Erfahrungen mit Segel-Funktion und Vorausschauassistent
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Segel-Funktion und dem Vorausschauassistenten?
Beste Antwort im Thema
Pffffff.... ich überhole immer wenn möglich auf einer bestimmten Strecke mehrere schleichende Autos auf einer langen Geraden. Meistens fahren die dort 80 oder 90. Keine Ahnung was die Schleicherei soll. Auf jeden Fall kommt dann 3 Kilometer später eine Ampel, die in die Stadt bzw. auf die Autobahn leitet. Ich fahre immer auf die AB. In rund 50 % der Fälle erwische ich die AB-Auffahrt in einer Grünphase. Und in 50 % stehe ich an der roten Ampel und die Schleicherbande rollte wieder ran.
Man kann genau das beobachten, was hier als "Intelligenz" propagiert wird. Es wird mit dem Kopf geschüttelt, weil der Überholende ja doch wieder an der nächsten Ampel steht. Wenn er aber nicht da steht, weil er die Grünphase erwischt hat, dann schütteln die Schleicher aber nicht den Kopf über sich selbst 😁
Achja, ich überhole solche Autos neben dem geringfügig schnelleren Vorankommen auch noch aus einem anderen Grund. Ich vermeide unnötige Aufregung und fühle mich einfach wohler. Selbst wenn ich nicht schneller bin.
Das ist ungefähr so wie mit Verhütungsmitteln. Wenn man die benutzt, macht der ganze Akt ja auch keinen Sinn. Außer, dass man danach entspannter ist 😛
143 Antworten
"Herrlich 😁 Ich ärgere diesen "Oberlehrer-Typus" ja auch ganz gerne",
indem ich die anschließend, sobald es geht, überhole oder vor mir "hertreibe",
bis sie entnervt aufgeben.
Denn eines können diese "Erzieher" nämlich nicht: Autofahren ...
Da wird der Rambello dann zum Rambo. 🙂
Pffffff.... ich überhole immer wenn möglich auf einer bestimmten Strecke mehrere schleichende Autos auf einer langen Geraden. Meistens fahren die dort 80 oder 90. Keine Ahnung was die Schleicherei soll. Auf jeden Fall kommt dann 3 Kilometer später eine Ampel, die in die Stadt bzw. auf die Autobahn leitet. Ich fahre immer auf die AB. In rund 50 % der Fälle erwische ich die AB-Auffahrt in einer Grünphase. Und in 50 % stehe ich an der roten Ampel und die Schleicherbande rollte wieder ran.
Man kann genau das beobachten, was hier als "Intelligenz" propagiert wird. Es wird mit dem Kopf geschüttelt, weil der Überholende ja doch wieder an der nächsten Ampel steht. Wenn er aber nicht da steht, weil er die Grünphase erwischt hat, dann schütteln die Schleicher aber nicht den Kopf über sich selbst 😁
Achja, ich überhole solche Autos neben dem geringfügig schnelleren Vorankommen auch noch aus einem anderen Grund. Ich vermeide unnötige Aufregung und fühle mich einfach wohler. Selbst wenn ich nicht schneller bin.
Das ist ungefähr so wie mit Verhütungsmitteln. Wenn man die benutzt, macht der ganze Akt ja auch keinen Sinn. Außer, dass man danach entspannter ist 😛
Heißt das - um wieder zum Thema zu kommen - es sollte die Segelfunktion zusammen mit einer Schleicherwarnung geben?
Das wär ja cool.
Ähnliche Themen
Ich habe gehört, dass per Online-Update bei allen entsprechend ausgestatteten Autos der Eco-Pro-Mode blockiert werden soll. Wenn man Eco-Pro einschaltet kommt nur noch eine animierte Anzeige mit Wald im Hintergrund und der Schriftzug "Sie sparen jetzt scheiße viel Sprit!" 😁
PS: Ist nur Spaß, Spritsparen ist ja eine gute Sache. Wir verbrauchen ja Ressourcen in einem unverantwortlichen Ausmaß. Spritsparen mach ich deshalb ja sogar auch manchmal 😎
Zitat:
@mikenr1 schrieb am 7. März 2015 um 11:28:07 Uhr:
Pffffff.... ich überhole immer wenn möglich auf einer bestimmten Strecke mehrere schleichende Autos auf einer langen Geraden. Meistens fahren die dort 80 oder 90. Keine Ahnung was die Schleicherei soll. Auf jeden Fall kommt dann 3 Kilometer später eine Ampel, die in die Stadt bzw. auf die Autobahn leitet. Ich fahre immer auf die AB. In rund 50 % der Fälle erwische ich die AB-Auffahrt in einer Grünphase. Und in 50 % stehe ich an der roten Ampel und die Schleicherbande rollte wieder ran.Man kann genau das beobachten, was hier als "Intelligenz" propagiert wird. Es wird mit dem Kopf geschüttelt, weil der Überholende ja doch wieder an der nächsten Ampel steht. Wenn er aber nicht da steht, weil er die Grünphase erwischt hat, dann schütteln die Schleicher aber nicht den Kopf über sich selbst 😁
Achja, ich überhole solche Autos neben dem geringfügig schnelleren Vorankommen auch noch aus einem anderen Grund. Ich vermeide unnötige Aufregung und fühle mich einfach wohler. Selbst wenn ich nicht schneller bin.
Das ist ungefähr so wie mit Verhütungsmitteln. Wenn man die benutzt, macht der ganze Akt ja auch keinen Sinn. Außer, dass man danach entspannter ist 😛
Naja, ich persönlich möchte dort, wo ich 100 fahren darf schon gerne so 110 fahren und kann es auch nicht nachvollziehen, warum dort 90 gefahren wird. Mir bereitet es dann auch Vergnügen, mit einem souveränen Wagen zu überholen. Wenn ich dann aber sehe, dass ich Tempo reduzieren muss, gehe ich augenblicklich vom Gas. So kann es vorkommen, dass ich kaum noch bremsen muss. Denn alles was du bremst, musst du wieder beschleunigen. Und das verhagelt dir einen Verbrauch unter 6l.
Dieser verdammte Vorausschauassistent verhindert, dass man wenn man etwas schneller ist als das Auto glaubt fahren zu dürfen (glaubt! die Verkehrszeichenerkennung ist ja ein Witz!), die Automatik in den Segelmodus geht beim Gaswegnehmen.
Wenn es Dich stört, kannst Du ihn doch auch ausstellen. Dann segelt das Auto ohne "Bevormundung" 😕
Ja, wie denn? Im Eco-Pro-Modus bekomme ich diese blaue "Fuß vom Gaspedal-Anzeige" nicht weg?
Ist das nicht nur ein Haken in der Eco Pro Konfiguration?
Im Ecopro hätte ich es auch vermutet. Aber soweit ich mich erinnere müsst Ihr auf Anzeigen im Infor-Display und im Hud gehen. Dort kann man die Anzeige aktivieren oder deaktivieren. Und wenn man es nicht anzeigen lässt, ist er auch nicht aktiv. So ist es zumindest bei mir.
PS: Ich wollte jetzt schon losschimpfen, dass Ihr gefälligst in die Anleitung schauen sollt. Aber da hab ichs auch nicht gefunden 😛
Zitat:
@flunti schrieb am 5. März 2015 um 22:01:32 Uhr:
Klartext: auf der "Heimstrecke" bin ich selbst der beste Vorausschauassistent - ich weiss was kommt und kann Motorbremse, Leerlauf ecc. selbst einsetzen...da ist das überflüssig.
Aber in der oben beschriebenen Situation ist es einfach nur genial: das Auto weiß tatsächlich mehr als der Fahrer und hilft Sprit zu sparen.... und für mich ist es schlüssig dass diese Funktion nur im vom Fahrer gewählten Fahrmodus aktiv ist! Im Ecopro bewusst verbrauchsoptimiert, im Comfortmodus will ich einfach nur entspannt reisen ohne "Bevormundung", im Sportmodus so schnell wie möglich bzw. Spaß haben..jedem das seine - eigentlich von BMW perfekt umgesetzt..
Grüße
100%ige Zustimmung!
Die Kombination ist aus meiner Sicht perfekt umgesetzt und es ist schon erstaunlich was das zu erreichen ist! Unser 320d fährt im EcoPro und ganz penibel an die Tips und dezente Beschleunigung gehalten mal locker mit 3,7-4,9l/100 im Mischverkehr, nicht nur Autobahn!
Entspannt und wenn's mal juckt für einpasst Minuten in den Sport Modus. Sport+ habe ich noch nicht benötigt, da ich meine Reifen nicht noch zusätzlich abradieren will.
VG
Jörg
Zitat:
@mikenr1 schrieb am 23. April 2015 um 20:35:36 Uhr:
Im Ecopro hätte ich es auch vermutet. Aber soweit ich mich erinnere müsst Ihr auf Anzeigen im Infor-Display und im Hud gehen. Dort kann man die Anzeige aktivieren oder deaktivieren. Und wenn man es nicht anzeigen lässt, ist er auch nicht aktiv. So ist es zumindest bei mir.PS: Ich wollte jetzt schon losschimpfen, dass Ihr gefälligst in die Anleitung schauen sollt. Aber da hab ichs auch nicht gefunden 😛
Danke, ich habe nur im Ecomenü gesucht. Probiere ich nachher gleich mal aus, wäre ja toll! Die ungewollte Motorbremse nervt tierisch!
Zitat:
@HenrikP schrieb am 24. April 2015 um 07:08:35 Uhr:
Danke, ich habe nur im Ecomenü gesucht. Probiere ich nachher gleich mal aus, wäre ja toll! Die ungewollte Motorbremse nervt tierisch!Zitat:
@mikenr1 schrieb am 23. April 2015 um 20:35:36 Uhr:
Im Ecopro hätte ich es auch vermutet. Aber soweit ich mich erinnere müsst Ihr auf Anzeigen im Infor-Display und im Hud gehen. Dort kann man die Anzeige aktivieren oder deaktivieren. Und wenn man es nicht anzeigen lässt, ist er auch nicht aktiv. So ist es zumindest bei mir.PS: Ich wollte jetzt schon losschimpfen, dass Ihr gefälligst in die Anleitung schauen sollt. Aber da hab ichs auch nicht gefunden 😛
Ach du meinst, dass er aus dem Segelmodus raus geht und die Motorbremse nutz, obwohl du es nicht möchtest? Du möchtest quasi weiter segeln und das Auto denkt, du bist zu schnell und deaktiviert segeln und nutzt die Motorbremse?
In dem Falle kann auch Abhilfe geschafft werden. Wenn du aus dem Tempomat kommst. (deaktivierst geht er so lange in den Segelmodus, bis du unter 40 km/h kommst, stärker bremst oder beschleunigst.
Habe auch eine kurze Strecke, zwischen zwei Ortschaften, wo ich nach nem kurzen Beschleunigen im Segelmodus genau in den Geschwindigkeitsgrenzen genau bis hin komme. Wenn ich aber nach dem Ort kurz beschleunige und dann vom Gas gehe, segelt er nicht, sondern schmeißt die Motorbremse rein. Wenn ich aber bei der gewünschten Geschwindigkeit ganz kurz den Tempomat aktiviere und gleich wieder deaktiviere, geht er in den Segelmodus und bleibt auch dort.
Zumindest ist es bei mir so, dass er immer nachdem der Tempomat deaktiviert wird das Fahrzeug in den Segelmodus geht. (So lange man sich dabei gerade im Segelgeschwindigkeitsmodus 50 - 160 km/h befindet)
Gruß, Beetle007
Hier geht es um den Vorausschauassistent. Im HUD ist das gleich das dritte Häkchen von oben. Im Info-Display kann man glaub ich nur die Eco-Pro-Infos deaktivieren. Hab beides immer draußen. Bei mir segelt er damit ohne Vorausschauassistent.