erfahrungen mit rotora scheiben
moinsen...
bin beim stöbern auf bremsscheiben von rotora gestossen, jhat da vll wer erfahrungsberichte....
eintragung, festigkeit oder allg qualität...
108 Antworten
der riss ist harmlos! meiner ging komplett durch. muss mal gucken ob ich die bilder noch wo finde.
ich fahre die scheiben so, ist aber null problemo die eintragen zu lassen. aber mit ds 2500 isses eh wurscht ob eingetragen oder net. sehen tuts keiner.
grüße
Matze
Ich gebs ja zu, eigentlich stehe ich nur auf Löcher und Schlitze.
Na, dann bin ich mal gespannt was ihr über die "glatten" Berichten könnt.
Ähnliche Themen
Othello, wegen den risschen machst so nen aufstand? Die hatte ich ebenfalls und nach meinem telefonat annodazumal mit G&G hieß es das das ok wäre und wenn es kein durchgehender riss mir bei matze wäre, wäre es ok damit zu fahren, würde ich bei jedem riss wie er auf deinem pic zu sehen ist neue scheiben bekommen würde ich alle halbe jahr neue drauf machen dürfen....
mit dem risschen bin ich seit letzten sommer unterwegs gewesen und habe sie erst vor wochen gewechselt...
also alle die die 2500 er fahren, denen möchte ich mal diese grafik hier ans herz legen und zu den tarox 114 raten oder zu den 3000 endurance...
http://www.sandtler.de/.../aufstellung.htm
da haben die 3000 endurance nen höheren reibwert bei weniger belag und weniger scheibenverschleiß, und die kurve rechts ist viel schöner, d.h. gleichmäßiger.....
ich fahre die 114 er tarox, die haben diese reibwerte:
mHot = 0,47
mTypical = 0,43
andere infos zu denen hab ich net, aber die sind hammer mit tarox scheiben...ich hab jetzt nach ca. 10000 km quasi noch 0 verschleiß...grad so n mini grat fühlbar, vielleicht 0,2 mm runter. meine ersten Sj haben bis zur verschleißgrenze wunderbar gehalten, und die jetzigen sind auch 1a. kalt sind die net so der burner, so wie serie, deshalb wohl auch der geringe verschleiß, ich fahre auch viel stadt.....aber wenn die mal warm sind dann heißts festhalten !!!
für unseren 2. R hier such ich ne bremse.....werd wohl die zero mit tarox belägen mal antesten...hoffe nur die brauchen net so lange wie das ksport fahrwerk...der test fällt wohl ins wasser 🙁 das is nach 2 monaten immer noch net da 🙁
3000er sind aber im kalten zustand scheisse zu fahren oder?
das würd ich mir 2 mal überlegen so ne kombi zu fahren!
Zitat:
Othello, wegen den risschen machst so nen aufstand? Die hatte ich ebenfalls und nach meinem telefonat annodazumal mit G&G hieß es das das ok wäre und wenn es kein durchgehender riss mir bei matze wäre, wäre es ok damit zu fahren, würde ich bei jedem riss wie er auf deinem pic zu sehen ist neue scheiben bekommen würde ich alle halbe jahr neue drauf machen dürfen....
Nunja, möglich das ich mich anstelle. Aber wie man sehen kann, ist die ganze Scheibe voller 5-7 mm Risse. Das ist schon lange so. Da hatte ich ebenfalls G&G angerufen und er sagte mir, dass kleinere Risse, eben im Bereich von 5mm, kein Problem seien. Ich solle halt nur aufpassen, das die nicht größer werden.
Und nun ist es aber passiert, dass der eine Riss eben über 2cm gross ist. Und der wird ja nicht wieder kleiner, sondern eher größer. Das Wachstum von 5mm auf diese 2cm hat genau 5 Nordschleifenrunden gedauert. Da kannst du dir ausrechnen, wieviele Runden ich noch fahren kann, bis die Scheibe komplett durch ist. Und ich möchte nicht nach Schwedenkreuz mit >200km/h auf die Aremberg Kurve zufahren und volles Fund bremsen und anschliessend machts knack und ich fahr mit 200 Geradeaus... Das möchte ich mir ersparen!!!
ich kann dich beruhigen!
den riss merkst du zwar deutlich im bremspedal und hörst den auch, aber bremsen tut das noch genau so wie wenn die scheibe neu ist!
was du hast sind ja nur haarrisse. klar kann sich das zu nem richtigen riss ausweiten aber gleich ausflippen würd ich deswegen nicht!
das es gerade aus geht, müsste schon ein stück rausbrechen und sich der belag verkeilen oder so. unwarscheinlich oder?
Aber im prinzip hast du recht, besser vorgesorgt als nachgeschaut!
also sorg vor und klopp dir ne 6 kolben anlage rein 😛
grüße
Matze
Zitat:
also sorg vor und klopp dir ne 6 kolben anlage rein
Ich weiss, war jetzt ein Witz, aber auch darüber habe ich mit G&G gesprochen. Wäre ja bereit, nen Jahr zu sparen und mir dann ne FETTE Bremse zu kaufen, wenn es dann gut ist. Aber so einfach ist das leider nicht und auch damit kann ich dasgleiche Problem erleiden.
Da gibts dann so Probleme wie, zu grosse Bremse, weniger Luft/Kühlung möglich, hinzu kommt, dass du dann die Bremsbalance anpassen musst, weil du vorne sonst überbremst, wodurch auch wieder die Hitze steigt und das ganze schlechter fahrbar macht. Die Bremsbalance anzupassen bei einem normalen ABS Auto ist dann aber sehr aufwendig und für ein Strassenauto sowieso nich zu empfehlen... und was er mir alles so erzählte.
Also das Thema Bremse ist mindestens so kompliziert wie "Fahrwerk" 🙂
Mal davon ab hab ich kein Bock auf andere Felgen oder Distanzscheiben...
ja hab auch ewig mit ihm telefoniert! hat er mir auch erzählt.
warscheinlich braucht man dann vorne u. hinten neu und aufs gewicht angepasst, das die balance wieder stimmt. ist leider alles nicht so einfach
grüße
Matze
es fahren oder fuhren doch so viele ep3 in der vln und langstrecke....die hatten doch passable lösungen 😉 graif doch auf was bewährtes zurück. gruppe N scheiben und carbone lorraine beläge z.b. + bremsenkühlung. mehr hatten die auch net 😉
Die hatten 2-teilige Scheiben die auch nach jedem Rennen hin waren... weisst du was das kostet? Und TÜV ist nicht! Leider sieht man die zweiteiligkeit aber...
Und auch zum Thema Bremsenkühlung hab ich den G&G gefragt. Er meinte, die ganzen Lösungen mit nem Pimmelschlauch sind alle beschissen. Da muss ein dicker Schlauch rein.
Er hat da eine Form zur Verfügung. Dann würde er die Frontschürze "löchern" und einiges an Blechbearbeitungen machen. Dann am Querlenker muss was gemacht werden und dann isses gut. Kosten: so umme 1000,-
Et soll ja auch alles halten (auf Dauer) bei vollem Lenkeinschlag etc...