Erfahrungen mit Rückfahrkamera
Hallo ins Forum,
sagt mal wie sind denn eure Erfahrungen mit der Rückfahrkamera?
Funktioniert die einwandfrei oder friert das Bild möglicherweise wegen Softwareproblemen ein?
Wie sieht es aus mit Schmutz auf der Linse? Ist das System bei Dunkelheit und Regen auch noch zu gebrauchen?
Viele Fragen :-)
Vielleicht möchte der eine oder andere W205 Fahrer mal berichten.
Danke und Gruß
Dynamique3
Beste Antwort im Thema
Dauernd? Mir juckts noch viel öfter in den Fingern, bei soviel Werbung in der Superlative 😛
Und Meinungsfreiheit ist, dass Person A seine Meinung sagt und Person B anderer sein darf 😉
166 Antworten
Dann habt ihr eine andere Kamera oder meine ist defekt.
Total verpixelt, kaum was zu erkennen, nur umso Umrisse
Und das trotz einer Laterne direkt an der grundstücksausfahrt
Beim W205 soll das Ganze deutlich besser sein, da hier angebich eine LED als Rükfahrscheinwerfer verbaut ist, beim S205 dagegen nur eine normale Glühfunzel.
Bei meinem S205 ist im komplett Dunkeln so gut wie nix zu erkennen, auf einer durch Straßenlaternen beleuchteten Straße ist es akzeptabel.
Soll und angeblich....?
Der S205 hat Glühbirnen, ein Blick in die Bedienungsanleitung bringt Gewissheit.
Ähnliche Themen
Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera. Für mich bis jetzt die beste die ich in meinen Fahrzeugen hatte.
Bin letze Woche den neuen Q7 gefahren (tolles Fahrzeug) selbst da fand ich die Auflösung und Qualität lange nicht so gut wie die in meinem W205.
p.s mir ist vor kurzen erst aufgefallen, das ich hinten oben diesen berühmten optischen abstandswarner verbaut habe, und das obwohl ich eine Kamera hab. Ist das normal, oder eine Sonderausstattung?
Liebe grüße
Wenn du die Anzeige im Dach meinst, gehört zu den parkpiesern dazu. Ist vorne ja im KI auch vorhanden.
Zitat:
@benzsport schrieb am 18. Februar 2018 um 09:16:03 Uhr:
Soll und angeblich....?Der S205 hat Glühbirnen, ein Blick in die Bedienungsanleitung bringt Gewissheit.
War nur ein Versuch, die Widersprüche zwischen problemlos und nicht zu gebrauchen evt. aufzuklären. Wenn alle mit der "Dunkelqualität" der RFK Zufriedenen einen W205er und alle Unzufriedenen (mich eingeschlossen) einen S205er fahren, wäre das die Lösung.
Also, ich schließe mich allen Vorredner zu 100% an.
Aber dennoch noch ein ABER:
Es kommt auch immer darauf an, wer grad am Steuer sitzt und rückwärts fährt...
ICH hatte meinen 205-er grad vielleicht 2 Wochen, als ich gegen tiefstehende Sonne rückwärts einparken wollte. Die Lücke war etwas knapp, aber ich konnte mich mit dem klassischen Einparken-Vorgang reinmogeln, denn es war in einer Parkreihe rechts der letzte Platz, der frei war.
ALso: parallel neben den dort parkenden Wagen fahren, rechts einschlagen, bis B-Säule rückwärts gefahren, gegensteuern und dann grade ziehen.
WUMMS!
Da stand doch so ein kleiner hingepflanzter, unscheinbarer, blätterloser Baum mit vielleicht 10cm Stamm-Durchmesser ca. 1 Meter nach der Parkbucht auf dem Bürgersteig, der im Bildschirm trotz sauberer Kamera UNSICHTBAR war. Denn er stand aus Sicht der Kamera exakt in der horizontalen Linie mit der Hausecke des Hauses dahinter. Also eine graden vertikalen Linie...
Tja - dumm gelaufen: kleine Delle.
Zitat:
@x3black schrieb am 18. Februar 2018 um 11:03:26 Uhr:
Wenn du die Anzeige im Dach meinst, gehört zu den parkpiesern dazu. Ist vorne ja im KI auch vorhanden.
Danke die meinte ich.
Was meinst du mit KI?!
Zitat:
@Noris123 schrieb am 18. Februar 2018 um 14:46:42 Uhr:
KI = Kombiinstrument
Das Display im Tacho mittig = Multifunktionsdisplay
😛😛
Hahaha Danke für die Aufklärung ??
Ich fand die Helligkeit bei der RFK des 212 super, bei den 360 Grad Kameras in 218 und 205 ausgesprochen mäßig. Ich habe die Helligkeit voll aufgedreht, nutzt aber nix.
Im Bild noch eine Info zu den Leuchtmitteln.
Quelle Online-BA, also mglw. korrekt.
Diese Seite gibt's beim Coupé nicht einmal in der BA-app (Guides). Da sind nur vorn die Halogen-Scheinwerfer aufgeführt...
Für den Rest steht folgende Info bei den Hinweisen: "Fahrzeuge mit LED-Scheinwerfern: Die vorderen und hinteren Leuchteinheiten Ihres Fahrzeugs sind mit LED-Lichtquellen ausgestattet. Wechseln Sie die Lichtquellen Ihres Fahrzeugs nicht selbst. Wenden... "
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 18. Februar 2018 um 13:01:08 Uhr:
Zitat:
@benzsport schrieb am 18. Februar 2018 um 09:16:03 Uhr:
Soll und angeblich....?Der S205 hat Glühbirnen, ein Blick in die Bedienungsanleitung bringt Gewissheit.
War nur ein Versuch, die Widersprüche zwischen problemlos und nicht zu gebrauchen evt. aufzuklären. Wenn alle mit der "Dunkelqualität" der RFK Zufriedenen einen W205er und alle Unzufriedenen (mich eingeschlossen) einen S205er fahren, wäre das die Lösung.
Ne ich habe einen S205 mit ILS und bin sehr zufrieden.... Meine Rückfahrleuchten sehen allwerdings auch nciht nach Glühobst aus, sehr weiß und hell.