den Turbo-Bums oder nicht...der 3.2er ist halt viel harmonischer, der gechippte 225er gerade durch das hohe Drehmoment bei MTM viel brachialer....
Was ich jedoch unmöglich finde ist der Verbrauch des 3.2er. Ich verbrauche mit meinem ca. 11,5 l im Schnitt, mit dem 3.2er bin ich bei 14,8 gewesen! Ich würde meinen Turbo nicht hergeben! gruß H.
Zitat:
Original geschrieben von HerbertR
mit dem 3.2er bin ich bei 14,8 gewesen!
hierzu kann ich sagen, dass der 3.2 im mix und immer auf ne komplette tankfüllung gesehn immer so um die 13 liter braucht. man bekommt ihn nicht groß drunter und auch nicht groß drüber (wenn man jetzt mal 400km lange autobahnfahrten mit 90 km/h hinter einem LKW ausklammern).
Also ich kann nur für den 3.2 er sprechen. Bin noch keinen anderen gefahren. Mit meinen 1.85 cm hab ich meiner Meinung nach genug Platz. Das DSG lässt problemlos ein sportlichen fahren zu. Vom verbrauch her würd ich sagen, dass er für einen V6 im Rahmen liegt, ich fahre ihn im Schnitt mit 10.5 - 11.5 Liter und das bei sehr sportlicher fahrweise (nicht nach FIS sonder effekitv gerechnet). Aber wer interessirt sich bei einem 3.2er schon für den Verbrauch, der Fahrspass entschädigt doch für alles.
Naja, das was aber am meisten für den 1,8T spricht ist aber das du mit wenig aufwand noch massig was an Lesitung rausholen kannst. Bin bihser nur wenige Male DSG gefahren und mich kotzt das automatische hochschalten doch schon arg an!
Erst mal danke für die tips!
Ich glaube ich mach wirklich man nen asuflug zum nächsten audi-händler und fahre beide mal probe (vor allem um das DSG zu testen, bin mal ne woche mit nem C 230 mit automtik rumgefahren und ich habe es gehasst.. da hat man ja nix mehr zu tun ausser zu lenken... langweilig )
Ansonsten tendiere ich eher zum 3.2, weil ich von Chiptuning wenig halte (ja, ja.. kreuzigt mich.. =D ) aber was mit ordentlich dampf möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Capt. Koons
(ja, ja.. kreuzigt mich.. =D ) aber was mit ordentlich dampf möchte.
Dann kauf dir aber keinen TT :-)
Wenn du dampf willst würde ich n S6, RS4 oder RS6 nehmen. Die S6 kriegst du mit einer vernüftigen KM-Laufleistung bei Mobile & CO auch schon für 25.000, mit Hand oder Automatik!
Ja, aber nen TT mit 225 PS lässt den S6 mit 340 PS im Anzug leider immernoch stehen. Schau dir mal die technischen Details an. Dazu noch der Verbrauch. Stand im Frühjahr auch davor mir nen S6 zu kaufen... aber da der TT "besser" die Leistung auf die Strasse bringt (bessere Beschleunigungswerte) und der Verbrauch vom S6, blieb ich meinem baby treu. obwohl mich der "understatement" look vom S6 Avant sehr gereitzt hat. Ich schaue lieber mal nach nem RS4... :-)
Die sind mir alle zu groß, will was kleines flinkes, mit power. Auf meiner lise überig geblieben sind :
Audi TT
Honda S2000
Mercedes CLK
Zur Zeit deutet alles auf TT hin, muss aber mit TT und S2000 erst mal ein paar testrunden drehen um mich definitiv festelgen zu können =)