Erfahrungen mit RTTI

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Ich wollte mal hören, wie Eure Erfahrungen mit RTTI sind.

Gestern hat mich das Navi trotz RTTI auf der A3 in einen Stau geführt, der ohne Probleme umfahrbar gewesen wäre. Ich habe dann gleich auf Google Maps geprüft, was dort der Verkehrsfluss sagt und sieh da: die A3 war knallrot mit einer angezeigten Vollsperrung. Dies war kein Einzelfall, sondern ist mir bereits mehrfach passiert. Eine Verbesserung zu TMC ist für mich im Moment nicht spürbar und dieser Service eigentlich sein Geld nicht wert.

Da dieses Problem nicht alle Kunden haben können (sonst würde den Dienst ja niemand buchen), gehe ich davon aus, dass das Problem 60 cm vor dem Monitor sitzt... Muss ich spezielle Einstellungen im Navi zur Stauumfahrung/für die RTTI-Nutzung vornehmen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@buggeliger schrieb am 16. August 2017 um 10:43:55 Uhr:


Was mich nervt ist der ständige Schrei nach 100 Prozent Perfektion der hier immer wieder ertönt. Nix ist 100 %, nicht für alles Geld der Welt. Wann endlich werden die "Kunden" einsehen, dass sie für ihr immer wieder erwähntes "guts Geld" keinen Anspruch auf Perfektion haben?!

Mit dieser Logik würden wir heute noch immer in Höhlen leben.

Hier hat niemand mit der Faust auf den Tisch gehauen und sich lautstark darüber beschwert, dass BMW uns mit einem minderwertigen Produkt das Geld aus der Tasche zieht. Genau genommen bist Du da der einzige, der das immer wieder tut, obwohl Du RTTI nur vom Hörensagen kennst.

Es geht in diesem Meinungsaustausch darum sich über den technischen Stand von RTTI auszutauschen, um Interessenten mit Kaufabsicht ihre Entscheidung zu erleichtern. Du driftest jedoch wiederholt in eine ganz andere Richtung ab.

207 weitere Antworten
207 Antworten

Ich werde dann erstmal nur ein Probeabo machen.

Hi, kurze Frage.
Ich habe RTTI jetzt für ein Jahr abonniert
Das RTTI Symbol ist einmal Rot und einmal Orange.
Ist Orange die Farbe für RTTI aktiv oder gibt es auch noch grün?

Zitat:

@drive59 schrieb am 11. Mai 2019 um 19:05:54 Uhr:


Hi, kurze Frage.
Ich habe RTTI jetzt für ein Jahr abonniert
Das RTTI Symbol ist einmal Rot und einmal Orange.
Ist Orange die Farbe für RTTI aktiv oder gibt es auch noch grün?

Hi.
Grün bedeutet keine Verzögerungoder Baustelle auf der Strecke- gelb Baustelle bzw wenig Stau- rot viel Stau.
Die Farbe wird von der erwarteten Verzögerung bestimmt. Rot ist glaube ich ab 15 Minuten oder so

VG

Also ich muss sagen ich bin ziemlich enttäuscht. Ja, RTTI ist besser und schneller als TMC, Aber den Stau morgens zur Arbeit erfasst das RTTI seltenst und ich bin jetzt schon mehrmals in Staus gefahren, die nicht angezeigt wurden. Also mit Google kann es leider nicht mithalten ist meine Erfahrung. Wenn das in den nächsten Jahren so bleibt, dann möchte ich dafür kein Geld bezahlen und bestelle es wieder ab. Aber jetzt hab ich es erst einmal für drei Jahre gebucht. ??

Ähnliche Themen

Hi,

nutze RTTI nun seit gut 50.000 km und werde das Abo verlängern. Gleiche immer wieder mit Google ab und finde da nur seltenst Unterschiede (A2 Hannover - Braunschweig).

Also ich finde das gelungen.

Gruß
Matze

Sehe ich genauso. Werde auch RTTI verlängern. Hatte sogar den Fall, dass Google mich in eine Vollsperrung navigieren wollte und RTTI außen vorbei.

Gerade verlängert, gestern abgelaufen heute zum Preis von 44,25€ statt 59€ verlängert ? Warum hat uns schon vor vielen Staus geholfen diesen zu umfahren. Wir gehen jetzt nicht auf jede Umfahrung ein Beispiel Südtirol Karersee wollte das Navi wegen Sperrung großzügig umfahren es dacht die Straße sei gesperrt war sie aber nicht trotz Schnee! Aber alles in allem finden wir RTTI gut

Im grossen und ganzen ist RTTI sehr nützlich. Das einzige was mich stört ist das es nie weiß wenn eine Ausfahrt gesperrt ist. Unsere Auffahrt auf die A 31 war ein 3/4 Jahr wegen Bauarbeiten gesperrt und das BMW Navi wollte die ganze Zeit über immer dort auffahren.

Ich komme gerade zurück von Sylt ins Rheinland.
RTTI hatte ich extra noch vor der Fahrt vor gut einer Woche für 59€ gebucht.Ergebniss ist nicht berauschend, zweimal im Stau gestanden ohne Vorwarnung und Empfehlung für eine Umleitung.

Zitat:

@drive59 schrieb am 18. Mai 2019 um 18:10:01 Uhr:


Ich komme gerade zurück von Sylt ins Rheinland.
RTTI hatte ich extra noch vor der Fahrt vor gut einer Woche für 59€ gebucht.Ergebniss ist nicht berauschend, zweimal im Stau gestanden ohne Vorwarnung und Empfehlung für eine Umleitung.

Dann war evtl. der Stau die schnellere Route, oder falsch eingestellt.

Eingestellt ist nur schnelle Route, Google Maps hätte eine Umleitung angeboten.

Zitat:

@drive59 schrieb am 18. Mai 2019 um 19:01:13 Uhr:


Eingestellt ist nur schnelle Route, Google Maps hätte eine Umleitung angeboten.

Du musst auch dynamische Route aktivieren, sonst macht er das nicht.

Rtti.jpg

Muss ich morgen im Menü mal nach suchen.
Danke für den Tipp

Dynamische Route ist aktiviert und steht auf automatisch.

Hallo, bin ganz frischer Nutzer des Navi allerdings beim X1, deckt sich auch mit meinen bisherigen Erfahrungen und bin da echt enttäuscht. Einstellungen sind gemacht, das Navi führt mit einfach in jedem dicken Stau, sogar durch gesperrte Autobahnabschnitte will er mich einfach hindurch führen. In der Umgebung Ruhrgebiet gibt es genügen Alternative Strecken und hier versagt das BMW Navi leider komplett, trotz richtiger Anzeige im Navi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen