Erfahrungen mit RTTI

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Ich wollte mal hören, wie Eure Erfahrungen mit RTTI sind.

Gestern hat mich das Navi trotz RTTI auf der A3 in einen Stau geführt, der ohne Probleme umfahrbar gewesen wäre. Ich habe dann gleich auf Google Maps geprüft, was dort der Verkehrsfluss sagt und sieh da: die A3 war knallrot mit einer angezeigten Vollsperrung. Dies war kein Einzelfall, sondern ist mir bereits mehrfach passiert. Eine Verbesserung zu TMC ist für mich im Moment nicht spürbar und dieser Service eigentlich sein Geld nicht wert.

Da dieses Problem nicht alle Kunden haben können (sonst würde den Dienst ja niemand buchen), gehe ich davon aus, dass das Problem 60 cm vor dem Monitor sitzt... Muss ich spezielle Einstellungen im Navi zur Stauumfahrung/für die RTTI-Nutzung vornehmen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@buggeliger schrieb am 16. August 2017 um 10:43:55 Uhr:


Was mich nervt ist der ständige Schrei nach 100 Prozent Perfektion der hier immer wieder ertönt. Nix ist 100 %, nicht für alles Geld der Welt. Wann endlich werden die "Kunden" einsehen, dass sie für ihr immer wieder erwähntes "guts Geld" keinen Anspruch auf Perfektion haben?!

Mit dieser Logik würden wir heute noch immer in Höhlen leben.

Hier hat niemand mit der Faust auf den Tisch gehauen und sich lautstark darüber beschwert, dass BMW uns mit einem minderwertigen Produkt das Geld aus der Tasche zieht. Genau genommen bist Du da der einzige, der das immer wieder tut, obwohl Du RTTI nur vom Hörensagen kennst.

Es geht in diesem Meinungsaustausch darum sich über den technischen Stand von RTTI auszutauschen, um Interessenten mit Kaufabsicht ihre Entscheidung zu erleichtern. Du driftest jedoch wiederholt in eine ganz andere Richtung ab.

207 weitere Antworten
207 Antworten

@ Buggeliger,
an keiner Stelle und stets im Rahmen habe ich meine Einwände gebracht.
Ausfallende Kommentare meinerseits sind nicht erkennbar bzw. alles bewegt sich auf deinem Level!

Trotzdem, der Klügere gibt nach,
ab jetzt bist Du nur noch
auf meiner Ignorliste existent

Ich hoffe doch sehr das irgend wann einmal die Administration mit Dir ein Einsehen hat!

Moin,

ich wollte hier den OT löschen, mußte dafür aber schon mal auf die Schnelle 4 Seiten zurück scrollen, da der Thread sonst komplett in der Tonne landet:

Die weiter Diskussion erfolgt ausschließlich zum Topic: Erfahrungen mit RTTI

Nicht zum Topic gehören ganz sicher Erfahrungen mit Ignorierlisten oder ob ein Werksnavi zu teuer ist.

So, und als Sahnehäubchen noch: der Postbote macht später noch den Erklärbär. Bleiben Sie dran, behalten Sie ihr Postfach im Auge.

Botschaft verstanden?

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderartor

@Zimpalazumpala
Botschaft verstanden!

Habe nun wieder mein RTTI am Donnerstag und gestern auf der Fahrt durch Bayern "testen" können. Am Do. auf der A7 gen Norden, bei Ellwangen meldete es mir einen kürzeren Stau zu spät, erst wie ich schon drin stand kam die Meldung auch mit Ausweichangeboten. Auf einer Staatsstr. bei Windsbach zeigte es mir mehrere Vollsperrungen auf meiner Route an, gewesen ist gar nix. Schon fast nicht mehr lustig. 😕
Gestern auf der Rückfahrt B2/B17/B12 alles im grünen Bereich! 😁

Ähnliche Themen

Guten Morgen ,
ich vermute dir geht's wie mir. Ich habe auch gedacht , dass das System nicht funktioniert, da wir das Navi Plus bestellt hatten. Das RTTI gehört aber nicht zum Umfang, sondern muß extra dazugekauft werden. Macht 350,00€ und siehe da, man bekommt ein perfekt funktionierendes System!

Hi,
für mich gab es beim Navi nur die Entscheidung entweder mit RTTI oder keines.
Ich habe es praktisch erfahren und bin im mehrfachen Stau-Fall auf einer mir bekannten Strecke eisern den Anweisungen gefolgt und habe es nicht bereut: immer wieder mal waren die Staus auf der Ursprungsstrecke in der Entfernung zu sehen und ich war fast pünktlich zur ursprünglich berechneten Zeit am Ziel.
Für mich gilt auch künftig: RTTI oder keine Navigation. Das kann dann auch eine Handy-App besser als TMC.

Hallo,

Ich möchte das RTTI nicht mehr missen. Das hängt hauptsächlich mit dem für mich perfekt in das Fahrzeug integrierte Navigationssystem zusammen, welches sich zudem auch noch wunderbar über das iDrive und die Sprachsteuerung bedienen läßt und das ich schon seit Jahren in verschiedenen Ausbaustufen nutze. Das RTTI war dann das Sahnehäubchen obendrauf. Verkehrsflussinformationen in Echtzeit ohne sich vom Verkehrsgeschehen ablenken zu lassen. Das war es, was noch fehlte. Kenne ich doch noch die Zeiten, wo das iPad mit geöffnetem Google Maps auf dem Beifahrersitz lag.
Bei der Darstellung und Aktualität des Verkehrsflusses kann das RTTI mit Google Maps mithalten. Auch wenn Google etwas höher auflöst (kleinere Straßen).
Leider sieht es bei Informationen über fixe Verkehrshindernisse (gesperrte Streckenabschnitte, gesperrte Abfahrten etc.) nicht so gut aus. Da kann es schon mal vorkommen, das eine Straße als gesperrt gekennzeichnet wird obwohl diese schon seit Tagen wieder freigegeben ist. Oder das RTTI verschweigt hartnäckig, das die Autobahnauffahrt für eine Woche gesperrt ist.
Ich weiß nicht, wo BMW diese Informationen bezieht oder besser nicht bezieht, aber hier besteht dringend Verbesserungsbedarf.
Und ja, das System ist teuer. Eigentlich zu teuer im Vergleich zu manchen mobilen Systemen. Aber das trifft für fast alle Sonderausstattungen zu. Die Hersteller haben erkannt, das man damit seine Gewinnmarge beträchtlich steigern kann.
Aber jedem steht es frei, sein Geld so auszugeben wie er möchte. Sei es für den Namen "BMW" oder für das ein oder andere Kreuz in der Ausstattungsliste. Für mich kann ich behaupten: Ich habe schon schlechtere Käufe gemacht.

Was u. wo soll das sein? RTTI ist zwar gebucht, kann ich aber in meinem Navi gar nicht entdecken. Unter Einstellungen ist auch nix mit RTTI. Viel zu unübersichtlich u. zu teuer für ein Null-Funktion. Mir langts von A nach B-und das macht das Navi.

Wie Dein Vorposter schon schrieb. ...jedem steht es frei, ob er es nimmt oder nicht..

Warum hast Du es gebucht, wenn es Dir zu teuer ist und Du nicht zufrieden bist?

Wenn man es hat, merkt man es nicht. Und dann ist es gut…

Wenn RTTI verwendet bzw. angezeigt wird, dann hast Du rechts unten RTTI im Display stehen.
Du musst aber die entsprechende Kartenansicht einstellen, sonst zeigt er Dir die Informationen nicht an.
Ich glaube, die Option heißt "Verkehrsflusskarte" oder so ähnlich. Musst Du mal im Navi links siuchen.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 27. März 2018 um 09:52:01 Uhr:


Wie Dein Vorposter schon schrieb. ...jedem steht es frei, ob er es nimmt oder nicht..

Warum hast Du es gebucht, wenn es Dir zu teuer ist und Du nicht zufrieden bist?

...war beim Kauf mit dabei.

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 27. März 2018 um 10:10:17 Uhr:


Wenn RTTI verwendet bzw. angezeigt wird, dann hast Du rechts unten RTTI im Display stehen.
Du musst aber die entsprechende Kartenansicht einstellen, sonst zeigt er Dir die Informationen nicht an.
Ich glaube, die Option heißt "Verkehrsflusskarte" oder so ähnlich. Musst Du mal im Navi links siuchen.

Dabke für Deine Tipps, aber RTTI stand noch nie in meinem Display - ob mit oder ohne ‚Verkehrsfluss‘.

Zitat:

@Cayennchen schrieb am 27. März 2018 um 10:51:43 Uhr:



Zitat:

@PeterC13 schrieb am 27. März 2018 um 10:10:17 Uhr:


Wenn RTTI verwendet bzw. angezeigt wird, dann hast Du rechts unten RTTI im Display stehen.
Du musst aber die entsprechende Kartenansicht einstellen, sonst zeigt er Dir die Informationen nicht an.
Ich glaube, die Option heißt "Verkehrsflusskarte" oder so ähnlich. Musst Du mal im Navi links siuchen.

Dabke für Deine Tipps, aber RTTI stand noch nie in meinem Display - ob mit oder ohne ‚Verkehrsfluss‘.

Wenn Du RTTI hast steht bei einer laufenden Navigation unten rechts RTTI. Wenn es fehlt und die Straßen nicht grün, gelb oder rot zusätzlich markiert sind hast Du kein RTTI.

Das hatte ich auch mal. Da musste ich unter Connected Drive alle Daten aktualisieren, dann ging es.
Die genaue Option müsste ich mal raussuchen, sofern Du es nicht findest.
Ich hatte es auch nicht selber gefunden und bin zum Händler, der es innerhalb von 2 Minuten aktiviert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen