Erfahrungen mit RTTI
Ich wollte mal hören, wie Eure Erfahrungen mit RTTI sind.
Gestern hat mich das Navi trotz RTTI auf der A3 in einen Stau geführt, der ohne Probleme umfahrbar gewesen wäre. Ich habe dann gleich auf Google Maps geprüft, was dort der Verkehrsfluss sagt und sieh da: die A3 war knallrot mit einer angezeigten Vollsperrung. Dies war kein Einzelfall, sondern ist mir bereits mehrfach passiert. Eine Verbesserung zu TMC ist für mich im Moment nicht spürbar und dieser Service eigentlich sein Geld nicht wert.
Da dieses Problem nicht alle Kunden haben können (sonst würde den Dienst ja niemand buchen), gehe ich davon aus, dass das Problem 60 cm vor dem Monitor sitzt... Muss ich spezielle Einstellungen im Navi zur Stauumfahrung/für die RTTI-Nutzung vornehmen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@buggeliger schrieb am 16. August 2017 um 10:43:55 Uhr:
Was mich nervt ist der ständige Schrei nach 100 Prozent Perfektion der hier immer wieder ertönt. Nix ist 100 %, nicht für alles Geld der Welt. Wann endlich werden die "Kunden" einsehen, dass sie für ihr immer wieder erwähntes "guts Geld" keinen Anspruch auf Perfektion haben?!
Mit dieser Logik würden wir heute noch immer in Höhlen leben.
Hier hat niemand mit der Faust auf den Tisch gehauen und sich lautstark darüber beschwert, dass BMW uns mit einem minderwertigen Produkt das Geld aus der Tasche zieht. Genau genommen bist Du da der einzige, der das immer wieder tut, obwohl Du RTTI nur vom Hörensagen kennst.
Es geht in diesem Meinungsaustausch darum sich über den technischen Stand von RTTI auszutauschen, um Interessenten mit Kaufabsicht ihre Entscheidung zu erleichtern. Du driftest jedoch wiederholt in eine ganz andere Richtung ab.
207 Antworten
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 27. März 2018 um 11:09:51 Uhr:
Das hatte ich auch mal. Da musste ich unter Connected Drive alle Daten aktualisieren, dann ging es.
Die genaue Option müsste ich mal raussuchen, sofern Du es nicht findest.
Ich hatte es auch nicht selber gefunden und bin zum Händler, der es innerhalb von 2 Minuten aktiviert hat.
Danke auch für den Tipp. Werde mal den Händler fragen-bin am Donnerstag eh zum Boxenstopp dort
unter ‚verkehrsmeldungen‘ (linke seite, auf das symbol klicken-verkehrsmeldungen’ kommen bei mir keine infos die route betreffend, sondern alle verkehrsinfos in der gegend. das ist wenig zielführend. gibts eine präzise einstellung zu meldungen nur für die aktivierte route? bin wahrscheinlich zu blöd für rtti.
Ähnliche Themen
Du hast aber eine Route aktiviert?
Ich weiß es nicht, weil ich das Problem bisher nicht hatte. Wenn ich eine Route starte, dann werden mir während der Fahrt die auf der Route liegenden Behinderungen zur Auswahl automatisch angezeigt. Nachdem mich die anderen dann nicht interessieren, hatte ich da bisher noch kein Problem damit.
ja klar, ist aktiviert. ein einziges mal stand dort ‚die route betreffend‘. wieso nur einmal, keine ahnung. nur weiß ich halt nicht, wo diese einstellung versteckt ist, wenn es die überhaupt gibt.
Also ganz ohne Schmarrn. Ich kann mich nicht an ein einziges Mal erinnern, wo RTTI ausgefallen ist. Und ich benutze es regelmäßig.
Wenn die Hauptverkehrsstraßen grün/gelb/rot im Navi angezeigt werden, hab ich dann autom. RTTI oder sind die beiden Funktionen unabhängig von einander?
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 28. März 2018 um 10:09:47 Uhr:
Also ganz ohne Schmarrn. Ich kann mich nicht an ein einziges Mal erinnern, wo RTTI ausgefallen ist. Und ich benutze es regelmäßig.
Also das hatte ich auch noch nicht.
und so funktioniert Real Time Traffic Information laut BMW:
Bewegungsprofile aus dem Mobilfunknetz, GPS-Daten von Fahrzeugflotten, Smartphone Apps und Polizeimeldungen dienen als Datenquellen. Die Auswertung dieser Daten arbeitet so präzise, dass Sie in Echtzeit über die aktuelle Verkehrssituation auf Autobahnen, Schnell- und Landstraßen sowie auf zahlreichen Strecken innerhalb der Stadt informiert werden.
Ich bin absolut Zufrieden mit RTTI, ausser das Navi-Plus hängt sich mal wieder auf.
Man zeige etwas Eigeninitiative, finde dadurch die Seite https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html?... und sieht: 1 € für einen Monat zum Testen
🙂
Ja Danke aber jetzt weiß ich immer noch nicht, ob es bei einem Neuwagen eine zeitlang kostenlos ist.